Veganes Stollenkonfekt – Süße Weihnachtsleckerei

Als ich neulich über die festlichen Süßigkeiten nachdachte, kam mir eine köstliche Idee: Veganes Stollenkonfekt! Diese kleinen, herzhaften Häppchen vereinen die warmen Aromen von traditionellem Stollen in einem handlichen Format und sind perfekt für die Weihnachtszeit. Mit einer unwiderstehlichen Mischung aus Gewürzen und Trockenfrüchten sind diese Bissen nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch anpassbar, sodass du sie ganz nach deinem Geschmack gestalten kannst. Ob als kleiner Gaumenschmaus beim Adventskaffee oder als süße Überraschung auf dem Plätzchenteller – sie sind ein Hit bei jedem Festessen! Und das Beste daran? Sie sind vegan und damit ideal für alle, die eine gesunde, pflanzenbasierte Nascherei suchen. Kannst du schon den süßen Duft in deiner Küche riechen? Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Veganes Stollenkonfekt

Warum wirst du Veganes Stollenkonfekt lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Backkenntnisse, sodass du mühelos in der Küche kreativ werden kannst.
Vielfältig anpassbar: Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack variieren – von verschiedenen Trockenfrüchten bis hin zu Nussalternativen.
Festliche Aromen: Der Mix aus Gewürzen und getrockneten Früchten bringt festliche Stimmung auf jeden Tisch.
Schmackhafte Häppchen: Diese kleinen Stücke bieten den perfekten Biss und eine weiche, saftige Textur, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Gesunde Entscheidung: Mit rein pflanzlichen Zutaten sind sie eine gesündere Nascherei für alle, die auf ihre Ernährung achten.
Lange Haltbarkeit: Sie halten sich in einem luftdichten Behälter mehrere Wochen – ideal für die Vorweihnachtszeit!

Veganes Stollenkonfekt Zutaten

• Um dir den perfekten Grundstein für deine leckeren Stollen-Häppchen zu legen, finde hier die Zutaten, die du dafür benötigst.

Für die Trockenfrüchte

  • Walnüsse – Bringen Crunch und Fülle; du kannst sie auch durch Pekannüsse ersetzen oder ganz weglassen, wenn du es nussfrei magst.
  • Orangeat – Sorgt für einen frischen Zitrusgeschmack; kann durch gehackte getrocknete Aprikosen oder mehr Rosinen ersetzt werden.
  • Zitronat – Gibt einen feinen Zitronengeschmack; durch zusätzliches Orangeat oder Zitronenschale austauschbar.
  • Rosinen (oder Cranberries) – Fügen Süße und eine kaubare Textur hinzu; du kannst auch getrocknete Kirschen verwenden.

Für den Teig

  • Mehl – Bildet die Basis für den Teig; ein glutenfreies Mix oder Dinkelmehl sind gute Alternativen.
  • Zucker – Süßt den Teig; Kokoszucker oder Ahornsirup sind tolle Ersatzmöglichkeiten.
  • Mandeln – Fügen Nussigkeit und Struktur hinzu; für eine nussfreie Version kannst du gemahlene Haferflocken verwenden.

Für die Gewürze und Triebmittel

  • Christstollengewürz – Bringt die traditionellen Stollengewürze mit Aromen von Zimt und Muskatnuss; kann durch gemischte Gewürze deiner Wahl ersetzt werden.
  • Trockenhefe – Sorgt dafür, dass der Teig aufgeht; frische Hefe kann ebenfalls verwendet werden, achte darauf, die Menge anzupassen.
  • Vanillezucker – Gibt zusätzlichen Geschmack; du kannst auch Vanilleextrakt für mehr Bequemlichkeit nutzen.

Für die Feuchtigkeit

  • Pflanzenöl – Verbindet die Zutaten und sorgt für Feuchtigkeit; du kannst jedes neutrale Öl verwenden.
  • Pflanzliche Butter – Erzeugt eine reiche Textur; Kokosöl oder jede andere vegane Butteralternative eignen sich ebenfalls.
  • Pflanzliche Milch – Hydriert den Teig; jede Art von Pflanzenmilch (wie Mandeln, Soja oder Hafer) ist hier ideal.

Für die Fertigstellung

  • Puderzucker – Zum Bestäuben vor dem Servieren; du kannst auch jede andere Zuckerglasur verwenden.

Mit diesen Zutaten zauberst du das köstliche Vegane Stollenkonfekt, das nicht nur lecker ist, sondern auch eine süße Idee für die Weihnachtszeit darstellt!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Veganes Stollenkonfekt

Step 1: Trockenfrüchte vorbereiten
Hacke die Walnüsse, Orangeat, Zitronat und Rosinen grob und lasse sie über Nacht in Orangensaft einweichen. Dies sorgt dafür, dass die Früchte weich und aromatisch werden und macht das Vegane Stollenkonfekt besonders saftig.

Step 2: Trockene Zutaten mischen
Vermenge in einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, die gemahlenen Mandeln, das Christstollengewürz, die Trockenhefe und den Vanillezucker gut miteinander. Achte darauf, dass die Trockenbestandteile gleichmäßig verteilt sind, um ein gleichmäßiges Backergebnis für dein Veganes Stollenkonfekt zu gewährleisten.

Step 3: Nasse Zutaten hinzufügen
Gib das Pflanzenöl, die pflanzliche Butter, das Bittermandelaroma und die pflanzliche Milch zu den trockenen Zutaten. Knete alles gut durch, bis ein klebriger Teig entsteht. Dieser Teig wird die Grundlage für dein köstliches Veganes Stollenkonfekt bilden und sollte gut zusammenhalten.

Step 4: Soßmixtur einarbeiten
Lass die eingeweichten Früchte abtropfen und füge sie dem Teig hinzu. Mische alles gründlich, damit die Früchte gleichmäßig verteilt sind. Falls der Teig zu feucht ist, kannst du etwas mehr Mehl hinzufügen, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Step 5: Gehen lassen
Lass den Teig in einer warmen Umgebung für etwa 30 Minuten ruhen und aufgehen. Decke die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab, damit der Teig Feuchtigkeit behält und gut aufgeht, was deinem Veganen Stollenkonfekt eine luftige Textur verleiht.

Step 6: Formen und backen
Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einer Dicke von 2-3 cm aus und schneide ihn in kleine Stücke. Backe das Vegane Stollenkonfekt für 12-13 Minuten bei 180°C im vorgeheizten Ofen, bis die Stücke goldbraun sind. Achte darauf, sie nicht zu lange zu backen, um eine zarte Konsistenz zu bewahren.

Step 7: Abkühlen und bestäuben
Lass die gebackenen Stücke auf einem Kuchengitter auskühlen. Sobald sie vollständig abgekühlt sind, bestäube sie großzügig mit Puderzucker, um deinem Veganen Stollenkonfekt eine festliche Note zu verleihen. Bewahre die Leckereien in einem luftdichten Behälter auf, damit sie frisch und köstlich bleiben.

Veganes Stollenkonfekt

Veganes Stollenkonfekt Variationen

Kreiere mit diesen kreativen Ideen deine persönliche Version des köstlichen Veganen Stollenkonfekts!

  • Nussfrei: Ersetze die Walnüsse durch Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne für eine knackige, nussfreie Variante. So bleibt der Genuss bestehen, ohne die Allergene.

  • Tropische Frucht: Verwende getrocknete Mangos oder Ananas anstelle von traditionellen Trockenfrüchten. Diese bringen eine fruchtige Süße in deine Weihnachtsleckerei.

  • Schokoladige Füllung: Füge einige Stückchen veganer Schokolade hinzu, um dem Stollenkonfekt eine verführerische Note zu verleihen. Diese süßen Überraschungen machen es noch unwiderstehlicher!

  • Spicy Twist: Experimentiere mit einer Prise Cayennepfeffer oder Piment, um dem Teig eine dezente Schärfe zu verleihen. Das sorgt für eine spannende Geschmackskombination!

  • Rustikale Note: Nutze Vollkornmehl anstelle von Weißmehl für einen herzhaften, nussigen Geschmack und eine leicht körnige Textur.

  • Zimt-Zucker-Topping: Vermische nach dem Backen einen Esslöffel Zimt mit Zucker und bestreue damit das Stollenkonfekt für zusätzliches Aroma. So wird jedes Stück zum Fest der Sinne!

  • Doppelte Zitrusnote: Ergänze den Teig mit etwas Limettenschale für eine frische, spritzige Note. Das Zusammenspiel dabei ist wirklich erfrischend und einzigartig.

  • Portwein-Glasur: Bestreiche die fertigen Stücke leicht mit etwas erwärmtem Portwein für ein festliches Finish. Dies verleiht deinem Stollenkonfekt einen luxuriösen Touch!

Was passt zu Veganes Stollenkonfekt?

Genieße die festlichen Aromen und die süße Zartheit der kleinen Stücken zusammen mit köstlichen Beilagen und Getränken.

  • Cremige Mandelschnitte: Diese maches nur für die extra Cremigkeit, die bei jedem Bissen dazu kommt. Perfekt dazu.

  • Glühwein: Das wärmende Aroma von Gewürzen und der fruchtige Geschmack harmonieren ideal mit dem Stollenkonfekt.

  • Pistazienkekse: Diese kleinen Kekse ergänzen die nussigen Aromen. Sie sind knusprig und wunderbar aromatisch.

  • Zimttee: Ein heißer, würziger Tee bringt die festliche Stimmung zum Leben und ergänzt die süßen Leckereien perfekt.

  • Frischer Obstsalat: Eine bunte Mischung aus saisonalen Früchten sorgt für einen erfrischenden Kontrast zur Süße der Konfekte.

  • Kopfsalat mit Orangen-Vinaigrette: Das bittere Grün ergänzt die Süße der Stollenstücke und sorgt für eine überraschende Note.

  • Vegane Schokoladenmousse: Cremig und reichhaltig, diese Mousse bringt einen dekadenten Abschluss zu deinem festlichen Dessertteller.

  • Berliner oder Fruchtbonbons: Süße und fruchtige Köstlichkeiten bringen eine zusätzliche Überraschung auf den Tisch und runden das Dessert ab.

Meal Prep für Veganes Stollenkonfekt – Zeit sparen leicht gemacht!

Das Vegane Stollenkonfekt ist perfekt für die Vorbereitung im Voraus und sorgt dafür, dass du an hektischen Tagen Zeit sparst! Du kannst die Trockenfrüchte, wie Walnüsse, Orangeat, Zitronat und Rosinen, bis zu 24 Stunden im Voraus in Orangensaft einweichen, um ihnen eine saftige Textur zu verleihen. Außerdem kannst du die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Mandeln usw.) bis zu 3 Tage im Voraus mischen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Wenn du bereit bist, das Stollenkonfekt zuzubereiten, gib einfach die nassen Zutaten hinzu, forme den Teig und backe ihn für 12-13 Minuten. Achte darauf, die Backzeit leicht zu reduzieren, um die zarte Konsistenz zu bewahren – so bleibt dein Veganes Stollenkonfekt genauso lecker, auch wenn du es im Voraus zubereitest!

Lagerungstipps für Veganes Stollenkonfekt

Raumtemperatur: Bewahre die Stücke in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch und köstlich.

Kühlschrank: Sollte es in deiner Küche warm sein, kannst du das Vegane Stollenkonfekt auch im Kühlschrank lagern. Hier bleibt es bis zu einer Woche haltbar. Achte darauf, es gut verpackt zu halten, um Austrocknung zu vermeiden.

Gefrierfach: Du kannst die Stücke auch einfrieren. Verpacke sie in einem gefrierfreundlichen Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleiben sie bis zu 2 Monate haltbar.

Auftauen: Zum Auftauen, lasse das Vegane Stollenkonfekt einfach bei Raumtemperatur stehen. Alternativ kannst du es im Ofen für einige Minuten erwärmen, um die ursprüngliche Textur zurückzugewinnen.

Expertentipps für Veganes Stollenkonfekt

  • Teig nicht überkneten: Der Teig sollte nur so lange geknetet werden, bis er zusammenhält. Überknetung kann die Textur des Veganen Stollenkonfekts beeinträchtigen.
  • Sammlung der Früchte: Achte darauf, die Trockenfrüchte richtig einzuweichen, um eine optimale Feuchtigkeit und Geschmack zu gewährleisten.
  • Backzeit im Blick behalten: Entferne die kleinen Stücke aus dem Ofen, wenn sie leicht goldbraun sind. Ein Überbacken kann sie trocken machen.
  • Raumtemperatur beachten: Lass den Teig an einem warmen Ort gehen, damit er ordentlich aufgeht. Ein kalter Raum kann zu unzureichendem Volumen führen.
  • Variationen ausprobieren: Spiele mit verschiedenen Trockenfrüchten oder Gewürzen, um dein Veganes Stollenkonfekt ganz nach deinem Geschmack zu gestalten.

Veganes Stollenkonfekt

Veganes Stollenkonfekt Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Trockenfrüchte aus?
Achte darauf, dass die Trockenfrüchte frisch und ohne dunkle Flecken sind, denn diese können auf eine schlechte Qualität hinweisen. Für dein Veganes Stollenkonfekt sind saftige Rosinen oder süße Cranberries ideal, während Orangeat und Zitronat für den frischen Zitrusgeschmack sorgen.

Wie sollte ich das Vegane Stollenkonfekt lagern?
Am besten bewahrst du die Stücke in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch. Wenn es in deiner Küche warm ist, kannst du sie auch im Kühlschrank aufbewahren, dort halten sie bis zu einer Woche.

Kann ich das Vegane Stollenkonfekt einfrieren?
Auf jeden Fall! Um das Vegane Stollenkonfekt einzufrieren, lege die Stücke in einen gefrierfreundlichen Behälter und stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. Es bleibt bis zu 2 Monate haltbar. Einfach bei Raumtemperatur auftauen oder einige Minuten im Ofen erwärmen.

Was kann ich tun, wenn mein Teig zu klebrig ist?
Kein Grund zur Sorge! Wenn dein Teig beim Kneten zu klebrig erscheint, füge einfach ein wenig mehr Mehl hinzu, bis die Konsistenz passt. Achte darauf, dass du nicht zu viel hinzufügst, denn der Teig sollte immer noch leicht klebrig sein, um die weiche Textur zu erhalten.

Gibt es allergische Überlegungen zu beachten?
Ja, wenn jemand in deiner Familie Nussallergien hat, kannst du die Walnüsse durch Samen wie Kürbis- oder Sonnenblumenkerne ersetzen, um eine leckere, nussfreie Variante des Veganen Stollenkonfekts zu genießen.

Veganes Stollenkonfekt

Veganes Stollenkonfekt - Süße Weihnachtsleckerei

Veganes Stollenkonfekt ist eine köstliche Weihnachtsleckerei, die die Aromen von traditionellem Stollen in einem handlichen Format vereint.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 13 minutes
Gehen lassen 30 minutes
Total Time 1 hour 13 minutes
Servings: 20 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Vegan
Calories: 150

Ingredients
  

Trockenfrüchte
  • 100 g Walnüsse oder Pekannüsse
  • 100 g Orangeat
  • 100 g Zitronat
  • 100 g Rosinen oder Cranberries
Teig
  • 300 g Mehl oder glutenfreies Mix
  • 100 g Zucker oder Kokoszucker
  • 100 g Mandeln oder gemahlene Haferflocken
Gewürze und Triebmittel
  • 2 TL Christstollengewürz
  • 7 g Trockenhefe oder frische Hefe
  • 2 TL Vanillezucker oder Vanilleextrakt
Feuchtigkeit
  • 100 ml Pflanzenöl oder neutrales Öl
  • 100 g Pflanzliche Butter oder Kokosöl
  • 200 ml Pflanzliche Milch wie Mandeln, Soja oder Hafer
Fertigstellung
  • 100 g Puderzucker zum Bestäuben

Equipment

  • Backofen
  • Schüssel
  • Küchengreifer
  • Backblech
  • Küchenwaage
  • Teigrolle
  • Kuchengitter
  • Luftdichter Behälter

Method
 

Zubereitung
  1. Hacke die Walnüsse, Orangeat, Zitronat und Rosinen grob und lasse sie über Nacht in Orangensaft einweichen.
  2. Vermenge in einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, die gemahlenen Mandeln, das Christstollengewürz, die Trockenhefe und den Vanillezucker gut miteinander.
  3. Gib das Pflanzenöl, die pflanzliche Butter und die pflanzliche Milch zu den trockenen Zutaten. Knete alles gut durch, bis ein klebriger Teig entsteht.
  4. Lass die eingeweichten Früchte abtropfen und füge sie dem Teig hinzu. Mische alles gründlich, um die Früchte gleichmäßig zu verteilen.
  5. Lass den Teig in einer warmen Umgebung für etwa 30 Minuten ruhen und aufgehen.
  6. Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einer Dicke von 2-3 cm aus und schneide ihn in kleine Stücke. Backe das Vegane Stollenkonfekt für 12-13 Minuten bei 180°C.
  7. Lass die gebackenen Stücke auf einem Kuchengitter auskühlen und bestäube sie großzügig mit Puderzucker.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 150kcalCarbohydrates: 22gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 2gSodium: 1mgPotassium: 120mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin C: 1mgCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Achte darauf, die Trockenfrüchte richtig einzuweichen, um optimale Feuchtigkeit und Geschmack zu gewährleisten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!