Es war ein regnerischer Nachmittag, als ich plötzlich Lust auf etwas Süßes bekam – und nicht irgendein Dessert, sondern auf die ultimativen Schokoladen-Cupcakes mit Erdbeerfüllung und schokolierten Erdbeeren! Diese kleinen Köstlichkeiten vereinen den dekadenten Geschmack von luftigen Schokoladen-Cupcakes mit einer fruchtigen Erdbeerfüllung. Die schokolierten Erdbeeren obendrauf setzen dem Ganzen die Krone auf. Ein großer Vorteil dieser Cupcakes? Sie sind schnell zuzubereiten und erfreuen jede Schar von Gästen! Egal, ob für einen besonderen Anlass oder zum Verwöhnen an einem freien Tag, dieses Rezept sorgt für Freude und leuchtende Augen. Wer könnte da widerstehen? Lassen Sie uns gemeinsam in diese schokoladigen Versuchungen eintauchen!
Warum sind diese Cupcakes so besonders?
Einzigartiger Genuss: Diese Schokoladen-Cupcakes mit Erdbeerfüllung und schokolierten Erdbeeren kombinieren verschiedene Texturen und Aromen, die zusammen ein wahres Geschmackserlebnis bieten.
Einfache Zubereitung: Der Prozess ist nicht nur schnell, sondern auch mit einfachen Zutaten machbar – perfekt für Hobbyköche und Backneulinge.
Fruchtige Frische: Der süße Erdbeerfüllung verleiht jedem Bissen eine frische Note, die das Schokoladenerlebnis wunderbar ergänzt.
Faszinierende Präsentation: Die schokolierten Erdbeeren obendrauf machen diese Cupcakes zum Blickfang – ideal für Partys oder Momente, die einen besonderen Zauber verdienen.
Vielseitig genießbar: Egal ob zu Geburtstagsfeiern oder als selbstgemachte Leckerei für zwischendurch – diese Cupcakes sind immer ein Hit!
Schokoladen-Cupcakes Zutaten
• Diese Zutaten sind der Schlüssel zu deinen perfekten Schokoladen-Cupcakes mit Erdbeerfüllung und schokolierten Erdbeeren!
Für den Teig:
- Mehl – sorgt für Struktur und kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.
- Backkakao – bringt den intensiven schokoladigen Geschmack, verwende für mehr Tiefe niederländisches Kakaopulver.
- Backpulver – wichtig für das Aufgehen der Cupcakes; achte darauf, dass es frisch ist.
- Zucker – sorgt für die notwendige Süße; Kokoszucker ist eine gesunde Alternative.
- Salz – macht die Süße angenehm; verwende Meersalz für besten Geschmack.
- Butter – gibt den Cupcakes Feuchtigkeit und Reichtum; ungesalzene Butter ist ideal.
- Ei – bindet die Zutaten; für eine vegane Option nimm gemahlenes Flachs.
- Vanillezucker – gibt dem Teig einen zusätzlichen Geschmacks-Boost; 1 TL Vanilleextrakt ist als Ersatz geeignet.
- Heißes Wasser – aktiviert den Kakao und hilft alles miteinander zu vermengen; warmes Milch ist ebenfalls nutzbar.
- Milch – sorgt für Feuchtigkeit; Mandelmilch ist eine tolle, milchfreie Alternative.
Für die Füllung & Garnitur:
- Erdbeermarmelade – macht die Cupcakes fruchtig süß; jede Beerenmarmelade funktioniert hervorragend.
- Erdbeeren – bringt frischen Geschmack und ist ideal für die Dekoration; frische Beeren sind die beste Wahl.
- Zartbitterschokolade – für die Buttercreme und die schokolierten Erdbeeren; dunkle Schokolade sorgt für einen reichen Kontrast.
- Puderzucker – für die Buttercreme, um die perfekte Cremigkeit zu erreichen.
- Schlagsahne – sorgt für Leichtigkeit in der Buttercreme; eine pflanzliche Variante kann auch verwendet werden.
- Streusel – sorgt für eine schöne Garnitur; zerstoßene Nüsse oder essbarer Glitzer sind tolle Alternativen.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Schokoladen-Cupcakes mit Erdbeerfüllung und schokolierten Erdbeeren
Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 175°C vor und bereite ein Muffinblech mit Cupcake-Förmchen vor. Dies ist der erste Schritt, um sicherzustellen, dass die Schokoladen-Cupcakes gleichmäßig gebacken werden. Wenn der Ofen die Temperatur erreicht hat, kannst du mit der Zubereitung des Teigs beginnen.
Step 2: Trockene Zutaten vermengen
Siebe in eine große Schüssel das Mehl, den Backkakao, das Backpulver, den Zucker und das Salz. Rühre die Mischung gut um, bis sie gleichmäßig vermischt ist. Diese vorbereiteten trockenen Zutaten sind die Basis für deine schokoladigen Leckerbissen und sorgen für eine reichhaltige Textur in den Schokoladen-Cupcakes.
Step 3: Nasse Zutaten vorbereiten
Schmelze die Hälfte der Butter in einem kleinen Topf und lasse sie leicht abkühlen. In einer separaten Schüssel verquirlst du das Ei und fügst dann die geschmolzene Butter, den Vanillezucker, das heiße Wasser und die Milch hinzu. Mixe alles gut durch, bis die Masse leicht schaumig ist. Diese nassen Zutaten bringen die Geschmäcker zusammen und machen den Teig locker.
Step 4: Teig kombinieren
Gieße die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten und mische vorsichtig mit einem Teigschaber, bis alles gerade so kombiniert ist. Übermische den Teig nicht; er sollte noch leicht klumpig sein. Diese sorgsame Mischung sorgt dafür, dass die Schokoladen-Cupcakes fluffig und nicht fest werden.
Step 5: Muffin-Tassen füllen
Verteile den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen, sodass sie zu etwa zwei Dritteln gefüllt sind. Dies gibt den Cupcakes genug Platz zum Aufgehen. Stelle das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Cupcakes für etwa 20 Minuten, oder bis sie bei einem Stäbchentest sauber herauskommen.
Step 6: Cupcakes abkühlen lassen
Nehme das Muffinblech nach 20 Minuten aus dem Ofen und lasse die Cupcakes für ca. 5 Minuten im Blech abkühlen. Danach kannst du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter übertragen, um vollständig abzukühlen. Dieser Schritt ist entscheidend, damit die Cupcakes ihre Form behalten und nicht matschig werden.
Step 7: Füllung vorbereiten
Erwärme die Erdbeermarmelade leicht in einem kleinen Topf und füge die fein gehackten Erdbeeren sowie etwas zusätzlichen Vanillezucker hinzu. Rühre alles gut um, bis die Mischung homogeen ist. Diese fruchtige Füllung wird den Schokoladen-Cupcakes eine köstliche, erfrischende Note verleihen.
Step 8: Buttercreme herstellen
Schmelze die verbleibende Zartbitterschokolade über einem Wasserbad und lasse sie kurz abkühlen. In einer großen Schüssel schlage die restliche Butter cremig und füge dann die geschmolzene Schokolade sowie den Puderzucker hinzu. Mische kurz, bis die Buttercreme leicht und luftig ist, und hebe dann die Schlagsahne unter für eine extra cremige Konsistenz.
Step 9: Erdbeeren schokolieren
Schmelze die restliche Zartbitterschokolade und tauche die gewaschenen Erdbeeren hinein. Lasse die überschüssige Schokolade ablaufen und lege die Erdbeeren auf ein Backblech mit Backpapier, um fest zu werden. Diese schokolierten Erdbeeren sind nicht nur köstlich, sondern auch eine wunderschöne Garnierung für die Cupcakes.
Step 10: Cupcakes füllen und dekorieren
Höhle die Mitte der abgekühlten Cupcakes vorsichtig aus und fülle sie mit der vorbereiteten Erdbeermischung. Piple anschließend großzügig die Schokoladen-Buttercreme auf die gefüllten Cupcakes. Zum Schluss garniere jeden Cupcake mit einer schokolierten Erdbeere. Diese Schokoladen-Cupcakes mit Erdbeerfüllung sind jetzt bereit, serviert zu werden!
Bereite die Schokoladen-Cupcakes mit Erdbeerfüllung und schokolierten Erdbeeren im Voraus vor!
Diese Schokoladen-Cupcakes mit Erdbeerfüllung und schokolierten Erdbeeren sind ideal für die Wochenvorbereitung! Du kannst die Cupcakes bis 3 Tage vorab backen und sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren. Die Erdbeermarmeladenfüllung und die Buttercreme können ebenfalls bis zu 24 Stunden vorher zubereitet und im Kühlschrank gelagert werden. Achte darauf, die Buttercreme vor dem Füllen auf Zimmertemperatur zu bringen, damit sie schön geschmeidig ist. Für die Schokoladenüberzug-Erdbeeren kannst du sie auch im Voraus zubereiten, aber lagere sie in einem kühlen, trockenen Ort, um ein Schmelzen zu vermeiden. Wenn du bereit bist, alles zusammenzustellen, höhle die Cupcakes aus, fülle sie mit der Erdbeerfüllung und dekoriere sie mit der Buttercreme und den Schokoladen-Erdbeeren – so erhältst du mit minimalem Aufwand einen leckeren und eindrucksvollen Nachtisch!
Schokoladen-Cupcakes Variationen und Alternativen
Es gibt so viele Möglichkeiten, diese Cupcakes nach deinem Geschmack zu gestalten! Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke neue Geschmackserlebnisse.
- Glutenfrei: Ersetze das Mehl durch glutenfreies Mehl, um diese Leckerei für alle zugänglich zu machen. So bleibt der Genuss erhalten, ohne Kompromisse bei der Textur einzugehen.
- Dunkler Schokoladengenuss: Füge schmelzende Zartbitterschokolade in den Teig hinzu, um den Schokoladengeschmack zu intensivieren. Das Resultat wird reichhaltiger und luxuriöser sein!
- Vegan: Verwende Leinsamenmehl oder Chiasamen als Ei-Ersatz und pflanzliche Butter. Ein himmlischer Genus für alle, auch ohne tierische Produkte.
- Fruchtige Note: Experimentiere mit verschiedenen Marmeladen wie Himbeere oder Johannisbeere für eine fruchtige Füllung, die deinen Cupcakes eine frische Note verleiht. Jeder Bissen wird zum Abenteuer!
- Kaffee-Kick: Eine Prise Espressopulver im Teig verstärkt den Schokoladengeschmack und verleiht einen aufregenden Kaffeekick. Perfekt für Kaffeeliebhaber!
- Nussige Textur: Füge gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln in den Teig ein. Das sorgt für einen köstlichen Crunch und zusätzliche Geschmackstiefe.
- Leichte Schokoladen-Buttercreme: Verwende griechischen Joghurt statt Schlagsahne in der Buttercreme für eine leichtere Variante, die ebenso cremig bleibt und weniger Kalorien hat.
- Würziger Twist: Ein Hauch von Zimt oder Cayenne-Pfeffer in der Schokoladenmischung sorgt für einen spannenden, würzigen Akzent, der deine Geschmacksknospen überraschen wird.
Aufbewahrungstipps für Schokoladen-Cupcakes mit Erdbeerfüllung
Raumtemperatur: Bewahre die Cupcakes in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf. So bleiben sie frisch und saftig, während die Aromen optimal zur Geltung kommen.
Kühlschrank: Im Kühlschrank können die Schokoladen-Cupcakes mit Erdbeerfüllung bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um Austrocknen und Geruchsübertragung zu vermeiden.
Freezer: Du kannst die Cupcakes auch einfrieren! Lege sie in einem luftdichten Behälter oder冻beutel für bis zu 3 Monate ins Gefrierfach. Vor dem Servieren einfach im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur aufwärmen.
Wiederehitzen: Wenn du die Cupcakes aufwärmen möchtest, lasse sie bei Raumtemperatur stehen oder stelle sie für einige Sekunden in die Mikrowelle, bis sie warm sind. So entfaltet sich der Geschmack optimal erneut.
Was passt zu Schokoladen-Cupcakes mit Erdbeerfüllung?
Genießen Sie ein perfektes Zusammenspiel von Aromen und Texturen, während Sie Ihre köstlichen Cupcakes vollenden.
- Vanilleeis: Die Cremigkeit des Vanilleeis kontrastiert wunderbar mit der Schokolade der Cupcakes und bringt eine erfrischende Note.
- Schlagsahne: Eine leichte, fluffige Schicht Schlagsahne rundet die Cupcakes ab und macht jeden Bissen noch dekadenter.
- Früchte-Mischsalat: Ein frischer Salat aus Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren bringt fruchtige Frische und Farbenvielfalt auf den Tisch.
- Kaffee: Ein kräftiger Kaffee oder Espresso ergänzt die Schokoladennoten und verstärkt das Geschmackserlebnis.
- Mandel-Milchshake: Diese cremige, nussige Ergänzung bringt einen neuen, leckeren Geschmack ins Spiel und ist ein Hit bei Jung und Alt.
- Schokoladen-Sauce: Ein paar Tropfen flüssige Schokolade obendrauf? Das trifft den Nerv der Schokoladenliebhaber und macht die Cupcakes noch unwiderstehlicher.
Expert Tips für Schokoladen-Cupcakes
- Richtige Temperatur: Achte darauf, dass die Eier Zimmertemperatur haben. So lassen sie sich besser in den Teig einarbeiten, was zu fluffigeren Schokoladen-Cupcakes mit Erdbeerfüllung führt.
- Teig nicht übermixen: Vermeide es, den Teig zu lange zu mixen. Eine zu lange Mischzeit führt zu dichten Cupcakes, während eine sanfte Kombination für die perfekte Textur sorgt.
- Erdbeeren vorbereiten: Stelle sicher, dass die Erdbeeren ganz trocken sind, bevor du sie in Schokolade tauchst. So haften die Schokoladenschichten besser und sehen ansprechender aus.
- Variation durch Fruchtfüllung: Experimentiere mit anderen Marmeladensorten wie Himbeeren oder Heidelbeeren für verschiedene Geschmäcker in deinen Schokoladen-Cupcakes.
- Verwendung von zimmerwarmer Butter: Lass die Butter vor der Verwendung auf Zimmertemperatur kommen. Das verbessert die Textur der Buttercreme und macht sie luftiger.
Schokoladen-Cupcakes mit Erdbeerfüllung und schokolierten Erdbeeren Recipe FAQs
Wie wähle ich die besten Erdbeeren aus?
Achte darauf, dass die Erdbeeren frisch und fest sind, ohne dunkle Stellen oder Eindellungen. Idealerweise sollten sie tiefrot und glänzend sein, was auf ihren süßen, saftigen Geschmack hinweist. Ich empfehle, lokale, saisonale Erdbeeren zu wählen, wenn möglich, da sie oft geschmacklich reicher sind.
Wie lange kann ich die Schokoladen-Cupcakes mit Erdbeerfüllung aufbewahren?
Bewahre die Cupcakes in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf, damit sie frisch und saftig bleiben. Alternativ kannst du sie auch im Kühlschrank bis zu einer Woche lagern. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind, um ein Austrocknen zu verhindern.
Kann ich die Schokoladen-Cupcakes einfrieren?
Absolut! Du kannst die Cupcakes für bis zu 3 Monate einfrieren. Verpacke sie in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel. Um sie aufzutauen, lasse sie einfach im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur stehen. Alternativ kannst du die Cupcakes kurz in die Mikrowelle stellen, um sie wieder leicht warm zu machen.
Was passiert, wenn der Teig zu dick wird?
Wenn dein Teig zu dick ist, könnte dies daran liegen, dass du ihn zu lange gemischt hast. Um dies zu vermeiden, mische die Zutaten nur, bis sie gerade so kombiniert sind. Ein gut gemischter Teig sollte etwas klumpig sein, was zu flaumigen, luftigen Cupcakes führt.
Gibt es Alternativen für Allergiker?
Ja, für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreies Mehl verwenden, und für eine vegane Option kannst du Flachssamen oder andere Ei-Ersatzstoffe anstelle von Eiern nutzen. Für Menschen mit Milchunverträglichkeit kann Mandelmilch oder eine pflanzliche Butteralternative eingesetzt werden. Es ist wichtig, die Zutaten vorab zu prüfen!
Wie kann ich die Cupcakes dekorieren?
Die schokolierten Erdbeeren sind eine großartige Garnitur, aber du kannst auch andere Dekorationen wie gehackte Nüsse, essbaren Glitzer oder zusätzliche Fruchtpürees verwenden. Experimentiere mit verschiedenen Toppings, um jedem Cupcake eine persönliche Note zu verleihen.
Schokoladen-Cupcakes mit Erdbeerfüllung genießen
Ingredients
Equipment
Method
- Heize deinen Ofen auf 175°C vor und bereite ein Muffinblech mit Cupcake-Förmchen vor.
- Siebe in eine große Schüssel das Mehl, Backkakao, Backpulver, Zucker und Salz. Rühre gut um.
- Schmelze die Hälfte der Butter und lasse sie abkühlen. Verquirle das Ei und füge geschmolzene Butter, Vanillezucker, heißes Wasser und Milch hinzu.
- Gieße die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten und mische vorsichtig.
- Verteile den Teig in die Muffinförmchen und backe für etwa 20 Minuten.
- Lasse die Cupcakes für ca. 5 Minuten im Blech abkühlen, dann auf ein Kuchengitter übertragen.
- Erwärme die Erdbeermarmelade und füge die gehackten Erdbeeren hinzu.
- Schmelze die Zartbitterschokolade für die Buttercreme und schlage die restliche Butter cremig.
- Schmelze die restliche Zartbitterschokolade und tauche die Erdbeeren hinein.
- Höhle die Cupcakes aus, fülle sie mit Erdbeermischung und dekoriere sie mit Schokoladen-Buttercreme und schokolierten Erdbeeren.