Ingredients
Equipment
Method
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Heizt den Ofen auf 180°C vor und bereitet eine Kastenform (25 x 11 cm) vor, indem ihr sie einfettet und mit Mehl bestäubt. Die reifen Bananen in einer Schüssel entweder schneiden oder mit einer Gabel gut zerdrücken. Die Walnüsse grob hacken und bereitstellen, damit ihr sie später in das Bananenbrot mit Walnüssen einarbeiten könnt.
- In einer großen Schüssel, mischt das Weizenmehl mit dem Backpulver. Fügt dann die Zuckerarten, den Vanillin-Zucker, den Zimt, die Butter, die Eier und die zerdrückten Bananen hinzu. Mit einem Handmixer auf niedriger Stufe starten und dann die Geschwindigkeit erhöhen, bis der Teig glatt ist – das dauert etwa 2 Minuten. Faltet vorsichtig etwa einen Esslöffel der gehackten Walnüsse in den Teig.
- Gießt den fertigen Teig in die vorbereitete Kastenform und streicht die Oberfläche glatt. Nach 15 Minuten Backzeit macht einen 1 cm tiefen länglichen Schnitt in die Mitte des Teigs, um ein gleichmäßiges Aufgehen zu gewährleisten. Backt das Bananenbrot mit Walnüssen für insgesamt ca. 55 Minuten, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn ihr ihn in die Mitte steckt.
- Lasst das gebackene Bananenbrot für 10 Minuten in der Form stehen. Anschließend vorsichtig auf ein Kuchengitter übertragen, damit es vollständig abkühlen kann. Dieses Abkühlen ist wichtig, um die perfekte Textur zu bewahren und ein Ankleben an der Form zu vermeiden.
- Falls ihr die optionale Schokoladenglasur verwenden möchtet, schmelzt die Zartbitterkuvertüre gemäß den Anweisungen auf der Verpackung und mischt sie mit einem Teelöffel Öl, um die Konsistenz zu verbessern. Verteile die geschmolzene Schokolade gleichmäßig über das abgekühlte Bananenbrot und streut die restlichen gehackten Walnüsse obenauf, um einen köstlichen Crunch zu erzeugen.
Nutrition
Notes
Dieses Rezept ist schnell und einfach zuzubereiten und kann nach Belieben variiert werden, z.B. durch das Hinzufügen von Schokoladenstückchen oder anderen Nüssen.