Go Back
+ servings
Apfel-Brot-Auflauf

Apfel-Brot-Auflauf: Der perfekte Wohlfühldessert

Genießen Sie diesen köstlichen Apfel-Brot-Auflauf, ein nostalgisches Dessert, das überreife Äpfel und altes Brot kombiniert.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 45 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 1 hour 10 minutes
Servings: 6 Portionen
Course: Nachtisch
Cuisine: Schwäbisch
Calories: 320

Ingredients
  

Für den Auflauf
  • 100 g Rosinen Kann durch getrocknete Aprikosen oder Cranberries ersetzt werden.
  • 6 Stücke Brötchen vom Vortag Feste Brotsorten verwenden.
  • 4 Stücke Äpfel Feste Sorten wie Elstar für beste Ergebnisse.
  • 200 ml Schlagsahne Kann durch halb und halb ersetzt werden.
  • 200 ml Milch Jede Milch- oder pflanzliche Alternative ist möglich.
  • 3 Stücke Eier Große Eier sind für die Konsistenz wichtig.
  • 100 g Zucker Alternativen sind Honig oder Ahornsirup.
Für die Kruste
  • 50 g Paniermehl Kann auch zerbröselte Graham-Cracker verwendet werden.
  • 2 EL Puderzucker Ideal zum Bestäuben vor dem Servieren.

Equipment

  • Auflaufform
  • Schüssel
  • Messer
  • Löffel

Method
 

Zubereitung
  1. Wasche die Äpfel gründlich, schäle sie und schneide sie in dünne Scheiben.
  2. Schneide das alte Brot in gleichmäßig dünne Scheiben.
  3. Wenn du Rosinen verwendest, spüle sie kurz und lasse sie abtropfen.
  4. In einer großen Schüssel verquirlst du Schlagsahne, Milch, Eier und Zucker.
  5. Fette eine Auflaufform ein und schichte die Brotscheiben, Äpfel und Rosinen.
  6. Gieße die Puddingmasse über die geschichteten Zutaten.
  7. Bestreue die obere Schicht mit Paniermehl und drücke die Mischung leicht nach unten.
  8. Heize den Ofen auf 150°C vor und backe den Auflauf 35-45 Minuten.
  9. Lasse den Auflauf etwas abkühlen und bestäube ihn mit Puderzucker.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 320kcalCarbohydrates: 52gProtein: 6gFat: 10gSaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 100mgSodium: 150mgPotassium: 300mgFiber: 3gSugar: 20gVitamin A: 200IUVitamin C: 5mgCalcium: 100mgIron: 1mg

Notes

Genießen kann man ihn am besten warm, vielleicht mit einer Portion Vanillesoße.

Tried this recipe?

Let us know how it was!