Schokocrossies einfach selber machen – So gelingt’s!

Klar, manchmal braucht es nur einen kleinen Anstoß, um in der Küche kreativ zu werden. Heute möchte ich dir zeigen, wie du Schokocrossies einfach selber machen kannst – ein unkompliziertes Rezept, das nicht nur deinen Süßhunger stillt, sondern auch deinen Freunden und Familie ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Diese köstlichen Schokoladen-Cornflake-Cluster sind im Handumdrehen zubereitet und lassen sich ganz nach deinem Geschmack variieren: Ob dunkle, weiße oder Milchschokolade, mit Nüssen oder vielleicht einem Hauch Kokos – die Möglichkeiten sind endlos! Das Beste daran? Sie sind perfekt für spontane Snacks oder als süßes Geschenk geeignet. Bist du bereit, deine eigene kleine Schokoladenüberraschung zu kreieren? Lass uns loslegen!

Schokocrossies einfach selber machen

Warum sind Schokocrossies ein Muss?

Einfachheit: Die Zubereitung erfordert nur wenige Schritte und Grundkenntnisse, sodass jeder schnell seine eigenen Schokocrossies zaubern kann.
Vielfalt: Wähle zwischen verschiedenen Schokoladensorten und füge Nüsse oder Gewürze nach Belieben hinzu – ideal für kreative Köpfe!
Schmackhaft: Die perfekte Kombination aus knuspriger Textur und schmelzender Schokolade sorgt für Gaumenfreuden bei Groß und Klein.
Geselligkeit: Ob als Snack für die nächste Feier oder als selbstgemachtes Geschenk – sie kommen immer gut an!
Zeitersparnis: In weniger als 30 Minuten hast du die süßen Snacks vorbereitet, sodass du ohne Stress genießen kannst.

Schokocrossies Zutaten

  • Für die Schokolade
    Schokolade – Verwende weiße, Milch- oder Zartbitterschokolade, je nach Vorliebe für unterschiedliche Geschmäcker.
    Butter oder Kokosfett – Diese sorgen für Cremigkeit und helfen, die Schokolade geschmeidig zu schmelzen; für eine vegane Option kann Kokosöl verwendet werden.

  • Für die Cornflakes
    Cornflakes – Sie geben den Cluster die knusprige Textur; du kannst sie auch durch puffed rice oder keto-freundliche Cerealien ersetzen, wenn gewünscht.

  • Für die Nüsse
    Mandeln (gehackt) – Diese verleihen zusätzlichen Crunch und Nussgeschmack; sie können durch andere Nüsse ersetzt oder bei Nussallergien weggelassen werden.

Mit diesen einfachen Zutaten kannst du Schokocrossies einfach selber machen und sie nach deinem Geschmack anpassen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schokocrossies einfach selber machen

Step 1: Schokolade schmelzen
Beginne damit, die Schokolade deiner Wahl (z.B. weiße, Milch- oder Zartbitterschokolade) in kleine Stücke zu schneiden. Erhitze in einem Wasserbad bei niedriger Temperatur das Wasser und schmelze die Schokolade zusammen mit Butter oder Kokosfett für ca. 5–10 Minuten, bis alles glatt und cremig ist. Achte darauf, dass das Wasser nicht kocht, um Klumpen zu vermeiden.

Step 2: Cornflakes vorbereiten
Nehme eine große Schüssel und brich die Cornflakes vorsichtig mit den Händen in kleinere Stücke, um die knusprige Textur zu erhalten. Mische die Cornflakes mit den gehackten Mandeln oder anderen Nüssen, falls gewünscht. Die vorbereiteten Zutaten sollten gut vermischt werden, damit die Schokoladenmasse gleichmäßig in alle Schichten eindringen kann.

Step 3: Mischung erstellen
Gieße die geschmolzene Schokolade über die Cornflake-Nuss-Mischung in der Schüssel. Rühre mit einem Holzlöffel oder einer Teigspatel vorsichtig um, bis alle Cornflakes gleichmäßig mit der Schokolade überzogen sind. Achte darauf, dass die Cornflakes nicht zerdrückt werden, während du die Mischung gleichmäßig verteilst.

Step 4: Häufchen setzen
Bereite ein Backblech mit Backpapier vor und nutze zwei Teelöffel, um kleine Häufchen der Schokoladen-Cornflake-Mischung darauf zu setzen. Die Häufchen sollten etwa die Größe eines Golfballs haben und genügend Abstand zueinander haben, damit sie beim Aushärten nicht zusammenkleben. Du wirst schnell sehen, wie sich die Leckereien formen!

Step 5: Fest werden lassen
Lasse die Schokocrossies bei Zimmertemperatur für mindestens 1,5 Stunden aushärten. Achte darauf, dass sie nicht in der Nähe von Wärmequellen stehen. Du kannst auch den Kühlschrank nutzen, um den Vorgang zu beschleunigen, jedoch könnte dies die Textur verändern. Geduld ist wichtig, um die perfekten Schokocrossies zu erhalten!

Schokocrossies einfach selber machen

Expert Tips für Schokocrossies

  • Schokolade temperieren: Durch das Temperieren der Schokolade erhältst du einen glänzenden Effekt und verbesserst die Haltbarkeit. Achte darauf, die Hitze niedrig zu halten!

  • Klumpen vermeiden: Schmelze die Schokolade bei niedriger Temperatur, um Klumpenbildung zu verhindern. So bleibt die Konsistenz glatt und cremig.

  • Nicht zu lange warten: Gieße die geschmolzene Schokolade schnell über die Cornflakes, damit alles gut miteinander vermischt ist, bevor die Schokolade anfängt zu festigen.

  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Zutaten wie Nüssen, Kokosflocken oder Gewürzen wie Zimt, um deine Schokocrossies einfach selber machen und individuell gestalten zu können.

  • Richtige Lagerung: Bewahre die Schokocrossies in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten und sie vor Feuchtigkeit zu schützen.

Schokocrossies einfach vorbereiten – So gelingt die Planung

Diese Schokocrossies sind perfekt für die Wochenplanung! Du kannst die Schokolade bis zu 24 Stunden im Voraus schmelzen und im Kühlschrank lagern, sodass du beim späteren Zusammenmischen Zeit sparst. Außerdem lassen sich die Cornflakes und Nüsse bereits am Vortag vorbereiten; bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Knusprigkeit zu bewahren. Wenn du bereit bist, die Schokocrossies zu vollenden, mische einfach die vorbereiteten Zutaten mit der geschmolzenen Schokolade und forme die Häufchen. Diese zeitlichen Vorbereitungsschritte garantieren, dass die Schokocrossies genau so lecker und frisch sind wie am ersten Tag – ideal für vielbeschäftigte Köche, die ein schnelles, süßes Vergnügen suchen!

Was passt zu Schokocrossies?

Lass dich inspirieren, eine köstliche Auswahl an Beilagen und Snacks zu kreieren, die diese süßen Schokoladen-Cornflake-Cluster perfekt ergänzen.

  • Frische Früchte: Saftige Erdbeeren oder Bananen bieten einen fruchtigen Kontrast zu den süßen Schokocrossies und sorgen für einen erfrischenden Biss.

  • Nussige Snackmischung: Eine Mischung aus gerösteten Nüssen bringt zusätzliche Textur und Protein, ideal als herzhaftes Gegenstück zu den süßen Clustern.

  • Kaffee oder Espresso: Ein kräftiger Kaffee ergänzt die Schokocrossies wunderbar, da die Bitterkeit des Kaffees die Süße der Schokolade ausgleicht.

  • Kokosflocken: Streue einige geröstete Kokosflocken über die Schokocrossies, um einen exotischen, tropischen Twist hinzuzufügen und den Geschmack aufzupeppen.

  • Kekse oder Biscotti: Croccante Kekse bieten einen weiteren Crunch und eine köstliche Möglichkeit, deine Schokocrossies einzutauchen.

  • Sahne oder Joghurt: Ein Klecks leicht gesüßte Schlagsahne oder griechischer Joghurt verleiht Cremigkeit und harmoniert perfekt mit der Knusprigkeit der Clustern.

Genieße diese köstlichen Kombinationen zu deinen selbstgemachten Schokocrossies einfach selber machen und zaubere ein unvergessliches Snack-Erlebnis!

Schokocrossies Variationen & Anpassungen

Kreiere deine eigenen einzigartigen Schokocrossies, die sowohl deinem Geschmack als auch den Vorlieben deiner Freunde gerecht werden!

  • Dunkle Schokolade: Verwende Zartbitterschokolade für einen intensiveren Geschmack und einen schönen Kontrast zu süßen Zutaten.
  • Vegane Option: Setze die Butter durch Kokosöl und wähle eine vegane Schokolade, um eine pflanzliche Variante zu gestalten.
  • Kokosflocken: Füge geröstete Kokosflocken hinzu, um eine tropische Note passend zu Sommerabenden zu erreichen.
  • Nüsse wechseln: Tausche Mandeln gegen Haselnüsse oder Cashews aus, für eine Variation in Geschmack und Textur.
  • Würzige Komponente: Verfeinere die Mischung mit einer Prise Zimt oder Muskatnuss, um herbstliche Aromen zu integrieren.
  • Früchte: Ergänze die Clustern mit getrockneten Früchten, wie Cranberries oder Rosinen, für eine fruchtige Süße.
  • Pikanter Twist: Mische eine Prise Meersalz in die Schokolade, um den süßen Geschmack hervorzuheben und eine spannende Kombination zu schaffen.
  • Keto-freundlich: Ersetze die Cornflakes durch ein keto-freundliches Müsli für eine kohlenhydratarme Version deiner Schokocrossies.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke neue Geschmacksrichtungen, die deine Vorlieben perfekt widerspiegeln!

Lagerung und Haltbarkeit von Schokocrossies

Lagerung bei Zimmertemperatur: Bewahre die Schokocrossies in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten. Sie sind bis zu einer Woche haltbar.

Kühlschrank: Wenn du die Haltbarkeit verlängern möchtest, kannst du die Clustern im Kühlschrank lagern. Achte jedoch darauf, dass diese die Textur beeinflussen können, da sie etwas weicher werden.

Einfrieren: Für eine noch längere Lagerung friere die Schokocrossies in einem gefrierfreundlichen Behälter ein. Sie behalten ihre Qualität bis zu 3 Monate. Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur liegen lassen.

Wiedervärmen: Es ist nicht erforderlich, die Schokocrossies erneut zu erhitzen. Sie können direkt genossen werden, ideal für einen schnellen Snack!

Schokocrossies einfach selber machen

Schokocrossies einfach selber machen Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtige Schokolade aus?
Wähle die Schokolade entsprechend deinem Geschmack: Für eine süßere Variante verwende Milchschokolade, während zartbittere Schokolade eine tiefere, reichhaltige Note bietet. Weiße Schokolade sorgt für eine cremige Süße. Achte darauf, qualitativ hochwertige Schokolade zu kaufen, da sie den Geschmack deiner Schokocrossies sehr beeinflusst.

Wie lagere ich die Schokocrossies richtig?
Bewahre die Schokocrossies in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, so bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Wenn du sie gekühlt aufbewahrst, könnten sie zwar länger haltbar sein, aber die Textur könnte etwas weicher werden. Vermeide es, sie in direktes Sonnenlicht zu stellen, um Schmelzen zu verhindern.

Kann ich Schokocrossies einfrieren?
Absolut! Du kannst die Schokocrossies in einem gefrierfreundlichen Behälter einfrieren, wo sie bis zu 3 Monate haltbar sind. Achte darauf, die Behälter gründlich zu verschließen, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur eine Weile liegen lassen und sie sind wieder genussbereit!

Ich habe Klumpen in meiner geschmolzenen Schokolade. Was kann ich tun?
Das passiert manchmal, wenn die Temperatur zu hoch ist. Sollte das passiert sein, versuche die Mischung sanft bei niedriger Temperatur weiter zu erhitzen und mit einem Löffel umzurühren, um die Klumpen wieder zu lösen. Ein Spritzer Pflanzenöl kann ebenfalls helfen, die Textur zu glätten. Wichtig ist, beim Schmelzen die Temperatur stets im Auge zu behalten!

Sind die Schokocrossies für Allergiker geeignet?
Falls Allergien vorliegen, kannst du die Nüsse ganz einfach weglassen oder durch allergenfreie Zutaten ersetzen. Verwende spezielle Nuss-Ersatzprodukte oder Erdnussbutter, wenn Gewürze nicht unter Allergien fallen. Achte auch darauf, dass die verwendete Schokolade und alle anderen Zutaten frei von Allergenen sind, die du vermeiden möchtest.

Wie kann ich die Schokocrossies abwechslungsreich gestalten?
Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, um deine Schokocrossies noch kreativer zu gestalten! Ergänze sie mit Kokosraspeln, getrockneten Früchten oder verschiedenen Nüssen. Du kannst auch saisonale Gewürze wie Zimt oder Ingwer hinzufügen, um den Geschmack nach deinem Wunsch zu variieren. Die Möglichkeiten sind wirklich endlos!

Schokocrossies einfach selber machen

Schokocrossies einfach selber machen - So gelingt's!

Schokocrossies einfach selber machen: Ein unkompliziertes Rezept für kreative Naschereien.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 10 minutes
Fest werdende Zeit 1 hour 30 minutes
Total Time 1 hour 50 minutes
Servings: 12 Häufchen
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 150

Ingredients
  

Für die Schokolade
  • 200 g Schokolade weisse, Milch- oder Zartbitterschokolade
  • 50 g Butter oder Kokosfett für Cremigkeit
Für die Cornflakes
  • 150 g Cornflakes oder puffed rice
Für die Nüsse
  • 50 g Mandeln (gehackt) kann durch andere Nüsse ersetzt werden

Equipment

  • Wasserbad
  • Backblech
  • Teelöffel
  • Holzlöffel oder Teigspatel
  • Große Schüssel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Schokolade in kleine Stücke schneiden und im Wasserbad zusammen mit Butter oder Kokosfett schmelzen.
  2. Cornflakes in eine große Schüssel geben und vorsichtig brechen, mit den gehackten Mandeln vermischen.
  3. Geschmolzene Schokolade über die Cornflake-Nuss-Mischung gießen und vorsichtig umrühren.
  4. Kleine Häufchen der Mischung auf ein Backblech mit Backpapier setzen.
  5. Die Häufchen mindestens 1,5 Stunden bei Zimmertemperatur aushärten lassen.

Nutrition

Serving: 1HäufchenCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 10mgSodium: 30mgPotassium: 80mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 100IUCalcium: 20mgIron: 0.5mg

Notes

Schokolade temperieren für einen glänzenden Effekt und bessere Haltbarkeit. Variationen wie Kokosflocken oder Gewürze ausprobieren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!