Schokoladenkekse für Weihnachten: Himmlisch lecker!

Der Duft von frisch gebackenen Keksen ist für mich wie eine zeitlose Umarmung, die mich in die festliche Jahreszeit entführt. Mit diesen köstlichen Schokoladenkeksen für Weihnachten wird jeder Biss zu einem kleinen Fest, das Glück und Gemeinschaft in die kalte Winterluft bringt. Dieses Rezept vereint verschiedene Geschmacksrichtungen und Texturen, sodass sich ganz leicht glutenfreie Optionen oder köstliche Schokoladenvarianten realisieren lassen. Der besondere Clou? Diese Kekse sind nicht nur schnell zuzubereiten, sie eignen sich auch hervorragend als liebevolle Geschenke oder zum Teilen mit Freunden und Familie. Bereit, die festlichen Vorbereitungen zu beginnen? Lass uns gemeinsam in die Welt der Weihnachtsbäckerei eintauchen und entdecken, welche Leckereien deine Liebsten begeistern werden!

Schokoladenkekse für Weihnachten

Warum sind diese Kekse ein Muss?

Einfachheit, die begeistert: Die Zubereitung dieser Schokoladenkekse für Weihnachten ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Backfähigkeiten.
Vielfalt der Aromen: Von schokoladig bis nussig – die Möglichkeiten sind endlos und bringen Abwechslung auf den Plätzchenteller.
Gesellige Momente: Diese Kekse sind perfekt zum Teilen und schaffen eine festliche Atmosphäre bei jedem Zusammenkommen.
Gesunde Alternativen: Mit glutenfreien und veganen Optionen kannst du jedem Gaumen gerecht werden.
Schnell und unkompliziert: In nur wenigen Schritten sind die Kekse fertig, sodass du mehr Zeit zum Feiern hast.
Wunderbare Geschenke: Verpackt in einer hübschen Box sind sie das ideale Geschenk für Freunde und Familie!
Erlebe die Freude am Backen mit diesen himmlisch leckeren Keksen und entdecke dabei auch unsere glutenfreien Optionen.

Schokoladenkekse für Weihnachten Zutaten

Für den Teig

  • Mehl – bildet die Grundlage und gibt den Keksen Struktur; tausche es gegen glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Variante.
  • Butter – sorgt für den nötigen Reichtum und die Feuchtigkeit; kann durch vegane Butter ersetzt werden, um eine laktosefreie Option zu bieten.
  • Zucker – süßt die Kekse und unterstützt das Bräunen; verwende braunen Zucker für ein intensiveres Aroma.
  • Eier – verbinden die Zutaten und spenden Feuchtigkeit; für vegane Alternativen eignen sich Leinsamen oder Aquafaba.
  • Nutella – bringt einen himmlischen Schokoladen-Haselnuss-Geschmack; kann durch jeden anderen Schokoladenaufstrich ersetzt werden.
  • Nüsse (z. B. Mandeln, Walnüsse) – verleihen Textur und einen nussigen Geschmack; können für eine nussfreie Variante weggelassen werden.
  • Schokoladenstückchen – intensivieren das schokoladige Erlebnis; optional für weniger süße Kekse und dunkle Schokolade für intensiveren Geschmack.
  • Marzipan – fügt eine ganz besondere Süße und Note hinzu; kann durch Mandelpaste ersetzt oder weggelassen werden für einfachere Kekse.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schokoladenkekse für Weihnachten

Schritt 1: Teig vorbereiten
Schlage die Butter und den Zucker in einer Schüssel mit einem Handmixer oder einem Schneebesen cremig, bis die Mischung leicht und fluffig ist (ca. 3-5 Minuten). Füge die Eier nacheinander hinzu und rühre gut um, bis sie vollständig eingearbeitet sind. Gib nun das Nutella dazu und mische alles sorgsam. Anschließend siebe das Mehl hinein und verrühre es, bis gerade so ein homogener Teig entsteht.

Schritt 2: Kekse formen
Heize den Ofen auf 180°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Verwende einen Esslöffel, um Portionen des Teigs abzunehmen, und forme sie zu kleinen Kugeln. Wenn gewünscht, wälze die Kugeln in Zucker oder gehackten Nüssen, um den Keksen eine köstliche Kruste zu geben. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen auf dem Blech zu lassen.

Schritt 3: Backen
Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Kekse für 10-12 Minuten. Die Kekse sollten am Rand leicht goldbraun werden, während die Mitte noch weich aussieht. Unterbreche das Backen nicht, um die perfekte Textur der Schokoladenkekse für Weihnachten zu gewährleisten, die außen knusprig und innen weich sind.

Schritt 4: Abkühlen
Lasse die Kekse nach dem Backen für etwa 5 Minuten auf dem Blech ruhen, bevor du sie vorsichtig mit einem Spatula auf ein Kuchengitter überträgst. Dadurch können sie vollständig abkühlen und ihre Struktur festigen. Achte darauf, die Kekse nicht zu früh zu bewegen, da sie sonst brechen könnten.

Schritt 5: Servieren oder Lagern
Die Schokoladenkekse für Weihnachten sind nun fertig zum Genießen! Du kannst sie auf einem festlichen Teller anrichten oder in einem dekorativen Behälter aufbewahren. Sie bleiben bei Raumtemperatur in einem luftdichten Container etwa eine Woche frisch oder können auch eingefroren werden, um länger genussbereit zu sein.

Schokoladenkekse für Weihnachten

Schokoladenkekse für Weihnachten: Vorbereitung leicht gemacht!

Diese Schokoladenkekse für Weihnachten sind perfekt für die Vorausplanung, um Zeit zu sparen und dennoch frisch gebackene Leckereien zu genießen. Du kannst den Teig bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern, was sicherstellt, dass die Aromen intensiv bleiben und die Kekse dennoch frisch schmecken. Um die Qualität zu bewahren, forme den Teig zu Bällchen und bewahre diese in einer luftdichten Box auf. Wenn du bereit bist, die Kekse zu backen, heize den Ofen vor, platziere die Teigkugeln auf einem Backblech und backe sie für 10-12 Minuten, bis sie außen leicht goldbraun sind. So kannst du ganz unkompliziert köstliche, weihnachtliche Kekse zaubern, ohne den Stress der letzten Minute!

Was passt zu Schokoladenkeksen für Weihnachten?

Der verführerische Duft dieser süßen Leckereien bringt festliche Stimmung ins Zuhause und ergänzt perfekt jede Feier.

  • Heiße Schokolade: Eine cremige Tasse heißer Schokolade mit einer Prise Zimt harmoniert wunderbar mit den schokoladigen Keksen. Dabei wird das Genusserlebnis zum wärmenden Fest.

  • Glühwein: Ein Glühwein mit winterlichen Gewürzen ergänzt den süßen Geschmack der Kekse und schafft eine einladende Atmosphäre bei jeder Zusammenkunft. Ideal für gesellige Abende!

  • Frischer Obstsalat: Der frische, leicht säuerliche Obstsalat bringt eine erfrischende Balance und sorgt für eine fruchtige Note, die die Schokoladenkekse für Weihnachten bestens ergänzt.

  • Nüsse mit Honig: Eine Mischung aus gerösteten Nüssen mit einem Hauch Honig bietet eine zusätzliche Textur und gesunde Fette, die wunderbar mit der Süße der Kekse harmonieren.

  • Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis ist die perfekte Ergänzung, die die Schokoladenkekse für Weihnachten noch dekadenter macht und jeden Bissen zu einem Genussmoment erhebt.

  • Zimtsterne: Diese traditionellen Weihnachtsplätzchen bringen eine zusätzliche Aromenvielfalt und festliche Stimmung – perfekt zum Teilen und Genießen in geselliger Runde.

Variationen und Alternativen für Schokoladenkekse

Gestalte deine Schokoladenkekse für Weihnachten ganz nach deinem Geschmack und überrasche deine Liebsten mit kreativen Abwandlungen!

  • Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl; die Kekse werden trotzdem lecker und genussvoll.

  • Vegan: Tausche die Butter gegen vegane Butter und die Eier durch Leinsamen oder Apfelmus aus.

  • Nussfrei: Lass die Nüsse einfach weg; die Kekse bleiben köstlich und für alle allergiefrei.

  • Schokoladenliebhaber: Füge mehr Schokoladenstückchen hinzu oder verwende eine Mischung aus heller und dunkler Schokolade für zusätzlichen Genuss.

  • Fruchtige Note: Mische getrocknete Cranberries oder gehackte Aprikosen in den Teig – das bringt einen frischen Kontrast!

  • Karamellisieren: Drizzle Karamellsauce über die Kekse nach dem Backen für einen süßen Extra-Kick, der die Geschmacksknospen verführt.

  • Würzige Variante: Experimentiere mit einer Prise Zimt oder Muskatnuss, um die winterliche Gewürznote in die Kekse zu bringen.

  • Schokoladenfüllung: Fülle die Kekse mit einem Schokoladenkern, indem du zuerst eine kleine Menge Teig auf das Blech setzt, dann eine Schokolade oder Nutella darauf gibst und erneut mit Teig bedeckst.

Expertentipps für Schokoladenkekse

  • Temperatur beachten: Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Das sorgt für eine bessere Emulsion und macht die Kekse luftiger.
  • Nicht übermixen: Mische den Teig nur, bis gerade so eine homogene Masse entsteht. Übermischung kann zu harten Keksen führen.
  • Kekse richtig kühlen: Lass die Kekse nach dem Backen ausreichend auskühlen, bevor du sie bewegst oder lagerst, um Bruch zu vermeiden.
  • Variationen ausprobieren: Füge zusätzlich Zimt oder Espressopulver für einen besonderen Kick hinzu und kreiere unvergessliche Schokoladenkekse für Weihnachten.
  • Richtig lagern: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu bewahren. Sie eignen sich auch ideal zum Einfrieren!

Aufbewahrungstipps für Schokoladenkekse

Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische für bis zu einer Woche zu erhalten.

Kühlschrank: Du kannst die Kekse auch im Kühlschrank lagern, jedoch empfiehlt es sich, sie vorher in Frischhaltefolie zu wickeln, um die Feuchtigkeit zu bewahren.

Gefrierschrank: Die Schokoladenkekse für Weihnachten lassen sich hervorragend bis zu einem Monat im Gefrierfach aufbewahren. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel zu lagern.

Wiedereinlegung: Um die frisch gebackenene Textur wiederherzustellen, lasse die Kekse vor dem Verzehr einige Minuten bei Zimmertemperatur stehen oder wärme sie kurz im Ofen auf.

Schokoladenkekse für Weihnachten

Schokoladenkekse für Weihnachten Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die Schokoladenkekse?
Absolut! Achte darauf, dass die Zutaten frisch sind und die Butter Zimmertemperatur hat, damit sie gut kremig wird. Für glutenfreie Kekse kannst du glutenfreies Mehl verwenden – es ist wichtig, dies sorgfältig auszuwählen, da nicht alle Mischungen gleich gut funktionieren.

Wie sollte ich die Schokoladenkekse aufbewahren?
Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische für bis zu einer Woche zu erhalten. Wenn du sie im Kühlschrank lagern möchtest, wickle sie in Frischhaltefolie, um zu verhindern, dass sie austrocknen.

Kann ich die Schokoladenkekse einfrieren?
Ja, die Schokoladenkekse für Weihnachten lassen sich hervorragend bis zu einem Monat im Gefrierfach aufbewahren! Stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel gut verpackt sind. Wenn du sie auftauen möchtest, lasse sie einfach bei Zimmertemperatur stehen, damit sie wieder ihre frische Textur erhalten.

Was kann ich tun, wenn der Keksteig zu klebrig ist?
Wenn dein Teig zu klebrig ist, könnte das daran liegen, dass du zu viel Flüssigkeit hinzugefügt oder die Butter nicht genug geschlagen hast. Du kannst etwas mehr Mehl hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern. Fang mit jeweils einem Esslöffel an und knete den Teig gut durch, bis die richtige Konsistenz erreicht ist.

Gibt es Alternativen für Allergiker?
Sehr! Wenn jemand allergisch auf Nüsse reagiert, kannst du die Nüsse einfach weglassen oder durch Sonnenblumenkerne ersetzen. Für eine vegane Version kannst du die Eier durch Leinsamen oder Aquafaba ersetzen. Und denk daran, glutenfreies Mehl anstelle von normalem Mehl zu verwenden, wenn du die Kekse für Allergiker backst.

Wie lange bleiben die Kekse frisch?
Die Schokoladenkekse bleiben bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter etwa eine Woche frisch. Achte darauf, sie nicht in einem feuchten Umfeld zu lagern, um ein Verklumpen oder eine Veränderung der Textur zu vermeiden. Wenn du gefrorene Kekse hast, erinnere dich, dass sie für bis zu einem Monat genießbar sind!

Schokoladenkekse für Weihnachten

Schokoladenkekse für Weihnachten: Himmlisch lecker!

Schokoladenkekse für Weihnachten sind einfach zuzubereiten, laden zum Teilen ein und sind das perfekte Weihnachtsgeschenk.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 12 minutes
Abkühlzeit 5 minutes
Total Time 32 minutes
Servings: 24 Stück
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 120

Ingredients
  

Für den Teig
  • 250 g Mehl Für glutenfreie Variante glutenfreies Mehl verwenden.
  • 125 g Butter Kann durch vegane Butter ersetzt werden.
  • 100 g Zucker Brauner Zucker für intensiveres Aroma verwenden.
  • 2 Eier Für vegane Alternativen Leinsamen oder Aquafaba verwenden.
  • 150 g Nutella Kann durch jeden anderen Schokoladenaufstrich ersetzt werden.
  • 100 g Nüsse (z. B. Mandeln, Walnüsse) Für nussfreie Variante weglassen.
  • 100 g Schokoladenstückchen Optional für weniger süße Kekse.
  • 50 g Marzipan Kann durch Mandelpaste ersetzt oder weggelassen werden.

Equipment

  • Handmixer
  • Schüssel
  • Backblech
  • Backpapier

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Schlage die Butter und den Zucker in einer Schüssel cremig, bis leicht und fluffig (ca. 3-5 Minuten). Füge die Eier nacheinander dazu und rühre gut um. Gib das Nutella dazu und mische alles sorgsam. Siebe das Mehl hinein und verrühre es, bis ein homogener Teig entsteht.
  2. Heize den Ofen auf 180°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Forme kleine Kugeln aus dem Teig. Wälze die Kugeln in Zucker oder gehackten Nüssen, wenn gewünscht.
  3. Backe die Kekse für 10-12 Minuten, bis sie am Rand goldbraun sind und die Mitte noch weich aussieht.
  4. Lasse die Kekse für etwa 5 Minuten auf dem Blech ruhen, bevor du sie auf ein Kuchengitter überträgst.
  5. Die Kekse sind nun fertig zum Genießen und können in einem dekorativen Behälter aufbewahrt werden.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 120kcalCarbohydrates: 15gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 50mgPotassium: 70mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 200IUCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Diese Kekse eignen sich hervorragend als Geschenke für Freunde und Familie und können einfach eingefroren werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!