Herzhafter Steckrüben-Rosenkohl-Eintopf mit Wurst

Kürzlich war ich auf der Suche nach einer warmen Umarmung in Form von Essen. Der Winter hat sich mit seinen kalten Winden und frostigen Abenden verabschiedet, und da fiel mein Blick auf das Rezept für einen köstlichen Steckrüben-Rosenkohl-Eintopf mit Mettwurst. Diese herzhafte Mischung aus zarten Steckrüben, knackigen Rosenkohl und aromatischer Wurst entzückt nicht nur den Gaumen, sondern ist auch ein großartiges Beispiel für ein einfaches One-Pot-Gericht, das in kürzester Zeit zubereitet ist. Zudem begeistert dieser Eintopf mit seinem ausgewogenen Nährstoffgehalt und ist perfekt, um die Familie bei einem gemütlichen Abendessen zusammenzubringen. Warum nicht eine große Portion zaubern und mit frischem Brot genießen? Lasst uns gemeinsam in die Welt der unwiderstehlichen Eintöpfe eintauchen!

Swede Brussels sprout stew with chestnuts and sausage

Warum werden Sie diesen Eintopf lieben?

Herzhaftes Aroma: Der Steckrüben-Rosenkohl-Eintopf überzeugt mit seiner verlockenden Mischung aus Aromen, die selbst an den kältesten Winterabenden wohlige Wärme spenden.
Einfachheit: Das Rezept benötigt keine komplizierten Techniken – perfekt für Alltagsköche!
Vielfalt: Egal ob mit Mettwurst, vegetarischen Würsten oder zusätzlichen Gemüsesorten, dieser Eintopf passt sich mühelos Ihren Vorlieben an.
Zeitersparnis: In einem einzigen Topf zubereitet, ist der Eintopf nicht nur schnell gemacht, sondern auch leicht zu reinigen.
Crowd-Pleaser: Mit seinem vollmundigen Geschmack und der einladenden Textur ist er ideal, um Familie und Freunde zu begeistern!

Zutaten für den Steckrüben-Rosenkohl-Eintopf

Für das Gemüse

  • Steckrübe (Rutabaga) – sorgt für eine subtile Süße und eine cremige Textur, ideal in 2 x 2 cm Würfel geschnitten.
  • Rosenkohl (Brussels Sprouts) – bringt eine leichte Bitterkeit mit, die durch den Eintopf ausgeglichen wird; vorher reinigen und die Stiele einschneiden.
  • Möhre (Carrot) – verleiht natürliche Süße und Farbe; in 1 x 1 cm Würfel schneiden.
  • Maronen (Chestnuts) – fügt einen nussigen Geschmack hinzu und sorgt für Cremigkeit; nutzen Sie vakuumverpackte, einsatzbereite Maronen.
  • Zwiebel (Onion) – verstärkt das Grundaroma des Eintopfs; fein würfeln für gleichmäßigen Geschmack.

Für die Wurst und Brühe

  • Fleischbrühe (Meat Broth) – dient als Kochflüssigkeit und intensiviert den Eintopfgeschmack.
  • Mettwürstchen (Smoked Sausages) – ergänzt das Gericht mit Protein und robustem Geschmack; in Runden schneiden für eine gleichmäßige Verteilung.

Für die Würze und Fette

  • Butterschmalz (Clarified Butter) – wird zum Anbraten verwendet und fügt dem Gericht reichhaltigen Geschmack hinzu.
  • Räucherspeck (Smoked Bacon) – bringt ein rauchiges Aroma; in Würfel schneiden, um den Geschmack abzugeben.
  • Majoran (Marjoram) – sorgt für eine wärmende, kräuterige Note; kann je nach Geschmack angepasst werden.
  • Salz und Pfeffer – grundlegend für die perfekte Würzung.

Für die Garnitur

  • Petersilie (Parsley) – fügt Frische und Farbe hinzu; fein hacken für die Dekoration.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den herzhafter Steckrüben-Rosenkohl-Eintopf mit Wurst

Step 1: Gemüse vorbereiten
Schneiden Sie die Steckrübe in 2 x 2 cm Würfel und die Möhren in 1 x 1 cm Würfel. Reinigen Sie die Rosenkohl und schneiden Sie die Stiele ein, damit sie gleichmäßig garen. Diese Vorbereitung gewährleistet, dass die Gemüsesorten im herzhafter Steckrüben-Rosenkohl-Eintopf perfekt zusammenpassen.

Step 2: Basis anbraten
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Butterschmalz in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gewürfelten Räucherspeck hinzu und braten Sie ihn an, bis er knusprig ist (ca. 5–7 Minuten). Anschließend die Zwiebel hinzufügen und weiter braten, bis sie goldbraun wird. Diese aromatische Basis gibt Ihrem Eintopf einen unverwechselbaren Geschmack.

Step 3: Gemüse hinzufügen
Geben Sie die vorbereiteten Steckrüben, Möhren und Rosenkohl, zusammen mit den Maronen und 2/3 der fein gehackten Petersilie, in den Topf. Sauté das Gemüse für etwa 15 Minuten, dabei häufig umrühren, bis es leicht gebräunt und etwas weich ist. Dies sorgt für eine wunderbare Geschmacksmischung in Ihrem herzhafter Steckrüben-Rosenkohl-Eintopf.

Step 4: Brühe einfüllen
Gießen Sie 1 Liter heiße Fleischbrühe in den Topf und würzen Sie mit Majoran, Salz und Pfeffer. Bringen Sie die Mischung zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze. Lassen Sie den Eintopf 10 Minuten köcheln, bis das Gemüse zart und aromatisch ist. So entsteht eine tiefgehende, geschmackvolle Brühe für Ihren Eintopf.

Step 5: Teile des Gemüses entnehmen
Nehmen Sie etwa die Hälfte des Gemüses aus dem Topf und stellen Sie es beiseite. Dies verleiht Ihrem herzhafter Steckrüben-Rosenkohl-Eintopf eine interessante Textur, wenn wir später die pürierte Basis hinzufügen.

Step 6: Pürieren
Kochen Sie das verbleibende Gemüse im Topf für weitere 10 Minuten, bis es sehr zart ist. Verwenden Sie einen Pürierstab, um die Mischung bis zur gewünschten Cremigkeit zu pürieren. Wenn die Konsistenz zu dick ist, fügen Sie nach Bedarf mehr Brühe hinzu. Diese cremige Basis ist entscheidend für den herzhaften Geschmack des Eintopfs.

Step 7: Eintopf vervollständigen
Fügen Sie die beiseitegestellten Gemüse und die in Scheiben geschnittenen Mettwürstchen hinzu. Lassen Sie den Eintopf für weitere 5–10 Minuten sanft köcheln, damit die Wurst durchwärmt wird und die Aromen sich vermischen. Wichtig ist, dass das Gemüse noch etwas Biss behält, um eine schöne Textur zu gewährleisten.

Step 8: Abschmecken und garnieren
Schmecken Sie den Eintopf mit Salz und Pfeffer ab und geben Sie die restliche Petersilie darüber, bevor Sie servieren. Ihr herzhafter Steckrüben-Rosenkohl-Eintopf mit Wurst ist nun bereit, genossen zu werden. Servieren Sie ihn heiß, um die köstlichen Aromen und Texturen voll zur Geltung zu bringen.

Swede Brussels sprout stew with chestnuts and sausage

Lagerungstipps für den Steckrüben-Rosenkohl-Eintopf

Kühlschrank: Bewahren Sie den Eintopf in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt. Ideal für ein schnelles Abendessen während der Woche!

Gefrierfach: Für eine längere Aufbewahrung kann der herzhafter Steckrüben-Rosenkohl-Eintopf bis zu 3 Monate im Gefrierfach gelagert werden. Achten Sie darauf, ihn gut einzupacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Auftauen: Lassen Sie den Eintopf im Kühlschrank über Nacht auftauen, bevor Sie ihn sanft auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen. Fügen Sie eventuell etwas Brühe hinzu, um die ursprüngliche Cremigkeit zu erhalten.

Wiedererhitzen: Der Eintopf sollte langsam bei niedriger Hitze auf dem Herd erhitzt werden, um die zarten Aromen nicht zu zerstören. Rühren Sie gut um, bis er gleichmäßig warm ist.

Tipps für den besten Steckrüben-Rosenkohl-Eintopf

  • Bacon knusprig braten: Stellen Sie sicher, dass der Räucherspeck gut durchgebraten ist, bevor Sie andere Zutaten hinzufügen, um einen intensiven Geschmack zu erzielen.
  • Chunky Textur: Pürieren Sie das Gemüse nicht zu lange; eine grobe Konsistenz macht den Eintopf interessanter und schmackhafter.
  • Würze anpassen: Schmecken Sie den Eintopf mit Salz und Pfeffer nach jeder Zugabe ab, um ihn perfekt auszubalancieren.
  • Varianten kreativ nutzen: Experimentieren Sie mit vegetarischen Würsten oder zusätzlichen Gemüsesorten, um Ihren eigenen Twist auf den Swede Brussels sprout stew with chestnuts and sausage zu kreieren.
  • Frische Kräuter für Garnitur: Verwenden Sie frische Petersilie für die Garnitur, um Farbe und zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

Meal Prep für den Steckrüben-Rosenkohl-Eintopf

Für alle, die es mit der Zubereitung des herzhaften Steckrüben-Rosenkohl-Eintopf mit Wurst eilig haben, ist es eine hervorragende Idee, bestimmte Komponenten im Voraus zu bearbeiten. Die Steckrübe, Möhren und auch die Rosenkohl können bis 24 Stunden vorher vorbereitet werden, indem Sie sie in den beschriebenen Würfeln schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Um die Frische der Zutaten zu bewahren, vermeiden Sie es, die geschnittenen Gemüsesorten in Wasser zu lagern, da dies ihre Textur beeinträchtigen könnte. Wenn Sie bereit sind zu kochen, braten Sie einfach den Räucherspeck und die Zwiebel an, fügen dann das vorbereitete Gemüse und die Brühe hinzu, und folgen den restlichen Schritten. So haben Sie an einem kalten Abend schnell ein köstliches und nahrhaftes Gericht auf dem Tisch!

Variationen des Steckrüben-Rosenkohl-Eintopfs

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept nach Ihrem Geschmack an!

  • Vegetarische Option: Ersetzen Sie die Mettwurst durch eine vegetarische Wurst für eine köstliche pflanzliche Variante. Das sorgt gleichermaßen für Geschmack und eine tolle Textur.

  • Wurzelgemüse hinzufügen: Fügen Sie Pastinaken oder Süßkartoffeln hinzu, um dem Eintopf eine zusätzliche Süße und nahrhafte Tiefe zu verleihen. Diese Zutaten sind nicht nur gesund, sondern bringen auch Farbenfroheit auf den Teller.

  • Gewürzvariation: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian, um ein neues Geschmacksprofil zu erstellen. Diese Kräuter bringen eine erdige Note und sorgen für ein wunderbares Aroma.

  • Scharfe Note: Fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer oder frisch gehackte Chilischoten hinzu, um dem Eintopf eine pikante Schärfe zu verleihen. Diese zusätzliche Wärme verstärkt das Geschmackserlebnis und hält Sie warm!

  • Nussige Textur: Streuen Sie geröstete Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne über den Eintopf, um zusätzlich Crunch und gesunde Fette zu integrieren. Dies erzeugt nicht nur Kontrast, sondern bereichert auch die nahrhaften Eigenschaften.

  • Kokosmilch für Cremigkeit: Ersetzen Sie einen Teil der Brühe durch Kokosmilch, um eine exotische und cremige Textur zu erzielen. Dies gibt dem Eintopf eine angenehme Süße und einen Hauch von Tropenflair.

  • Sauerrahm-Topping: Servieren Sie den Eintopf mit einem Klecks Sauerrahm oder griechischem Joghurt. Das verleiht nicht nur Frische, sondern balanciert auch die herzhaften Aromen des Eintopfs.

  • Zitronenfrische: Ein Spritzer frischer Zitronensaft kurz vor dem Servieren bringt Lebhaftigkeit in den Eintopf und verstärkt die Aromen der verwendeten Kräuter und Gemüse.

Was passt zum Steckrüben-Rosenkohl-Eintopf mit Wurst?

Ein köstliches Abendessen besteht nicht nur aus dem Hauptgericht; es ist eine harmonische Zusammenstellung von Aromen und Texturen, die ein rundum befriedigendes Erlebnis bieten.

  • Knuspriges Sauerteigbrot: Perfekt, um in die cremige Brühe zu dippen, bringt es rustikale Aromen ins Spiel.
  • Cremiger Kartoffelbrei: Die samtige Konsistenz ergänzt den Eintopf wunderbar und bietet ein völlig neues Geschmackserlebnis.
  • Frischer grüner Salat: Ein leichter, knackiger Salat mit Vinaigrette sorgt für eine erfrischende Balance zu den herzhaften Geschmäckern.
  • Geröstetes Wurzelgemüse: Mit süßlich-karamellisierten Noten erhöht es die Vielseitigkeit der Beilagen und verstärkt die winterlichen Aromen.
  • Sauerkraut: Die saure Note bringt eine interessante Geschmacksdimension und ergänzt die reichhaltige Mettwurst perfekt.
  • Apfelkompott: Süß und fruchtig bietet es einen köstlichen Kontrast zur herzhaften Wärme des Steckrüben-Rosenkohl-Eintopfs mit Wurst.
  • Kräutertee: Ein aromatischer Tee kann die Verdauung fördern und als sehr entspannender Abschluss des Essens dienen.

Swede Brussels sprout stew with chestnuts and sausage

Steckrüben-Rosenkohl-Eintopf mit Wurst Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Steckrüben aus?
Achten Sie darauf, dass die Steckrüben fest und schwer in der Hand liegen. Vermeiden Sie solche mit dunklen Flecken oder weichen Stellen, da dies Anzeichen von Überreife sind. Die perfekte Steckrübe hat eine glatte, unbeschädigte Haut und sollte fest sein, was auf einen frischen Zustand hinweist.

Wie lagere ich den Eintopf am besten?
Bewahren Sie den Steckrüben-Rosenkohl-Eintopf in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt. Um die Konsistenz und den Geschmack zu erhalten, kühlen Sie ihn schnell ab, bevor Sie ihn lagern. Ich mache es oft so, dass ich gleich beim Kochen eine Portion für die nächsten Tage vieletikettiere!

Kann ich den Steckrüben-Rosenkohl-Eintopf einfrieren?
Ja, absolut! Der Eintopf kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach gelagert werden. Stellen Sie sicher, dass Sie ihn in einem gut verschlossenen Behälter oder Gefrierbeutel aufbewahren, um Gefrierbrand zu vermeiden. Beim Auftauen lassen Sie ihn über Nacht im Kühlschrank, damit er langsam auftaut.

Was kann ich tun, wenn der Eintopf zu dick ist?
Wenn Ihr Eintopf zu dick geraten ist, fügen Sie einfach etwas warme Fleischbrühe oder Wasser hinzu und rühren Sie gut um, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Testen Sie dabei immer zwischendurch, um sicherzustellen, dass der Geschmack stimmt!

Sind die Zutaten für Allergiker geeignet?
Bitte beachten Sie, dass in diesem Rezept Mettwurst und Räucherspeck enthalten sind, die Allergien gegen Schweinefleisch auslösen können. Für eine glutenfreie Version verwenden Sie glutenfreie Brühe, und für eine vegetarische Option können Sie die Wurst durch pflanzliche Alternativen ersetzen.

Wie kann ich die Gewürze variieren?
Sie können die Menge an Majoran und Pfeffer je nach persönlichen Vorlieben anpassen. Haben Sie frische Kräuter zur Hand? Frischer Thymian oder Rosmarin wäre eine großartige Ergänzung und bringen ein zusätzliches Aroma in den Eintopf.

Swede Brussels sprout stew with chestnuts and sausage

Herzhafter Steckrüben-Rosenkohl-Eintopf mit Wurst

Ein herzhafter Steckrüben-Rosenkohl-Eintopf mit Mettwurst, der in einem einzigen Topf zubereitet wird und köstliche Aromen verbindet.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 40 minutes
Total Time 1 hour
Servings: 4 Portionen
Course: Mittagessen
Cuisine: Deutsch
Calories: 400

Ingredients
  

Für das Gemüse
  • 500 g Steckrübe (Rutabaga) in 2 x 2 cm Würfel geschnitten
  • 300 g Rosenkohl (Brussels Sprouts) vorher reinigen und die Stiele einschneiden
  • 200 g Möhre (Carrot) in 1 x 1 cm Würfel schneiden
  • 200 g Maronen (Chestnuts) vakuumverpackt und einsatzbereit
  • 1 Stück Zwiebel (Onion) fein gewürfelt
Für die Wurst und Brühe
  • 1 l Fleischbrühe (Meat Broth)
  • 200 g Mettwürstchen (Smoked Sausages) in Runden schneiden
Für die Würze und Fette
  • 2 EL Butterschmalz (Clarified Butter) zum Anbraten
  • 100 g Räucherspeck (Smoked Bacon) in Würfel schneiden
  • 1 TL Majoran (Marjoram) nach Geschmack anpassen
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Für die Garnitur
  • 1 g Petersilie (Parsley) für die Dekoration, fein gehackt

Equipment

  • großer Topf

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  1. Gemüse vorbereiten: Schneiden Sie die Steckrübe in 2 x 2 cm Würfel und die Möhren in 1 x 1 cm Würfel. Reinigen Sie die Rosenkohl und schneiden Sie die Stiele ein.
  2. Basis anbraten: Erhitzen Sie 2 Esslöffel Butterschmalz in einem großen Topf und braten Sie den gewürfelten Räucherspeck an, bis er knusprig ist. Zwiebel hinzufügen und goldbraun braten.
  3. Gemüse hinzufügen: Geben Sie die vorbereiteten Steckrüben, Möhren, Rosenkohl, Maronen und 2/3 der Petersilie in den Topf. Sauté für etwa 15 Minuten.
  4. Brühe einfüllen: Gießen Sie 1 Liter heiße Fleischbrühe in den Topf und würzen Sie mit Majoran, Salz und Pfeffer. Zum Kochen bringen und 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Teile des Gemüses entnehmen: Nehmen Sie etwa die Hälfte des Gemüses aus dem Topf und stellen Sie es beiseite.
  6. Pürieren: Kochen Sie das verbleibende Gemüse für weitere 10 Minuten und pürieren Sie mit einem Pürierstab.
  7. Eintopf vervollständigen: Fügen Sie die beiseitegestellten Gemüse und die in Scheiben geschnittenen Mettwürstchen hinzu. Sanft köcheln lassen für 5–10 Minuten.
  8. Abschmecken und garnieren: Schmecken Sie den Eintopf ab und geben Sie die restliche Petersilie darüber, bevor Sie servieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 400kcalCarbohydrates: 50gProtein: 20gFat: 15gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 30mgSodium: 800mgPotassium: 800mgFiber: 8gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 60mgCalcium: 50mgIron: 3mg

Notes

Ideal mit frischem Brot servieren und die Aromen voll entfalten lassen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!