Als ich neulich in der Küche stand, reizte mich der Gedanke an ein geschmackvolles Gericht, das sowohl gesund als auch schnell zuzubereiten ist. Da kam mir die Idee für meinen Lachs im Sesammantel auf Erbsenpüree und Zuckerschotenstroh! Dieser frisch gebratene Lachs ist mit einer knusprigen Sesamschicht überzogen und liegt behaglich auf einem glatten, cremigen Erbsenpüree. Mit einer Zubereitungszeit von nur 25 Minuten ist dieses Rezept perfekt für ein unkompliziertes, aber elegantes Abendessen unter der Woche. Was ich daran besonders liebe, ist nicht nur der visuelle Eindruck, sondern auch die gesunde Note, die dieses Gericht in jede Mahlzeit bringt. Es ist eine wahre Freude, mit einfachen Zutaten ein fast feines Restaurantgefühl zu Hause zu kreieren. Seid ihr bereit, euren kulinarischen Horizont zu erweitern und mit mir in diese genussvolle Reise einzutauchen?
Warum ist dieses Rezept so besonders?
Einzigartiger Geschmack: Der Lachs, umhüllt von knusprigem Sesam, bietet eine unvergessliche Geschmackskombination, die Gourmets begeistert.
Gesund und nährreich: Reich an Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen, ist dieses Gericht eine gesunde Wahl für alle!
Schnelle Zubereitung: Mit nur 25 Minuten ist es ideal für hektische Wochentage, wenn man dennoch etwas Besonderes genießen möchte.
Visuelles Highlight: Die Farben und Texturen machen dieses Gericht nicht nur schmackhaft, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Teller.
Vielseitig: Ob du vegan machst oder eine andere Proteinquelle wählst, die Variationen sind endlos. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Lachs im Sesammantel Zutaten
Erwecke den Gourmet in dir mit diesem gesunden, glutenfreien Rezept!
Für den Lachs
• Lachssteak – Hauptprotein. Substitute mit Forelle für Abwechslung.
• Sesam – Sorgt für eine knusprige Kruste. Verwende eine Mischung aus weißen und schwarzen Samen für optischen Reiz.
• Öl – Zum Braten. Wok-Öl mit Sesamgeschmack ist ideal; alternativ Olivenöl verwenden.
Für das Erbsenpüree
• Butter – Verleiht Reichhaltigkeit; essenziell zum Sautieren. Eine vegane Alternative kann genutzt werden.
• Schalotten – Fügen Tiefe hinzu. Mit fein gehackten Zwiebeln als Ersatz möglich.
• Erbsen – Basis für das Püree, bieten Süße. Frische Erbsen sind saisonal auch möglich.
• Sahne – Schafft eine cremige Textur. Pflanzliche Sahne kann verwendest werden.
• Salz und Pfeffer – Grundlegende Gewürze. Unverzichtbar für die Geschmacksverstärkung.
• Muskat – Fügt Wärme hinzu. Sparsam verwenden; bei Bedarf mit Zimt ersetzen.
• Zucker – Balanciert die Aromen im Püree. Kann weggelasen oder durch Honig ersetzt werden.
Für die Garnitur
• Zuckerschoten – Bringen Knusprigkeit und Frische. Ersetzen durch grüne Bohnen ist möglich.
• Erbsensprossen – Dekoratives Element, das Frische hinzufügt. Mikrogreens können auch verwendet werden.
Dieses Rezept für Lachs im Sesammantel auf Erbsenpüree und Zuckerschotenstroh bringt frischen Wind in deine Küche!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Lachs im Sesammantel auf Erbsenpüree und Zuckerschotenstroh
Schritt 1: Schalotten anschwitzen
Schäle und würfle die Schalotten in kleine Stücke. Erhitze in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur 20 g Butter, bis sie schäumt. Füge die Schalotten hinzu und brate sie für etwa 3–4 Minuten, bis sie glasig und weich sind. Dies verleiht der Basis des Erbsenpürees eine köstliche Aromatik.
Schritt 2: Erbsenpüree zubereiten
Gib die gefrorenen Erbsen zur Pfanne mit den Schalotten und würze sie mit einer Prise Salz, Pfeffer, Zucker und einer Prise Muskatnuss. Lass alles etwa 5 Minuten köcheln, bis die Erbsen weich sind. Anschließend nimm die Pfanne vom Herd und püriere die Mischung mit einem Stabmixer, bis eine samtige Konsistenz erreicht ist. Füge ggf. Sahne hinzu, um das Püree cremiger zu machen.
Schritt 3: Lachs im Sesammantel braten
Trockne die Lachssteaks gründlich mit einem Küchentuch, um eine bessere Haftung zu gewährleisten. Tauche die Steaks in eine Schüssel mit Sesam und drücke leicht, damit die Samen haften. Erhitze in einer separaten Pfanne 2–3 EL Öl bei mittlerer Hitze. Brate die Lachssteaks 2–3 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Innentemperatur sollte etwa 55–60 °C betragen.
Schritt 4: Zuckerschoten vorbereiten
Wasche die Zuckerschoten und schneiden sie in feine Streifen (Julienne). Erhitze eine kleine Menge Butter in einer Pfanne und füge die Zuckerschoten hinzu. Brate sie 2–3 Minuten an, bis sie hellgrün und leicht geworfen sind. Würze sie mit einer Prise Salz und Zucker, um den natürlichen Geschmack zu betonen.
Schritt 5: Anrichten und Garnieren
Verteile großzügig das Erbsenpüree gleichmäßig auf den Tellern und lege das Lachssteak vorsichtig darauf. Garniere das Gericht mit den leicht glasierten Zuckerschoten und einigen frischen Erbsensprossen für einen schönen visuellen Akzent. Das Gericht verspricht eine harmonische Kombination von Farben und Texturen, die sowohl das Auge als auch den Gaumen erfreut.
Aufbewahrungstipps für Lachs im Sesammantel auf Erbsenpüree
Zimmertemperatur: Lagere Reste nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur, um das Wachstum von Bakterien zu vermeiden.
Kühlschrank: Bewahre den Lachs und das Erbsenpüree in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Genieß die Reste innerhalb von 2–3 Tagen für den besten Geschmack.
Gefrierschrank: Der Lachs im Sesammantel kann für bis zu 3 Monate eingefroren werden. Stelle sicher, dass er gut eingewickelt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Wiedererwärmen: Erwärme den Lachs und das Erbsenpüree vorsichtig in der Mikrowelle oder in einem Topf bei niedriger Hitze. So bleibt die Textur erhalten, und der Geschmack der Kombination aus Lachs im Sesammantel auf Erbsenpüree bleibt frisch.
Bereite den Lachs im Sesammantel auf Erbsenpüree im Voraus zu
Mit ein wenig Planung kannst du den Lachs im Sesammantel auf Erbsenpüree und Zuckerschotenstroh ganz entspannt genießen! Du kannst das Erbsenpüree bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten; einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Zum Verhindern von Verfärbungen, kühle das Püree schnell ab und decke es mit Frischhaltefolie ab. Der Lachs kann bis zu 24 Stunden vorher in Sesam gewälzt werden. Achte darauf, ihn erst kurz vor dem Braten zu trocknen, damit die Kruste perfekt haftet. Wenn es Zeit zum Servieren ist, brate den Lachs einfach für 2–3 Minuten auf jeder Seite und richte ihn mit dem frisch zubereiteten Püree und Zuckerschoten an. So sparst du Zeit und der Geschmack bleibt dennoch erstklassig!
Tipps für das beste Lachs im Sesammantel
-
Vorbereitung ist alles: Stelle sicher, dass der Lachs vor dem Panieren gut getrocknet ist. So haftet die Sesamkruste besser und wird knuspriger.
-
Nicht überladen: Wenn du die Lachssteaks brätst, vermeide es, die Pfanne zu überladen. Dies bewahrt die Hitze und verhindert, dass der Lachs dampft statt brät.
-
Würze anpassen: Nachdem du das Erbsenpüree püriert hast, schmecke es ab und passe die Gewürze an. Auf diese Weise erhältst du das beste Geschmackserlebnis.
-
Alternativen erkunden: Probiere das Rezept mit verschiedenen Fischen oder sogar Hähnchenbrust aus, falls du eine andere Proteinquelle verwenden möchtest.
-
Kreative Garnierung: Experimentiere mit frischen Kräutern oder anderen Gemüsearten für die Garnitur, um deinem Gericht zusätzliche Frische und Farbe zu verleihen.
Das Lachs im Sesammantel auf Erbsenpüree und Zuckerschotenstroh ist ein wahres Fest für den Gaumen!
Was passt gut zu Lachs im Sesammantel auf Erbsenpüree?
Genieße dein Geschmackserlebnis mit diesen köstlichen Beilagen, die die Aromen des Lachses perfekt ergänzen.
- Cremige Kartoffelpüree: Diese samtige Beilage bietet einen perfekten Kontrast zur knusprigen Sesamkruste und rundet das Gericht ab.
- Bunter Salat: Frische Blattsalate mit einem leichten Dressing sorgen für einen erfrischenden, knackigen Kontrast zu dem zarten Lachs.
- Zitronenreis: Aromatischer Reis mit Zitrusnote bringt eine schöne Frische ins Spiel und unterstreicht die Aromen des Essens.
- Gedünstetes Gemüse: Eine Mischung aus saisonalem Gemüse fügt eine gesunde, bunte Komponente hinzu, die das Gericht auflockert.
- Chardonnay: Ein gut gekühlter, trockener Weißwein bringt die Geschmäcker des Lachses und der Erbsen perfekt zur Geltung.
- Tarte Tatin: Zum Dessert sorgt diese fruchtige, karamellisierte Spezialität für einen süßen Abschluss des Abendessens und rundet das Festmahl ab.
Variationen zum Lachs im Sesammantel
Entdecke vielfältige Wege, dein Gericht nach deinen Vorlieben zu gestalten und umso mehr Geschmack zu entfalten!
- Fischvariationen: Probiere anstelle von Lachs festfleischigen Fisch wie Heilbutt oder sogar Hühnchenbrust für eine andere Proteinquelle.
- Kräuterzugabe: Verleihe dem Erbsenpüree zusätzlichen Kick, indem du frische Kräuter wie Minze oder Basilikum unterrührst. So erhältst du eine frische Note!
- Vegan: Tofu in Sesamkruste kann anstelle von Fisch verwendet werden. Brate ihn knusprig für eine gleichermaßen köstliche Option.
- Würzige Note: Füge feingehackte Chili oder roten Pfeffer dem Erbsenpüree hinzu, um deinen Gerichten einen pikanten Twist zu verleihen.
- Nussige Kruste: Kombiniere Sesamsamen mit gemahlenen Mandeln oder Cashewkernen für eine aufregende Änderung der Textur.
- Cremige Variationen: Setze anstelle von Sahne Kokosmilch im Püree ein, um eine tropische Note zu erzielen, die die Süße der Erbsen ergänzt.
- Füllige Variante: Mische gekochte Quinoa oder Couscous unter das Püree für zusätzlichen Biss und zusätzliche Nährstoffe.
- Buntes Gemüse: Garniere mit gedämpften, bunten Gemüse wie Karotten oder Paprika, um das Gericht nicht nur schmackhaft, sondern auch optisch ansprechend zu machen.
Jede dieser Variationen wird deinem Lachs im Sesammantel eine neue Note verleihen und deine Gäste beeindrucken!
Lachs im Sesammantel auf Erbsenpüree Recipe FAQs
Wie wähle ich den besten Lachs für dieses Rezept aus?
Achte auf frische Lachssteaks, die eine gleichmäßige Farbe haben und keine dunklen Flecken aufweisen. Ideal ist Wildlachs, wenn verfügbar. Gefrorener Lachs ist eine praktische Alternative, beachte jedoch, dass er gut aufgetaut werden sollte, um die beste Textur zu erzielen.
Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?
Bewahre den Lachs und das Erbsenpüree in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Am besten innerhalb von 2–3 Tagen genießen, um die Frische zu garantieren. Achte darauf, die Reste nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur zu lassen, um Bakterienwachstum zu vermeiden.
Kann ich die Zutaten einfrieren?
Absolut! Der Lachs im Sesammantel kann für bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Um die beste Qualität zu sichern, wickle ihn gut in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ein. Das Erbsenpüree kann ebenfalls eingefroren werden, hier empfehle ich, es in individuellen Portionen zu lagern, damit du nur das auftauen kannst, was du benötigst.
Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für dieses Gericht?
Ja, dieses Rezept ist glutenfrei und reicht an gesunden Omega-3-Fettsäuren durch den Lachs. Falls Allergien bestehen, achte darauf, alternative Zutaten wie glutenfreie Panade und pflanzliche Sahne zu verwenden. Vegan lebenden Personen empfehle ich, das Lachssteak durch gebratenen Tofu oder anderes Gemüse wie Auberginen zu ersetzen.
Wie kann ich sicherstellen, dass der Geschmack von Purée und Lachs optimal ist?
Ein wichtiger Tipp ist, zuerst das Erbsenpüree gut abzuschmecken, nachdem es püriert wurde. Dabei kannst du gezielt Salz, Pfeffer und möglicherweise einen Spritzer Zitrone hinzufügen, um die Aromen zu verstärken. Die Sesamkruste darf nicht zu dick sein, damit der zarte Geschmack des Lachses nicht überdeckt wird. Achte darauf, dass der Lachs während des Bratens nicht übergart, was seine Zartheit beeinträchtigen könnte.
Lachs im Sesammantel auf Erbsenpüree genießen
Ingredients
Equipment
Method
- Schäle und würfle die Schalotten in kleine Stücke. Erhitze in einer Pfanne 20 g Butter, bis sie schäumt, und brate die Schalotten 3–4 Minuten.
- Gib die gefrorenen Erbsen zur Pfanne und würze sie mit Salz, Pfeffer, Zucker und Muskat. Lass alles 5 Minuten köcheln und püriere die Mischung.
- Trockne die Lachssteaks, tauche sie in Sesam und brate sie 2–3 Minuten auf jeder Seite in erhitztem Öl.
- Wasche die Zuckerschoten, schneide sie in feine Streifen, brate sie 2–3 Minuten in Butter und würze sie.
- Verteile das Erbsenpüree auf Tellern, lege das Lachssteak darauf und garniere mit Zuckerschoten und Erbsensprossen.