Lachs-Quiche für köstliche Genussmomente

Hast du schon einmal den verführerischen Duft frisch gebackener Quiche erlebt, der aus der Küche strömt? Heute lade ich dich ein, diesen Genuss mit meiner einfachen Lachs-Quiche zu teilen, die perfekt für ein leichtes Abendessen oder einen gemütlichen Brunch ist. Das Beste an dieser Quiche? Sie ist nicht nur schnell und unkompliziert zubereitet, sondern versorgt dich auch mit hochwertigem Protein aus dem zarten Lachs und den nährstoffreichen Spinatblättern. Egal, ob du sie frisch servierst oder als köstlichen Snack für später aufbewahrst, diese Lachs-Quiche wird mit Sicherheit deine Gäste beeindrucken—und vielleicht sogar zum Verweilen einladen! Bist du bereit, dein Küchenglück auf die nächste Stufe zu heben?

Lachs-Quiche

Warum wirst du diese Lachs-Quiche lieben?

Einfachheit, die begeistert: Die Zubereitung dieser Quiche ist so unkompliziert, dass selbst Kochanfänger sie meistern können.

Wohlschmeckende Kombination: Der zarte Lachs harmoniert wunderbar mit dem cremigen Spinat und der knusprigen Kruste.

Gesunde Proteinquelle: Diese Quiche bietet eine hervorragende Portion hochwertiges Protein, ideal für ein nahrhaftes Abendessen.

Vielseitige Variationen: Du kannst sie nach Belieben anpassen, sei es mit anderen Gemüsesorten oder verschiedenen Käsesorten.

PerfekteOrganisation: Bereite sie im Voraus für stressfreie Mahlzeiten oder Überraschungsbesuche vor!

Familienfreundlich: Jeder wird begeistert sein—sie eignet sich hervorragend für Sonntagsbrunch oder gemütliche Abende.

Lachs-Quiche Zutaten

Für den Teig:

  • Weizenmehl – Hauptbestandteil des Teigs; kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.
  • Dr. Oetker Original Backin – Unterstützt das Aufgehen des Teigs; kein Ersatz notwendig.
  • Butter (Weiche Butter) – Fügt Reichtum und Geschmack hinzu; Margarine ist eine gute milchfreie Alternative.
  • Ei (Größe M) – Bindet den Teig und sorgt für eine angenehme Textur.
  • Wasser – Befeuchtet den Teig für eine leichtere Handhabung.
  • Salz – Hebt den Geschmack sowohl im Teig als auch in der Füllung.

Für die Füllung:

  • Schalotte – Sorgt für ein aromatisches Geschmackserlebnis in der Füllung.
  • Speiseöl (z.B. Sonnenblumenöl) – Zum Sautieren von Schalotten und Spinat verwendet.
  • Tiefgekühlter, gehackter Blattspinat – Hauptgemüsebestandteil, schnell und einfach zu verwenden; frischer Spinat kann verwendet werden, wenn verfügbar.
  • Lachsfilets ohne Haut – Hauptquelle für hochwertiges Protein; kann durch gekochtes Hähnchen oder andere Fische ersetzt werden.
  • Crème fraîche (Dr. Oetker Crème fraîche Classic) – Fügt der Füllung Cremigkeit hinzu; Sauerrahm oder griechischer Joghurt sind Alternativen.
  • Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke – Verdickt die Füllung; Allzweckmehl kann als Alternative dienen.
  • Zitronensaft – Bringt Frische und balanciert die Reichhaltigkeit der Füllung.

Diese köstliche Lachs-Quiche ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, hochwertigen Fisch in deine Ernährung einzubauen!

Schritt-für-Schritt Anleitung für Lachs-Quiche

Step 1: Form vorbereiten
Fette die Quicheform gründlich ein und heize den Ofen auf 180 °C vor (160 °C für Umluft). Dadurch wird sichergestellt, dass der Teig nicht anklebt und gleichmäßig backt. Visuell sollte die Form bereit sein, um den köstlichen Teig zu empfangen und später eine goldene Kruste zu bilden.

Step 2: Teig herstellen
Mische in einer Schüssel das Weizenmehl und das Backpulver. Füge die weiche Butter, das Ei, Wasser und Salz hinzu. Knete alles zu einem glatten Teig. Rolle diesen auf einer bemehlten Fläche zu einer 32 cm großen Disk und lege ihn in die vorbereitete Quicheform. Steche den Boden mehrmals mit einer Gabel ein und backe ihn 25 Minuten lang vor, bis er leicht goldbraun ist.

Step 3: Füllung vorbereiten
Schäle und würfle die Schalotte. Erhitze in einer Pfanne das Speiseöl und dünste die Schalotten darin an, bis sie weich und glasig sind. Gib dann den tiefgekühlten, gehackten Blattspinat hinzu und rühre, bis er aufgetaut ist. Achte darauf, dass die Mischung gut durchwarmt ist, bevor du die gewürfelten Lachsfilets hinzufügst.

Step 4: Füllung vervollständigen
In der Pfanne mit der Spinat-Mischung, füge die Crème fraîche und die Speisestärke hinzu und rühre alles gut um. Lass die Mischung kurz aufkochen, damit sie leicht eindickt. Würze die Füllung mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft, um den Geschmack der Lachs-Quiche zu intensivieren und eine herrliche Frische hinzuzufügen.

Step 5: Quiche zusammenstellen und backen
Verteile die Lachs- und Spinatfüllung gleichmäßig über den vorgebackenen Teig. Achte darauf, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten. Backe die Quiche anschließend für 35-40 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis die Füllung fest und leicht goldbraun ist.

Step 6: Quiche abkühlen lassen
Nimm die Lachs-Quiche aus dem Ofen und lass sie für einige Minuten abkühlen. Dadurch wird sie leichter geschnitten, und die Aromen können sich setzen. Serviere die Quiche warm oder bei Zimmertemperatur, je nach Vorliebe, und genieße den köstlichen Geschmack!

Lachs-Quiche

Lachs-Quiche Variationen & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diese Lachs-Quiche nach deinem Geschmack an!

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl für den Teig, damit auch Personen mit Glutenunverträglichkeit genießen können.
    Du kannst die Konsistenz des Teigs beibehalten, wenn du die Mischung sorgfältig auswählst.

  • Dairy-Free: Ersetze die Butter durch Margarine und die Crème fraîche durch Soja- oder Kokos-Joghurt für eine milchfreie Variante.
    Diese Alternativen bringen eine ähnliche Cremigkeit, ohne die Milchprodukte.

  • Käse-Liebhaber: Füge geriebenen Gruyère oder Cheddar zur Füllung hinzu, um einen zusätzlichen geschmolzenen Käsegeschmack zu erhalten.
    Das gibt der Quiche eine herrlich käsige Note, die ordentlich Eindruck schindet.

  • Füllungsvielfalt: Experimentiere mit Brokkoli oder Champignons als Füllung anstelle von Spinat.
    Das bringt nicht nur Abwechslung auf den Teller, sondern auch tolle Aromen.

  • Würzig: Füge frische Kräuter wie Dill oder Schnittlauch zur Füllung hinzu, um dem Gericht einen Kräuterkick zu verleihen.
    Diese frischen Akzente verleihen der Quiche eine aromatische Tiefe, die alle begeistern wird.

  • Fischwechsel: Nutze stattdessen Thunfisch oder zarten Kabeljau als proteinreiche Füllung für eine neue Geschmacksrichtung.
    Das ist eine kreative Wendung, die deiner Quiche eine ganz neue Dimension verleiht.

  • Zitronenfrische: Erhöhe den Zitronensaft für eine erfrischendere Note, die die Reichhaltigkeit der Füllung wunderbar ausbalanciert.
    Diese kleine Anpassung bringt ein zusätzliches Geschmackserlebnis, das man lieben wird.

  • Schärfe hinzufügen: Streue etwas rote Chili-Flocken oder Paprika in die Füllung für eine pikante Note.
    Ein wenig Schärfe in der Quiche gibt eine spannende Wendung und belebt die Geschmacksknospen!

Lagerungstipps für Lachs-Quiche

Zimmertemperatur:: Serviere die Quiche frisch gebacken oder bei Zimmertemperatur an einem Tag. Nach 2 Stunden sollte sie jedoch in den Kühlschrank, um die Qualität zu erhalten.

Kühlschrank:: Bewahre die übrig gebliebene Lachs-Quiche in einem luftdichten Behälter auf. Sie bleibt bis zu 3 Tage frisch und kann bei Bedarf gut aufgewärmt werden.

Gefrierschrank:: Du kannst die Lachs-Quiche bis zu 3 Monate einfrieren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie und dann in Alufolie, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiedererwärmen:: Zum Aufwärmen die Quiche im Ofen bei 180°C für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie durchgewärmt und die Kruste wieder knusprig ist.

Expert Tips für Lachs-Quiche

  • Fisch Qualität: Achte darauf, hochwertigen Lachs zu verwenden. Frischer Lachs macht einen bemerkbaren Unterschied im Geschmack der Quiche.

  • Teig Kneten: Knete den Teig nicht zu lange, um zu verhindern, dass er zäh wird. Sofort nach dem Mischen verwenden für eine fl flaky Konsistenz.

  • Füllung Abkühlen: Lass die Füllung etwas abkühlen, bevor du sie auf den Teig gibst. So wird verhindert, dass der Teig durchweicht und die Quiche ihre Form verliert.

  • Würze: Experimentiere mit Kräutern wie Dill oder Schnittlauch in der Füllung. Diese verleihen der Lachs-Quiche eine zusätzliche Geschmackstiefe.

  • Gemüse Anpassungen: Zögere nicht, andere Gemüse hinzuzufügen oder zu variieren. Brokkoli oder Zucchini sind tolle Alternativen, die den Geschmack bereichern.

  • Ideal Servieren: Lass die Quiche etwas ruhen, bevor du sie servierst. Dadurch festigt sich die Füllung und einzelne Portionen lassen sich leichter schneiden.

Tipps zur Vorbereitung der Lachs-Quiche

Die Lachs-Quiche ist perfekt für die Vorbereitung in stressigen Wochen! Du kannst den Teig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um ihn frisch zu halten. Auch die Füllung aus Spinat und Lachs kann bis zu 3 Tage im Voraus vorbereitet werden. Einfach die Schalotten anbraten, Spinat und gewürfelten Lachs hinzufügen, dann die Creme und Stärke einrühren und kurz durchkochen. Um die Qualität zu bewahren, lagere alles in luftdichten Behältern. Wenn du bereit bist zu backen, verteil die Füllung auf dem vorgebackenen Teig und backe die Quiche für 35-40 Minuten. So hast du ein köstliches Gericht mit minimalem Aufwand!

Was passt gut zu Lachs-Quiche?

Die perfekte Begleitung zu dieser herzhaften Quiche kann dein Abendessen in ein unvergessliches Erlebnis verwandeln.

  • Frischer grüner Salat: Ein knackiger, grüner Salat mit einem leichten Dressing bringt Frische und passt wunderbar zu der cremigen Quiche. Er rundet das Gericht perfekt ab und sorgt für einen ausgewogenen Genuss.

  • Aromatische Kräuterbutter: Serviere die Quiche mit einer köstlichen Kräuterbutter. Die Mischung aus frischen Kräutern und reichhaltiger Butter harmoniert hervorragend mit dem Lachs und verleiht dem Gericht eine besondere Note.

  • Zitronenscheiben: Ein Spritzer frischer Zitrone über der Quiche bringt nicht nur Farbe, sondern auch einen spritzigen Geschmack, der die Aromen des Lachses intensiviert. Die frische Säure ist eine großartige Ergänzung.

  • Weißwein: Ein Glas trockener Weißwein, wie ein Sauvignon Blanc, passt optimal zu dieser Lachs-Quiche. Der Wein ergänzt die Fischelemente und macht das Essen zu einem festlichen Erlebnis.

  • Schokoladenmousse: Für den süßen Abschluss eine luftige Schokoladenmousse. Die bittere Schokolade bildet einen köstlichen Kontrast zur herzhaften Quiche und rundet das Menü ab.

  • Kartoffelsalat: Ein sommerlicher Kartoffelsalat mit frischen Kräutern und Dressing bereichert dein Gericht um eine herzhafte Note, die gut zu der Lachs-Quiche passt.

Lachs-Quiche

Lachs-Quiche Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für die Lachs-Quiche aus?
Achte beim Kauf des Lachses darauf, dass er frisch aussieht und keinen unangenehmen Geruch hat. Die Haut sollte glänzend sein, und das Fleisch sollte eine gleichmäßige Farbe haben. Für den Spinat verwende gefrorenen Spinat, da dieser bereits kurz blanchiert wurde und in der Zubereitung Zeit spart. Frischer Spinat kann ein gutes Ersatzprodukt sein, achte jedoch darauf, ihn vorher gut zu waschen und zu trocknen.

Wie lange kann ich die Lachs-Quiche im Kühlschrank aufbewahren?
Nach dem Kochen kannst du die übrig gebliebene Lachs-Quiche bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird, damit sie ihre Frische und Qualität behält. Vor dem Servieren einfach kurz im Ofen aufwärmen.

Kann ich die Lachs-Quiche einfrieren?
Absolut! Du kannst die Lachs-Quiche bis zu 3 Monate einfrieren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie und dann in Alufolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Aufwärmen solltest du die Quiche im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 20-25 Minuten backen, bis sie durchgewärmt und die Kruste wieder knusprig ist.

Wie kann ich den Teig für die Lachs-Quiche perfekt hinbekommen?
Knete den Teig nicht zu lange; ein Überkneten kann dazu führen, dass der Teig zäh wird. Arbeite schnell und forme den Teig zu einer glatten Kugel, bevor du ihn in die Quicheform legst. Wenn du einen besonders knusprigen Teig möchtest, lasse ihn nach dem Ausrollen für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, bevor die Quiche befüllt und gebacken wird.

Kann ich andere Zutaten für die Lachs-Quiche verwenden?
Sehr gute Frage! Du kannst das Rezept anpassen, indem du andere Gemüsesorten wie Brokkoli oder Zucchini hinzufügst. Zusätzlich kannst du verschiedene Käsesorten, wie Gruyère oder etwas Feta, einarbeiten, um der Quiche eine zusätzliche Geschmacksebene zu verleihen. Sei kreativ und gestalte die Füllung ganz nach deinem Geschmack!

Gibt es irgendwelche Allergien, auf die ich bei der Lachs-Quiche achten sollte?
Ja! Wenn du Allergien oder Unverträglichkeiten hast, achte darauf, dass die verwendeten Zutaten diese berücksichtigen. Zum Beispiel kannst du die Crème fraîche durch laktosefreien Joghurt ersetzen. Wenn jemand eine Fischallergie hat, könnte die Quiche auch gut mit Hühnchen oder einer anderen proteinreichen vegetarischen Alternative zubereitet werden.

Lachs-Quiche

Lachs-Quiche für köstliche Genussmomente

Entdecke die köstliche Lachs-Quiche, die einfach zuzubereiten ist und dir hochwertige Proteinquellen bietet.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 1 hour 5 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 1 hour 35 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Frühstück
Cuisine: Französisch
Calories: 350

Ingredients
  

Teig Zutaten
  • 250 g Weizenmehl Kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.
  • 1 Päckchen Dr. Oetker Original Backin Unterstützt das Aufgehen des Teigs.
  • 125 g Butter (weiche Butter) Margarine ist eine gute milchfreie Alternative.
  • 1 Stück Ei (Größe M) Bindet den Teig.
  • 3 EL Wasser Befeuchtet den Teig.
  • 1 TL Salz Für den Geschmack.
Füllungs Zutaten
  • 1 Stück Schalotte Für ein aromatisches Geschmackserlebnis.
  • 1 EL Speiseöl (z.B. Sonnenblumenöl) Zum Sautieren.
  • 300 g Tiefgekühlter, gehackter Blattspinat Schnell und einfach zu verwenden.
  • 200 g Lachsfilets ohne Haut Hauptquelle für hochwertiges Protein.
  • 200 g Crème fraîche (Dr. Oetker Crème fraîche Classic) Fügt der Füllung Cremigkeit hinzu.
  • 1 EL Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke Verdickt die Füllung.
  • 1 EL Zitronensaft Bringt Frische.

Equipment

  • Quicheform

Method
 

Zubereitung
  1. Fette die Quicheform ein und heize den Ofen auf 180 °C vor.
  2. Mische Weizenmehl und Backpulver, füge butter, Ei, Wasser und Salz hinzu und knete einen glatten Teig.
  3. Rolle den Teig aus, lege ihn in die Quicheform und backe ihn 25 Minuten vor.
  4. Schäle und würfle die Schalotte, dünste sie mit Speiseöl und füge den Spinat hinzu.
  5. Füge Crème fraîche und Speisestärke hinzu und lass die Mischung aufkochen.
  6. Verteile die Füllung gleichmäßig über den Teig und backe die Quiche 35-40 Minuten lang.
  7. Lass die Quiche nach dem Backen für einige Minuten abkühlen.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 20gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 70mgSodium: 500mgPotassium: 300mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 500IUVitamin C: 10mgCalcium: 250mgIron: 2mg

Notes

Die Lachs-Quiche kann sowohl warm als auch bei Zimmertemperatur serviert werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!