Die ersten kühlen Tage des Herbstes bringen nicht nur bunte Blätter, sondern auch die unwiderstehliche Lust auf alles, was mit Kürbis zu tun hat. Diese veganen Kürbisschnecken mit Orangen-Buttercreme und Pekannüssen sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Zeilen von Gemütlichkeit und Wärme in euer Zuhause zu zaubern. Mit ihrem fluffigen Teig und der perfekten Balance aus süßem Kürbis und spritziger Orange sind sie ideal für ein entspanntes Brunch oder als köstliches Dessert. Die Zubereitung ist kinderleicht und kann sogar im Voraus erfolgen – eine kreative Lösung für alle, die es mit der Kocherei spannend und abwechslungsreich halten möchten. Neugierig geworden, wie man diese herbstliche Essenz ganz einfach nach Hause bringt?
Warum wirst du diese Kürbisschnecken lieben?
Einfachheit: Die Zubereitung ist denkbar unkompliziert, sodass auch ungeübte Köche schnell zum Erfolg kommen.
Saisonale Aromen: Die Kombination aus frisch geröstetem Kürbis und würziger Orange versetzt dich sofort in Herbststimmung.
Kreative Variationen: Du kannst mit verschiedenen Nüssen oder Zimt experimentieren, um deinem Twist zu verleihen.
Familienfreundlich: Diese Leckerei begeistert sowohl Kinder als auch Erwachsene und eignet sich hervorragend für gemeinsame Frühstücke oder Nachmittagskaffee.
Vorbereitungsfreundlich: Bereite die Kleinigkeiten schon am Abend vorher vor und genieße ein warmes Frühstück am nächsten Morgen! Schenke dir und deinen Lieben dieses herbstliche Geschmackserlebnis!
Vegane Kürbisschnecken Zutaten
Hinweis: Mit diesen veganen Kürbisschnecken Zutaten entführst du deine Familie in eine herbstliche Genusswelt!
-
Für den Teig
-
Hokkaidokürbis – Die Basis für den Teig, sorgt für eine feuchte Konsistenz und kann durch jede andere Kürbissorte ersetzt werden.
-
Warmes Wasser – Aktiviert die Hefe; achte darauf, dass es nicht zu heiß ist, um die Hefe nicht abzutöten.
-
Warme pflanzliche Milch – Sorgt für Feuchtigkeit und ein zartes Ergebnis; ein Austausch mit Mandel- oder Sojamilch ist möglich.
-
Frische Hefe – Essenziell für das Aufgehen des Teigs; auch Instanthefe für schnellere Zubereitung ist nutzbar.
-
Brauner Zucker – Süßt den Teig; kann durch Kokoszucker ersetzt werden für eine gesündere Variante.
-
Mehl – Gibt Struktur; allzweckmehl funktioniert gut, oder verwende Vollkornmehl für eine kräftigere Option.
-
Salz – Verstärkt den Geschmack und stärkt die Glutenstruktur.
-
Vegane Butter (z.B. Violife) – Bringt Reichhaltigkeit; muss Zimmertemperatur haben, damit sich die Füllung gut verteilen lässt.
-
Für die Füllung
-
Vollrohrzucker – Sorgt für karamellige Noten im Inneren; kann durch normalen Zucker ersetzt werden.
-
Pumpkin Spice – Unverzichtbar für den typischen Geschmack; lässt sich auch durch Zimt, Muskatnuss und Ingwer ersetzen.
-
Pekannüsse – Fügen einen knusprigen Biss hinzu; walnuts oder Mandeln können ebenfalls verwendet werden.
-
Für die Orangen-Buttercreme
-
Vegane Butter für Orangen-Buttercreme – Bietet Cremigkeit; bei Bedarf kann Margarine verwendet werden.
-
Puderzucker – Süßt das Frosting; keine Alternativen empfohlen, um die gewünschte Textur zu erreichen.
-
Vanilleextrakt – Für ein zusätzliches Aroma; kann weggelassen werden, wenn nicht vorhanden.
-
Orange (Abrieb und Saft) – Verleiht die frischen Zitrusnoten; Zitronenschale kann als Alternative genutzt werden.
Mit diesen Zutaten für die veganen Kürbisschnecken mit Orangen-Buttercreme und Pekannüssen bereitest du einen unwiderstehlichen herbstlichen Genuss zu!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Vegane Kürbisschnecken mit Orangen-Buttercreme und Pekannüssen
Step 1: Kürbispüree vorbereiten
Schäle den Hokkaidokürbis, entferne die Kerne und koche ihn in leicht gesalzenem Wasser, bis er zart ist (ca. 15–20 Minuten). Püriere den gekochten Kürbis anschließend zu einer glatten Masse und lasse ihn auf Raumtemperatur abkühlen. Dieses Püree ist die feuchtigkeitsspendende Grundlage für deine veganen Kürbisschnecken.
Step 2: Teig herstellen
Vermische in einer Schüssel das warme Wasser, die pflanzliche Milch und die zerbröckelte frische Hefe. Lasse die Mischung etwa 10 Minuten stehen, bis sie schäumt. Füge nun das Kürbispüree sowie die geschmolzene vegane Butter hinzu und rühre gut um, bevor du nach und nach das Mehl, Salz und den braunen Zucker hinzugibst. Knete den Teig 5–10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist.
Step 3: Teig gehen lassen
Gebe den Teig in eine gefettete Schüssel und decke ihn mit einem Küchentuch ab. Stelle die Schüssel an einen warmen Ort und lasse den Teig 1–2 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat. Dies ist ein wichtiger Schritt, um eine luftigere Konsistenz in deinen Kürbisschnecken zu erreichen.
Step 4: Füllung vorbereiten
Mische in einer kleinen Schüssel den vollrohrzucker, das Pumpkin Spice und eine Prise Salz. Hacke die Pekannüsse grob und stelle sie ebenfalls beiseite. Diese Mischung wird deiner Füllung Süße und Würze verleihen und sorgt für einen leckeren Crunch in deinen veganen Kürbisschnecken.
Step 5: Teig ausrollen und füllen
Rolle den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck (ca. 30×50 cm) aus. Verteile die vegane Butter gleichmäßig auf dem Teig und streue die Zucker-Gewürz-Mischung sowie die gehackten Pekannüsse darüber. Achte darauf, die Ränder frei zu lassen, damit die Füllung beim Rollen nicht herausquillt.
Step 6: Schnecken formen
Beginne, den Teig von der langen Seite her straff aufzurollen. Schneide die Rolle mit Küchengarn oder einem scharfen Messer in 10–12 gleichmäßige Stücke. Diese sollten etwa gleich groß sein, damit sie beim Backen gleichmäßig garen. Platziere die Schnecken in einer gefetteten Backform, dabei etwas Abstand lassen.
Step 7: Zweites Gehen
Lasse die geformten Kürbisschnecken für etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen. Dies ermöglicht es den Schnecken, ihre Fluffigkeit zu entwickeln, während du den Ofen vorheizt. Achte darauf, dass sie sich schön aufblähen, bevor sie in den Ofen kommen.
Step 8: Backen
Heize den Ofen auf 180 °C (356 °F) vor. Backe die Kürbisschnecken 20–25 Minuten lang, bis sie goldbraun sind und beim Klopfen auf den Boden hohl klingen. Dies sorgt für die perfekte Kruste und ein fluffiges Inneres.
Step 9: Orangen-Buttercreme zubereiten
In einer Schüssel die zimmerwarme vegane Butter mit Puderzucker, Orangenschale, Orangensaft und Vanilleextrakt cremig verrühren. Die Konsistenz sollte glatt und streichfähig sein. Diese köstliche Orangen-Buttercreme wird später die süße Kirsche auf deinen veganen Kürbisschnecken.
Step 10: Frosting und Servieren
Lasse die Kürbisschnecken nach dem Backen vollständig auskühlen, bevor du die Orangen-Buttercreme großzügig auf ihnen verteilst. Serviere die Schnecken warm oder bei Raumtemperatur und genieße sie am besten mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Теперь ты готов к гастрономическому удовольствию!
Expert Tips für Vegane Kürbisschnecken
- Perfekte Teighöhe: Lass den Teig in einer warmen Umgebung gehen. Kälte kann das Aufgehen verlangsamen und die Textur der veganen Kürbisschnecken beeinträchtigen.
- Butter richtig temperieren: Stelle sicher, dass die vegane Butter Zimmertemperatur hat, damit sie sich gleichmäßig auf dem Teig verteilen lässt und nicht ausläuft.
- Einfache Schneckenform: Verwende Küchengarn anstelle eines Messers, um die Rolle zu schneiden. Dies sorgt für saubere, gleichmäßige Scheiben und eine ansprechende Form der Schnecken.
- Auf die Backzeit achten: Halte die Backzeit im Auge, da jeder Ofen anders ist. Die Kürbisschnecken sollten goldbraun und hohl beim Klopfen auf der Unterseite sein.
- Vermeide Überproofing: Achte darauf, dass die Schnecken beim letzten Gehen nicht zu lange stehen bleiben, um ein Zusammenfallen zu verhindern.
Mit diesen Tipps gelingen dir die perfekten veganen Kürbisschnecken mit Orangen-Buttercreme!
Lagerungstipps für Vegane Kürbisschnecken
Raumtemperatur: Lagere die frisch gebackenen Kürbisschnecken nicht länger als 1–2 Tage bei Zimmertemperatur, um ihre Frische zu bewahren. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf.
Kühlschrank: Im Kühlschrank halten sich die veganen Kürbisschnecken bis zu 5 Tage. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um das Austrocknen zu verhindern.
Gefrierschrank: Gefrorene Kürbisschnecken sind bis zu 3 Monate haltbar. Wickele sie gut ein oder lege sie in einen luftdichten Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Aufwärmen: Zum Aufwärmen die gefrorenen Schnecken über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann für 10-15 Minuten bei 180 °C (356 °F) aufwärmen, um sie wieder fluffig zu machen.
Ideal für die Vorbereitung: Vegane Kürbisschnecken mit Orangen-Buttercreme und Pekannüssen
Die Veganen Kürbisschnecken mit Orangen-Buttercreme und Pekannüssen sind perfekt für stressfreie Wochen, da sie sich ganz leicht im Voraus zubereiten lassen! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden vorher vorbereiten und im Kühlschrank gehen lassen, um den Geschmack zu intensivieren. Stelle das Kürbispüree schon am Vortag her und bewahre es in einem luftdichten Behälter auf. Wenn du bereit bist zu backen, forme die Schnecken aus dem gekühlten Teig und lasse sie erneut etwa 30 Minuten gehen, bevor du sie im vorgeheizten Ofen backst. Dies stellt sicher, dass die Textur und der Geschmack genauso köstlich sind wie frisch zubereitet—eine optimale Lösung für hektische Tage!
Was passt zu Veganen Kürbisschnecken mit Orangen-Buttercreme?
Genieße diese köstlichen Kürbisschnecken mit Begleitgerichten, die die Aromen des Herbstes perfekt ergänzen und dein Brunch-Erlebnis bereichern.
-
Cremige Kartoffelbrei: Die samtige Konsistenz der Kartoffeln harmoniert wunderbar mit den würzigen Kürbisschnecken und bietet einen beruhigenden Kontrast. Eine großzügige Portion Butter sorgt für zusätzliche Reichhaltigkeit.
-
Frischer grüner Salat: Mische knackigen Rucola, Walnüsse und einen spritzigen Zitronen-Vinaigrette für einen erfrischenden, herbstlichen Touch. Dieser Salat bringt Leichtigkeit und Frische in dein Menü.
-
Apfelmus: Das süß-säuerliche Apfelmus passt hervorragend zur Kürbissüße und verleiht dem Gericht eine fruchtige Tiefe. Serviere es warm für ein wohliges Gefühl.
-
Käsekuchen im Glas: Für einen süßen Abschluss sind Mini-Käsekuchen im Glas eine hervorragende Wahl. Die cremige Textur ergänzt die fluffigen Kürbisschnecken perfekt und macht das Dessert zu einem Erlebnis.
-
Karamell-Eistee: Erfrischender Eistee mit einem Hauch von Karamell- und Gewürznoten bringt eine köstliche Balance aus Süße und Kühle.
-
Warmer Zimtlatte: Dieser würzige Kaffeegenuss bietet den perfekten warmen Kontrast und passt ideal zu den süßen und würzigen Aromen der Kürbisschnecken.
Variationen & Alternativen für Vegane Kürbisschnecken
Gestalte deine Kürbisschnecken nach Lust und Laune – es gibt so viele kreative Wege, diese herbstliche Leckerei zu verfeinern!
-
Nussfrei: Omitiere die Pekannüsse oder ersetze sie durch Samen wie Sonnenblumenkerne für einen knusprigen Biss.
-
Zimt-Variationen: Verwende reinen Zimt statt Pumpkin Spice, um eine puristische wärmende Note zu erzielen. Die Gewürze harmonieren fantastisch mit dem Kürbis.
-
Blumige Note: Ersetze Vanilleextrakt durch Mandelextrakt für einen süß-nussigen Geschmack, der deine Frosting-Welt auf den Kopf stellt.
-
Zitronige Frische: Probiere Zitronenschale anstelle von Orange in der Buttercreme für einen erfrischenden Twist – ein wenig Zitrus ist immer eine gute Idee!
-
Schokoladige Überraschung: Füge Schokoladenstückchen in die Füllung hinzu, um eine schokoladige Note zu integrieren! Sie schmelzen beim Backen und sorgen für einen tollen Kontrast.
-
Kokoszauber: Verwende Kokosmilch anstelle pflanzlicher Milch im Teig, um eine exotische, cremige Konsistenz zu erreichen – einfach himmlisch!
-
Scharfer Kick: Ein Hauch von Cayennepfeffer oder Ingwer in der Füllung verleiht den Schnecken eine angenehme Schärfe, die das Süße perfekt ergänzt.
-
Glutenfrei: Ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, um glutenfreie Kürbisschnecken zu kreieren! Sie sind genauso lecker und fluffig.
Vegane Kürbisschnecken mit Orangen-Buttercreme Rezept FAQs
Wie wähle ich den richtigen Kürbis aus?
Für diese schmackhaften Kürbisschnecken empfehle ich die Verwendung von Hokkaidokürbis, da er eine herrlich feuchte Konsistenz bietet und den Teig schön aromatisch macht. Achte darauf, dass der Kürbis keine dunklen Flecken oder Druckstellen hat. Wenn du keinen Hokkaidokürbis bekommst, kannst du auch andere Sorten wie Muskatkürbis oder Butternut wählen!
Wie lagere ich die Kürbisschnecken am besten?
Nach dem Backen kannst du die veganen Kürbisschnecken bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter für 1–2 Tage aufbewahren, um ihre Frische zu erhalten. Ich empfehle, sie im Kühlschrank für bis zu 5 Tage zu lagern, aber achte darauf, dass sie gut eingepackt sind, um zu verhindern, dass sie austrocknen.
Kann ich die Kürbisschnecken einfrieren?
Absolut! Um die gefrorenen Kürbisschnecken bis zu 3 Monate lang haltbar zu machen, wickle sie gut in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen luftdichten Behälter. Zum Auftauen lege sie über Nacht in den Kühlschrank und erwärme sie dann 10–15 Minuten bei 180 °C (356 °F), um sie wieder fluffig zu machen.
Sind diese Kürbisschnecken für Allergiker geeignet?
Diese leckeren Kürbisschnecken sind von Natur aus vegan und somit frei von tierischen Produkten. Allerdings enthalten sie Nüsse (Pekannüsse). Wenn jemand in deinem Haushalt Nussallergien hat, empfehle ich, die Nüsse einfach wegzulassen oder durch Sonnenblumenkerne zu ersetzen – das sorgt trotzdem für einen schönen Crunch!
Was ist, wenn mein Teig nicht aufgeht?
Das kann frustrierend sein, aber kein Grund zur Sorge! Stelle sicher, dass dein Wasser und deine pflanzliche Milch warm, aber nicht heiß sind, da zu hohe Temperaturen die Hefe abtöten können. Wenn dein Teig nicht aufgeht, könnte es auch daran liegen, dass die Hefe abgelaufen ist. Verwende frische Hefe und lasse den Teig in einer warmen Umgebung gehen – ich finde, ein leicht beschädigter Backofen ist oft die beste Lösung!
Kann ich andere Zutaten für die Füllung verwenden?
Ja, die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt! Du kannst die Pekannüsse durch Walnüsse oder Mandeln ersetzen oder ganz weglassen, wenn du eine nussfreie Version bevorzugst. Für die Füllung kann auch einfach Zucker mit Zimt oder eine andere Gewürzmischung verwendet werden – experimentiere ruhig und finde deinen perfekten Geschmack!

Vegane Kürbisschnecken mit Orangen-Buttercreme
Ingredients
Equipment
Method
- Kürbispüree vorbereiten: Schäle den Hokkaidokürbis, entferne die Kerne und koche ihn in leicht gesalzenem Wasser, bis er zart ist. Püriere den gekochten Kürbis anschließend zu einer glatten Masse und lasse ihn abkühlen.
- Teig herstellen: Vermische in einer Schüssel das warme Wasser, die pflanzliche Milch und die zerbröckelte Hefe. Lasse die Mischung etwa 10 Minuten stehen. Füge das Kürbispüree, vegane Butter, Mehl, Salz und Zucker hinzu. Knete den Teig 5–10 Minuten.
- Teig gehen lassen: Gebe den Teig in eine gefettete Schüssel, decke ihn ab und lasse ihn 1-2 Stunden an einem warmen Ort gehen.
- Füllung vorbereiten: Mische in einer kleinen Schüssel den Vollrohrzucker, Pumpkin Spice und eine Prise Salz. Hacke die Pekannüsse.
- Teig ausrollen und füllen: Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck aus. Verteile die vegane Butter und streue die Füllung darauf.
- Schnecken formen: Rolle den Teig von der langen Seite her auf und schneide in 10–12 gleichmäßige Stücke. Platziere die Schnecken in einer gefetteten Backform.
- Zweites Gehen: Lasse die geformten Kürbisschnecken für etwa 30 Minuten gehen.
- Backen: Heize den Ofen auf 180 °C vor und backe die Schnecken 20–25 Minuten lang.
- Orangen-Buttercreme zubereiten: Vermische die zimmerwarme vegane Butter mit Puderzucker, Orangenschale, Orangensaft und Vanilleextrakt.
- Frosting und Servieren: Lasse die Schnecken auskühlen und verteile die Orangen-Buttercreme darauf.


