Himbeer Schnecken: Himmlische Himbeer-Schnecken für Zuhause

Es gibt Momente in der Küche, die wie kleine Wunder wirken. Der erste Blick auf die frisch gebackenen Himbeer Schnecken lässt das Herz höher schlagen – saftige, rotfruchtige Röllchen, eingehüllt in einen zarten, luftigen Teig. Diese traditionellen deutschen süßen Brötchen sind nicht nur ein Hochgenuss zum Frühstück, sondern verwandeln auch jede Kaffeezeit in ein kleines Fest. Der köstliche Mix aus süßen und säuerlichen Aromen sorgt dafür, dass diese Himbeer Schnecken zum Publikumsliebling werden. In nur wenigen Schritten zaubern wir zusammen dieses himmlische Gebäck, das nicht nur schnell zuzubereiten ist, sondern auch perfekt für die Vorratskammer geeignet ist. Wer kann bei diesem Anblick widerstehen? Neugierig auf das Rezept?

Himbeer Schnecken

Warum werden diese Himbeer Schnecken geliebt?

Bodenständig und einfach: Die Zubereitung der Himbeer Schnecken erfordert keine großen Backkünste und ist auch für Anfänger ein Kinderspiel.
Fruchtige Frische: Der süß-säuerliche Geschmack der Himbeeren vereint sich perfekt mit dem fluffigen Teig und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Vielfältig: Dieses Rezept lässt sich ganz nach Belieben abwandeln – sei es mit anderen Früchten oder Nussfüllungen, für jeden ist etwas dabei!
Perfekt für jeden Anlass: Ob zum Frühstück, beim Brunch oder als Nachmittagsleckerei, die Himbeer Schnecken bringen Freude in jede Kaffeetafel.
Zeitersparnis: Schneller zubereitet als man denkt, sind sie somit der ideale Begleiter für alle, die frische, hausgemachte Treats lieben.

Himbeer Schnecken Zutaten

• Für die Teigbasis:

  • Allzweckmehl (350 g) – Sorgt für die Struktur des Teigs; kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.
  • Schnellhefe (15 g) – Backtriebmittel zum Aufgehen des Teiges; aktive Trockenhefe kann verwendet werden, benötigt aber möglicherweise ein Vorheizen in warmem Wasser.
  • Zucker (50 g für den Teig, 35 g für die Butter-Zucker-Schicht, 50 g für die Füllung, 150 g für den Zuckerguss) – Verleiht Süße und hilft beim Bräunen; hellbrauner Zucker kann für mehr Geschmack ersetzt werden.
  • Lauwarme Milch (125 ml) – Hydriert den Teig und aktiviert die Hefe; pflanzliche Milch kann verwendet werden.
  • Ei (1, Zimmertemperatur) – Sorgt für Reichhaltigkeit und stabilisiert den Teig; ein Leinsamen-Ei kann als vegane Alternative eingesetzt werden.
  • Salz (eine Prise) – Verstärkt den Geschmack.
  • Vanilleextrakt (1 TL) – Fügt ein aromatisches Flair hinzu.
  • Weiche Butter (100 g für den Teig, 60 g zum Bestreichen) – Trägt zur Reichhaltigkeit und zum fluffigen Textur bei; vegane Butter kann ebenfalls verwendet werden.

• Für die Füllung:

  • Gefrorene Himbeeren (300 g) – Hauptgeschmacksträger; frische Himbeeren können auch genutzt werden, sollten jedoch leicht zerdrückt werden.
  • Geschmolzene Butter (35 g für die Füllung) – Hilft, die Füllungsbestandteile gut zu verbinden.
  • Zitronensaft (3 EL) – Sorgt für die notwendige Säure, um die Süße auszubalancieren; die Menge kann nach Geschmack angepasst werden.

• Für den Zuckerguss:

  • Puderzucker (150 g) – Verleiht dem Zuckerguss die Süße; wichtig für den perfekten Abschluss der Himbeer Schnecken.

Die Himbeer Schnecken werden jedes Kaffeekränzchen bereichern und sind eine wahre Freude für alle Liebhaber von selbstgemachten Leckereien!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Himbeer Schnecken

Step 1: Himbeeren vorbereiten
Tauen Sie die gefrorenen Himbeeren auf und geben Sie sie in ein Sieb, um den überschüssigen Saft abzulassen. Lassen Sie die Himbeeren einige Minuten im Sieb stehen, damit sie gut abtropfen können. Dies verhindert, dass der Teig beim Backen zu feucht wird und sorgt dafür, dass Ihre Himbeer Schnecken die perfekte Konsistenz erreichen.

Step 2: Teig zubereiten
In einer großen Schüssel mischen Sie das Mehl und den Zucker. Machen Sie eine Mulde in der Mitte und gießen Sie die lauwarme Milch und die Hefe hinein. Lassen Sie diese Mischung 10 Minuten stehen, damit die Hefe aktiv werden kann. Fügen Sie dann das Ei, die weiche Butter, den Vanilleextrakt und das Salz hinzu und kneten Sie den Teig 15 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist. Lassen Sie den Teig anschließend für eine Stunde an einem warmen Ort ruhen, bis er aufgegangen ist.

Step 3: Teig aufrollen
Nachdem der Teig gegangen ist, rollen Sie ihn auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Rechteck aus. Bestreichen Sie zwei Drittel des Teigs gleichmäßig mit der weichen Butter und streuen Sie den Zucker darüber. Falten Sie den Teig in Drittel, sodass Sie eine Schicht aus Butter und Zucker in der Mitte haben. Rollen Sie den gefalteten Teig erneut vorsichtig aus, um ihn für die Füllung vorzubereiten.

Step 4: Füllung hinzufügen
Verteilen Sie die geschmolzene Butter gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig. Streuen Sie den Zucker und die abgetropften Himbeeren darüber, und lassen Sie dabei einen kleinen Rand frei. Rollen Sie den Teig von einer der kurzen Seiten auf und schneiden Sie die Rolle in etwa 2 cm dicke Stücke. Diese Stücke werden die köstlichen Himbeer Schnecken.

Step 5: Backen
Legen Sie die geschnittenen Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech und lassen Sie sie 20 Minuten an einem warmen Ort gehen, bis sie leicht aufgegangen sind. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Backen Sie die Himbeer Schnecken 20-25 Minuten lang, bis sie goldbraun sind und der Duft von frisch gebackenem Gebäck durch die Küche zieht.

Step 6: Glasur zubereiten
Während die Himbeer Schnecken im Ofen sind, mischen Sie den Puderzucker mit dem Zitronensaft in einer kleinen Schüssel, bis eine glatte Glasur entsteht. Nach dem Backen die warmen Schnecken sofort mit der Zitronenglasur bestreichen. Lassen Sie die Himbeer Schnecken auf einem Kuchengitter abkühlen, damit sie perfekt serviert werden können.

Himbeer Schnecken

Himbeer Schnecken: Perfekt für die Vorratshaltung

Sie möchten die köstlichen Himbeer Schnecken für stressige Tage vorbereiten? Kein Problem! Sie können den Teig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, sodass er am nächsten Tag frisch aufgebacken werden kann. Zudem lassen sich die fertigen Schnecken bereits einige Tage vorher (bis zu 3 Tage) in einem luftdichten Behälter aufbewahren, ohne ihre köstliche Frische zu verlieren. Das Wichtigste ist, sie beim Abkühlen nicht unnötig zu berühren, damit die fluffige Textur erhalten bleibt. Um die Himbeer Schnecken zu genießen, backen Sie sie einfach wie gewohnt und beträufeln Sie sie unmittelbar nach dem Backen mit der Zitronenglasur – für ein gleichbleibend leckeres Ergebnis!

Was passt zu Himbeer Schnecken?

Die Himbeer Schnecken sind der Inbegriff einer gemütlichen Kaffeepause und lassen sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren.

  • Frischer Obstsalat:
    Bunte Früchte bringen eine erfrischende Note und ergänzen die süßen Himbeer Schnecken perfekt.

  • Cremiger Joghurt:
    Ein cremiger Joghurt oder Quark ergänzt die Fruchtigkeit der Schnecken und fügt eine zusätzliche Textur hinzu.

  • Nussige Granola:
    Eine knusprige Granola-Mischung bietet einen schönen Kontrast zu den fluffigen Schnecken und sorgt für etwas Biss.

  • Kaffee oder Tee:
    Ein frisch gebrühter Kaffee oder fruchtiger Tee harmoniert hervorragend mit den Himbeer Schnecken und rundet das Genusserlebnis ab.

  • Schokoladensauce:
    Ein feiner Schuss Schokoladensauce setzt einen süßen Akzent und verleiht den Schnecken eine besondere Note.

  • Maisonierte Zitronenlimonade:
    Diese spritzige Limonade ergänzt die Süße der Schnecken und sorgt für eine erfrischende Abwechslung.

Expert Tips für Himbeer Schnecken

  • Lukewarme Milch: Achten Sie darauf, dass die Milch wirklich lauwarm ist, um die Hefe nicht zu töten. Diese ist entscheidend für das Aufgehen der Himbeer Schnecken.
  • Teig nicht überarbeiten: Überkneaten kann zu einem zähen Teig führen. Kneden Sie nur bis die Mischung glatt und elastisch ist für eine fluffige Textur.
  • Glasur sofort auftragen: Bestreichen Sie die heißen Himbeer Schnecken direkt nach dem Backen mit der Glasur. So haftet sie besser und schmilzt leicht in den Teig ein.
  • Variationsfreudig: Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten wie Blaubeeren oder Nüssen. Passen Sie den Zuckergehalt an, um den süßen oder sauren Geschmack der Füllung zu berücksichtigen.
  • Platzierung im Ofen: Stellen Sie sicher, dass die Himbeer Schnecken in der Mitte des Ofens gebacken werden, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.

Himbeer Schnecken: Kreative Abwandlungen

Genießen Sie es, Ihre Himbeer Schnecken nach Ihrem Geschmack zu gestalten – es gibt unzählige Möglichkeiten, sie zu variieren!

  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl, um diese Leckerei auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit zugänglich zu machen. Die Struktur bleibt köstlich!
  • Nussig: Fügen Sie gehackte Mandeln oder Walnüsse in die Füllung hinzu, um einen köstlichen Crunch zu erzeugen. Die Kombination aus Frucht und Nüssen sorgt für einen einzigartigen Genuss.
  • Zimt-Zucker: Mischen Sie etwas Zimt mit dem Zucker für die Füllung hinzu, um den Schnecken eine aromatische Note zu verleihen. Zimt und Himbeeren harmonieren wunderbar!
  • Fruchtmix: Tauschen Sie die Himbeeren gegen eine Mischung aus Erdbeeren und Heidelbeeren aus, um eine aufregende und bunte Variation zu kreieren. Die Geschmacksvielfalt überrascht jeden Biss!
  • Schokoladig: Ergänzen Sie die Füllung mit Schokoladenstückchen für eine dekadente süße Überraschung. Egal ob Zartbitter oder Vollmilch, Schokolade geht immer!
  • Pikante Note: Versuchen Sie, etwas geriebenen Käse zur Füllung hinzuzufügen, um einen interessanten süß-pikanten Kontrast zu schaffen. Eine aufregende Abwechslung, die überrascht!
  • Vegan: Nutzen Sie pflanzliche Alternativen wie Mandelmilch und vegane Butter, um diese köstlichen Schnecken vegan zu genießen. Diese Variationen sind ebenso lecker!
  • Schärfer: Für die Abenteuerlustigen: Fügen Sie einen Hauch von Chili oder Cayennepfeffer zur Füllung hinzu, um eine unerwartete Schärfe zu erreichen, die erfrischend sein kann!

Machen Sie sich bereit, kreativ zu sein und Ihre eigene Version der Himbeer Schnecken zu entdecken!

Aufbewahrungstipps für Himbeer Schnecken

Raumtemperatur: Lagern Sie die Himbeer Schnecken in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3-4 Tage, um die Frische zu bewahren.

Kühlschrank: Wenn Sie die Schnecken längere Zeit aufbewahren möchten, können Sie sie auch im Kühlschrank für bis zu 5 Tage lagern. Achten Sie darauf, dass sie gut verpackt sind, um Austrocknung zu vermeiden.

Gefrierfach: Frieren Sie die Himbeer Schnecken einzeln ein, um sie bis zu 1 Monat lang haltbar zu machen. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen gefrierfesten Beutel.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen können Sie die gefrorenen Schnecken direkt in die Mikrowelle geben oder im Ofen bei 180°C für etwa 10 Minuten aufbacken, bis sie wieder warm und fluffig sind.

Himbeer Schnecken

Himbeer Schnecken Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Himbeeren aus?
Achten Sie darauf, dass die Himbeeren fest, prall und vollroten Farbe sind. Vermeiden Sie Beeren mit dunklen Flecken oder Schimmel. Frische Himbeeren lassen sich leicht zerdrücken und bringen mehr Geschmack, während gefrorene eine praktische Option sind, die das ganze Jahr über verfügbar ist.

Wie lange kann ich die Himbeer Schnecken lagern?
Die Himbeer Schnecken halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für 3-4 Tage. Wenn sie in den Kühlschrank kommen, halten sie bis zu 5 Tage. Stellen Sie sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um das Austrocknen zu vermeiden.

Kann ich Himbeer Schnecken einfrieren?
Absolut! Frieren Sie die Himbeer Schnecken einzeln ein, indem Sie sie nach dem Abkühlen in Frischhaltefolie wickeln und in einen gefrierfesten Beutel legen. So bleiben sie bis zu einem Monat haltbar. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder im Ofen bei 180°C für etwa 10 Minuten backen, bis sie warm und fluffig sind.

Was tun, wenn meine Himbeer Schnecken zu trocken geworden sind?
Wenn der Teig zu trocken wird, versuchen Sie zuerst, die nächste Portion frischer Hefe zu verwenden, um die Backzeit zu optimieren. Wenn die Schnecken bereits gebacken sind, können Sie etwas Puderzucker oder Marmelade darauf geben, um sie wieder saftiger zu machen.

Sind Himbeer Schnecken für Allergiker geeignet?
Diese Schnecken enthalten mehrere Allergene wie Gluten, Milchprodukte und Eier. Für eine allergenfreie Version können Sie glutenfreies Mehl, pflanzliche Milch und ein Leinsamen-Ei verwenden. Achten Sie darauf, alle Zutaten sorgfältig auszuwählen, um allergische Reaktionen zu vermeiden.

Sind Himbeer Schnecken auch für Kinder geeignet?
Ja, definitiv! Die fruchtigen und süßen Himbeer Schnecken sind ein Hit bei Kindern und eignen sich hervorragend als Snack oder zum Frühstück. Achten Sie darauf, die Süßigkeiten in Maßen zu genießen und gesunde Beilagen anzubieten.

Himbeer Schnecken

Himbeer Schnecken: Himmlische Himbeer-Schnecken für Zuhause

Himbeer Schnecken sind saftige, rotfruchtige Röllchen, die sich perfekt für Frühstück oder Kaffeezeit eignen.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 25 minutes
Ruhezeit 1 hour
Total Time 1 hour 55 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Frühstück
Cuisine: Deutsch
Calories: 250

Ingredients
  

Für die Teigbasis
  • 350 g Allzweckmehl Kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.
  • 15 g Schnellhefe Aktive Trockenhefe kann verwendet werden.
  • 50 g Zucker Für den Teig.
  • 35 g Zucker Für die Butter-Zucker-Schicht.
  • 50 g Zucker Für die Füllung.
  • 150 g Puderzucker Für den Zuckerguss.
  • 125 ml Lauwarme Milch Pflanzliche Milch kann verwendet werden.
  • 1 Stück Ei Zimmertemperatur.
  • eine Prise Salz Verstärkt den Geschmack.
  • 1 TL Vanilleextrakt Fügt ein aromatisches Flair hinzu.
  • 100 g Weiche Butter Für den Teig.
  • 60 g Weiche Butter Zum Bestreichen.
Für die Füllung
  • 300 g Gefrorene Himbeeren Frische Himbeeren können auch genutzt werden.
  • 35 g Geschmolzene Butter Für die Füllung.
  • 3 EL Zitronensaft Nach Geschmack anpassbar.

Equipment

  • Schüssel
  • Backblech
  • Siebe
  • Küchenwaage
  • Teigrolle

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Himbeeren vorbereiten: Tauen Sie die gefrorenen Himbeeren auf und geben Sie sie in ein Sieb, um den überschüssigen Saft abzulassen.
  2. Teig zubereiten: Mischen Sie das Mehl und den Zucker, gießen Sie die lauwarme Milch und die Hefe hinein und lassen Sie diese Mischung 10 Minuten stehen.
  3. Teig aufrollen: Rollen Sie den Teig zu einem Rechteck aus und bestreichen Sie ihn mit Butter und Zucker.
  4. Füllung hinzufügen: Verteilen Sie geschmolzene Butter auf dem Teig, streuen Sie Zucker und Himbeeren darüber und rollen Sie ihn auf.
  5. Backen: Lassen Sie die Schnecken 20 Minuten gehen, heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und backen Sie sie 20-25 Minuten.
  6. Glasur zubereiten: Mischen Sie Puderzucker mit Zitronensaft für die Glasur und bestreichen Sie die heißen Schnecken.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 40gProtein: 3gFat: 10gSaturated Fat: 5gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 100mgFiber: 2gSugar: 15gVitamin A: 100IUVitamin C: 5mgCalcium: 20mgIron: 0.5mg

Notes

Die Himbeer Schnecken sind perfekt für jeden Anlass und lassen sich hervorragend aufbewahren oder für später einfrieren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!