Heiße Schokoladen-Zimtschnecken für kalte Tage

Am frühen Morgen, während die ersten Sonnenstrahlen durch das Fenster scheinen, gibt es nichts Besseres, als der Duft von frisch gebackenen Heißen Schokoladen-Zimtschnecken, die die ganze Küche erfüllen. Diese köstlichen Zimtschnecken mit einer Extravaganz aus dunkler Schokolade und der wohligen Wärme von Zimt bringen nicht nur Freude, sondern sind auch blitzschnell zubereitet – ideal, um den Tag perfekt zu starten oder eine besondere Gelegenheit zu feiern. Die Kombination aus zartem Teig und schmelzender Schokolade verwandelt selbst den trübsten Tag in ein kleines Fest. Wer kann da widerstehen? Wirst du auch die Schokolade als Geheimzutat in deinen kommenden Backprojekten ausprobieren?

Heiße Schokoladen-Zimtschnecken

Warum sind diese Zimtschnecken so unwiderstehlich?

Verführung pur: Diese heiße Schokoladen-Zimtschnecken vereinen die Sinnlichkeit von Schokolade mit der Gemütlichkeit von Zimt, perfekt als Frühstück oder Dessert.
Einfache Zubereitung: Auch Backanfänger können dieses Rezept mühelos umsetzen – die Schritte sind kinderleicht!
Zeitersparnis: Mit schnellen Zubereitungszeiten wird der Genuss sofort belohnt.
Kreative Variationen: Experimentiere mit Trockenfrüchten oder Nussbutter für neue Geschmackserlebnisse.
Große Beliebtheit: Diese Leckerei ist ein Hit bei Familie und Freunden und macht jedes Treffen besonders!
Köstlicher Genuss: Fluffige, weiche Rollen, gefüllt mit einem unwiderstehlichen Schokoladenzimt-Mix – ein Hochgenuss für die Sinne!

Heiße Schokoladen-Zimtschnecken Zutaten

Hinweis: Diese ausgewogene Mischung an Zutaten sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis!

Für den Teig
Weizenmehl (Wheat Flour) – sorgt für Stabilität; du kannst auch eine glutenfreie Mischung verwenden.
Zucker (Sugar) – bringt eine angenehme Süße; ersetze ihn durch Kokoszucker für einen intensiveren Geschmack.
Trockenhefe (Dry Yeast) – benötigt für das Aufgehen; achte darauf, dass sie frisch ist.
Salz (Salt) – verstärkt den Geschmack; hilft, die Süße auszubalancieren.
Lauwarme Milch (Lukewarm Milk) – hält den Teig feucht und hilft der Hefe, zu aktivieren; nicht-milchige Alternativen sind möglich.
Eier (Eggs) – sorgen für Bindung und Reichhaltigkeit; du kannst Aquafaba als vegane Alternative verwenden.
Butter (Butter, melted) – verleiht Geschmack und Zartheit; Kokosöl ist ein gutes milchfreies Ersatzprodukt.
Vanilleextrakt (Vanilla Extract) – für ein aromatisches Extra; kann jedoch weggelassen werden.

Für die Füllung
Zimt (Cinnamon) – sorgt für die wohlige Wärme; du kannst auch Muskatnuss für eine geschmackliche Abwechslung einsetzen.
Zartbitterschokolade (Dark Chocolate, chopped) – bringt die Fülle; alternativ kannst du halb süße Schokolade verwenden.
Brauner Zucker (Brown Sugar) – sorgt für zusätzliche Süße und Feuchtigkeit; weißer Zucker kann hier ebenfalls dienen.

Für die Garnierung
Puderzucker (Powdered Sugar) – optional zum Bestäuben; kann weggelassen werden, wenn du es nicht möchtest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Heiße Schokoladen-Zimtschnecken

Step 1: Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel Weizenmehl, Zucker, Trockenhefe und Salz gut vermischen. Benutze eine Gabel oder einen Schneebesen, um die trockenen Zutaten gleichmäßig zu verteilen. Dies sorgt dafür, dass die Hefe optimal aktiviert wird. Bereite die Schüssel für die nächsten Schritte vor, indem du sie beiseite stellst.

Step 2: Feuchte Zutaten hinzufügen
Füge die lauwarme Milch, die geschmolzene Butter, die Eier und den Vanilleextrakt zu der Mehlmischung hinzu. Rühre alles mit einem Holzlöffel oder einer Küchenmaschine, bis der Teig anfängt zusammenzukommen. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Die Mischung sollte feucht, aber nicht klebrig sein; hinzugefügtes Mehl nach Bedarf.

Step 3: Teig kneten
Knete den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche für etwa 10 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Dies fördert die Glutenentwicklung, was die Zimtschnecken fluffig macht. Achte darauf, dass der Teig sich nicht mehr an deinen Händen festklebt. Dies ist ein entscheidender Schritt für die perfekte Textur deiner Heißen Schokoladen-Zimtschnecken.

Step 4: Erste Gehzeit
Gib den Teig in eine leicht gefettete Schüssel und decke sie mit einem sauberen Küchentuch ab. Stelle die Schüssel an einen warmen Ort, um den Teig für etwa 1 Stunde ruhen zu lassen, bis er sich in der Größe verdoppelt hat. Achte darauf, dass die Raumtemperatur angenehm warm ist, um das Aufgehen zu unterstützen.

Step 5: Füllung vorbereiten
In einer separaten Schüssel braunen Zucker, Zimt und die gehackte Zartbitterschokolade gut vermischen. Diese Mischung sorgt für den intensiv schokoladigen Geschmack deiner Heißen Schokoladen-Zimtschnecken. Stelle die Füllung beiseite, während der Teig aufgeht, um bereit zu sein für die nächste Phase.

Step 6: Teig ausrollen
Nachdem der Teig aufgegangen ist, drücke ihn vorsichtig auf einer leicht bemehlten Fläche zusammen und rolle ihn zu einem rechteckigen Stück aus, etwa 40 x 30 cm groß. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig dick ist. Dieser Schritt ist wichtig, um eine schöne Form für deine Zimtschnecken zu erreichen.

Step 7: Füllung auftragen
Verteile die Zimt-Schokoladen-Mischung gleichmäßig über den ausgerollten Teig, während du darauf achtest, einen kleinen Rand an den Kanten frei zu lassen. Drücke die Füllung sanft an, damit sie beim Rollen nicht herausfällt. Dieser Schritt sorgt für die köstliche Schicht aus Geschmack in jeder Zimtschnecke.

Step 8: Schnecken formen
Beginne, den Teig von der langen Seite her fest aufzurollen. Rolle es gleichmäßig, um Lücken zu vermeiden, und achte darauf, dass das Dicke konstant bleibt. Schneide die Rolle dann in 12 gleichmäßige Stücke. Diese Schritte sind entscheidend für die perfekte Form deiner Heißen Schokoladen-Zimtschnecken.

Step 9: Zweite Gehzeit
Lege die geschnittenen Zimtschnecken mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Decke sie wieder mit einem Küchentuch ab und lasse sie für weitere 30 Minuten gehen. Dies hilft den Schnecken, ihre Textur während des Backens zu verbessern und sorgt für fluffige Ergebnisse.

Step 10: Ofen vorheizen
Während die Zimtschnecken gehen, heize deinen Ofen auf 180°C vor. Ein gut vorgeheizter Ofen ist wichtig, um eine gleichmäßige Hitzeverteilung zu gewährleisten, die die Zimtschnecken perfekt backt und ihnen eine goldbraune Farbe verleiht.

Step 11: Zimtschnecken backen
Backe die Heißen Schokoladen-Zimtschnecken für 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun sind. Sie sollten beim Antippen leicht zurückfedern. Nutze die visuelle Farbe als Anhaltspunkt, um die perfekte Backzeit zu bestimmen.

Step 12: Abkühlen lassen
Lasse die Zimtschnecken nach dem Backen für 10 Minuten auf dem Blech abkühlen. Dies hilft, die Füllung zu festigen und erleichtert das Servieren. Du kannst sie nach Belieben mit Puderzucker bestäuben, um das Aussehen zu verfeinern und eine süße Note hinzuzufügen.

Heiße Schokoladen-Zimtschnecken

Was passt zu Heißen Schokoladen-Zimtschnecken?

Genieße die Kombination aus warmen Zimtschnecken und köstlichen Beilagen, die dein Frühstück oder Dessert auf ein neues Level heben.

  • Cremiger Kaffee: Ein frisch gebrühter, cremiger Kaffee ergänzt die Schokoladennoten perfekt und bringt angenehme Aromen zur Geltung. Erweckt die Sinne und sorgt für den perfekten Morgenmoment.

  • Fruchtiger Obstsalat: Leichter, frischer Obstsalat bietet eine erfrischende Balance zu den süßen Zimtschnecken. Die Säure der Früchte durchbricht die Süße und rundet das Geschmackserlebnis ab.

  • Warme Vanillesauce: Eine großzügige Portion warmer Vanillesauce über den Zimtschnecken sorgt für ein verwöhnendes Dessert. Die cremige Textur verbindet sich wunderbar mit der zartschmelzenden Schokolade.

  • Schokoladen-Smoothie: Ein schokoladiger Smoothie als Getränk verstärkt die Schokoladenerfahrung und ergänzt den Genuss der Zimtschnecken. Ideal, um dem Tag ein süßes Highlight zu verleihen.

  • Vanilleeis: Eine Portion Vanilleeis sorgt für eine köstliche Kombination heiß und kalt. Es schmilzt sanft auf den heißen Zimtschnecken und schafft ein himmlisches Dessert.

  • Pfefferminz-Tee: Ein beruhigender Pfefferminz-Tee bringt frische und Aromatik mit sich. Ideal, um die süßen Aromen zu balancieren und das Geschmackserlebnis zu vervollständigen.

Heiße Schokoladen-Zimtschnecken Variationen

Kreiere deine eigenen magischen Geschmäcker und verleihe diesem Rezept eine persönliche Note!

  • Dairy-Free: Verwende pflanzliche Milch und Kokosöl, um die Zimtschnecken milchfrei zu machen.
  • Glutenfrei: Ersetze Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, um eine ebenso fluffige Textur zu erreichen.
  • Süßigkeit steigern: Füge Karamellsirup zur Füllung hinzu für einen extra süßen Kick. Die süße Umarmung der Zimtschnecken wird damit unwiderstehlich!
  • Fruity Twist: Ergänze getrocknete Cranberries oder gehackte Nüsse in der Füllung – das bringt eine fruchtige Note und mehr Textur.
  • Nussbutter: Ersetze die Schokolade in der Füllung durch Erdnussbutter oder Mandelbutter für einen herzhaften Kontrast. Eine Kombination aus Schokolade und Nussbutter wird dich begeistern!
  • Orientalisches Flair: Experimentiere mit Ingwer und Kardamom in der Füllung, um einen köstlichen, würzigen Akzent zu setzen.
  • Vegane Option: Verwende pflanzliche Butter und Aquafaba, um eine vegane Version der Zimtschnecken zu kreieren.
  • Zimt-Honig-Glasur: Mische Puderzucker mit Honig und Zimt für eine zusätzliche aromatische Glasur oben drauf.

Jede dieser Variationen ist eine Einladung, deine Kreativität auszuleben und personalisierte, himmlisch leckere Zimtschnecken zu zaubern!

Lagerungstipps für Heiße Schokoladen-Zimtschnecken

Raumtemperatur: Achte darauf, die Zimtschnecken in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um ihre Frische zu bewahren – sie sind bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage haltbar.

Kühlschrank: Wenn du die Haltbarkeit verlängern möchtest, lagere die Heißen Schokoladen-Zimtschnecken im Kühlschrank, wo sie bis zu einer Woche frisch bleiben. Vor dem Servieren leicht aufwärmen, um die Füllung wieder weich zu machen.

Gefriertruhe: Die Zimtschnecken lassen sich auch hervorragend einfrieren! Wickele sie gut in Frischhaltefolie und lege sie in einen luftdichten Behälter – sie halten sich im Gefrierfach bis zu 3 Monate.

Aufwärmen: Um die frisch gebackenen Zimtschnecken wieder aufzufrischen, erwärme sie im Ofen bei 150°C für etwa 10 Minuten, damit die Füllung schmelzen kann und sie wieder fluffig werden.

Vorbereitung für Heiße Schokoladen-Zimtschnecken

Die Heißen Schokoladen-Zimtschnecken sind ideal für die Vorbereitung, um dir an hektischen Tagen Zeit zu sparen! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Knete den Teig wie gewohnt und lasse ihn einmal aufgehen, bevor du ihn in Frischhaltefolie wickelst. Du kannst auch die Füllung (Zucker, Zimt und Schokolade) bis zu 3 Tage im Voraus anrühren und luftdicht in einem Behälter aufbewahren, um die Aromen zu bewahren. Wenn du bereit bist, die Zimtschnecken zu backen, rolle einfach den gekühlten Teig aus, füge die Füllung hinzu und lasse die Rollen für 30 Minuten aufgehen, bevor du sie backst. So genießt du himmlische Zimtschnecken mit minimaler Vorbereitungszeit!

Expertentipps für Heiße Schokoladen-Zimtschnecken

  • Frische Hefe: Achte darauf, dass die Trockenhefe frisch ist und teste sie, indem du sie in lauwarmem Wasser mit etwas Zucker aktivierst. So sicherst du ein perfektes Aufgehen.

  • Teig kneten: Knete den Teig mindestens 10 Minuten lang, bis er geschmeidig und elastisch ist. Zu wenig Kneten kann zu einer zähen Textur führen.

  • Kühlen vor dem Rollen: Um die Füllung der Heißen Schokoladen-Zimtschnecken einfacher auftragen zu können, kühle den ausgerollten Teig etwas. Dies macht das Handling einfacher und verhindert ein Herausfallen der Füllung.

  • Gehzeit: Gib den Schnecken genügend Zeit zum Gehen – die Wohltat der warmen luftigen Struktur schmeckt einfach wunder-bar. Wenn der Raum zu kühl ist, stelle sie in den Ofen bei 30°C.

  • Aufbewahrung: Halte die Zimtschnecken in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische zu bewahren. Optional kannst du sie vor dem Servieren leicht aufwärmen, um die Füllung wieder schmelzen zu lassen.

Heiße Schokoladen-Zimtschnecken

Heiße Schokoladen-Zimtschnecken Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für meine Zimtschnecken aus?
Es ist wichtig, frische Zutaten zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen. Achte darauf, dass deine Trockenhefe nicht abgelaufen ist; sie sollte beim Mischen mit warmem Wasser schäumen. Für die Schokolade empfehle ich Zartbitter, da sie einen wunderbaren Kontrast zur Süße des Zuckers bietet. Bei der Wahl von Milch kann eine nicht-milchige Variante ebenfalls verwendet werden, um die Zimtschnecken für jeden zugänglich zu machen.

Wie bewahre ich meine Heißen Schokoladen-Zimtschnecken auf?
Bewahre die Zimtschnecken in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Alternativ kannst du sie im Kühlschrank bis zu einer Woche lagern. Für die beste Textur zahle beim Aufwärmen darauf, die Zimtschnecken leicht im Ofen bei 150°C für etwa 10 Minuten zu erwärmen, damit die Füllung wieder schmelzen kann.

Kann ich die Heißen Schokoladen-Zimtschnecken einfrieren?
Absolut! Wickele die Zimtschnecken gut in Frischhaltefolie und lege sie in einen luftdichten Behälter. Sie sind im Gefrierfach bis zu 3 Monate haltbar. Wenn du sie genießen möchtest, lasse sie zuerst im Kühlschrank auftauen und erwärme sie dann im Ofen. So behältst du die frische Konsistenz und den köstlichen Geschmack.

Was kann ich tun, wenn der Teig nicht aufgeht?
Das passiert manchmal! Stelle sicher, dass deine Hefe frisch und aktiv ist. Wenn der Raum zu kühl ist, kannst du die Schüssel in den Ofen bei niedriger Temperatur (30°C) stellen, um den Teig beim Gehen zu unterstützen. Zudem solltest du sicherstellen, dass das Wasser oder die Milch, die du verwendest, lauwarm ist – zu heiß kann die Hefe abtöten!

Sind diese Zimtschnecken für Allergiker geeignet?
Wenn du die Zimtschnecken für Allergiker zubereitest, kannst du einige Zutaten anpassen: Verwende glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Version oder Aquafaba als Ei-Ersatz, um das Rezept vegan zu gestalten. Kaufe zudem Schokolade ohne Milchbestandteile, um sicherzustellen, dass sie für alle genießbar sind.

Heiße Schokoladen-Zimtschnecken

Heiße Schokoladen-Zimtschnecken für kalte Tage

Köstliche Heiße Schokoladen-Zimtschnecken vereinen den Genuss von Schokolade und Zimt, ideal für kalte Tage.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 25 minutes
Gehzeit 1 hour 30 minutes
Total Time 2 hours 15 minutes
Servings: 12 Schnecken
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 250

Ingredients
  

Teig
  • 500 g Weizenmehl
  • 100 g Zucker oder Kokoszucker
  • 7 g Trockenhefe frisch
  • 1 TL Salz
  • 250 ml Lauwarme Milch nicht-milchige Alternativen sind möglich
  • 2 Stück Eier oder Aquafaba als vegane Alternative
  • 75 g Butter, geschmolzen oder Kokosöl
  • 1 TL Vanilleextrakt optional
Füllung
  • 2 TL Zimt oder Muskatnuss
  • 200 g Zartbitterschokolade, gehackt oder halb süße Schokolade
  • 100 g Brauner Zucker oder weißer Zucker
Garnierung
  • 50 g Puderzucker optional

Equipment

  • Schüssel
  • Holzlöffel
  • Küchenmaschine
  • Backblech
  • Backpapier
  • Mehl
  • Küchentuch

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. In einer großen Schüssel Weizenmehl, Zucker, Trockenhefe und Salz gut vermischen. Dies sorgt dafür, dass die Hefe optimal aktiviert wird.
  2. Füge die lauwarme Milch, die geschmolzene Butter, die Eier und den Vanilleextrakt zu der Mehlmischung hinzu. Rühre alles gut um.
  3. Knete den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche für etwa 10 Minuten, bis er glatt und elastisch ist.
  4. Gib den Teig in eine leicht gefettete Schüssel und lasse ihn für etwa 1 Stunde ruhen.
  5. In einer separaten Schüssel braunen Zucker, Zimt und die gehackte Zartbitterschokolade gut vermischen.
  6. Drücke den Teig vorsichtig zusammen und rolle ihn zu einem rechteckigen Stück aus, etwa 40 x 30 cm groß.
  7. Verteile die Zimt-Schokoladen-Mischung gleichmäßig über den ausgerollten Teig.
  8. Rolle den Teig von der langen Seite her fest auf und schneide die Rolle in 12 gleichmäßige Stücke.
  9. Lege die geschnittenen Zimtschnecken auf ein Blech und lasse sie für weitere 30 Minuten gehen.
  10. Heize deinen Ofen auf 180°C vor.
  11. Backe die Zimtschnecken für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  12. Lasse die Zimtschnecken nach dem Backen für 10 Minuten auf dem Blech abkühlen.

Nutrition

Serving: 1SchneckeCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 4gFat: 10gSaturated Fat: 5gCholesterol: 25mgSodium: 150mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 2IUCalcium: 1mgIron: 5mg

Notes

Halte die Zimtschnecken in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische zu bewahren. Vor dem Servieren leicht aufwärmen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!