Die Satellitenbilder meiner Küche zeigen ein echter Höhepunkt: eine dampfende Schüssel Cremiger Tomaten-Burrata-Pasta. Die intensiven Farben von reifen Kirschtomaten und die schmelzende Burrata versprechen ein Geschmackserlebnis, das in unter 30 Minuten zubereitet ist. Dieses vegetarische Rezept ist nicht nur eine hervorragende Wahl für hektische Abende, sondern auch ein perfektes Wohlfühlessen, das bei Familie und Freunden garantiert gut ankommt. Du wirst begeistert sein, wie wenig Aufwand nötig ist, um ein so köstliches und zufriedenes Gefühl zu erzeugen. Bereit, in die Welt der Aromen einzutauchen? Lass uns gemeinsam herausfinden, wie einfach es sein kann, ein Stück Italien auf den Tisch zu bringen!
Warum ist diese Pasta dein neues Lieblingsgericht?
Schnelligkeit: In nur 30 Minuten zauberst du ein köstliches Gericht, perfekt für hektische Abende.
Frische Zutaten: Die Kombination aus saftigen Kirschtomaten und cremiger Burrata sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Einfachheit: Mit nur wenigen Zutaten ist die Zubereitung kinderleicht – auch für Kochanfänger!
Vielfalt: Ob als Hauptgericht oder Beilage, diese Pasta passt zu jedem Anlass und lässt sich variieren.
Familienfreundlich: Jeder wird begeistert sein – sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber werden zugreifen!
Tomaten-Burrata-Pasta Zutaten
Für die Pasta
• Tagliatelle oder Farfalle – Wähle deine Lieblingssorte für die perfekte Textur.
• Salz – Ein Esslöffel Salz im Wasser verstärkt den Pasta-Geschmack.
Für die Sauce
• Kirschtomaten – Frische und reife Tomaten bringen ein süßes Aroma in das Gericht.
• Olivenöl – Zum Sautieren; sorgt für zusätzliche Geschmackstiefe.
• Knoblauch – Frisch und fein gehackt bringt er eine aromatische Note.
• Getrockneter Oregano – Für herben Geschmack; kann durch italienische Gewürze ersetzt werden.
• Pfeffer – Ein Spritzer sorgt für das gewisse Etwas.
Für den Belag
• Burrata – Der cremige Käse sorgt für eine luxuriöse Textur, die unfassbar gut zur Pasta passt.
• Frisches Basilikum – Für die Garnitur; gibt Farbe und Frische.
• Parmesan (optional) – Reibe etwas frisch über das Gericht für mehr Geschmack; Pecorino Romano ist eine großartige Alternative.
Die Zubereitung dieser Tomaten-Burrata-Pasta ist denkbar einfach und nahezu schwerelos – lass dich von der Kombination aus frischen Zutaten und köstlichem Geschmack verführen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Tomaten-Burrata-Pasta
Step 1: Pasta kochen
In einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Füge die Tagliatelle oder Farfalle hinzu und koche sie gemäß der Verpackungsanleitung al dente (8–10 Minuten). Achte darauf, dass die Pasta weich, aber noch bissfest ist. Nach dem Kochen abgießen und etwas Nudelwasser aufbewahren, um die Sauce später gegebenenfalls zu verdünnen.
Step 2: Tomaten vorbereiten
Halbiere während die Pasta kocht die Kirschtomaten. Achte darauf, dass du pralle, reife Tomaten auswählst, um den bestmöglichen Geschmack zu erzielen. Lege die halbierten Tomaten beiseite, damit sie bereit sind, in die Pfanne gegeben zu werden, sobald das Öl heiß ist.
Step 3: Öl erhitzen
In einer großen Pfanne 2–3 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Warte, bis das Öl schimmert, bevor du den nächsten Schritt machst. Dies sorgt dafür, dass die Aromen beim Sautieren optimal zur Geltung kommen und die Tomaten gleichmäßig gegart werden.
Step 4: Knoblauch sautieren
Füge den fein gehackten Knoblauch in das heiße Öl hinzu und sautieren ihn für etwa 1–2 Minuten, bis er aromatisch ist. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, sonst könnte er bitter werden. Der Duft sollte bald deine Küche durchziehen und dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
Step 5: Tomaten hinzufügen
Gib die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne und lasse sie für 5–7 Minuten köcheln. Rühre gelegentlich um, damit die Tomaten gleichmäßig weich werden und ihren Saft freigeben. Die Tomaten sollten am Ende weich sein, aber noch in Form bleiben.
Step 6: Würzen
Streue den getrockneten Oregano, Salz und Pfeffer über die Tomatenmischung in der Pfanne. Rühre alles gut um, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt werden. Dies wird der Tomaten-Burrata-Pasta den zusätzlichen Geschmackskick verleihen, den du suchst.
Step 7: Pasta kombinieren
Nimm die abgetropfte Pasta und gib sie in die Pfanne zu den Tomaten. Vermenge alles gründlich, sodass die Pasta mit der Sauce umhüllt wird. Lass die Pasta 1–2 Minuten in der Pfanne, damit sie die Aromen der Tomaten und Gewürze aufnehmen kann.
Step 8: Burrata hinzufügen
Lege die Burrata vorsichtig auf die Pasta und lasse sie 2–3 Minuten schmelzen. Achte darauf, die Burrata nicht zu zerreißen, damit sie ihre cremige Konsistenz bewahrt. Das schmelzende Herz der Burrata wird der Pasta eine himmlische Textur verleihen.
Step 9: Garnieren
Bestreue die fertige Pasta großzügig mit frischem Basilikum. Die grünen Blätter verleihen nicht nur Farbe, sondern auch ein frisches Aroma, das perfekt zu dem cremigen Gericht passt. Nimm dir einen Moment, um die leuchtenden Farben zu bewundern, die deine Tomaten-Burrata-Pasta noch appetitlicher machen.
Step 10: Parmesan servieren
Wenn gewünscht, reibe etwas frischen Parmesan über die Pasta, bevor du sie servierst. Dies wird den Geschmack zusätzlich intensivieren und der Mischung eine reichhaltige Note verleihen. Genieße deine köstliche Tomaten-Burrata-Pasta sofort, während sie noch warm ist!
Was passt gut zur Cremigen Tomaten-Burrata-Pasta?
Ergänze diese köstliche Pasta mit Beilagen, die das Geschmackserlebnis abrunden und eine komplette Mahlzeit zaubern.
- Frischer Blattsalat: Ein leichter, knackiger Salat mit einem Zitronen-Dressing bringt Frische und Kontrast zur cremigen Pasta.
- Knuspriges Baguette: Das perfekte Begleitbrot, um die köstliche Sauce aufzutunken. Es bietet zusätzlich eine herzhafte Komponente.
- Geröstetes Gemüse: Bunte Paprika und Zucchini, im Ofen geröstet, ergänzen die Aromen des Gerichts und sorgen für zusätzliche Textur.
- Weißwein: Ein spritziger Sauvignon Blanc unterstreicht die Frische der Tomaten und harmoniert wunderbar mit der Cremigkeit der Burrata.
- Zitronen-Rosmarin-Limonade: Ein erfrischendes, selbstgemachtes Getränk, das die Aromen balanciert und den Gaumen erfrischt.
- Schokoladenmousse: Ein zartes Dessert als krönender Abschluss des italienischen Abends. Die Süße rundet das Mahl auf perfekte Weise ab.
Perfektes Meal Prep für deine Cremige Tomaten-Burrata-Pasta
Erschaffe mühelos vorkochbare Momente mit deiner Cremigen Tomaten-Burrata-Pasta! Du kannst die Kirschtomaten bis zu 24 Stunden im Voraus halbieren und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, damit sie frisch bleiben. Die Pasta selbst kann ebenfalls vorgekocht und bis zu 3 Tage im Kühlschrank gelagert werden; erhitze sie einfach sanft in etwas Nudelwasser, um ihre Konsistenz zu bewahren. Wenn du bereit bist, zu genießen, erwärme die vorbereiteten Zutaten in der Pfanne, füge den würzigen Knoblauch und die Burrata hinzu und lasse alles sanft schmelzen – so servierst du schnell ein köstliches Gericht, das nicht an Geschmack einbüßt!
Tipps für die beste Tomaten-Burrata-Pasta
-
Hochwertige Zutaten wählen: Achte darauf, frische Kirschtomaten und cremige Burrata zu verwenden, um den vollen Geschmack in deiner Tomaten-Burrata-Pasta zu entfalten.
-
Nicht zu stark erhitzen: Sautiere den Knoblauch bei mittlerer Hitze, damit er nicht bitter wird. Langsame Garung bringt die Aromen besser zur Geltung.
-
Nudelwasser aufbewahren: Bewahre etwas Nudelwasser auf, um die Sauce nach Bedarf zu verdünnen, falls sie zu dick wird und um eine cremige Konsistenz zu gewährleisten.
-
Pasta perfekt al dente: Koche die Pasta nur bis sie al dente ist, damit sie die perfekte Textur hat und die Sauce gut aufnimmt.
-
Basilikum frisch hinzufügen: Garniere die Tomaten-Burrata-Pasta erst vor dem Servieren mit frischem Basilikum für optimale Frische und Aroma.
Tomaten-Burrata-Pasta Variationen
Lass deiner Kreativität beim Kochen freien Lauf – entdecke neue Facetten dieser leckeren Pasta!
- Spinat: Ergänze frischen Spinat, um die Pasta mit zusätzlichen Vitaminen und einer schönen grünen Farbe zu bereichern. Frischer Spinat passt perfekt zur cremigen Burrata.
- Shrimps: Füge gekochte Shrimps hinzu, um den pasta einen köstlichen Meeresfrüchte-Geschmack zu verleihen, der für Abwechslung sorgt. Diese Note bringt das Gericht in neue Höhen.
- Glutenfreie Pasta: Ersetze die klassische Pasta durch glutenfreie Variationen wie Reis- oder Linsennudeln. So können auch glutenempfindliche Esser in den Genuss kommen.
- Karamellisierte Zwiebeln: Integriere karamellisierte Zwiebeln für eine süßliche Tiefe, die das Gericht verfeinert. Sie bringen einen herrlichen Kontrast zur herzhaften Tomatensauce.
- Chili-Flocken: Für einen zusätzlichen Kick kannst du Chili-Flocken hinzufügen. Sie verleihen der Pasta eine angenehme Schärfe und lassen das Gericht lebendiger wirken.
- Nussige Note: Walnüsse oder Pinienkerne anrösten und darüber streuen. Sie sorgen für einen knusprigen Biss und bringen eine nussige Tiefe in dein Gericht.
- Frische Kräuter: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Thymian, um neue Aromen zu entdecken. Diese geben der Pasta eine ganz neue Dimension.
- Sonnengetrocknete Tomaten: Integriere gehackte, sonnengetrocknete Tomaten für eine intensivere Tomatennote und eine süß-säuerliche Geschmacksexplosion.
Wie man Tomaten-Burrata-Pasta richtig lagert
Kühlschrank: Reste der Tomaten-Burrata-Pasta können in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Frische zu bewahren.
Gefrieroption: Für längere Lagerung kannst du die Pasta auch einfrieren. Verwende einen geeigneten Gefrierbehälter und friere sie bis zu 1 Monat ein.
Aufwärmen: Beim Aufwärmen etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Sauce cremig zu halten. Erwärme die Pasta langsam in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei geringer Hitze.
Vorbereitung: Du kannst die Kirschtomaten und die Pasta bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten, um die Zubereitungszeit zu verkürzen.
Tomaten-Burrata-Pasta Rezept FAQs
Wie wähle ich die besten Kirschtomaten aus?
Achte auf Kirschtomaten, die fest und prall sind, ohne dunkle Flecken oder Druckstellen. Idealerweise sollten sie tiefrot sein und einen süßen, frischen Duft verströmen. Diese Merkmale gewährleisten, dass deine Tomaten-Burrata-Pasta den maximalen Geschmack entfaltet!
Wie lange kann ich die Tomaten-Burrata-Pasta aufbewahren?
Die Reste der Tomaten-Burrata-Pasta sind in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank haltbar. Achte darauf, die Pasta in Portionen aufzubewahren, damit du sie einfach aufwärmen kannst. Zum Aufwärmen empfehle ich, etwas Nudelwasser hinzuzufügen, um die Creme zurückzubringen.
Kann ich die Tomaten-Burrata-Pasta einfrieren?
Ja, du kannst die Pasta auch einfrieren! Verwende einen luftdichten Gefrierbehälter und friere sie bis zu 1 Monat ein. Um die beste Qualität zu gewährleisten, lasse die Burrata jedoch weg und füge sie erst beim Aufwärmen hinzu. Zum Aufwärmen die Pasta langsam in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen und etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Konsistenz zu bewahren.
Was kann ich tun, wenn die Sauce zu dick wird?
Falls die Sauce zu dick ist, füge einfach einen Esslöffel oder zwei des aufbewahrten Nudelwassers langsam hinzu, während du die Pasta bei niedriger Hitze umrührst. Dies hilft, die Sauce zu verdünnen und eine schöne, cremige Konsistenz wiederherzustellen. Es ist also wichtig, dieses Nudelwasser einzuplanen!
Gibt es spezielle Hinweise für Allergiker?
Die Tomaten-Burrata-Pasta enthält Gluten durch die Pasta und Laktose aus der Burrata. Für glutenfreie Optionen kannst du glutenfreie Pasta wie Linsennudeln verwenden. Wenn jemand eine Milchallergie hat, kannst du die Burrata durch eine pflanzliche Mischung oder veganen Käse ersetzen. допускается более разнообразный подход к замене ингредиентов.

Tomaten-Burrata-Pasta in nur 30 Minuten zaubern
Ingredients
Equipment
Method
- In einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Füge die Tagliatelle oder Farfalle hinzu und koche sie gemäß der Verpackungsanleitung al dente (8–10 Minuten). Nach dem Kochen abgießen und etwas Nudelwasser aufbewahren.
- Halbiere während die Pasta kocht die Kirschtomaten und lege sie beiseite.
- In einer großen Pfanne 2–3 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen, bis das Öl schimmert.
- Füge den fein gehackten Knoblauch in das heiße Öl hinzu und sautieren ihn für etwa 1–2 Minuten.
- Gib die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne und lasse sie für 5–7 Minuten köcheln.
- Streue den getrockneten Oregano, Salz und Pfeffer über die Tomatenmischung in der Pfanne.
- Nimm die abgetropfte Pasta und gib sie in die Pfanne zu den Tomaten. Vermenge alles gründlich.
- Lege die Burrata vorsichtig auf die Pasta und lasse sie 2–3 Minuten schmelzen.
- Bestreue die fertige Pasta großzügig mit frischem Basilikum.
- Reibe etwas frischen Parmesan über die Pasta, bevor du sie servierst.


