In der warmen Frühlingsluft, umgeben von bunten Blumen und dem Gesang der Vögel, zaubert diese Grüne Frühlings-Quiche mit Erbsen und Kartoffeln ein Stück Natur auf den Tisch. Mit ihrem zarten, buttrigen Boden und der cremigen Füllung, die frische Erbsen und zarte Frühkartoffeln vereint, ist sie nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein echter Genuss. Diese vegetarische Delikatesse ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch den Geschmack des Frühlings direkt in deine Küche – ideal für ein ungezwungenes Brunch oder ein leichtes Abendessen. Hast du Lust, das Rezept auszuprobieren und deine Lieben mit einer köstlichen Überraschung zu verwöhnen?
Warum solltest du diese Quiche lieben?
Vibrante Frische: Diese Grüne Frühlings-Quiche bringt das Beste aus der Saison auf den Tisch, mit der Süße von Erbsen und der Zartheit neuer Kartoffeln. Einfache Zubereitung: Auch wenn du kein Küchenprofi bist, wirst du mit diesem Rezept spielend leicht zum Quiche-Experten. Köstliche Vielseitigkeit: Perfekt für Brunch, Snacks oder ein leichtes Abendessen! Nährstoffreich: Diese vegetarische Speise steckt voller Vitamine und bietet eine gesunde Proteinquelle durch Eier und Milchprodukte. Ein wenig Magie: Der zarte, buttrige Boden ergänzt das cremige Innere, sodass jeder Biss ein Genuss ist. Schmeiß die Fast-Food-Gewohnheiten über Bord und überrasche deine Freunde und Familie mit dieser köstlichen Quiche!
Grüne Frühlings-Quiche mit Erbsen und Kartoffeln Zutaten
Für den Mürbeteig
• Mürbeteig – Er sorgt für eine herzhafte Basis; auch fertig gekaufter oder glutenfreier Teig ist eine gute Wahl.
Für die Füllung
• Frühkartoffeln – Sie verleihen der Quiche eine herzliche Struktur; Yukon Gold ist ein schmackhafter Ersatz.
• Erbsen (gefroren) – Sie bringen Süße und Farbe; frische Erbsen bieten ein intensiveres Aroma.
• Lauch – Er gibt eine milde, süße Zwiebelnote; normale Zwiebeln sind eine passende Alternative.
• Knoblauch – Er intensiviert den Geschmack; kannst du weglassen, wenn du es milder magst.
• Zitrone – Sie sorgt für Frische; Limette kann für eine andere Zitrusnote genutzt werden.
• Eier – Sie dienen als Bindemittel; für vegane Alternativen eignen sich Leinsamen-Eier.
• Schmand – Er bringt Cremigkeit und einen Hauch von Säure; griechischer Joghurt ist eine gesunde Alternative.
• Geriebener Emmentalerkäse – Er vermittelt einen nussigen Geschmack; Cheddar oder Gruyère können auch verwendet werden.
• Senf – Er verleiht der Füllung Tiefe; Dijon-Senf ist ein ideales Pendant.
• Muskatnuss – Sie fügt Wärme hinzu; frisch geriebene Muskatnuss ist am besten.
• Dill – Ein frisches Kraut für die Garnitur; Schnittlauch oder Petersilie liefert ebenfalls herrliche Aromen.
• Salz & Pfeffer – Unverzichtbar für die richtige Würze.
• Olivenöl (zum Anbraten) – Ideal für das Dünsten der Gemüse; jegliches Kochöl funktioniert hier ebenso gut.
Hinweis: Dieses einfache Rezept für die Grüne Frühlings-Quiche mit Erbsen und Kartoffeln wird dein nächstes Lieblingsgericht!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Grüne Frühlings-Quiche mit Erbsen und Kartoffeln
Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 200°C (180°C mit Umluft) vor. Während der Ofen aufheizt, bereite die Backform vor, indem du eine Tarteform leicht mit Olivenöl einfettest. Diese Schritte sorgen dafür, dass die Grüne Frühlings-Quiche mit Erbsen und Kartoffeln gleichmäßig gebacken wird und der Boden schön knusprig ist.
Step 2: Mürbeteig auslegen
Lege den Mürbeteig in die gefettete Tarteform und drücke ihn gleichmäßig am Boden und an den Rändern fest. Mit einer Gabel stichst du die Teigfläche mehrmals ein, damit sich beim Backen keine Blasen bilden. Das Backen wird einfacher, wenn du die Form mit Backpapier belegst und ein paar Gewichte darauf legst, um den Teig zu beschweren.
Step 3: Blindbacken des Teigs
Backe den mit Backpapier und Gewichten belegten Mürbeteig für 20 Minuten im vorgeheizten Ofen. Danach entferne das Papier und die Gewichte, und backe den Boden für weitere 10 Minuten, bis er goldbraun ist. Dies gibt deiner Quiche eine stabilere Basis und ein besseres Aroma.
Step 4: Kartoffeln kochen
Koche die Frühkartoffeln in einem Topf mit gesalzenem Wasser für ungefähr 15 Minuten, bis sie weich sind. Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, teste mit einer Gabel. Danach schneide die Kartoffeln in dünne Scheiben. Diese zarten Scheiben werden später in die Quiche geschichtet und verleihen ihr eine herzliche Note.
Step 5: Lauch und Knoblauch anbraten
Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne und füge die geschnittenen Lauchstücke und den fein gehackten Knoblauch hinzu. Sauté diese Mischung für etwa 2 Minuten, bis sie weich und aromatisch ist. Achte darauf, dass der Lauch nicht braun wird. Diese Mischung wird der Grüne Frühlings-Quiche mit Erbsen und Kartoffeln einen unverwechselbaren Geschmack verleihen.
Step 6: Füllung schichten
Verteile die Hälfte des angebratenen Lauchs gleichmäßig auf dem gebackenen Mürbeteig. Lege dann die geschnittenen Kartoffeln darüber und füge die restlichen Lauchstücke hinzu. Dies schafft eine schmackhafte Grundlage, auf der die cremige Füllung gleichmäßig verteilt wird.
Step 7: Eiermischung zubereiten
In einer Schüssel püriere die gefrorenen Erbsen mit den Eiern, Schmand, geriebenem Emmentalerkäse, Senf, Muskatnuss sowie Salz und Pfeffer. Mische alles gut, bis eine homogene Masse entsteht. Diese aromatische Mischung wird dazu beitragen, die Grüne Frühlings-Quiche mit Erbsen und Kartoffeln schön cremig zu machen.
Step 8: Quiche fertigstellen
Gieße die vorbereitete Eiermischung gleichmäßig über die geschichteten Kartoffeln und Lauch in der Tarteform. Streue die restlichen Erbsen und die restlichen Käse darüber, sodass alles schön bedeckt ist. Dies verleiht der Quiche eine ansprechende Optik und erhöht die Geschmacksintensität.
Step 9: Quiche backen
Backe die Quiche für etwa 25–30 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis die Oberseite goldbraun ist und die Füllung fest wird. Achte darauf, dass die Quiche gut aufgeht und beim Schütteln nur leicht gewackelt werden sollte. Wenn alles perfekt gebacken ist, kannst du sie aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Step 10: Servieren und genießen
Lass die Quiche für 10 Minuten ruhen, bevor du sie aus der Form nimmst. Garniere sie mit frischem Dill und etwas Zitronenabrieb für extra Frische. Diese Grüne Frühlings-Quiche mit Erbsen und Kartoffeln kann warm oder kalt serviert werden und ist perfekt für ein leichtes Abendessen oder ein leckeres Brunch!
Variationen für Grüne Frühlings-Quiche
Lass deiner Kreativität freien Lauf und wähle aus diesen köstlichen Anpassungen, um deine Quiche zu verfeinern!
-
Würzige Note: Füge etwas frischen Chili oder Paprikaflocken hinzu, um deiner Quiche eine angenehme Schärfe zu verleihen. Ein Hauch von Wärme hebt die Aromen wunderbar hervor.
-
Glutenfrei: Verwende glutenfreien Mürbeteig, um diese köstliche Quiche für alle zugänglich zu machen. So können auch glutenempfindliche Gäste genießen.
-
Vegan: Ersetze die Eier durch Leinsamen-Eier und den Schmand durch vegane Alternativen wie Kokosjoghurt. So zauberst du eine herzhafte vegane Variante.
-
Käsevariation: Erwäge, Ricotta oder Ziegenkäse anstelle von Emmentalerkäse zu verwenden. Diese alternativen Käsesorten sorgen für ein ganz neues Geschmacksprofil.
-
Zusätzliche Gemüse: Experimentiere mit saisonalen Gemüse wie Spargel oder Spinat für eine extra Portion Vitamine und Farbe. Diese Variationen bringen das Beste aus dem Frühling auf deinen Teller.
-
Fruchtige Frische: Füge ein wenig frische Zucchini oder oder getrocknete Tomaten für eine besondere Geschmacksnote hinzu. Das sorgt für eine überraschende Kombination.
-
Räucherlachs: Für eine delikate, luxuriöse Note kannst du kleinen Stücke von Räucherlachs zur Füllung hinzufügen, die wunderbar mit den Erbsen harmonieren.
-
Mediterranes Flair: Integriere getrocknete Kräuter wie Oregano oder Thymian für eine köstliche, mediterrane Variante, die die Frische der Quiche verstärkt.
Jede dieser Variationen kann deine Grüne Frühlings-Quiche einzigartig machen!
So bereitest du die Grüne Frühlings-Quiche mit Erbsen und Kartoffeln im Voraus vor!
Für alle vielbeschäftigten Köche da draußen ist die Grüne Frühlings-Quiche mit Erbsen und Kartoffeln perfekt für die Vorbereitung! Du kannst den Mürbeteig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten, indem du ihn in Frischhaltefolie wickelst und im Kühlschrank aufbewahrst. Darüber hinaus können die Kartoffeln für bis zu 3 Tage im Voraus gekocht und in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahrt werden, um ihre Frische zu bewahren. Wenn du bereit bist, die Quiche zu backen, lege einfach die vorbereiteten Zutaten in der Form aus, mische die Eierfüllung zusammen und gieße sie über das Gemüse, bevor du die Quiche für 25–30 Minuten im Ofen bäckst. So sparst du Zeit und hast dennoch eine delikate, frisch gebackene Quiche für alle Anlässe!
Lagerungstipps für Grüne Frühlings-Quiche mit Erbsen und Kartoffeln
Kühlschrank: Lass die Quiche auf Raumtemperatur abkühlen und bewahre sie dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. So bleibt die Frische erhalten.
Tiefkühler: Du kannst die Quiche auch für bis zu 2 Monate einfrieren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie und anschließend in Aluminiumfolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Wiederehitzen: Um die Quiche beim Reheizen wieder knusprig zu machen, erhitze sie im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 15-20 Minuten. Das sorgt dafür, dass die Kruste nicht weich wird.
Resteverwertung: Überreste können auch einfach als schnelles Mittagessen serviert werden, ideal für ein herzhaftes Picknick oder eine schnelle Mahlzeit nach einem langen Tag!
Was passt zu Grüne Frühlings-Quiche mit Erbsen und Kartoffeln?
Genieße die Aromen des Frühlings mit einer köstlichen Beilage, die deine Grüne Frühlings-Quiche perfekt ergänzt.
-
Frischer grüner Salat: Ein leichter, knackiger Salat mit einem Zitronendressing sorgt für einen erfrischenden Kontrast zu der cremigen Quiche. Die Frische der Kräuter harmoniert wunderbar mit den Aromen der Quiche.
-
Tomatensalat: Saftige, reife Tomaten mit Olivenöl und Basilikum bringen eine fruchtige Süße ins Spiel. Dieser Salat ist einfach zuzubereiten und verstärkt die Frische des Frühlingsgerichts.
-
Kräuterquark: Ein würziger Quark mit frischen Kräutern wie Dill oder Schnittlauch verleiht der Mahlzeit eine cremige Note. Serviere ihn als Dip für die Quiche und genieße die Kombination der Aromen.
-
Rosmarin-Zitronen-Potatoes: Knusprig gebratene Kartoffeln mit Rosmarin und Zitrone bieten eine herzliche Beilage, die perfekt zu der Quiche passt. Diese Kombination wird deine Gäste begeistert aufnehmen.
-
Weißer Wein: Ein trockener Sauvignon Blanc oder Grüner Veltliner rundet das Gericht ab. Der frische Geschmack des Weins ergänzt die Aromen der Quiche und macht das Essen noch unvergesslicher.
-
Zitronen-Mohn-Kuchen: Zum Dessert passt ein leichter Zitronen-Mohn-Kuchen hervorragend, um die fruchtigen Noten des Gerichts zu unterstreichen. Der süße, aber erfrischende Geschmack ist der perfekte Abschluss für dein Frühlingsessen.
Tipps für die beste Grüne Frühlings-Quiche
-
Gut kühlen: Stelle sicher, dass der Mürbeteig gut gekühlt ist, bevor du ihn backst. Das verhindert, dass er beim Backen schrumpft.
-
Farbe bewahren: Wenn du die Erbsen für die Füllung pürierst, achte darauf, die Mischung gründlich zu vermengen, aber nicht zu übermixen, um das lebendige Grün zu erhalten.
-
Ruhen lassen: Lass die Quiche nach dem Backen etwa 10 Minuten abkühlen, bevor du sie anschneidest. Dadurch erhältst du saubere Stücke und vermeidest ein Auslaufen der Füllung.
-
Variieren: Experimentiere mit anderen saisonalen Gemüsesorten wie Spargel oder Spinat, um deiner Grünen Frühlings-Quiche mit Erbsen und Kartoffeln eine persönliche Note zu verleihen.
-
Käsewahl: Probiere verschiedene Käsesorten aus, um den Geschmack der Füllung zu variieren. Gruyère oder fester Fetakäse können ebenfalls wunderbare Alternativen sein.
Grüne Frühlings-Quiche mit Erbsen und Kartoffeln Recipe FAQs
Wie wähle ich die besten Erbsen aus?
Achte darauf, dass die Erbsen eine leuchtend grüne Farbe haben und keine dunklen oder matschigen Stellen aufweisen. Frische Erbsen sind ideal, wenn sie verfügbar sind. Wenn du gefrorene Erbsen verwendest, achte darauf, dass sie nur eine kurze Zeit eingefroren waren, um optimalen Geschmack zu gewährleisten.
Wie bewahre ich die Quiche auf?
Lass die Quiche auf Raumtemperatur abkühlen und bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. So bleibt die Frische erhalten. Wenn du das Gefühl hast, dass die Quiche etwas austrocknet, lege ein feuchtes Tuch über den Behälter, bevor du ihn schließt.
Kann ich die Quiche einfrieren?
Absolut! Du kannst die Quiche für bis zu 2 Monate einfrieren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie und anschließend in Aluminiumfolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn du sie später aufwärmen möchtest, lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen und erhitze sie dann im Ofen bei 180°C für 15-20 Minuten, bis sie warm und knusprig ist.
Was kann ich tun, wenn der Mürbeteig schrumpft?
Um das Schrumpfen des Mürbeteigs zu verhindern, ist es wichtig, ihn gut gekühlt zu halten, bevor du ihn backst. Blinde das Backen mit Gewichten oder gefrorenen Bohnen, um den Teig während des Backens in Form zu halten. Wenn du diese Tipps befolgst, sollte der Teig stabil bleiben und perfekt gebacken werden.
Gibt es diätetische Überlegungen für diese Quiche?
Ja, wenn du eine vegane Option möchtest, kannst du die Eier durch Leinsamen-Eier (1 Esslöffel Leinsamenmehl mit 2,5 Esslöffeln Wasser) ersetzen und den Schmand durch griechischen Joghurt oder Soja-Joghurt ersetzen. Achte darauf, die Käsesorten nach deinen Vorlieben auszuwählen, um eventuelle Allergien zu berücksichtigen.
Grüne Frühlings-Quiche mit Erbsen und Kartoffeln
Ingredients
Equipment
Method
- Heize deinen Ofen auf 200°C (180°C mit Umluft) vor und fette die Tarteform leicht mit Olivenöl ein.
- Lege den Mürbeteig in die Tarteform und drücke ihn gleichmäßig fest, stich die Fläche mit einer Gabel ein.
- Blindbacke den Teig für 20 Minuten, entferne dann das Papier und backe für weitere 10 Minuten.
- Koche die Frühkartoffeln in gesalzenem Wasser für 15 Minuten, bis sie weich sind, und schneide sie in dünne Scheiben.
- Erhitze Olivenöl in einer Pfanne, füge Lauch und Knoblauch hinzu und sauté für 2 Minuten.
- Verteile die angebratenen Lauchstücke auf dem Mürbeteig, lege die Kartoffelscheiben darüber und füge den restlichen Lauch hinzu.
- Püriere die Erbsen mit den Eiern, Schmand, Käse, Senf, Muskatnuss sowie Salz und Pfeffer in einer Schüssel.
- Gieße die Eiermischung gleichmäßig über die geschichteten Zutaten in der Tarteform.
- Backe die Quiche für etwa 25-30 Minuten, bis sie goldbraun ist und die Füllung fest wird.
- Lass die Quiche 10 Minuten ruhen, garniere sie mit Dill und Zitronenabrieb und serviere warm oder kalt.