Makronen-Kuss-Kekse für die perfekte Süßigkeit

Die warme Küche erfüllt sich mit einem verführerischen Duft, während ich die Macaroon Kiss Cookies zubereite. Diese Kekse, die aus zartem Kokos und cremigem Frischkäse bestehen, sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Genuss für die Seele. Mit einem schmelzenden Hershey Kiss in der Mitte sind sie der perfekte »Comfort Food«-Snack und bringen Freude zu jeder Feier. Was diese Kekse besonders macht? Sie sind einfach zuzubereiten – ideal für spontane Backaktionen! Egal, ob für die Feiertage oder als süßer Leckerbissen für zwischendurch, sie sind garantiert ein Hit bei Familie und Freunden. Und mal ehrlich – wer kann einem Keks mit einer überraschenden Schokoladenfüllung widerstehen? Lass uns gemeinsam in die Welt der Macaroon Kiss Cookies eintauchen und die Geheimnisse dieses köstlichen Rezepts entdecken!

Makronen-Kuss-Kekse

Warum sind diese Kekse so besonders?

Einfachheit: Die Zubereitung ist denkbar einfach und benötigt nur grundlegende Backfähigkeiten. Vielseitigkeit: Ob als süßer Snack für zwischendurch oder als Highlight auf dem Festtagstisch – diese Kekse passen immer. Richter Genuss: Die Kombination aus cremigem Frischkäse und zartem Kokos macht jeden Biss zu einem Geschmackserlebnis. Schokoladige Überraschung: Der schmelzende Hershey Kiss sorgt für einen unwiderstehlichen Schokoladeneffekt im Inneren. Crowd-Pleaser: Diese Makronen sind bei Gästen und Familie gleichermaßen beliebt, ideal für jede Feier!

Makronen-Kuss-Kekse Zutaten

Hinweis: Mit diesen köstlichen Zutaten zauberst du die besten Makronen-Kuss-Kekse!

  • Für den Teig
  • Allzweckmehl – Sorgt für die Struktur der Kekse; kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.
  • Backpulver – Ein wichtiges Treibmittel, das für das Aufgehen der Kekse sorgt.
  • Salz – Verstärkt den Geschmack und gleicht die Süße aus.
  • Butter (weich) – Gibt den Keksen Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; ersetzbar durch Margarine für eine milchfreie Variante.
  • Frischkäse (weich) – Sorgt für Cremigkeit und Zähigkeit; auch Mascarpone ist eine geschmackvolle Alternative.
  • Zucker – Süßt den Teig; nach Geschmack anpassen oder einen Zuckerersatz für weniger Kalorien verwenden.
  • Eigelb – Bindet die Zutaten und fügt Reichhaltigkeit hinzu.
  • Vanilleextrakt – Für ein angenehmes Aroma; kann durch Mandelessenz ersetzt werden.
  • Orangensaft – Bringt Säure und ergänzt den Kokosgeschmack; lässt sich durch Zitronensaft variieren.
  • Kokosraspeln – Der Hauptgeschmacksträger, der für die Textur sorgt; alternativ kann ungesüßte Kokosnuss verwendet werden.
  • Hershey Kisses – Sorgt für die schokoladige Überraschung im Inneren; jede Schokoladensorte kann verwendet werden, um verschiedene Geschmäcker zu erzielen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Makronen-Kuss-Kekse

Schritt 1: Trockene Zutaten vorbereiten
In einer mittleren Schüssel das Allzweckmehl, Backpulver und Salz miteinander sieben. Das sorgt dafür, dass keine Klümpchen entstehen und die Kekse gleichmäßig aufgeht. Nach dem Sieben die Schüssel beiseite stellen, während du dich um die feuchteren Zutaten kümmerst, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Schritt 2: Butter und Frischkäse vermengen
In einer separaten Schüssel die weiche Butter und den Frischkäse mit einem Handmixer auf mittlerer Stufe cremig rühren. Dies sollte etwa 2-3 Minuten dauern, bis die Mischung glatt und gut vermischt ist. Schließlich den Zucker hinzufügen und weiter mixen, bis die Masse wieder cremig ist, was eine süße Basis für die Makronen-Kuss-Kekse schafft.

Schritt 3: Eier und Aromastoffe einarbeiten
Nun die Eigelbe, den Vanilleextrakt und den Orangensaft zur cremigen Mischung hinzufügen. Weiter mixen, bis alles gut kombiniert und die Zutaten vollständig integriert sind. Diese Schritte sorgen für einen herrlichen Geschmack und eine extra feuchte Textur der Kekse, was sie besonders lecker macht.

Schritt 4: Trockene und feuchte Zutaten kombinieren
Die vorher gesiebte Mehlmischung langsam zur feuchten Mischung hinzufügen. Mit einem Spatel vorsichtig umrühren, bis alles gerade so vermischt ist und du keine Mehlreste mehr siehst. Achte darauf, dass der Teig nicht übermixiert wird, um eine zarte Konsistenz der Makronen-Kuss-Kekse zu erhalten.

Schritt 5: Kokosraspeln unterheben
Die flüssige Kokosraspeln vorsichtig unter den Teig heben, sodass sie gleichmäßig verteilt sind. Achte darauf, dass du die Kokosraspeln gleichmäßig in die Mischung einarbeitest, um den charakteristischen, herzhafteren Kokosgeschmack in jedem Keks zu gewährleisten. Nach diesem Step sollte der Teig dick und klebrig sein.

Schritt 6: Teig kühlen
Den Teig abgedeckt in den Kühlschrank stellen und mindestens 1 Stunde lang kühlen. Dies hilft, die Kekse beim Backen in Form zu halten und macht das Portionieren einfacher. Während der Teig kühlt, könntest du bereits den Ofen vorheizen, um die Backzeit zu optimieren.

Schritt 7: Ofen vorheizen
Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen, während du die Keksformen vorbereitest. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, um das Anhaften der Kekse zu verhindern. So bereitest du alles gut vor und sparst Zeit beim Backen der herzhaften Makronen-Kuss-Kekse.

Schritt 8: Kekse portionieren
Scoop 1,5-Zoll große Portionen des gekühlten Teigs ab und forme sie zu Kugeln. Die Teigkugeln dann in der restlichen Kokosraspeln wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind. Diese Methode sorgt nicht nur für einen tollen Geschmack, sondern bringt auch eine ansprechende Textur mit sich, wenn die Kekse endlich gebacken sind.

Schritt 9: Keksformen backen
Die geformten Kekse auf das vorbereitete Blech setzen, dabei genügend Abstand zwischen den Kugeln lassen, um ein Zusammenkleben zu vermeiden. Die Kekse nun für 14-15 Minuten backen, bis sie fest sind und eine leichte Bräunung auf der Oberfläche zeigen. Das ist ein Zeichen, dass sie perfekt gebacken sind.

Schritt 10: Hershey Kisses hinzufügen
Nach dem Backen das Blech aus dem Ofen nehmen und in jeden Keks vorsichtig einen Hershey Kiss hinein drücken. Die Kekse dann wieder in den Ofen stellen und für weitere 1 Minute backen, damit die Schokolade leicht schmelzen kann – das sorgt für die schokoladige Überraschung im Inneren!

Schritt 11: Auskühlen lassen
Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech einige Minuten abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter transferierst. Dies hilft, die Konsistenz der Makronen-Kuss-Kekse zu bewahren und ihnen die perfekte Festigkeit zu verleihen. Vollständig abkühlen lassen, bevor du sie servierst oder genießt.

Makronen-Kuss-Kekse

Was passt zu Makronen-Kuss-Keksen?

Die perfekte Ergänzung zu diesen süßen Köstlichkeiten verwandelt einen einfachen Snack in ein festliches Erlebnis voller Aromen.

  • Frisch gebrühter Kaffee: Der warme, kräftige Geschmack von Kaffee harmoniert ideal mit der süßen Schokoladenfüllung der Kekse.
  • Kokosnuss-Milchshake: Ein cremiger, kalter Drink, der die Kokosnoten der Kekse wunderbar ergänzt und für ein tropisches Flair sorgt.
  • Vanilleeis: Eine Kugel Vanilleeis ist der perfekte Kontrast zur warmen Keks-Textur und dem schmelzenden Hershey Kiss.
  • Zitronen-Melisse-Tee: Der leicht herbe Geschmack dieses Tees erfrischt und balanciert die Süße der Kekse aus.
  • Fruchtige Beeren: Serviere eine Mischung aus frischen Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren, um eine fruchtige Frische hinzuzufügen.
  • Schokoladenfondue: Tauche die Kekse in geschmolzene Schokolade – der ultimative Schokoladenkick für große Naschkatzen!
  • Nussmischung: Eine Mischung aus gerösteten Nüssen bringt knusprige Textur und ergänzt die Zartheit der Kekse perfekt.
  • Mini-Cupcakes: Diese kleinen Süßigkeiten erhöhen den Spaßfaktor bei jeder Feier und sind ein Hit bei Groß und Klein.
  • Chai Latte: Die würzigen Aromen aus Zimt und Ingwer des Chai Late machen diese Kombination zu einem wärmenden Genuss.

Hilfreiche Tricks für Makronen-Kuss-Kekse

  • Teig kühl halten: Halte den Keks-teig zwischen den Batches kalt, um das Rollen zu vereinfachen und eine gleichmäßige Form zu gewährleisten.
  • Kokos rösten: Röste die Kokosraspeln vorher, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen und eine zusätzliche Textur zu schaffen.
  • Bräunung überprüfen: Achte darauf, dass die Kekse leicht gebräunt sind, um ein Überbacken zu vermeiden. So bleiben sie schön zäh.
  • Schokoladenvariation: Experimentiere mit verschiedenen Hershey Kisses, wie Dunkel- oder sogar Karamellfüllung, um den Geschmack deiner Makronen-Kuss-Kekse zu variieren.
  • Nüsse hinzufügen: Für mehr Biss kannst du zusätzlich gehackte Nüsse in den Teig einarbeiten; das bringt einen tollen Crunch.

Lagerungstipps für Makronen-Kuss-Kekse

  • Zimmertemperatur: Lagere die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 7 Tage, um ihre Frische zu bewahren.
  • Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch im Kühlschrank lagern. In einem luftdichten Behälter bleiben sie bis zu 2 Wochen haltbar.
  • Gefrierschrank: Friere die Kekse in einem gefriergeeigneten Behälter oder Beutel für bis zu 3 Monate ein. Verteilen sie zwischen Schichten von Backpapier, um ein Zusammenkleben zu vermeiden.
  • Aufwärmen: Zum Servieren oder wenn du einen frisch gebackenen Keks-Genuss erleben möchtest, erwärme die Kekse kurz in der Mikrowelle für etwa 10-15 Sekunden, bis der Hershey Kiss leicht schmilzt.

Makronen-Kuss-Kekse Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und personalisiere diese köstlichen Kekse nach deinem Geschmack!

  • Dairy-Free: Verwende Margarine anstelle von Butter und einen veganen Frischkäse für eine milchfreie Version. Diese Anpassung sorgt für einen herzhaften Genuss ohne tierische Produkte.

  • Nussig: Füge 1 Tasse gehackte Mandeln oder Walnüsse hinzu, um den Keksen einen wunderbaren Crunch zu verleihen. Die Kombination von Nüssen und Kokos bringt einen zusätzlichen Geschmack und Textur.

  • Zitrusfrucht: Ersetze den Orangensaft durch Ananassaft für eine tropische Note. Der süße Geschmack der Ananas harmoniert perfekt mit dem Kokos und verleiht den Keksen eine frische Note.

  • Schokoladigen Kick: Nutze dunkle Schokolade oder Karamell-Hershey Kisses für eine intensivere geschmackliche Abwechslung. Dies wird die Süße der Kekse intensivieren und für aufregende Geschmackskombinationen sorgen.

  • Würzige Note: Füge 1/2 Teelöffel Zimt oder Muskatnuss zum Teig hinzu, um diese Kekse mit einem warmen, weihnachtlichen Aroma zu versehen. Eine große Überraschung für Zimt-Liebhaber!

  • Minzige Erfrischung: Verwende Pfefferminz-Extrakt anstelle von Vanille für eine kühne, erfrischende Wendung. Die frische Minze harmoniert wunderbar mit der Süße der Schokolade.

  • Honig-Süße: Ersetze Zucker durch Honig oder Agavendicksaft, um eine natürliche Süße hinzuzufügen. Dies ergibt eine weiche Textur und geschmackvolle Küsse!

  • Karamell Hauch: Füge einige Karamellstückchen in den Teig, um einen überraschenden Karamellgeschmack in jedem Biss zu ermöglichen. Dies bringt einen schönen Kontrast zum Kokosgeschmack und nostalgische Erinnerungen zurück.

Makronen-Kuss-Kekse im Voraus zubereiten

Die Makronen-Kuss-Kekse sind ideal für deine Meal-Prep-Agenda! Du kannst den Keksteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen voll zur Geltung zu bringen. Einfach die fertige Teigmischung abdecken und kühlen; dabei bleibt die Qualität erhalten und die Kekse bleiben perfekt formbar. Wenn du bereit bist, die Kekse zu backen, forme einfach die Teigportionen, wälze sie in Kokosraspeln, und backe sie wie gewohnt. Ein zusätzlicher Vorteil: Du kannst die Kekse nach dem Auskühlen in einem luftdichten Behälter für bis zu 5 Tage aufbewahren, ohne dass sie an Geschmack oder Textur verlieren. So hast du jederzeit die perfekte Süßigkeit zur Hand!

Makronen-Kuss-Kekse

Makronen-Kuss-Kekse Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die Makronen-Kuss-Kekse aus?
Es ist wichtig, frische Zutaten zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen. Achte darauf, dass die Kokosraspeln unbeschädigt und trocken sind, ohne dunkle Flecken. Beim Frischkäse sollte dieser möglichst frisch und cremig sein, da er die Textur der Kekse erheblich beeinflusst. Ich empfehle, lieber zu ungesüßten Kokosraspeln zu greifen, wenn du eine weniger süße Variante möchtest.

Wie lagere ich die Makronen-Kuss-Kekse am besten?
Um die Frische deiner Kekse zu bewahren, lagere sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur. Dort halten sie sich für bis zu 7 Tage. Wenn du sie länger genießen möchtest, kannst du sie auch im Kühlschrank lagern. In einem luftdichten Behälter bleiben sie dort bis zu 2 Wochen frisch und lecker.

Kann ich die Kekse einfrieren, und wenn ja, wie?
Absolut! Um die Kekse einzufrieren, lege sie in einem gefriergeeigneten Behälter oder einem Beutel und stelle sicher, dass du sie zwischen Schichten von Backpapier anbaust, um ein Zusammenkleben zu verhindern. Sie bleiben für bis zu 3 Monate frisch. Zum Servieren einfach in der Mikrowelle für etwa 10-15 Sekunden erhitzen, bis der Hershey Kiss leicht schmilzt – das bringt den frisch gebackenen Keks-Geschmack zurück!

Was kann ich tun, wenn der Teig zu klebrig ist?
Wenn dein Teig zu klebrig ist, kann das am Raumklima oder der Menge der verwendeten Flüssigkeiten liegen. Ich empfehle, den Teig mindestens 1 Stunde im Kühlschrank zu kühlen, bevor du die Kekse formst. Das kühlt das Fett und hilft, die Kekse leichter zu rollen. Sollte der Teig trotz Kühlung noch zu klebrig sein, füge etwas mehr Allzweckmehl hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Gibt es Alternativen für Allergiker?
Ja, für eine glutenfreie Version der Makronen-Kuss-Kekse kannst du glutenfreies Mehl verwenden. Zudem kann die Butter durch Margarine ersetzt werden, um eine milchfreie Variante zu schaffen. Achte darauf, dass die Schokolade, die du verwendest (z.B. Hershey Kisses), ebenfalls allergenfrei ist, falls du Allergien gegen bestimmte Zutaten hast.

Makronen-Kuss-Kekse

Makronen-Kuss-Kekse für die perfekte Süßigkeit

Diese Makronen-Kuss-Kekse sind ein köstlicher Snack mit zartem Kokos und einer Überraschung aus Hershey Kisses.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 15 minutes
Kühlzeit 1 hour
Total Time 1 hour 45 minutes
Servings: 24 Kekse
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Teig
  • 1 Tasse Allzweckmehl Kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.
  • 1 Teelöffel Backpulver Ein wichtiges Treibmittel.
  • 1/2 Teelöffel Salz Verstärkt den Geschmack.
  • 1/2 Tasse Butter (weich) Ersatz durch Margarine möglich.
  • 8 Unzen Frischkäse (weich) Alternativ Mascarpone.
  • 3/4 Tasse Zucker Nach Geschmack anpassen.
  • 2 Stück Eigelb
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt Kann durch Mandelessenz ersetzt werden.
  • 1/4 Tasse Orangensaft Kann durch Zitronensaft ersetzt werden.
  • 2 Tassen Kokosraspeln Ungesüßte Kokosnuss ist auch möglich.
  • 24 Stück Hershey Kisses Für die schokoladige Überraschung.

Equipment

  • Mischschüssel
  • Handmixer
  • Backblech
  • Backpapier
  • Kühlschrank

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. In einer mittleren Schüssel das Allzweckmehl, Backpulver und Salz sieben und beiseite stellen.
  2. In einer separaten Schüssel die Butter und den Frischkäse mit einem Handmixer cremig rühren.
  3. Den Zucker hinzufügen und weiter mixen, bis die Mischung cremig ist.
  4. Die Eigelbe, den Vanilleextrakt und den Orangensaft hinzufügen und gut mischen.
  5. Die gesiebte Mehlmischung langsam zur feuchten Mischung hinzufügen und vorsichtig umrühren.
  6. Die Kokosraspeln unterheben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
  7. Den Teig abgedeckt im Kühlschrank mindestens 1 Stunde kühl stellen.
  8. Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen.
  9. 1,5-Zoll große Portionen des Teigs formen und in Kokosraspeln wälzen.
  10. Die Kekse auf das Backblech setzen und 14-15 Minuten backen.
  11. Nach dem Backen einen Hershey Kiss in jeden Keks drücken und für 1 Minute weiterbacken.
  12. Die Kekse aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gCholesterol: 20mgSodium: 100mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 100IUVitamin C: 1mgCalcium: 20mgIron: 0.5mg

Notes

Die Kekse können gut gelagert werden und sind ideal für Feiern.

Tried this recipe?

Let us know how it was!