Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon für Veggie-Liebhaber

Wenn sich der Duft von gebratenen Pilzen und würzigem Rotwein durch die Küche zieht, kann ich kaum widerstehen, eine köstliche Portion herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon zuzubereiten. Diese vegane Köstlichkeit ist nicht nur schnell zubereitet, sondern verwandelt auch einfache Zutaten in ein wohltuendes Festmahl. Das Zusammenspiel aus erdigen Pilzen und einer aromatischen Bourguignon-Sauce ist ideal, um jede Abendessen-Geselligkeit zu bereichern. Egal, ob für ein entspanntes Wochendinner oder ein feierliches Zusammensein, dieses Gericht wird alle Geschmäcker treffen und selbst die skeptischsten Fleischliebhaber überzeugen. Bist du bereit, mit mir in die Welt des herzhaften Genusses einzutauchen?

Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon

Warum ist dieses Gulasch so besonders?

Herzhaft, dieses Pilz-Gulasch Bourguignon ist ein Genuss für die Sinne – reich an umami und perfekt gewürzt! Vielseitig, du kannst verschiedene Pilzsorten und Gemüse nutzen, um das Rezept deinen Vorlieben anzupassen. Einfach zuzubereiten, mit klaren Schritten, die auch weniger erfahrene Köche überzeugen. Zeitsparend, es hält sich hervorragend im Kühlschrank und schmeckt am nächsten Tag noch besser. Profitabel, alle werden begeistert sein – egal ob Veganer oder Fleischesser, jeder wird nach einer zweiten Portion fragen!

Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon Zutaten

• Diese Zutaten machen das Gericht zu einem wahren Genuss!

Für das Gulasch

  • Pilze – Die Hauptzutat, die dem Gericht den köstlichen Umami-Geschmack verleiht; verwende eine Mischung aus braunen, Shiitake oder Austernpilzen für Abwechslung.
  • Rotwein – Sorgt für Tiefe und Reichtum in der Sauce; für eine alkoholfreie Variante kann Gemüsebrühe verwendet werden.
  • Gemüsebrühe – Bildet die geschmackvolle Basis der Sauce; selbstgemachte Brühe oder natriumarme Optionen sind ideal für ein leichteres Gericht.
  • Räucherpaprika – Verleiht dem Gulasch eine rauchige Tiefe; normale Paprika kann für einen milderen Geschmack genutzt werden.
  • Thymian – Verstärkt das Aroma und das Geschmacksprofil; bei Bedarf können auch getrocknete Kräuter verwendet werden.
  • Kartoffeln – Dienen als cremige Basis, die die schmackhafte Sauce aufnimmt; Süßkartoffeln oder Blumenkohlpüree ergeben interessante Variationen.
  • Erbsen – Sorgen für Nährstoffe und einen schönen Farbtupfer; grüne Bohnen oder Brokkoli sind ebenfalls gute Alternativen.

Für das Püree

  • Pflanzenmilch – Macht das Kartoffelpüree cremig und lecker; eigene Milchsorten wie Hafer- oder Mandelmilch können verwendet werden.

Du wirst sehen, mit diesen Zutaten wird dein herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon zu einem unwiderstehlichen Erlebnis!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon

Step 1: Pilze anbraten
Erhitze in einer großen Pfanne etwas Öl bei mittlerer Hitze. Füge die in Scheiben geschnittenen Pilze hinzu und brate sie für etwa 8-10 Minuten an, bis sie schön gebräunt sind und ihre Flüssigkeit abgegeben haben. Achte darauf, dass sie nicht zu früh gewendet werden, damit sie optimal Röstaroma entwickeln.

Step 2: Gemüse hinzufügen
Gib nun die gewürfelten Zwiebeln und den fein gehackten Knoblauch zu den Pilzen in die Pfanne. Sauté diese Mischung für ca. 5 Minuten, bis die Zwiebeln glasig sind und das Gemüse eine weiche Konsistenz erreicht hat. Rühre regelmäßig um, damit alles gleichmäßig gart und nicht ansetzt.

Step 3: Sauce erstellen
Streue den geräucherten Paprika und die frischen oder getrockneten Thymianblätter über das Gemüse. Gieße langsam den Rotwein in die Pfanne und lasse die Mischung aufkochen. Reduziere die Hitze und lasse die Sauce ungefähr 5 Minuten köcheln, bis sie sich etwas reduziert und eingedickt hat.

Step 4: Brühe einrühren
Füge die Gemüsebrühe hinzu und bringe die Mischung erneut sanft zum Kochen. Reduziere die Hitze und lasse das Gulasch für 15-20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut entfalten können und die Sauce noch weiter eindickt. Rühre gelegentlich um, um ein Anbrennen zu verhindern.

Step 5: Kartoffeln vorbereiten
In einem separaten Topf die Kartoffeln mit Wasser zum Kochen bringen und für etwa 15-20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Lass sie gut abtropfen und püriere sie dann mit etwas Pflanzenmilch, bis ein cremiges Püree entsteht. Dies wird eine herrliche Basis für dein herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon sein.

Step 6: Erbsen einrühren
Füge die gefrorenen Erbsen zu dem Gulasch in der Pfanne hinzu und lasse sie für weitere 5 Minuten mitköcheln, bis sie durchgewärmt sind. Dies bringt Farbe und zusätzliche Nährstoffe in dein Gericht. Rühre alles gut um, bevor du das Gulasch über dem Kartoffelpüree anrichtest.

Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon

Meal Prep für Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon

Du kannst das herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon wirklich einfach im Voraus zubereiten, um dir an hektischen Wochentagen Zeit zu sparen. Bereite alle Zutaten bis zu 24 Stunden im Voraus vor: Brate die Pilze an und koche die Sauce, lasse sie dann abkühlen und bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Das Püree kannst du ebenfalls schon 3 Tage zuvor machen; es lässt sich gut aufbewahren, wenn du etwas Pflanzenmilch hinzufügst, um die Cremigkeit zu erhalten. Wenn du bereit bist zu essen, erhitze das Gulasch sanft auf dem Herd, während du das Kartoffelpüree im Mikrowelle erwärmst. Durch diese Vorgehensweise bleiben die Aromen frisch und die Qualität ist „just as delicious“ wie frisch zubereitet.

Was passt gut zum herzhaften Pilz-Gulasch Bourguignon?

Lass dich von den köstlichen Kombinationen inspirieren, die jedes Abendessen zu einem besonderen Erlebnis machen!

  • Cremiges Kartoffelpüree:
    Serviere das Gulasch auf einem Bett aus zartem Kartoffelpüree, das die Aromen der Sauce perfekt aufnimmt. Die cremige Textur schafft einen wunderbaren Kontrast zu dem herzhaften Gericht.

  • Frischer grüner Salat:
    Ein knackiger Salat ist eine erfrischende Ergänzung, die die Schwere des Gulaschs ausgleicht. Verwende bunte Blattsalate, um Farbe und Frische hinzuzufügen.

  • Geröstetes Gemüse:
    Ofengeröstetes Gemüse wie Karotten und Zucchini intensiviert die Aromen und sorgt für zusätzliche Nährstoffe. Die Süße des Gemüses harmoniert perfekt mit dem Gulasch.

  • Veganer Rotwein:
    Ein Glas veganer Rotwein passt hervorragend zum Pilz-Gulasch und unterstreicht die herzhafte Note des Gerichts. Wähle einen vollmundigen Wein, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen.

  • Vegane Brötchen:
    Serviere das Gulasch mit warmen, luftigen veganen Brötchen, um die köstliche Sauce aufzutunken. Diese einfache Ergänzung bereichert das Gericht und macht es noch sättigender.

  • Dunkle Schokolade:
    Für ein unerwartetes Dessert nach dem herzhaften Essen, genieße ein Stück dunkle Schokolade. Der herbe Geschmack harmoniert wunderbar mit den tiefen Aromen des Gulaschs.

Variationen für Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Rezept ganz nach deinem Geschmack an!

  • Dairy-Free: Verwende pflanzliche Milch wie Hafer- oder Mandelmilch für das Püree, um es vegan zu halten und cremig zu machen.
  • Proteinreich: Füge Tofu oder Seitan hinzu, um zusätzliche Proteine zu integrieren und die Sättigung zu erhöhen.
  • Scharfer Kick: Gebe eine Prise Cayennepfeffer oder rote Chiliflocken hinzu, um dem Gulasch eine spannende Schärfe zu verleihen. Ein kleiner Schuss kann viel bewirken!
  • Getreide hinzufügen: Serviere das Gulasch über Quinoa oder Farro anstelle von Kartoffelpüree für eine glutenfreie und abwechslungsreiche Option.
  • Saisonale Gemüse: Experimentiere mit Kürbis, Zucchini oder Karotten, die in der Saison sind, um neue Aromen zu entdecken. Das hält das Gericht frisch und interessant!
  • Bier-Variation: Ersetze den Rotwein durch ein dunkles Bier für einen herzhaften und malzigen Geschmack. Perfekt für Bierliebhaber!
  • Nussiger Geschmack: Bestreue das fertige Gulasch mit gerösteten Pinienkernen oder Walnüssen für einen zusätzlichen Crunch und ein nussiges Aroma.
  • Süßkartoffel-Püree: Tausche die Kartoffeln gegen Süßkartoffeln aus, um eine süßliche Note hinzuzufügen, die wunderbar mit den erdigen Pilzen harmoniert.

Mit all diesen Variationen wird dein herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon zu einem ganz persönlichen Erlebnis, das immer wieder begeistert!

Expertentipps für Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon

  • Pilze richtig anbraten: Achte darauf, die Pilze gut zu bräunen, bevor du die anderen Zutaten hinzufügst. Dies intensiviert den Umami-Geschmack und sorgt für ein volleres Aroma im herzhaften Pilz-Gulasch Bourguignon.

  • Sauce eindicken: Lasse die Sauce lange genug köcheln, bis sie die gewünschte Dicke erreicht. Eine zu flüssige Sauce kann das Gericht verwässern, also nimm dir Zeit zum Köcheln!

  • Abschmecken: Vergiss nicht, am Ende der Kochzeit das Gericht zu probieren und die Gewürze nach Geschmack anzupassen. Ein bisschen extra Gewürz kann das herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon erheblich verbessern.

  • Vorbereiten und Aufbewahren: Das Gulasch schmeckt am nächsten Tag oft noch besser. Bereite es am Vorabend vor und genieße die Aromen, die sich setzen können.

  • Gemüsemix verwenden: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsearten, um neue Geschmäcker zu kreieren. Dadurch wird das Gericht noch vielseitiger und anpassbar!

  • Kombinationen: Serviere das Gulasch mit frischem Brot oder einem grünen Salat, um ein ausgewogenes und leckeres Menü zu kreieren.

Aufbewahrungstipps für Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon

  • Raumtemperatur: Das Gulasch sollte nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um eine optimale Frische zu gewährleisten.

  • Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebenes Pilz-Gulasch Bourguignon in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage auf. Vor dem Servieren gut umrühren und eventuell nachwürzen.

  • Gefrierschrank: Du kannst das Gulasch bis zu 3 Monate einfrieren. Achte darauf, es in portionsgerechten, luftdichten Behältern zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.

  • Aufwärmen: Das Gulasch einfach auf dem Herd oder in der Mikrowelle aufwärmen. Füge einen Schluck Gemüsebrühe hinzu, um die Konsistenz beim Erwärmen zu verbessern.

Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon

Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Pilze für mein Gulasch aus?
Eine hervorragende Wahl sind braune Champignons (Cremini), Shiitake oder Austernpilze, da sie viel Umami-Geschmack mitbringen. Achte darauf, dass die Pilze fest und trocken sind, ohne dunkle Stellen oder Schleim. Ich empfehle, die Pilze frisch und aromatisch zu kaufen, um das Beste aus deinem herzhaften Pilz-Gulasch Bourguignon herauszuholen!

Wie lange kann ich das Gulasch im Kühlschrank aufbewahren?
Das herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Es ist wichtig, das Gulasch schnell abzukühlen und in den Kühlschrank zu stellen, damit es frisch bleibt. Wenn du die Aromen noch intensiver haben möchtest, gönne dir einen Tag Pause und genieße es am nächsten Tag!

Kann ich das Gulasch einfrieren?
Ja, du kannst das Gulasch bis zu 3 Monate lang einfrieren. Ich empfehle, es in portionsgerechten, luftdichten Behältern zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Achte darauf, die Behälter nicht zu überfüllen, da sich die Konsistenz beim Gefrieren leicht verändern kann. Zum Auftauen einfach im Kühlschrank lassen oder direkt in der Mikrowelle wieder erhitzen.

Was kann ich tun, wenn die Sauce nicht dick genug ist?
Wenn die Sauce deines Gulaschs nicht die gewünschte Konsistenz hat, gibt es einfache Lösungen: Du kannst die Hitze erhöhen und das Gulasch länger köcheln lassen, um die Flüssigkeit zu reduzieren. Alternativ kannst du eine kleine Menge Maisstärke oder Mehl mit Wasser anmischen und zur Sauce hinzufügen, dabei gut umrühren und weiter köcheln, bis die Sauce eindickt.

Gibt es spezielle Hinweise für Allergiker?
Das herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon ist von Natur aus vegan, aber sei vorsichtig bei der Auswahl der Brühe und der Pflanzenmilch. Überprüfe die Zutatenlisten, um sicherzustellen, dass keine Allergene vorhanden sind. Sowohl Gemüsebrühe als auch Pflanzenmilch können von verschiedenen Herstellern unterschiedlich verarbeitet werden, daher ist es ratsam, immer die Etiketten zu lesen, bevor du sie verwendest.

Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon

Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon für Veggie-Liebhaber

Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon ist eine köstliche vegane Option, die Aromen von Pilzen und Rotwein vereint.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 45 minutes
Total Time 1 hour 5 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Deutsch, Vegan
Calories: 350

Ingredients
  

Für das Gulasch
  • 500 g Pilze Mischung aus braunen, Shiitake und Austernpilzen
  • 250 ml Rotwein Für alkoholfreie Variante Gemüsebrühe verwenden
  • 500 ml Gemüsebrühe Selbstgemachte oder natriumarme Optionen
  • 2 TL Räucherpaprika Normale Paprika für milderen Geschmack
  • 1 TL Thymian Frisch oder getrocknet
  • 500 g Kartoffeln Süßkartoffeln oder Blumenkohlpüree als Variationen
  • 150 g Erbsen Alternativen: grüne Bohnen oder Brokkoli
Für das Püree
  • 200 ml Pflanzenmilch Hafer- oder Mandelmilch sind gute Optionen

Equipment

  • große Pfanne
  • Topf

Method
 

  1. Erhitze in einer großen Pfanne etwas Öl bei mittlerer Hitze. Füge die in Scheiben geschnittenen Pilze hinzu und brate sie für etwa 8-10 Minuten an, bis sie schön gebräunt sind und ihre Flüssigkeit abgegeben haben.
  2. Gib nun die gewürfelten Zwiebeln und den fein gehackten Knoblauch zu den Pilzen in die Pfanne. Sauté diese Mischung für ca. 5 Minuten.
  3. Streue den geräucherten Paprika und die frischen oder getrockneten Thymianblätter über das Gemüse. Gieße den Rotwein hinzu und lasse die Mischung aufkochen.
  4. Füge die Gemüsebrühe hinzu und bringe die Mischung erneut sanft zum Kochen. Lasse das Gulasch für 15-20 Minuten köcheln.
  5. In einem separaten Topf die Kartoffeln mit Wasser zum Kochen bringen und für etwa 15-20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Püriere sie mit der Pflanzenmilch.
  6. Füge die gefrorenen Erbsen zu dem Gulasch hinzu und lasse sie für weitere 5 Minuten mitköcheln.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 50gProtein: 10gFat: 12gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 8gSodium: 600mgPotassium: 800mgFiber: 8gSugar: 5gVitamin A: 5IUVitamin C: 15mgCalcium: 4mgIron: 15mg

Notes

Das Gulasch kann am nächsten Tag noch besser schmecken und ist vielseitig anpassbar mit verschiedener Gemüsearten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!