Karamell Apfel Zimtschnecken mit frischem Guss

Der Duft frisch gebackener Zimtschnecken schwebt durch die Küche und weckt Erinnerungen an gemütliche Nachmittage. In diesem Rezept für Karamell Apfel Zimtschnecken mit Guss vereinen sich die Süße von Karamell und die fruchtige Frische von Äpfeln auf eine unwiderstehliche Art und Weise. Diese leichte und anfängerfreundliche Leckerei lässt sich im Handumdrehen zubereiten und ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Hingucker auf jedem Desserttisch. Egal, ob für einen besonderen Anlass oder einfach als süße Belohnung für dich selbst – diese Schnecken sind ein absoluter Hit und bringen Freude in jeden Bissen. Bist du bereit, in die Welt des Backens einzutauchen und deine Lieben mit diesem himmlischen Rezept zu verwöhnen?

Karmell Apfel Zimtschnecken Guss

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit, die begeistert: Der gesamte Prozess ist übersichtlich und benötigt nur grundlegende Backfähigkeiten, perfekt für Anfänger!
Köstlicher Genuss: Die Kombination aus süßem Karamell und frischen Äpfeln sorgt für ein Geschmackserlebnis, das die Sinne verzaubert.
Ein echter Blickfang: Diese Zimtschnecken sind nicht nur lecker, sondern sehen auch wunderschön aus – ideal für jeden Desserttisch.
Vielfältige Optionen: Experimentiere mit verschiedenen Apfelsorten oder füge Nüsse hinzu, um deine ganz eigene Note zu kreieren.
Schnell und unkompliziert: In weniger als 30 Minuten Backzeit hast du diese himmlischen Leckereien fertig, sodass du dich schnell dem Genuss widmen kannst!

Karamell Apfel Zimtschnecken Guss Zutaten

Für den Teig

  • Warme Milch – sorgt für den perfekten Aufgang des Teigs, achte darauf, dass sie nicht zu heiß ist.
  • Hefe – ist essentiell für die Teiglockerung; trockene Hefe kann als Alternative verwendet werden.
  • Zucker – süßt nicht nur den Teig, sondern aktiviert auch die Hefe für ein besseres Aufgehen.
  • Geschmolzene Butter – bringt Geschmack und Feuchtigkeit, verwende sie bei Zimmertemperatur.
  • Salz – hebt die Aromen hervor und kann durch Buchweizen- oder Meersalz ersetzt werden.
  • Mehl – der Hauptbestandteil für die Teigstruktur; ganz nach deinem Wunsch auch als Vollkorn- oder glutenfreie Variante möglich.

Für die Füllung

  • Äpfel (gewürfelt) – verleihen Frische und Süße; Boskoop-Äpfel sind besonders empfehlenswert.
  • Karamellbonbons (gehackt) – sorgen für die köstliche Süße in der Füllung; eine Karamellsoße ist ein passabler Ersatz.
  • Zimt – gibt der Füllung das unverwechselbare Aroma, das man liebt.

Für den Guss

  • Frischkäse – bildet die Basis für den cremigen Guss, er sollte weich sein.
  • Puderzucker – sorgt für die süße Note im Guss; je nach Vorliebe mehr oder weniger verwenden.
  • Milch – die Menge kann angepasst werden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Diese Karamell Apfel Zimtschnecken mit Guss sind schnell zubereitet und versüßen jede Gelegenheit!

Step-by-Step Instructions for Karamell Apfel Zimtschnecken mit Guss

Step 1: Milch erwärmen und Hefe aktivieren
Beginne, indem du die Milch in einem kleinen Topf vorsichtig erhitzt, bis sie warm, aber nicht heiß ist (ca. 37-40°C). Nimm die Milch vom Herd und rühre den Zucker sowie die Hefe ein. Lass die Mischung 5 Minuten stehen, bis sich ein schaumiger Schaum bildet, was zeigt, dass die Hefe aktiv ist und bereit, den Teig aufgehen zu lassen.

Step 2: Teig zubereiten
Gib die geschmolzene Butter und das Salz in die Hefemischung und verrühre alles gut. Füge dann nach und nach das Mehl hinzu, bis ein glatter Teig entsteht. Knete den Teig entweder von Hand auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder mit einer Küchenmaschine für etwa 5-7 Minuten, bis er elastisch und geschmeidig ist.

Step 3: Teig ruhen lassen
Forme den Teig zu einer Kugel und lege ihn in eine leicht gefettete Schüssel. Decke die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde ruhen, bis er sich in der Größe verdoppelt hat. Achte darauf, dass die Umgebungstemperatur warm genug ist, damit die Hefe optimal arbeiten kann.

Step 4: Teig ausrollen
Nachdem der Teig aufgegangen ist, stürze ihn auf eine bemehlte Fläche und rolle ihn vorsichtig zu einem Rechteck aus (ca. 40×30 cm). Achte darauf, die Kanten gleichmäßig und glatt zu halten, damit die Karamell Apfel Zimtschnecken eine gleichmäßige Form haben und beim Backen schön aufgehen.

Step 5: Füllung vorbereiten
Verteile gleichmäßig die gewürfelten Äpfel, die gehackten Karamellbonbons und den Zimt auf dem ausgerollten Teig. Lasse dabei einen kleinen Rand frei, um ein Überlaufen der Füllung beim Aufrollen zu vermeiden. Drücke die Zutaten leicht an, damit sie beim Backen gut im Teig haften.

Step 6: Teig aufrollen
Beginne an einer langen Seite des Rechtecks und rolle den Teig vorsichtig auf. Achte darauf, dass die Füllung nicht herausfällt, während du rollst. Drücke die Kanten gut zusammen, um eine feste Rolle zu bilden, die beim Schneiden nicht auseinanderfällt und die Karamell Apfel Zimtschnecken schön formt.

Step 7: Schnecken schneiden
Benutze ein scharfes Messer oder Zahnseide, um die Rolle in 12 gleich große Stücke zu schneiden. Zahnseide funktioniert besonders gut, da sie ein sauberes Schnittbild hinterlässt, ohne den Teig zu quetschen. Leg die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und achte auf ausreichend Platz zwischen den einzelnen Stücken.

Step 8: Backen
Heize den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Backe die Karamell Apfel Zimtschnecken für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind und ein köstliches Aroma durch die Küche strömt. Überprüfe ihr Backbild, indem du mit einem Holzstäbchen in die Mitte steckst; es sollte sauber herauskommen.

Step 9: Guss zubereiten
Während die Schnecken abkühlen, kannst du den Guss herstellen. Mische in einer Schüssel den Frischkäse, Puderzucker und nach Bedarf Milch, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Der Guss sollte glatt und gut verteilbar sein; passt ihn nach Belieben an, um die gewünschte Süße zu erzielen.

Step 10: Guss auftragen und servieren
Sobald die Karamell Apfel Zimtschnecken leicht abgekühlt sind, verteile den Guss großzügig auf den warmen Schnecken. Lass dir Zeit, um jede Schnecke gut zu beschichten, damit sie nicht nur gut schmecken, sondern auch beim Servieren ansprechend aussehen. Bereite dich darauf vor, das köstliche Ergebnis zu genießen!

Karmell Apfel Zimtschnecken Guss

Expert Tips für Karamell Apfel Zimtschnecken mit Guss

  • Milchtemperatur beachten: Die Milch sollte warm, aber nicht heiß sein – zu heiße Milch kann die Hefe abtöten und den Teig nicht aufgehen lassen.
  • Teig nicht überkneten: Achte darauf, den Teig nur solange zu kneten, bis er glatt und elastisch ist. Zu langes Kneten kann zu zähem Gebäck führen.
  • Gleichmäßiges Schneiden: Verwende Zahnseide zum Schneiden der Rolle, um gleichmäßige Stücke zu erhalten ohne den Teig zu quetschen.
  • Backzeit im Auge behalten: Überwache während des Backens die Farbe der Schnecken. Bei Gefahr des Überbackens kann Alufolie abgedeckt werden.
  • Guss anpassen: Der Guss kann je nach Vorliebe in der Süße angepasst werden. Beginne mit weniger Puderzucker und füge bei Bedarf mehr hinzu.
  • Variation ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Apfelsorten oder füge deiner Füllung Nüsse hinzu, um die Karamell Apfel Zimtschnecken noch interessanter zu gestalten!

Karamell Apfel Zimtschnecken Guss Variationen

Entfalte deine Kreativität in der Küche, indem du diese köstlichen Zimtschnecken nach deinem Geschmack abänderst!

  • Nüsse: Füge gehackte Walnüsse oder Pekannüsse zur Füllung hinzu, um einen knackigen Kontrast zur weichen Textur zu schaffen. Diese zusätzliche Note macht jede Biss aufregender!

  • Verschiedene Äpfel: Experimentiere mit verschiedenen Apfelsorten wie Granny Smith oder Gala für unterschiedliche Geschmackserlebnisse. Jede Sorte bringt ihre eigene Süße und Frische mit.

  • Karamellsoße: Verwende statt Karamellbonbons eine reichhaltige Karamellsoße für eine cremigere Füllung. Die Kombination aus flüssigem Karamell und Äpfeln wird deine Sinne verwöhnen.

  • Zimt-Alternative: Probiere anstelle von Zimt gemahlenen Muskatnuss oder Lebkuchengewürz für einen anderen aromatischen Kick. So verleihst du den Schnecken eine festliche Note!

  • Dairy-Free: Ersetze die Milch und den Frischkäse durch pflanzliche Alternativen wie Mandelmilch und Vegan-Cream Cheese, um eine köstliche, milchfreie Option zu kreieren.

  • Gewürze: Experimentiere mit einer Prise Ingwer oder Nelken in der Füllung für ein zusätzliches aromatisches Element. Diese Gewürze bringen eine warme, winterliche Note in deine Schnecken.

  • Schokoladenstückchen: Füge Schokoladenstückchen zu den Apfelfüllungen hinzu, um eine schokoladige Überraschung in jeder Schnecke zu haben. Diese süße Ergänzung wird sicher alle Schokoladenliebhaber begeistern!

  • Karamell-Dip: Bereite einen zusätzlichen Karamell-Dip zum Servieren vor. Ein einfaches Vergnügen, das jede Schnecke noch unwiderstehlicher macht. Einfach die Schnecken im Dip tauchen und genießen!

Aufbewahrungstipps für Karamell Apfel Zimtschnecken mit Guss

Luftdicht lagern: Bewahre die Karamell Apfel Zimtschnecken in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische bis zu 2 Tage zu erhalten.

Kühlschrank: Im Kühlschrank halten sie sich bis zu einer Woche, könnten aber etwas trockener werden. Das ist optimal, wenn du sie länger aufbewahren möchtest.

Gratis: Du kannst die Schnecken auch einfrieren, indem du sie in Frischhaltefolie wickelst und in einen luftdichten Behälter legst. Sie halten sich eingefroren bis zu 3 Monate.

Wiederaufwärmen: Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 100°C für etwa 10 Minuten backen oder kurz in der Mikrowelle erhitzen. Mit einem Spritzer Milch beträufeln, um die Saftigkeit zu bewahren.

Was passt zu Karamell Apfel Zimtschnecken mit Guss?

Die perfekte Ergänzung zu diesen himmlischen Zimtschnecken schafft ein harmonisches Geschmackserlebnis und rundet dein Dessert ab.

  • Frischer Obstsalat: Eine Mischung aus saftigen Äpfeln, Birnen und Trauben bringt Frische und eine leichte Säure ins Spiel, die den süßen Zimtschnecken entgegenwirkt. Dies sorgt für einen erfrischenden Kontrast und eine extra Portion Vitamine.

  • Schlagsahne: Leichte, ungesüßte Schlagsahne verleiht den Zimtschnecken eine luftige Textur und lässt sie noch dekadenter wirken. Ein Spritzer Vanille kann das Aroma zusätzlich verstärken und harmoniert wunderbar mit Karamell und Zimt.

  • Tee oder Kaffee: Ein warmes Getränk wie würziger Chai-Tee oder ein kräftiger Kaffee passt perfekt zu den süßen Zimtschnecken und schafft eine gemütliche Atmosphäre. Die Aromen ergänzen sich und machen jeden Biss umso genussvoller.

  • Vanilleeis: Ein gehäufter Löffel cremiges Vanilleeis, das langsam auf den warmen Zimtschnecken schmilzt, sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis. Die Kombination aus warm und kalt ist einfach unwiderstehlich und erzeugt eine große Freude beim Genießen.

  • Zimtstangen für Dekoration: Zimtstangen sind nicht nur ein schöner Blickfang, sondern bieten auch die Möglichkeit, den Zimtgeschmack weiter zu intensivieren. Du kannst sie als Rührstab für Getränke verwenden oder einfach als Deko auf dem Servierteller platzieren.

  • Karamellsauce: Ein Spritzer Karamellsauce über die Zimtschnecken bringt zusätzlichen süßen Genuss in jeden Biss. Du kannst sie warm oder kalt dazu servieren, um den Karamellgeschmack noch mehr hervorzuheben.

Vorbereitung für Karamell Apfel Zimtschnecken mit Guss

Die Karamell Apfel Zimtschnecken mit Guss sind ideal für die Meal Prep, da du den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank gehen lassen kannst. Nach dem Kneten einfach in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank lagern. Am nächsten Tag nimmst du den Teig heraus, lässt ihn in der Wärme auf Raumtemperatur kommen und rollst ihn dann aus. Die Füllung aus Äpfeln und Karamell kann ebenfalls bis zu 3 Tage im Voraus vorbereitet werden; bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um ihre Frische zu erhalten. Wenn du bereit bist zu backen, folge einfach der Schritt-für-Schritt-Anleitung, backe die Schnecken wie gewohnt und genieße den köstlichen Duft frisch gebackener Leckereien – perfekt für belebte Wochentage!

Karmell Apfel Zimtschnecken Guss

Karamell Apfel Zimtschnecken mit Guss Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Äpfel aus?
Für die Karamell Apfel Zimtschnecken eignen sich am besten festere Apfelsorten wie Boskoop, Elstar oder Braeburn. Diese Äpfel haben eine ausgewogene Süße und sind beim Backen ideal, da sie ihre Form behalten und der Füllung eine fruchtige Frische verleihen. Achte darauf, dass die Äpfel knackig und ohne dunkle Druckstellen sind.

Wie kann ich die Zimtschnecken richtig aufbewahren?
Bewahre die Karamell Apfel Zimtschnecken in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische bis zu 2 Tage zu erhalten. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern, wo sie bis zu einer Woche haltbar sind, jedoch etwas trockener werden können. Ich empfehle, sie bei Zimmertemperatur zu servieren, um den besten Geschmack zu genießen.

Wie friere ich die Zimtschnecken richtig ein?
Um die Karamell Apfel Zimtschnecken einzufrieren, lasse sie zuerst vollständig abkühlen. Wickele dann jede Schnecke in Frischhaltefolie und lege sie in einen luftdichten Behälter oder verschließbaren Gefrierbeutel. Sie sind bis zu 3 Monate haltbar. Um sie wieder aufzutauen, kannst du sie einfach über Nacht im Kühlschrank lagern oder direkt bei 100°C im Ofen für etwa 10 Minuten aufwärmen.

Was kann ich tun, wenn der Teig nicht aufgeht?
Wenn der Teig nicht aufgeht, könnte die Milch zu heiß gewesen sein oder die Hefe nicht aktiv genug. Achte darauf, dass die Milch warm, aber nicht heiß ist (ca. 37-40°C), wenn du die Hefe hinzufügst. Sollte dein Teig nicht genügend aufgehen, kannst du ihn an einen wärmeren Ort stellen oder überlegen, ob die Hefe frisch ist und optimal gelagert wurde. Es kann auch helfen, den Teig etwas länger ruhen zu lassen.

Gibt es Alternativen für Allergiker?
Ja, du kannst glutenfreies Mehl verwenden, falls Glutenunverträglichkeiten vorliegen. Für eine Milchalternative könnte Mandelmilch oder Sojamilch eine gute Option sein. Achte darauf, dass die Karamellbonbons ebenfalls glutenfrei sind, oder verwende stattdessen Karamellsoße. Immer sicherstellen, dass alle Zutaten für deine speziellen Diätbedürfnisse geeignet sind.

Wie kann ich den Guss anpassen?
Der Guss kann je nach Vorliebe in der Süße angepasst werden. Beginne mit 100 g Puderzucker und füge nach Bedarf weitere 50 g hinzu, um die gewünschte Süße zu erreichen. Du kannst auch einen Spritzer Zitronensaft hinzugeben, um eine interessante säuerliche Note zu erzeugen, die wunderbar mit der Süße des Karamells harmoniert.

Karmell Apfel Zimtschnecken Guss

Karamell Apfel Zimtschnecken mit frischem Guss

Karamell Apfel Zimtschnecken Guss vereinen die Süße von Karamell und die Frische von Äpfeln in einem unwiderstehlichen Dessert.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 25 minutes
Ruhezeit 1 hour
Total Time 1 hour 40 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 300

Ingredients
  

Für den Teig
  • 250 ml warme Milch nicht zu heiß
  • 10 g Hefe trocken kann verwendet werden
  • 50 g Zucker aktiviert die Hefe
  • 75 g geschmolzene Butter bei Zimmertemperatur verwenden
  • 1 Prise Salz Buchweizen- oder Meersalz möglich
  • 500 g Mehl Vollkorn- oder glutenfreie Variante möglich
Für die Füllung
  • 3 Stück Äpfel gewürfelt, Boskoop-Äpfel empfehlenswert
  • 100 g Karamellbonbons gehackt, Karamellsoße als Ersatz
  • 2 TL Zimt
Für den Guss
  • 200 g Frischkäse sollte weich sein
  • 100 g Puderzucker nach Wunsch verwenden
  • 50 ml Milch Menge nach Konsistenz anpassen

Equipment

  • Rührschüssel
  • Backblech
  • Topf
  • Küchenmaschine
  • Nudelholz

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Milch erwärmen und Hefe aktivieren: Milch in einem kleinen Topf vorsichtig erhitzen, bis sie warm ist. Zucker und Hefe einrühren, 5 Minuten stehen lassen.
  2. Teig zubereiten: Geschmolzene Butter und Salz in die Hefemischung geben und gut verrühren. Mehl langsam hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht. 5-7 Minuten kneten.
  3. Teig ruhen lassen: Teig zu einer Kugel formen, in eine gefettete Schüssel legen, mit einem feuchten Tuch abdecken und 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich verdoppelt.
  4. Teig ausrollen: Teig auf eine bemehlte Fläche stürzen und zu einem Rechteck (ca. 40x30 cm) ausrollen.
  5. Füllung vorbereiten: Gewürfelte Äpfel, gehackte Karamellbonbons und Zimt gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Einen kleinen Rand lassen.
  6. Teig aufrollen: An einer langen Seite beginnen und vorsichtig aufrollen. Kanten gut zusammendrücken.
  7. Schnecken schneiden: Rolle in 12 gleich große Stücke schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  8. Backen: Ofen auf 175°C vorheizen und für 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  9. Guss zubereiten: Frischkäse, Puderzucker und nach Bedarf Milch in einer Schüssel vermischen bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
  10. Guss auftragen und servieren: Guss großzügig auf den warmen Schnecken verteilen und genießen.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 300kcalCarbohydrates: 45gProtein: 4gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 130mgFiber: 1gSugar: 20gVitamin A: 200IUVitamin C: 1mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Die Karamell Apfel Zimtschnecken sind schnell zubereitet und versüßen jede Gelegenheit. Variationen und Anpassungen sind möglich.

Tried this recipe?

Let us know how it was!