Pflaumen-Grieß-Kuchen ganz einfach selbst gemacht

Als ich neulich in der Obstabteilung an saftigen Pflaumen vorbeiging, hatte ich sofort das Bedürfnis, einen Pflaumen-Grieß-Kuchen zu backen. Dieser köstliche Kuchen kombiniert eine feine, cremige Grießschicht mit einer fruchtigen Schicht aus süßen, reifen Pflaumen, alles umhüllt von einer knusprigen Streuselschicht. Was ich an diesem Rezept besonders liebe, ist nicht nur die einfache Zubereitung, die es schafft, selbst den hektischsten Alltag zu beleben, sondern auch, dass es sich perfekt für jede Gelegenheit eignet – sei es für den Kaffee mit Freunden oder das Familienessen! Außerdem ist er ein wahrer Genuss für die Sinne, mit seiner harmonischen Balance aus süßen und leicht säuerlichen Aromen. Bist du bereit, in die Welt des deutschen Backens einzutauchen und diese fruchtige Köstlichkeit zu zaubern?

Pflaumen-Grieß-Kuchen

Warum ist dieser Kuchen so besonders?

Einfachheit, die begeistert: Die Zubereitung erfordert nur grundlegende Backfähigkeiten und ist schnell erledigt.
Fruchtige Frische: Saftige Pflaumen verleihen dem Kuchen einen unvergleichlichen Geschmack, der den Herbst in deine Küche bringt.
Vielseitigkeit: Du kannst die Pflaumen durch saisonale Früchte ersetzen und dem Rezept deine persönliche Note geben.
Perfekte Textur: Die Kombination aus cremigem Grieß und knusprigen Streuseln macht jeden Bissen zu einem Erlebnis.
Geselligkeit: Ideal für gesellige Runden, dieser Kuchen wird garantiert alle begeistern und ist ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel.

Pflaumen-Grieß-Kuchen Zutaten

Hier sind die Zutaten für deinen Pflaumen-Grieß-Kuchen.

  • Springform (Ø 26 cm) – Unverzichtbar für ein gleichmäßiges Backergebnis, gut einfetten nicht vergessen.
  • Fett – Zum Einfetten der Form, damit der Kuchen nicht anklebt.
  • 175 g Weizenmehl – Gibt dem Kuchen Struktur; kann durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden.
  • 1 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin – Sorgt für die schön fluffige Konsistenz des Kuchens.
  • 75 g Zucker – Bringt die nötige Süße; für weniger Süße einfach reduzieren oder mit einem Süßungsmittel ersetzen.
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker – Verleiht dem Kuchen eine feine Vanillenote; einfach normalen Zucker mit Vanilleextrakt nutzen.
  • 1 Ei (Größe M) – Bindet die Zutaten; ideal ist ein Flaxei für eine vegane Variante.
  • 50 g weiche Butter oder Margarine – Sorgt für die nötige Reichhaltigkeit; vegane Margarine ist eine gute Ersatzoption.
  • 300 ml Milch – Für die cremige Konsistenz; pflanzliche Milch ist ebenfalls eine tolle, milchfreie Alternative.
  • 600 g Schlagsahne – Bringt eine zusätzliche Leichtigkeit; kann durch geschlagene Kokoscreme ersetzt werden.
  • 2 Pck. Dr. Oetker Süße Mahlzeit Grießbrei nach klassischer Art – Hauptzutat für die Cremigkeit und entscheidenden Geschmack.
  • 385 g Pflaumen (Abtropfgewicht) – Liefert die fruchtige Note; andere saisonale Früchte sind ebenfalls möglich.
  • 100 g Pflaumenmus – Fügt zusätzliche Süße und Feuchtigkeit unter der Pflaumenschicht hinzu.

Dieser Pflaumen-Grieß-Kuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, deine Backkünste unter Beweis zu stellen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pflaumen-Grieß-Kuchen

Step 1: Vorbereitung
Lass die Pflaumen gut abtropfen und fette die Springform gründlich ein. Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) vor. Achte darauf, dass die Form gleichmäßig gefettet ist, damit der Kuchen später nicht anklebt.

Step 2: Streusel-Boden
Vermische das Weizenmehl und das Backpulver in einer Schüssel. Füge Zucker, Vanillin-Zucker, das Ei und die weiche Butter hinzu. Mische alles mit einem Handmixer auf niedriger Stufe, bis es krümelig ist. Drücke die Streuselmischung gleichmäßig in den Boden der vorbereiteten Springform.

Step 3: Pflaumen-Füllung
Erhitze in einem Topf die Milch und die Sahne, bis sie kurz aufkochen, und nimm dann den Topf vom Herd. Rühre die Grießmischung ein und lass sie 5 Minuten quellen. Verteile das Pflaumenmus gleichmäßig auf dem Boden, dabei etwa 1 cm Rand lassen. Schichte die abgetropften Pflaumen darüber und gieße die Grießmasse sorgfältig darauf, sodass die Oberfläche glatt ist.

Step 4: Backen
Setze die Springform in den unteren Teil des vorgeheizten Ofens. Backe den Pflaumen-Grieß-Kuchen etwa 45 Minuten lang, bis die Oberfläche goldbraun und fest ist. Achte darauf, dass der Kuchen gut aufgegangen und leicht wackelig ist, aber nicht mehr flüssig.

Step 5: Abkühlen
Lass den Kuchen nach dem Backen bei leicht geöffneter Ofentür 10 Minuten ruhen. Nimm den Kuchen dann aus dem Ofen und lasse ihn auf einem Kuchengitter für etwa 1 Stunde abkühlen. Anschließend kannst du ihn vorsichtig aus der Form lösen und auf einer Platte vollständig abkühlen lassen.

Pflaumen-Grieß-Kuchen

Pflaumen-Grieß-Kuchen: Variationen & Ersatzmöglichkeiten

Entfalte deine Kreativität und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an – jeder Biss kann ein neues Erlebnis sein!

  • Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, um den Kuchen für Allergiker geeignet zu machen.
  • Vegane Option: Tausche das Ei gegen ein Flaxei (1 EL gemahlene Flax- oder Chiasamen mit 3 EL Wasser) für eine vollwertige vegane Variante.
  • Fruchtersatz: Nutze anstelle von Pflaumen auch Äpfel oder Birnen, um verschiedene Geschmäcker zu entdecken.
  • Gewürze: Verfeinere die Grießmasse mit Zimt oder Muskatnuss für einen zusätzlichen geschmacklichen Kick, der die Aromen vertieft.
  • Nussigen Crunch: Füge gehackte Nüsse oder Mandeln zu den Streuseln hinzu, um dem Kuchen eine knusprige Textur zu verleihen.
  • Süßungsmittel: Experimentiere mit Honig oder Agavendicksaft anstelle von Zucker, um eine natürliche Süße zu erzielen.
  • Kokosnuss: Ersetze die Milch durch Kokosmilch und die Schlagsahne durch geschlagene Kokoscreme für einen tropischen Twist.
  • Herzhaftigkeit: Für eine überraschende Note füge eine Prise Salz zur Grießmasse hinzu, um den süßen Geschmack auszugleichen und die Aromen hervorzuheben.

Lagerungstipps für Pflaumen-Grieß-Kuchen

Kühlschrank: Lagere den Pflaumen-Grieß-Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt.

Zimmertemperatur: Bei Zimmertemperatur sollte der Kuchen nicht länger als 1 Tag aufbewahrt werden, um seine Frische und Textur zu bewahren.

Einfrieren: Du kannst den Kuchen auch einfrieren: in Folie wickeln und in einen luftdichten Behälter legen, so hält er bis zu 3 Monate.

Auftauen: Lasse den eingefrorenen Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen und genieße ihn bei Zimmertemperatur für das beste Geschmackserlebnis.

Expert Tips für Pflaumen-Grieß-Kuchen

  • Pflaumen abtropfen: Achte darauf, die Pflaumen gut abtropfen zu lassen. Zu viel Flüssigkeit verhindert einen schönen, festen Kuchenboden.
  • Grad der Kühlung: Lass den Kuchen langsam abkühlen; dies hilft, eine optimale Textur zu erreichen und verhindert, dass er bricht.
  • Scharfe Schneide: Verwende ein gezacktes Messer zum Schneiden des Kuchens. Das sorgt für saubere Stücke und zeigt die hübschen Schichten des Pflaumen-Grieß-Kuchens.
  • Variationen ausprobieren: Fühle dich frei, andere Früchte oder Gewürze zu verwenden, um personalisierte Geschmäcker zu kreieren – lecker bleibt es auf jeden Fall!
  • Backzeit beachten: Halte ein Auge auf die Backzeit; jeder Ofen ist anders. Überprüfe den Kuchen am besten 5 Minuten vor Ablauf der angegebenen Zeit.

Vorbereiten und Vorkochen für den Pflaumen-Grieß-Kuchen

Der Pflaumen-Grieß-Kuchen ist perfekt für die Vorbereitung, um dir in der hektischen Woche Zeit zu sparen! Du kannst die Streusel für den Boden bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Ebenso können die Pflaumen bereits einen Tag früher abgetropft und in den Kühlschrank gestellt werden (um sicherzustellen, dass sie nicht matschig werden). Wenn du bereit bist zu backen, vermische einfach die Zutaten für die Grießmasse, schichte alles zusammen und backe den Kuchen gemäß den Anweisungen. Mit dieser Vorbereitung erhältst du auch nach mehreren Tagen eine köstliche Frische, die einfach himmlisch schmeckt!

Was passt gut zu Pflaumen-Grieß-Kuchen?

Der Pflaumen-Grieß-Kuchen ist eine wunderbare Ergänzung zu vielen köstlichen Beilagen und Getränken, die den Genuss perfekt abrunden.

  • Cremige Vanilleeis: Der kalte, süße Geschmack von Vanilleeis harmoniert wunderbar mit der warmen, fruchtigen Note des Kuchens.

  • Frischer Obstsalat: Eine bunte Mischung aus saisonalem Obst bringt Frische und eine andere Textur in das Dessert, was für einen tollen Kontrast sorgt.

  • Kaffee oder Tee: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder aromatischer Tee verleiht dem Kuchen den perfekten Begleiter für einen entspannten Nachmittag.

  • Schlagsahne: Ein Klecks hausgemachter Schlagsahne ergänzt die Cremigkeit des Kuchens und sorgt für eine noch reichhaltigere Erfahrung.

  • Zimt-Zucker-Granola: Dieses knusprige Topping bringt eine zusätzliche Textur und einen Hauch von Würze, der hervorragend mit den süßen Pflaumen harmoniert.

  • Sauerrahm oder Crème fraîche: Ein Löffel davon auf dem Stück Kuchen sorgt für eine hübsche Balance zwischen Süße und Säure und macht den Genuss noch vollmundiger.

  • Pekannüsse oder Mandeln: Geröstete Nüsse streuen, um einen knackigen Biss zu geben, der den gängigen Geschmäckern des Kuchens entgegenwirkt und für ein interessantes Mundgefühl sorgt.

Pflaumen-Grieß-Kuchen

Pflaumen-Grieß-Kuchen Recipe FAQs

Welche Pflaumen sind am besten geeignet?
Wähle reife, saftige Pflaumen ohne dunkle Flecken. Diese geben dem Kuchen den besten Geschmack. Achte darauf, dass sie fest, aber leicht druckempfindlich sind. Zu harte Pflaumen können den Kuchen trocken machen, während überreife Pflaumen matschig werden.

Wie lagere ich den Pflaumen-Grieß-Kuchen richtig?
Der Pflaumen-Grieß-Kuchen sollte in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt. Wenn du ihn bei Raumtemperatur aufbewahren möchtest, halte ihn höchstens 1 Tag, um die Textur und Frische zu bewahren.

Kann ich den Pflaumen-Grieß-Kuchen einfrieren?
Ja, du kannst den Kuchen problemlos einfrieren! Wickele ihn in Frischhaltefolie ein und lege ihn in einen luftdichten Behälter. So bleibt er bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen lege ihn einfach über Nacht in den Kühlschrank und lasse ihn dann bei Raumtemperatur servieren.

Wie kann ich sicherstellen, dass der Kuchen nicht zu feucht wird?
Zur Vermeidung eines matschigen Bodens ist es wichtig, die Pflaumen gut abtropfen zu lassen. Wenn du mehr Flüssigkeit vermeiden möchtest, kannst du auch die volle Menge Pflaumenmus reduzieren oder zusätzlich etwas mehr Grieß verwenden, um die Feuchtigkeit auszugleichen.

Gibt es Allergien, auf die ich achten sollte?
Achte darauf, dass du für Gäste mit Allergien geeignete Substitutionen vornimmst. Zum Beispiel kannst du das Ei durch einen Flaxei ersetzen für eine vegane Option, und glutenfreies Mehl verwenden, wenn jemand glutenempfindlich ist. So kann jeder diesen köstlichen Pflaumen-Grieß-Kuchen genießen!

Pflaumen-Grieß-Kuchen

Pflaumen-Grieß-Kuchen ganz einfach selbst gemacht

Ein einfacher und köstlicher Pflaumen-Grieß-Kuchen mit fruchtigen Pflaumen und einer cremigen Grießschicht — perfekt für jede Gelegenheit.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 45 minutes
Abkühlzeit 1 hour 10 minutes
Total Time 2 hours 15 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 320

Ingredients
  

Teig-Basis
  • 175 g Weizenmehl Kann durch glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden.
  • 1 TL Dr. Oetker Original Backin Sorgt für fluffige Konsistenz.
  • 75 g Zucker Für weniger Süße reduzieren oder mit Süßungsmittel ersetzen.
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker Alternativ normalen Zucker mit Vanilleextrakt nutzen.
  • 1 Stück Ei (Größe M) Ein Flaxei für vegane Variante.
  • 50 g weiche Butter oder Margarine Vegane Margarine ist eine gute Ersatzoption.
Cremige Füllung
  • 300 ml Milch Pflanzliche Milch ist milchfreie Alternative.
  • 600 g Schlagsahne Kann durch geschlagene Kokoscreme ersetzt werden.
  • 2 Pck. Dr. Oetker Süße Mahlzeit Grießbrei nach klassischer Art
  • 385 g Pflaumen (Abtropfgewicht) Andere saisonale Früchte sind ebenfalls möglich.
  • 100 g Pflaumenmus Fügt zusätzliche Süße und Feuchtigkeit hinzu.
Äußere Schicht
  • Fett Zum Einfetten der Form Damit der Kuchen nicht anklebt.

Equipment

  • Springform (Ø 26 cm)
  • Handmixer
  • Topf
  • Kuchengitter

Method
 

Vorbereitung
  1. Lass die Pflaumen gut abtropfen und fette die Springform gründlich ein. Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) vor.
Streusel-Boden
  1. Vermische Weizenmehl und Backpulver in einer Schüssel. Füge Zucker, Vanillin-Zucker, das Ei und weiche Butter hinzu und mische alles mit einem Handmixer auf niedriger Stufe, bis es krümelig ist. Drücke die Streuselmischung gleichmäßig in den Boden der vorbereiteten Springform.
Pflaumen-Füllung
  1. Erhitze Milch und Sahne in einem Topf, bis sie kurz aufkochen, und nimm dann den Topf vom Herd. Rühre die Grießmischung ein und lass sie 5 Minuten quellen. Verteile das Pflaumenmus gleichmäßig auf dem Boden und schichte die abgetropften Pflaumen darüber.
  2. Gieße die Grießmasse sorgfältig darauf, sodass die Oberfläche glatt ist.
Backen
  1. Setze die Springform in den unteren Teil des vorgeheizten Ofens. Backe den Kuchen etwa 45 Minuten lang, bis die Oberfläche goldbraun und fest ist.
Abkühlen
  1. Lass den Kuchen nach dem Backen bei leicht geöffneter Ofentür 10 Minuten ruhen. Nimm ihn dann aus dem Ofen und lasse ihn auf einem Kuchengitter für etwa 1 Stunde abkühlen.
  2. Löse ihn vorsichtig aus der Form und lasse ihn auf einer Platte vollständig abkühlen.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 320kcalCarbohydrates: 34gProtein: 4gFat: 18gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 500IUVitamin C: 4mgCalcium: 100mgIron: 1mg

Notes

Dieser Pflaumen-Grieß-Kuchen ist eine hervorragende Möglichkeit, deine Backkünste zu zeigen und schmeckt köstlich zu jeder Gelegenheit.

Tried this recipe?

Let us know how it was!