Krosse Spiralkartoffeln leicht selbst gemacht

Es gibt wenige Dinge, die so viel Freude bereiten wie eine heiße Portion frisch gebackener Spiralkartoffeln. Während ich in der Küche stehe und die festkochenden Kartoffeln auf die Spieße ziehe, kann ich es kaum erwarten, die knusprigen Spiralen im Ofen brutzeln zu sehen. Diese köstlichen veganen Kartoffeln sind nicht nur ein echter Blickfang, sondern auch ein schneller und gesunder Snack, der sich perfekt für gesellige Abende mit Familie und Freunden eignet. Mit nur wenigen Zutaten kann man diese glutenfreien, vegetarischen Leckerbissen zubereiten, die einfach unwiderstehlich sind. Neugierig, wie du diese tollen Spiralkartoffeln selbst kreieren kannst? Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Spiralkartoffeln

Warum sind Spiralkartoffeln so besonders?

Knusprige Textur: Außen goldbraun und knusprig, innen weich und fluffig – diese Spiralkartoffeln sind ein Genuss für alle Sinne!
Einfachheit: Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten sind sie im Handumdrehen fertig. Perfekt für Kochanfänger und Profis!
Vielseitigkeit: Ob als Snack oder Beilage – kombiniere sie mit deinen Lieblingsdips wie einem frischen Tomaten-Rosmarin-Dip oder einer würzigen Aioli.
Gesund und lecker: Diese veganen und glutenfreien Kartoffeln vereinen tollen Geschmack mit gesunden Zutaten.
Partytauglich: Überrasche deine Gäste mit einem bunten Kartoffel-Buffet – sie werden garantiert begeistert sein!

Spiralkartoffeln Zutaten

• Entdecke die einfachen Zutaten für krosse Spiralkartoffeln!

Für die Kartoffeln

  • Festkochende Kartoffeln – Diese sorgen für die perfekte Struktur und einen befriedigenden Biss. Etwa 8 Kartoffeln mit je 125 g sind ideal.
  • Olivenöl – Macht die Spiralen reichhaltig und hilft, sie im Ofen schön knusprig zu bekommen. Kann durch jedes Pflanzenöl ersetzt werden.
  • Salz – Hebt den Geschmack hervor. Je nach Vorliebe anpassen.
  • Paprikapulver rosenscharf – Verleiht den Kartoffeln eine milde, rauchige Schärfe und eine lebendige Farbe. Alternativ können auch Gewürze wie Knoblauchpulver oder Chili verwendet werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Krosse Spiralkartoffeln

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 180 °C vor (oder 160 °C für Umluft). Lege ein Backblech mit Backpapier aus, um ein Ankleben der Spiralkartoffeln zu verhindern. Diese Vorbereitung ist wichtig, damit die Kartoffeln gleichmäßig garen und schön knusprig werden.

Step 2: Kartoffeln vorbereiten
Wasche die festkochenden Kartoffeln gründlich unter fließendem Wasser und trockne sie anschließend gut ab. Stecke dann jede Kartoffel der Länge nach auf einen Metallspieß, sodass sie beim Schneiden stabil bleibt. Diese Schritte sind entscheidend, um perfekte Spiralkartoffeln zu erhalten.

Step 3: In Spiralen schneiden
Mit einem scharfen Messer schneide die Kartoffeln vorsichtig in lange, dünne Spiralen, während du sie um den Spieß drehst. Achte darauf, dass die Spiralen gleichmäßig sind, damit sie gleichmäßig garen. Eine gleichmäßige Schnittweise sorgt für ein ansprechendes Aussehen und eine schöne Textur der Krosse Spiralkartoffeln.

Step 4: Würzen
Verteile die spiralisierten Kartoffeln gleichmäßig auf dem mit Backpapier belegten Blech und ziehe sie vorsichtig auseinander, damit sie nicht in einem Block bleiben. Mische das Olivenöl, Salz und Paprikapulver in einer kleinen Schüssel und bestreiche die Spiralen großzügig mit dieser Mischung, um den Geschmack zu intensivieren.

Step 5: Backen
Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Spiralkartoffeln für etwa 45 Minuten. Überprüfe regelmäßig den Garzustand: Sie sollten goldbraun und schön knusprig sein. Eine goldene Farbe zeigt an, dass die Spiralkartoffeln perfekt sind und bereit zum Servieren.

Step 6: Servieren
Nimm das Backblech aus dem Ofen und lasse die Spiralkartoffeln etwas abkühlen. Entferne vorsichtig die Spieße und ziehe die Kartoffelspiralen auseinander, um sie zu servieren. Diese Krosse Spiralkartoffeln sind nun bereit, genossen zu werden, und bieten ein unwiderstehliches Snack-Erlebnis!

Spiralkartoffeln

Variationen von Spiralkartoffeln

Es gibt unzählige Möglichkeiten, diese köstlichen Spiralkartoffeln zu personalisieren und deinem Geschmack anzupassen!

  • Würzig: Füge Cayennepfeffer hinzu, um den Kartoffeln eine feurige Note zu verleihen. Ein bisschen Schärfe macht alles interessanter und bringt neuen Schwung in dein Gericht!

  • Kräuterig: Streue frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian über die Kartoffeln vor dem Backen. Diese Kräuter verleihen einen tollen Duft und ein aromatisches Geschmacksprofil.

  • Dairy-Free: Verwende Nusskäse oder Hefeflocken für einen cremigen Geschmack, ohne Milchprodukte. So bleiben die Spiralkartoffeln vegan und bekommen trotzdem das gewünschte Käsearoma.

  • Süß: Bereite eine süße Variante mit Zimt und Zucker für ein Dessert aus spiralförmigen Süßkartoffeln zu. Die Kombination aus knusprig und süß ist einfach unwiderstehlich!

  • Chili-Käse: Füge geriebenen veganen Käse und zerdrückte Chiliflocken auf die Kartoffeln, um eine cremige, würzige Kombination zu erschaffen. Perfekt für Fans von herzhaften Snacks!

  • Schnelle Gewürze: Verwende eine Fertigmischung wie Cajun-Gewürz oder Fajita-Gewürz zum Würzen, um die Zubereitung zu beschleunigen. Diese Mischungen bringen sofort mehr Geschmack in dein Gericht!

  • Knusprige Kanten: Mische die Kartoffeln mit Semmelbröseln oder Cornflakes für extra Crunch. Dies wird die Textur bereichern und für ein spannendes Geschmackserlebnis sorgen.

  • Kokosnuss: Probiere geröstete Kokosraspel für eine tropische Note aus. Die süße Kokusspitze bietet ein spannendes Geschmacksprofil und eine zusätzliche Textur.

Expert Tips für Krosse Spiralkartoffeln

  • Schnelle Spiralisierung: Verwende einen Spiralizer, um die Kartoffeln gleichmäßig zu schneiden und Zeit zu sparen. Das Ergebnis sind perfekt geformte Spiralen, die ideal für das Backen sind.

  • Garzeit im Blick: Achte während des Backens darauf, die Kartoffeln regelmäßig zu überprüfen, um ein Überbräunen zu vermeiden. Sie sollten goldbraun und knusprig, aber nicht verbrannt sein.

  • Vorsicht beim Abkühlen: Lass die Spiralkartoffeln nach dem Backen etwas abkühlen, bevor du sie anfasst. Direkt aus dem Ofen können sie sehr heiß sein und deine Finger verbrennen.

  • Würzen nach Geschmack: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Knoblauchpulver, Chili oder italienischen Kräutern, um den Geschmack deiner Spiralkartoffeln zu variieren.

  • Luftige Anordnung: Sorge beim Auftragen der Kartoffeln auf das Blech dafür, dass sie sich nicht berühren, damit sie gleichmäßig knusprig werden können. So gelingt das perfekte Ergebnis für deine Spiralkartoffeln.

Aufbewahrungstipps für Spiralkartoffeln

Zimmertemperatur:: Serviere die Spiralkartoffeln sofort nach dem Backen für den besten Geschmack und die beste Textur. Wenn du sie jedoch bei Raumtemperatur aufbewahren musst, tue dies nicht länger als 1 Stunde.

Kühlschrank:: Übrig gebliebene Spiralkartoffeln sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind dort bis zu 2 Tage haltbar. Beachte, dass sie an Knusprigkeit verlieren können.

Gefrierschrank:: Eine langfristige Lagerung ist möglich, indem du die Spiralkartoffeln in einem gefrierfesten Beutel aufbewahrst. Friere sie bis zu 1 Monat ein. Vor dem Servieren im Ofen bei 180 °C für 10-15 Minuten aufwärmen, um die Knusprigkeit zurückzubringen.

Wiedererwärmen:: Um die übrig gebliebenen Spiralkartoffeln wieder knusprig zu machen, erhitze sie im Ofen, statt in der Mikrowelle, um das Beste aus ihren Texturen herauszuholen.

Meal Prep für Krosse Spiralkartoffeln

Spiralkartoffeln sind perfekt für die Meal-Prep-Planung! Du kannst die festkochenden Kartoffeln bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten. Wasche und schneide die Kartoffeln in Spiralen, stecke sie auf die Spieße und lege sie in den Kühlschrank. Dies hilft, die Frische zu bewahren und das Geschmackserlebnis zu intensivieren. Am nächsten Tag brauchst du nur noch das Olivenöl, Salz und Paprikapulver zu mischen und die Spiralen vor dem Backen auf dem Blech zu würzen. Backe sie dann bei 180 °C für etwa 45 Minuten – so erhältst du mit minimalem Aufwand knusprige Spiralkartoffeln, die genauso lecker sind, wie frisch zubereitete!

Was passt zu Krossen Spiralkartoffeln?

Es gibt nichts Besseres, als eine köstliche Beilage zu genießen, die das Erlebnis deiner knusprigen Spiralkartoffeln noch verstärkt.

  • Frischer Kräutersalat: Ein leichter, erfrischender Salat mit einer Mischung aus Rucola und Petersilie sorgt für einen schönen Kontrast zu den warmen, knusprigen Kartoffeln. Die frischen Kräuter bringen Lebendigkeit und Duft auf den Teller.

  • Guacamole: Diese cremige Avocado-Dip ist das perfekte Gegenstück zu den krossen Spiralkartoffeln. Der weiche, buttrige Geschmack passt wunderbar zu dem herzhaften Crunch.

  • Hausgemachte Salsa: Eine fruchtige oder scharfe Salsa kann die Spiralkartoffeln ideal ergänzen. Mit frischen Tomaten, Zwiebeln und Koriander bietet sie einen spritzigen Kick, der die Geschmackskomplexität erhöht.

  • Knoblauch-Aioli: Diese cremige Sauce hat einen intensiven Geschmack, der die Kartoffeln perfekt abrundet. Sie ist einfach zuzubereiten und bringt ein Gefühl von Gourmetküche auf deinen Tisch.

  • Bier oder Limonade: Ein erfrischendes Getränk hält die Stimmung locker und macht das Naschen noch angenehmer. Ein leichtes Bier oder eine prickelnde Limonade geben deiner Mahlzeit das gewisse Etwas.

  • Schokoladenmousse: Um das Essen abzurunden, serviere eine kleine Portion von luftigem Schokoladenmousse. Die süße, schmelzende Textur bietet einen tollen Kontrast zu den herzhaften Spiralkartoffeln.

Spiralkartoffeln

Spiralkartoffeln Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Kartoffeln aus?
Für optimale Spiralkartoffeln solltest du festkochende Kartoffeln wählen. Diese sorgen für eine gute Struktur und einen angenehmen Biss. Achte darauf, dass die Kartoffeln keine dunklen Stellen oder weiche Stellen haben, die auf Überreife hindeuten könnten. Ideal sind Kartoffeln mit einem Gewicht von etwa 125 g.

Wie lange sind übrig gebliebene Spiralkartoffeln haltbar?
Die krosse Spiralkartoffeln sollten idealerweise sofort nach dem Backen serviert werden. Wenn du Reste hast, kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahren. Beachte jedoch, dass sie an Knusprigkeit verlieren können, weshalb eine sofortige Verwendung empfohlen wird.

Kann ich Spiralkartoffeln einfrieren?
Ja, du kannst die Spiralkartoffeln einfrieren! Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie in einem gefrierfesten Beutel aufbewahrst. Sie können bis zu 1 Monat im Gefrierschrank bleiben. Um sie wieder aufzuwärmen, lege die gefrorenen Spiralkartoffeln auf ein Backblech und erhitze sie bei 180 °C für 10-15 Minuten, bis sie wieder knusprig sind.

Wie kann ich die knusprige Textur beim Aufwärmen wiederherstellen?
Um die Knusprigkeit der übrig gebliebenen Spiralkartoffeln zu erhalten, empfehle ich, sie im Ofen wieder aufzuwärmen, anstatt in der Mikrowelle. Dies sorgt dafür, dass die Außenseite schön kross bleibt. Lege sie einfach auf ein Backblech und erhitze sie bei 180 °C für etwa 10-15 Minuten, je nach Menge.

Gibt es besondere diätetische Überlegungen bei Spiralkartoffeln?
Spiralkartoffeln sind von Natur aus vegan, glutenfrei und laktosefrei, was sie zu einer großartigen Wahl für viele diätetische Bedürfnisse macht. Wenn du Allergien berücksichtigst, achte darauf, das verwendete Öl und die Gewürze zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie für alle in deiner Gruppe geeignet sind.

Spiralkartoffeln

Krosse Spiralkartoffeln leicht selbst gemacht

Entdecke das Rezept für köstliche Spiralkartoffeln, die schnell und einfach zubereitet werden können – perfekt für jedes Event!
Prep Time 15 minutes
Cook Time 45 minutes
Total Time 1 hour
Servings: 8 Portionen
Course: Nachtisch
Cuisine: Glutenfrei, Vegan
Calories: 200

Ingredients
  

Für die Kartoffeln
  • 8 Stück festkochende Kartoffeln je 125 g
  • 2 EL Olivenöl kann durch jedes Pflanzenöl ersetzt werden
  • nach Geschmack Salz nach Vorliebe anpassen
  • 1 TL Paprikapulver rosenscharf alternativ Knoblauchpulver oder Chili

Equipment

  • Metallspieß
  • Backblech
  • Schüssel
  • Scharfes Messer
  • Backpapier

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize den Ofen auf 180 °C vor (oder 160 °C für Umluft). Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Wasche die festkochenden Kartoffeln gründlich und trockne sie ab. Stecke jede Kartoffel auf einen Metallspieß.
  3. Schneide die Kartoffeln vorsichtig in lange, dünne Spiralen, während du sie um den Spieß drehst.
  4. Verteile die spiralisierten Kartoffeln auf dem Blech und bestreiche sie mit einer Mischung aus Olivenöl, Salz und Paprikapulver.
  5. Backe die Spiralkartoffeln für etwa 45 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  6. Lasse die Spiralkartoffeln etwas abkühlen und serviere sie anschließend.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 200kcalCarbohydrates: 35gProtein: 3gFat: 8gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 6gSodium: 200mgPotassium: 600mgFiber: 5gSugar: 1gVitamin A: 2IUVitamin C: 25mgCalcium: 2mgIron: 8mg

Notes

Ideal als Snack oder Beilage, kombiniere sie mit verschiedenen Dips für mehr Geschmack.

Tried this recipe?

Let us know how it was!