Go Back
+ servings
Butternut-Kürbis-Auflauf

Butternut-Kürbis-Auflauf für gemütliche Abende

Dieser Butternut-Kürbis-Auflauf vereint die Süße des Butternut-Kürbisses mit der herzhaften Textur von Gnocchi. Perfekt für herbstliche Abende und einfach zuzubereiten.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 30 minutes
Total Time 40 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Backen
Cuisine: Vegetarisch
Calories: 400

Ingredients
  

Für den Auflauf
  • 450 g Butternut-Kürbis Hokkaido-Kürbis kann als Alternative verwendet werden.
  • 500 g Gnocchi Frische oder gekühlte Gnocchi für beste Textur.
  • 200 g Mozzarella Gerieben, für eine schmelzende Käsekruste.
  • 200 g Schmand Saure Sahne kann ebenfalls verwendet werden.
  • 150 ml Gemüsebrühe Alternativ Wasser mit Brühenpulver.
  • 1 EL Tomatenmark Für mehr Tomatengeschmack erhöhen.
  • 2 Frühlingszwiebeln In Ringe geschnitten, für Frische.
  • 1 Knoblauch Gehackt, für zusätzlichen Geschmack.
  • Salz Nach Geschmack.
  • Pfeffer Nach Geschmack.
  • Muskatnuss Nach Geschmack.
  • Thymian Frischer Thymian zum Garnieren.

Equipment

  • Auflaufform
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Schüssel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Halbiere den Butternut-Kürbis, entferne die Kerne, schäle ihn und schneide ihn in dünne Scheiben.
  2. In einer großen Auflaufform mischst du Schmand, Gemüsebrühe und Tomatenmark. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und würze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
  3. Gib die Gnocchi und die Frühlingszwiebeln in die Sauce und mische alles gut. Lege die Kürbisscheiben dekorativ darauf und bestreue mit Mozzarella.
  4. Heize den Ofen auf 180°C vor und backe den Auflauf 30 bis 40 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 400kcalCarbohydrates: 55gProtein: 15gFat: 15gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 600mgPotassium: 600mgFiber: 5gSugar: 7gVitamin A: 5000IUVitamin C: 30mgCalcium: 300mgIron: 2mg

Notes

Ideal für herbstliche Abende und lässt sich hervorragend anpassen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!