Hüttenkäse Spinat Quiche ohne Boden für Genuss pur

Während ich gemütlich in meiner Küche stand und den Duft von frischen Zutaten einatmete, kam mir die Idee zu dieser Hüttenkäse Spinat Quiche ohne Boden. Diese proteinreiche, vegetarische Speise ist nicht nur in Minuten zubereitet, sondern bietet auch die Freiheit, sie mit Ihren Lieblingsgemüsesorten zu variieren. Egal, ob als schnelles Frühstück oder entspanntes Abendessen – dieser Quiche ist der perfekte Begleiter für hektische Tage. Stellen Sie sich vor, wie der cremige Hüttenkäse einen neuen Höhepunkt in Ihrem Essensrepertoire setzt! Neugierig, welche köstlichen Varianten Sie ausprobieren können?

Hüttenkäse Spinat Quiche ohne Boden

Warum ist diese Quiche so besonders?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Hüttenkäse Spinat Quiche ohne Boden ist kinderleicht – perfekt für alle, die schnell etwas Leckeres zaubern möchten.
Proteinreich: Mit einer hohen Menge an Eiweiß ist diese Quiche ideal für gesundheitsbewusste Genießer.
Vielseitigkeit: Sie können nach Herzenslust mit verschiedenen Gemüsesorten, Käse und Gewürzen experimentieren, um Ihre persönliche Note einzubringen.
Perfektes Geschmackserlebnis: Der cremige Hüttenkäse und die frischen Zutaten sorgen für einen unverwechselbaren Geschmack, der sowohl fettreduziert als auch sättigend ist.
Zeitersparnis: In nur 45 Minuten haben Sie eine köstliche Mahlzeit, die sich hervorragend für Meal Prepping eignet!
Crowd-Pleaser: Egal, ob für die Familie oder Gäste – diese Quiche sorgt für Begeisterung am Tisch!

Hüttenkäse Spinat Quiche ohne Boden Zutaten

Für die Füllung

  • Olivenöl – sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack; kann durch Raps- oder Avocadoöl ersetzt werden.
  • Zwiebel (1, gewürfelt) – bringt Süße und Geschmacksfülle; verwenden Sie Schalotten für einen milderen Geschmack.
  • Paprika (1, nach Wahl) – verbessert die Textur und den Geschmack; kann weggelassen werden, falls nicht vorhanden.
  • Frischer Baby-Spinat (300g) – verleiht Erdigkeit und Nährstoffe; günstigere Option: gut abgetauten gefrorenen Spinat verwenden.
  • Hüttenkäse (250g) – dient als cremige Basis und erhöht den Proteingehalt; Ricotta ist ebenfalls eine gute Alternative.
  • Große Eier (5) – wichtig für die Struktur und Bindung; für eine leichtere Variante können Eiweiße verwendet werden.
  • Geriebener Cheddar (150g) – sorgt für herzhaften Käsegeschmack; kann durch Mozzarella, Feta oder Ziegenkäse ersetzt werden.
  • Milch (100ml) – bietet Feuchtigkeit; pflanzliche Milch ist eine geeignete milchfreie Alternative.
  • Knoblauchpulver (1 TL) – fügt Würze ohne Schärfe hinzu; frischer, gehackter Knoblauch kann für stärkeren Geschmack verwendet werden.
  • Italienische Gewürzmischung (1 TL) – bereichert mit Kräutern; getrocknetes Oregano und Basilikum sind gute Alternativen.
  • Salz und Pfeffer – heben den Geschmack hervor und können nach Belieben angepasst werden.

Variationen

  • Würzige Note – fügen Sie gewürfelte Jalapeños oder rote Pfefferflocken für eine Schärfe hinzu.
  • Mit Pilzen – ersetzen Sie einen Teil des Spinats durch sautierte Pilze für einen erdigen Geschmack.
  • Mediterraner Stil – integrieren Sie getrocknete Tomaten und Feta für das gewisse Extra.
  • Gemüse-Mix – ersetzen oder fügen Sie verschiedene Gemüsesorten wie Zucchini oder Grünkohl hinzu.
  • Vegane Option – nutzen Sie pflanzlichen Hüttenkäse und Eiersatz wie Leinsamen oder Chiasamen für eine vegane Version.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hüttenkäse Spinat Quiche ohne Boden

Step 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor. Dies ist die ideale Temperatur für das Backen Ihrer Hüttenkäse Spinat Quiche ohne Boden, damit sie gleichmäßig gart und eine schöne goldbraune Oberfläche erhält.

Step 2: Zwiebeln und Paprika anbraten
Erhitzen Sie 1 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel und Paprika hinzu und sautieren Sie diese für 3–4 Minuten, bis sie weich und leicht goldbraun sind. Achten Sie darauf, sie häufig umzurühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Step 3: Spinat hinzufügen
Geben Sie den frischen Baby-Spinat in die Pfanne und sautieren Sie alles für weitere 2–3 Minuten, bis der Spinat verwelkt ist. Würzen Sie die Mischung mit Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer, bevor Sie das Gemüse beiseite stellen, um etwas abzukühlen.

Step 4: Eimasse vorbereiten
In einer großen Schüssel die Eier, die Milch und den Hüttenkäse gut verquirlen, bis alles gut miteinander vermengt ist. Diese Mischung bildet die cremige Basis Ihrer Quiche und ist entscheidend für den leckeren Geschmack der Hüttenkäse Spinat Quiche ohne Boden.

Step 5: Gewürze und Käse hinzufügen
Streuen Sie die italienische Gewürzmischung, Salz und Pfeffer in die Eimasse und rühren Sie alles gründlich um. Fügen Sie nun den geriebenen Käse hinzu und setzen Sie den Prozess fort, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.

Step 6: Gemüse unterheben
Jetzt ist es Zeit, die sautierte Zwiebel-Paprika-Spinat-Mischung vorsichtig in die Eimasse zu falten. Achten Sie darauf, die Mischung nicht zu überarbeiten, damit die Quiche eine luftige Textur behält.

Step 7: Quiche füllen
Fetten Sie eine 23 cm (9-Zoll) große Pie-Form gründlich mit etwas Olivenöl ein. Gießen Sie die vorbereitete Quiche-Füllung in die Form und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel, damit die Quiche gleichmäßig backt.

Step 8: Backen
Backen Sie die Hüttenkäse Spinat Quiche ohne Boden im vorgeheizten Ofen für 40–45 Minuten. Die Quiche ist fertig, wenn die Oberfläche goldbraun ist und ein in die Mitte gestecktes Messer sauber herauskommt.

Step 9: Abkühlen lassen
Lassen Sie die Quiche nach dem Backen für etwa 10 Minuten abkühlen, bevor Sie sie anschneiden und servieren. Dies ermöglicht eine bessere Schnittkante und ein angenehmeres Servieren.

Hüttenkäse Spinat Quiche ohne Boden

Meal Prep Tipps für die Hüttenkäse Spinat Quiche ohne Boden

Diese Hüttenkäse Spinat Quiche ohne Boden eignet sich hervorragend für Meal Prep, und Sie können mühelos mehrere Schritte im Voraus erledigen! Bereiten Sie die sautierte Zwiebel-Paprika-Spinat-Mischung bis zu 3 Tage im Voraus vor und lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Zudem können Sie die Eimasse, bestehend aus Eiern, Milch und Hüttenkäse, bis zu 24 Stunden vorher zubereiten – beachten Sie einfach, die Mischung vor dem Hinzufügen der restlichen Zutaten gut durchzurühren. Wenn Sie bereit sind, die Quiche zu backen, fügen Sie die vorbereitete Gemüsemischung und Gewürze hinzu, und backen Sie sie gemäß den Anweisungen. Durch diese Vorbereitungen sparen Sie wertvolle Zeit in der Küche und genießen gleichzeitig ein köstliches, proteinreiches Gericht.

Lagerungstipps für Hüttenkäse Spinat Quiche ohne Boden

  • Zimmertemperatur: Lassen Sie die Quiche nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor Sie sie lagern, um Kondenswasser zu vermeiden. Diese Quiche sollte nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen bleiben.

  • Kühlschrank: Bewahren Sie übrig gebliebene Quiche in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf; sie bleibt dort bis zu 4 Tage frisch. Ideal für schnelle, gesunde Mahlzeiten während der Woche!

  • Gefrierfach: Frieren Sie einzelne Stücke der Hüttenkäse Spinat Quiche ohne Boden ein, indem Sie sie in Frischhaltefolie wickeln und in einem Gefrierbeutel aufbewahren. Diese sind bis zu 3 Monate haltbar.

  • Aufwärmen: Um gefrorene Quiche zu genießen, heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor und backen Sie die Stücke 20–25 Minuten lang, bis sie vollständig durchgewärmt sind.

Hüttenkäse Spinat Quiche ohne Boden Variationen

Erleben Sie die Freiheit, diese köstliche Quiche nach Ihrem Geschmack zu gestalten und mit verschiedenen Zutaten zu experimentieren!

  • Würzige Note: Fügen Sie gewürfelte Jalapeños oder rote Pfefferflocken hinzu, um einen feurigen Kick zu erhalten. Perfekt für alle, die es gerne scharf mögen!

  • Mit Pilzen: Ersetzen Sie einen Teil des Spinats durch sautierte Pilze für eine erdige und geschmackvolle Ergänzung. Die Kombination von Spinat und Pilzen harmoniert wunderbar.

  • Mediterraner Stil: Integrieren Sie gehackte getrocknete Tomaten und Feta für eine frische, mediterrane Note. Diese italienische Variante wird Ihre Geschmacksknospen verwöhnen.

  • Gemüse-Mix: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini oder Grünkohl, um die Quiche noch nährstoffreicher zu machen. Ein buntes Gemüse-Mix bringt nicht nur Geschmack, sondern auch Farbe auf den Teller.

  • Vegane Option: Verwenden Sie pflanzlichen Hüttenkäse und Ei-Ersatz wie Leinsamen oder Chiasamen, um eine vegane Version zu kreieren. So kann jeder in den Genuss dieser köstlichen Quiche kommen.

  • Käsevielfalt: Alternativ zu Cheddar können Sie Mozzarella, Ziegenkäse oder Parmesan verwenden, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu entdecken. Experimentieren Sie mit Käse, der für Sie am besten ist!

  • Frische Kräuter: Ergänzen Sie Ihre Quiche mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Thymian für ein aromatisches Bouquet. Diese Kräuter verleihen der Quiche einen besonderen Frischekick.

  • Nüsse für Crunch: Fügen Sie geröstete Pinienkerne oder Walnüsse hinzu, um der Quiche eine knusprige Textur zu verleihen. Diese Variante bringt eine wunderbare Abwechslung auf den Teller und macht es noch spannender!

Was passt gut zur Hüttenkäse Spinat Quiche ohne Boden?

Genießen Sie die köstliche Kombination Ihrer Quiche mit diesen ergänzenden Beilagen für ein rundum geschmackvolles Mahl.

  • Frischer Gartensalat: Eine leichte, knackige Beilage, die mit einem Zitronen-Dressing erfrischt und die cremige Quiche perfekt ausbalanciert.

  • Geröstetes Gemüse: Knuspriges, saisonales Gemüse bringt zusätzliche Textur und Aromen in Ihr Gericht, während die Süße beim Rösten hervorgehoben wird.

  • Vollkornbrot: Ein leichtes, herzhaftes Brot rundet die Mahlzeit ab und sorgt für mehr Sättigung, ohne die Hauptspeise zu überlagern.

  • Cremige Kartoffelpüree: Die samtige Textur ergänzt die fluffige Quiche und sorgt für einen satten, köstlichen Genuss.

  • Getränke-Tipp: Weißwein: Ein trockener Weißwein, wie ein Sauvignon Blanc, ist eine wunderbare Wahl, um den Geschmack der Quiche zu unterstreichen.

  • Fruchtdessert: Ein leichtes Sorbet oder frische Beeren als Dessert bringt eine süße Note und rundet das Essen wunderbar ab.

Expertentipps für Hüttenkäse Spinat Quiche ohne Boden

  • Eier richtig aufschlagen: Schlagen Sie die Eier kräftig, bis sie blass werden, um eine luftigere Quiche zu erzielen. So wird die Hüttenkäse Spinat Quiche ohne Boden noch fluffiger.

  • Spinat gut entwässern: Achten Sie darauf, den gefrorenen Spinat gut abzutropfen, um eine matschige Quiche zu vermeiden.

  • Gemüse im Voraus vorbereiten: Bereiten Sie die sautierten Zwiebeln und Paprika im Voraus zu und lagern Sie sie bis zu 3 Tage im Kühlschrank. So sparen Sie Zeit am Kochtag.

  • Frische Kräuter verwenden: Für mehr Geschmack fügen Sie frische Kräuter oder spezielle Gewürze hinzu, die Ihren persönlichen Vorlieben entsprechen.

  • Variation ist der Schlüssel: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten, Käsesorten und Gewürzen, um Ihre Hüttenkäse Spinat Quiche ohne Boden individuell anzupassen und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.

Hüttenkäse Spinat Quiche ohne Boden

Hüttenkäse Spinat Quiche ohne Boden Rezept FAQs

Wie wähle ich den richtigen Spinat aus?
Am besten verwenden Sie frischen Baby-Spinat, da dieser zart und geschmackvoll ist. Achten Sie darauf, dass die Blätter frisch und ohne dunkle Flecken sind. Alternativ können Sie auch gut abgetauten gefrorenen Spinat verwenden. Wichtig ist, dass Sie den gefrorenen Spinat gründlich ausdrücken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen, damit die Quiche nicht matschig wird.

Wie lange kann ich die Quiche aufbewahren?
Die Hüttenkäse Spinat Quiche ohne Boden bleibt im Kühlschrank in einem luftdicht verschlossenen Behälter bis zu 4 Tage frisch. So haben Sie eine schnelle und gesunde Mahlzeit zur Hand! Lassen Sie die Quiche vor der Lagerung vollständig abkühlen, um Kondenswasser zu vermeiden.

Kann ich die Quiche einfrieren?
Absolut! Wickeln Sie einzelne Stücke der Quiche in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So können Sie die Stücke bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Zum Aufwärmen heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor und backen die gefrorenen Stücke 20–25 Minuten lang, bis sie durchgewärmt sind.

Was kann ich tun, wenn meine Quiche zu trocken ist?
Wenn Ihre Quiche zu trocken geworden ist, könnte es daran liegen, dass Sie zu viel Ei oder zu wenig Flüssigkeit verwendet haben. Um dies in Zukunft zu vermeiden, achten Sie darauf, das Verhältnis von Eiern zu Milch und Hüttenkäse genau zu beachten. Sie können auch frische Kräuter oder eine zusätzliche Schicht geschmolzenen Käse hinzufügen, um mehr Feuchtigkeit und Geschmack zu erhalten.

Gibt es Anpassungen für Allergiker oder spezielle Diäten?
Ja, diese Quiche ist sehr anpassungsfähig! Sie können den Hüttenkäse durch pflanzlichen Hüttenkäse ersetzen und als Eiersatz Leinsamen oder Chiasamen verwenden, um eine vegane Version zu kreieren. Für Menschen mit Laktoseintoleranz eignet sich auch laktosefreie Milch. Achten Sie darauf, Allergene wie Nüsse oder Gluten (in der Gewürzmischung) zu vermeiden, und passen Sie die Zutaten nach Bedarf an.

Hüttenkäse Spinat Quiche ohne Boden

Hüttenkäse Spinat Quiche ohne Boden für Genuss pur

Diese Hüttenkäse Spinat Quiche ohne Boden ist eine proteinreiche, vegetarische Speise, die schnell zubereitet ist und mit verschiedenen Gemüsesorten variiert werden kann.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 45 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 1 hour 10 minutes
Servings: 6 Scheiben
Course: Backen
Cuisine: Vegetarisch
Calories: 250

Ingredients
  

Füllung
  • 1 EL Olivenöl kann durch Raps- oder Avocadoöl ersetzt werden
  • 1 Zwiebel, gewürfelt verwenden Sie Schalotten für einen milderen Geschmack
  • 1 Paprika, nach Wahl kann weggelassen werden
  • 300 g frischer Baby-Spinat günstigere Option: gefrorener Spinat
  • 250 g Hüttenkäse Ricotta ist ebenfalls eine gute Alternative
  • 5 große Eier für eine leichtere Variante nur Eiweiße verwenden
  • 150 g geriebener Cheddar kann durch Mozzarella, Feta oder Ziegenkäse ersetzt werden
  • 100 ml Milch pflanzliche Milch ist eine geeignete milchfreie Alternative
  • 1 TL Knoblauchpulver frischer, gehackter Knoblauch kann für stärkeren Geschmack verwendet werden
  • 1 TL italienische Gewürzmischung getrocknetes Oregano und Basilikum sind gute Alternativen
  • Salz und Pfeffer nach Belieben anpassen

Equipment

  • Pfanne
  • Schüssel
  • Whisk
  • Pie-Form

Method
 

Zubereitung
  1. Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor.
  2. Erhitzen Sie 1 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel und Paprika hinzu und sautieren Sie diese für 3–4 Minuten.
  3. Geben Sie den frischen Baby-Spinat in die Pfanne und sautieren Sie alles für weitere 2–3 Minuten.
  4. In einer großen Schüssel die Eier, die Milch und den Hüttenkäse gut verquirlen.
  5. Streuen Sie die italienische Gewürzmischung, Salz und Pfeffer in die Eimasse und rühren Sie alles gründlich um.
  6. Falten Sie die sautierte Zwiebel-Paprika-Spinat-Mischung vorsichtig in die Eimasse.
  7. Fetten Sie eine 23 cm große Pie-Form mit etwas Olivenöl ein. Gießen Sie die Quiche-Füllung in die Form.
  8. Backen Sie die Quiche für 40–45 Minuten.
  9. Lassen Sie die Quiche nach dem Backen für etwa 10 Minuten abkühlen, bevor Sie sie anschneiden.

Nutrition

Serving: 1ScheibeCalories: 250kcalCarbohydrates: 15gProtein: 20gFat: 12gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 150mgSodium: 300mgPotassium: 400mgFiber: 2gSugar: 3gVitamin A: 30IUVitamin C: 25mgCalcium: 20mgIron: 10mg

Notes

Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten, Käsesorten und Gewürzen für individuelle Anpassungen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!