Tomatensauce für Pizza: Schnell und Vegane Köstlichkeit

Ein köstlicher Duft lag in der Luft, als ich in meiner Küche stand – nichts kann das Gefühl übertreffen, frische Tomaten in eine leckere Tomatensoße für Pizza zu verwandeln. Diese einfache, vegane Tomatensoße ist nicht nur in weniger als 20 Minuten zubereitet, sondern auch unwiderstehlich vielseitig. Egal, ob du eine klassische Margherita oder eine experimentelle Pizza zaubern möchtest, diese Sauce bietet den perfekten Untergrund mit einem Hauch von frischen Kräutern und einem reichen, würzigen Geschmack. Und das Beste? Sie ist gesund und lässt sich hervorragend vorkochen oder einfrieren, sodass du immer bereit bist für einen spontanen Pizzaabend! Welche Belegung wird dein Favorit sein? Lass uns gemeinsam anfangen, die perfekte Tomatensoße zu kreieren!

Tomatensauce für Pizza

Warum ist diese Tomatensoße besonders?

Schnelligkeit: In nur 20 Minuten bereit! Perfekt für spontane Pizzaabende.
Vielseitigkeit: Ideal für verschiedene Pizzabeläge – von klassisch bis kreativ.
Frische Aromen: Die Kombination aus frischen Kräutern und Tomaten sorgt für einen unvergleichlichen Geschmack.
Gesundheitsfaktor: Vegan und ohnehin leicht, ohne Kompromisse beim Geschmack.
Einfachheit: Mit nur wenigen Zutaten, die du wahrscheinlich bereits daheim hast, gelingt dir diese Sauce im Handumdrehen.
Selbstgemacht: Ein echter Genuss, der im Vergleich zu industriellen Saucen deutlich besser abschneidet!

Tomatensauce für Pizza Zutaten

Für die Basis
Zwiebel – sorgt für eine tiefere Geschmacksnote; gelbe Zwiebeln sind ideal, oder du verwendest Schalotten für einen milderen Geschmack.
Knoblauch – verleiht ein angenehmes Aroma; frischer Knoblauch bringt das beste Ergebnis, während Knoblauchpulver als Ersatz dienen kann.
Olivenöl – ideal zum Sautieren und fügt eine leckere Fülle hinzu; alternativ kann Avocadoöl verwendet werden.
Tomatenmark – intensiviert den Tomatengeschmack; ein Esslöffel Tomatenteig ist ein gleichwertiger Substitute.
Tomate(n) – die Basis der Sauce; frische Tomaten liefern den besten Geschmack, aber auch Dosentomaten sind eine gute Option.

Für die Aromen
Lorbeerblätter – fügen aromatische Komplexität hinzu; können bei Bedarf weggelassen oder durch getrockneten Oregano ersetzt werden.
Salz und Pfeffer – essenziell für die Würze; je nach Geschmack anpassen.
Oregano – bietet den typischen italienischen Kräutergeschmack; verwende frischen Oregano, wobei getrockneter stärker ist, also weniger verwenden.
Basilikum – hebt die Frische hervor; sowohl frischer als auch getrockneter Basilikum sind willkommen.

Diese Tomatensauce für Pizza lässt sich ganz einfach anpassen und bietet die perfekte Grundlage für dein nächstes Pizza-Projekt!

Step-by-Step Instructions für Tomatensauce für Pizza

Step 1: Zwiebel und Knoblauch vorbereiten
Zuerst die Zwiebel schälen und fein würfeln, während du den Knoblauch entweder pressen oder sehr fein hacken solltest. Diese aromatischen Zutaten bilden die Basis deiner Tomatensauce für Pizza. Bereite deine Arbeitsfläche vor und stelle sicher, dass du ein scharfes Messer und ein Schneidebrett griffbereit hast.

Step 2: Anbraten
Erhitze in einer Pfanne bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Olivenöl. Füge die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie für etwa 3 bis 5 Minuten an, bis sie weich und leicht goldbraun sind. Achte darauf, regelmäßig zu rühren, damit nichts anbrennt – das gibt deiner Sauce einen wunderbar aromatischen Geschmack.

Step 3: Tomatenprodukte hinzufügen
Jetzt ist es Zeit, die Tomatenprodukte hinzuzufügen! Rühre den Tomatenmark in die Mischung, bevor du die frischen oder Dosentomaten vorsichtig hinzugibst. Mische alles gut durch, sodass sich die gute Aromen verbinden, und bringe die Mischung zum Köcheln. Dies sollte nur wenige Minuten dauern.

Step 4: Simmern
Lass die Tomatensauce bei mittlerer Hitze aufkochen und reduziere dann die Temperatur auf niedrig. Lasse die Sauce für etwa 30 Minuten sanft köcheln, bis sie eindickt und die Aromen gut durchgezogen sind. Rühre gelegentlich um, um ein Anbrennen zu vermeiden und beobachte dabei die schöne, tiefrote Farbe, die sich entwickelt.

Step 5: Würzen
Füge jetzt die Lorbeerblätter, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer hinzu, um deiner Tomatensauce für Pizza den letzten Schliff zu geben. Lass die Sauce weiter 5-10 Minuten köcheln, damit die Gewürze ihre Aromen entfalten. Probiere währenddessen die Sauce, um den perfekten Geschmack für deine Vorlieben zu garantieren.

Step 6: Abkühlen und Servieren
Sobald die Sauce die gewünschte Konsistenz und den Geschmack erreicht hat, nimm sie vom Herd und lass sie kurz abkühlen. Du kannst die Sauce sofort auf deinem Pizzateig verteilen oder sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Diese köstliche Tomatensauce für Pizza ist ideal für spontane Pizzaabende!

Tomatensauce für Pizza

Die perfekte Vorbereitung für deine Tomatensauce für Pizza

Diese Tomatensauce für Pizza ist ideal für vielbeschäftigte Köche, die Zeit sparen möchten! Du kannst die Sauce bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren – einfach in einem luftdichten Behälter lagern, um die frischen Aromen zu bewahren. Wenn du perfekt abschmecken möchtest, lasse sie vor dem Würzen kurz abkühlen und probiere sie, bevor du die letzten Gewürze hinzufügst. An einem stressigen Abend kannst du die Sauce einfach erhitzen und direkt auf den Pizzateig geben – das spart wertvolle Zeit und dennoch hast du ein hausgemachtes Gericht, das so lecker ist wie frisch zubereitet! Achte darauf, beim Erhitzen die Sauce nicht zu stark zu kochen, um die Aromen zu erhalten und ein Anbrennen zu vermeiden.

Tomatensauce für Pizza Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diese delikate Sauce nach deinem Geschmack an!

  • Glutenfrei: Nutze frische Zutaten und achte darauf, dass alle Dosenwaren glutenfrei sind. So steht deinem Genuss nichts im Weg!

  • Scharf: Füge einer Prise Cayennepfeffer oder frischen Chili hinzu, um eine feurige Note zu erreichen. Perfekt für alle, die es etwas würziger mögen.

  • Rauchig: Integriere geräucherte Paprika für einen tiefen, rauchigen Geschmack. Diese kleine Veränderung kann das gesamte Geschmacksprofil deiner Sauce verbessern.

  • Süß: Ein Teelöffel Honig oder Agavendicksaft harmoniert wunderbar mit der Säure der Tomaten. Diese süße Note bringt Balance in die Sauce.

  • Kräuter-Sensation: Experimentiere mit frischem Thymian oder Rosmarin. Die zusätzlichen Kräuter geben der Sauce eine ganz neue Dimension und machen sie einzigartig.

  • Nussig: Streue ein paar zerstoßene Walnüsse in die Sauce, um eine interessante Textur und einen nussigen Geschmack hinzuzufügen. Eine köstliche Überraschung!

  • Vegetarisch: Ergänze die Basis noch mit Gemüse wie Paprika oder Zucchini, um mehr Biss und Vielfalt zu kreieren. Das bringt zusätzliches Aroma und Nährstoffe.

  • Pikant: Eine Handvoll kapern oder Oliven am Ende der Kochzeit bringt ein herzhaftes Element in deine Sauce, das jeden Pizza-Liebhaber begeistert.

Was passt gut zur Tomatensauce für Pizza?

Lass dich inspirieren und gestalte ein köstliches Menü rund um diese aromatische Sauce, die deiner Pizza den perfekten Geschmack verleiht.

  • Frischer Salat: Ein knackiger grüner Salat mit einem Spritzer Zitronensaft bietet einen erfrischenden Kontrast zu der würzigen Sauce. Achte darauf, saisonales Gemüse zu verwenden, um die Frische zu betonen.

  • Knuspriges Brot: Serviere das Gericht mit warmem, knusprigem Baguette oder Focaccia. Es ist ideal, um die köstliche Tomatensauce aufzutunken und erfreut jeden, der es liebt, die Sauce in vollen Zügen zu genießen.

  • Pasta: Nutze die Tomatensauce auch als Basis für Pasta-Gerichte. Die Aromen der Sauce harmonieren perfekt mit frischen Spaghetti oder Penne, was zu einer leckeren Mahlzeit führt.

  • Umami-reiche Toppings: Experimentiere mit veganem Mozzarella oder gegrilltem Gemüse. Diese Toppings ergänzen die herzhafte Tomatensauce und machen deine Pizza zu einer geschmacklichen Sensation.

  • Rosmarin-Zitronenlimonade: Diese erfrischende Limonade rundet das Essen ab. Die Zitrusnoten und der leichte Rosmarin tragen zur Gesamtaromatik bei und machen das Essen unvergesslich.

  • Schokoladen-Mousse: Für ein süßes Finale ist ein zartes Schokoladen-Mousse der perfekte Abschluss. Es bietet einen köstlichen Kontrast zu den herzhaften Aromen und rundet dein Essen ideal ab.

Lagerungstipps für Tomatensauce für Pizza

  • Raumtemperatur: Ungeöffnetes Glas oder Konservendose mit Tomatensauce kann bei Raumtemperatur bis zu 1 Woche gelagert werden. Nach dem Öffnen sollte die Sauce unbedingt gekühlt werden.

  • Kühlschrank: Frisch zubereitete Tomatensauce hält sich im Kühlschrank bis zu 4 Tage. Lagere sie in einem luftdichten Behälter, um den Geschmack zu bewahren.

  • Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung kannst du die Tomatensauce bis zu 3 Monate einfrieren. Fülle die Sauce in einen gefriergeeigneten Behälter oder in Gefrierbeutel und beschrifte sie mit dem Datum.

  • Wiedererhitzen: Zum Reheißen die Sauce sanft in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sie durchgehend heiß ist. Bei Bedarf etwas Wasser oder Olivenöl hinzufügen, um die Konsistenz zu justieren.

Expert Tips für die perfekte Tomatensauce

  • Frische Zutaten: Verwende unbedingt frische Tomaten, wenn verfügbar; sie verleihen deiner Tomatensauce für Pizza den besten Geschmack.

  • Würzen nach Geschmack: Probiere die Sauce regelmäßig und passe die Gewürze an; manchmal benötigt sie mehr Salz oder einen zusätzlichen Schuss Oregano.

  • Sanft köcheln: Achte darauf, die Sauce sanft köcheln zu lassen, um ein Anbrennen zu vermeiden; zu hohe Hitze kann die Aromen verbrennen.

  • Variation: Experimentiere mit unterschiedlichen Kräutern oder füge eine Prise Zucker hinzu, um die Säure der Tomaten auszugleichen, wenn nötig.

  • Konsistenz anpassen: Wenn du eine dickere Sauce möchtest, lasse sie länger köcheln; für eine leichtere Textur kannst du vorher etwas Wasser hinzufügen.

Tomatensauce für Pizza

Tomatensauce für Pizza Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Tomaten aus?
Frische Tomaten sind optimal für diese Tomatensauce für Pizza, da sie den besten Geschmack liefern. Achte darauf, dass die Tomaten fest und reif sind, ohne große dunkle Flecken. Wenn frische Tomaten nicht verfügbar sind, sind auch hochwertige Dosentomaten eine ausgezeichnete Alternative.

Wie lagere ich die Tomatensauce richtig?
Frisch zubereitete Tomatensauce hält sich im Kühlschrank bis zu 4 Tage. Verwende einen luftdichten Behälter, um den Geschmack zu bewahren. Stelle sicher, dass die Sauce vollständig abgekühlt ist, bevor du sie wegstellst, um die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden, das die Sauce verwässern könnte.

Kann ich die Tomatensauce einfrieren?
Absolut! Du kannst die Tomatensauce für Pizza bis zu 3 Monate einfrieren. Fülle die Sauce in einen gefriergeeigneten Behälter oder Gefrierbeutel und beschrifte ihn mit dem Datum. Achte darauf, etwas Platz zu lassen, da die Sauce beim Gefrieren ausdehnt. Zum Auftauen, einfach über Nacht im Kühlschrank lassen oder sanft in einem Topf erhitzen.

Was kann ich tun, wenn die Sauce zu dick ist?
Sollte deine Sauce zu dick sein, kannst du ganz einfach etwas Wasser oder Olivenöl hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz wiederherzustellen. Erhitze die Sauce dann bei mittlerer Hitze und rühre gut um. Dies hilft, die Aromen auszugleichen und eine samtige Textur zu erzeugen.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen?
Ja, diese Tomatensauce für Pizza ist vegan und somit für viele diätetische Bedürfnisse geeignet. Wenn du Allergien hast, achte darauf, die Zutaten sorgfältig auszuwählen, insbesondere beim Kauf von verarbeiteten Produkten wie Tomatenmark oder Dosentomaten, die manchmal ungewünschte Zusatzstoffe enthalten können.

Tomatensauce für Pizza

Tomatensauce für Pizza: Schnell und Vegane Köstlichkeit

Diese vegane Tomatensauce für Pizza ist schnell zubereitet und bietet einen reichen, würzigen Geschmack.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 30 minutes
Abkühlzeit 5 minutes
Total Time 45 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Mittagessen
Cuisine: Italienisch
Calories: 70

Ingredients
  

Für die Basis
  • 1 Stück Zwiebel gelbe Zwiebeln oder Schalotten
  • 2 Zehen Knoblauch frisch, gepresst oder gehackt
  • 2 Esslöffel Olivenöl zum Sautieren
  • 2 Esslöffel Tomatenmark intensiviert den Geschmack
  • 400 g Tomaten frische oder Dosentomaten
Für die Aromen
  • 2 Stück Lorbeerblätter optional
  • 1 Teelöffel Salz nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Oregano frisch oder getrocknet
  • 1 Teelöffel Basilikum frisch oder getrocknet

Equipment

  • Pfanne
  • Schneidebrett
  • Messer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Zwiebel schälen und fein würfeln, Knoblauch pressen oder hacken.
  2. Olivenöl in der Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten bis sie weich sind.
  3. Tomatenmark hinzufügen, dann die Tomaten vorsichtig einrühren.
  4. Die Mischung zum Köcheln bringen und einige Minuten kochen lassen.
  5. Hitze reduzieren und die Sauce 30 Minuten sanft köcheln lassen, umrühren.
  6. Lorbeerblätter, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer hinzufügen und 5-10 Minuten weiter köcheln.
  7. Sauce vom Herd nehmen, kurz abkühlen lassen und servieren.

Nutrition

Serving: 100gCalories: 70kcalCarbohydrates: 10gProtein: 1gFat: 3gSaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 2.5gSodium: 200mgPotassium: 350mgFiber: 2gSugar: 3gVitamin A: 500IUVitamin C: 20mgCalcium: 30mgIron: 0.5mg

Notes

Diese Tomatensauce ist ideal für spontane Pizzaabende und kann im Voraus zubereitet oder eingefroren werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!