Frikadellen auf Rahmwirsing für ein herzhaftes Frühstück

Gerade als ich die köstlichen Aromen von gebratenem Bacon und frisch gebackenem Brot in meiner Küche spüre, kommt der Gedanke an ein traditionelles englisches Frühstück in meine Erinnerung. Dieses herzhafte Baked English Breakfast mit Bohnen, Eiern und Bacon bringt nicht nur den perfekten Start in den Tag, sondern vereint auch Geschmack und Komfort in einem einzigen Gericht. Die Kombination aus zarten, sautierten Zwiebeln und knackigem Bacon macht es zu einer wahren Gaumenfreude und garantiert, dass Sie keine Lust mehr auf schnelles Fast Food haben. Zudem ist es ideal für Meal Prep, denn Sie können es einfach im Voraus zubereiten und am Morgen direkt in den Ofen schieben. Neugierig, wie das für Ihre nächste Frühstücksinitiative aussehen könnte?

Frikadellen auf Rahmwirsing

Warum sollten Sie Frikadellen auf Rahmwirsing probieren?

Herzhafter Genuss: Dieses Gericht vereint die Aromen von zartem Fleisch und cremigem Gemüse – ein perfekter Start in den Tag!
Einfache Zubereitung: Die Frikadellen sind schnell gemischt und im Handumdrehen gebraten, perfekt für all diejenigen mit wenig Zeit.
Vielseitig: Variieren Sie die Zutaten ganz nach Ihrem Geschmack, indem Sie Gemüse oder Gewürze hinzufügen.
Für die ganze Familie: Ob zum Frühstück oder Brunch, dieses Rezept wird die ganze Familie begeistern.
Meal Prep-freundlich: Bereiten Sie die Frikadellen im Voraus vor – einfach aufwärmen und genießen!

Zutaten für Frikadellen auf Rahmwirsing

Hinweis: Die Frikadellen auf Rahmwirsing sind eine köstliche Kombination aus herzhaftem Fleisch und cremigem Gemüse, perfekt für ein sättigendes Frühstück.

  • Für die Frikadellen:

  • Brötchen vom Vortag – gibt den Frikadellen Struktur und nimmt die Aromen auf; verwenden Sie auch glutenfreies Brot.

  • Gemischtes Hackfleisch (500 g) – die Hauptzutat, die den herzhaften Geschmack liefert; kann durch Putenhackfleisch oder pflanzliches Fleisch ersetzt werden.

  • Ei (1, Gr. M) – sorgt dafür, dass die Frikadellen zusammenhalten und verleiht ihnen eine angenehme Konsistenz.

  • Zwiebeln (1, fein gehackt) – bringen Süße und eine aromatische Tiefe ins Gericht; sie sollten vorher angebraten werden.

  • Salz und Pfeffer – unerlässlich für die richtige Würze und Geschmack.

  • Edelsüßpaprika – bringt eine milde Süße und eine schöne Farbe in die Mischung.

  • Öl (3 EL) – zum Anbraten der Frikadellen; alternativ können Sie auch Butter verwenden.

  • Für den Rahmwirsing:

  • Wirsingkohl (1 kg) – liefert wertvolle Nährstoffe und eine angenehme Textur; kann durch andere grüne Blattgemüse ersetzt werden.

  • Butter oder Margarine (20 g) – zum Anbraten des Kohls; verbessert den Geschmack.

  • Gemüsebrühe (¼ l) – sorgt für Feuchtigkeit und ein intensives Aroma; selbstgemachte Brühe hat einen besonderen Geschmack.

  • Schlagsahne (½, 125 g) – verleiht dem Wirsing Cremigkeit; pflanzliche Alternativen sind ebenfalls möglich.

Die sorgfältige Auswahl und Zubereitung dieser Zutaten macht die Frikadellen auf Rahmwirsing zu einer köstlichen Wahl für ein herzhaftes Frühstück, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch für die ganze Familie geeignet ist!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Frikadellen auf Rahmwirsing

Step 1: Brot vorbereiten
Legen Sie die Brötchen vom Vortag in eine Schüssel mit kaltem Wasser und lassen Sie sie etwa 10 Minuten einweichen. Drücken Sie das überschüssige Wasser gut aus, bis die Brötchen leicht feucht sind, aber nicht durchweicht. Diese Basis hilft, die Frikadellen auf Rahmwirsing zu binden und absorbiert die Aromen.

Step 2: Zutaten vermischen
Schneiden Sie eine Zwiebel fein und braten Sie diese in etwas Öl bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig ist (ca. 5 Minuten). In einer großen Schüssel vermengen Sie die gebratenen Zwiebeln mit dem gemischten Hackfleisch, dem eingeweichten Brot, einem Ei, Salz, Pfeffer und Paprika. Formen Sie diese Mischung zu 8 Frikadellen.

Step 3: Zwiebeln anschwitzen
Erhitzen Sie das restliche Öl in einer Pfanne und geben Sie die Zwiebelringe aus der zweiten Zwiebel dazu. Sautieren Sie sie bei mittlerer Hitze für etwa 8 Minuten, bis sie goldbraun sind. Stellen Sie die Zwiebeln dann beiseite; sie fügen dem Gericht eine köstliche Süße hinzu.

Step 4: Frikadellen braten
In derselben Pfanne die geformten Frikadellen auf niedriger Hitze für etwa 15 Minuten braten, dabei gelegentlich wenden, bis sie gleichmäßig gebräunt sind. Achten Sie darauf, dass die Temperatur nicht zu hoch ist, um ein Verbrennen zu vermeiden. Diese Schritte sorgen für innen zarte und außen goldene Frikadellen auf Rahmwirsing.

Step 5: Wirsing vorbereiten
Putzen und waschen Sie den Wirsing, dann schneiden Sie ihn in feine Streifen. In einem großen Topf mit etwas Butter bei mittlerer Hitze die gewürfelte Zwiebel für 3 Minuten anbraten, dann den Wirsing hinzugeben und für ca. 10 Minuten sautieren, bis er weich wird. Diese Grundlage sorgt für eine cremige Textur.

Step 6: Flüssigkeiten hinzufügen
Gießen Sie die Gemüsebrühe und die Schlagsahne über den Wirsing und bringen Sie alles zum Köcheln. Lassen Sie die Mischung 10 Minuten auf niedriger Hitze dünsten, um die Aromen zu vereinen und eine cremige Sauce zu schaffen. Bei Bedarf können Sie mit einem Saucebinder die Konsistenz anpassen.

Step 7: Bacon braten
In einer separaten Pfanne den Bacon bei mittlerer Hitze kräftig anbraten, bis er knusprig ist (ca. 5-7 Minuten). Der knusprige Bacon verleiht den Frikadellen auf Rahmwirsing eine salzige und aromatische Note, die perfekt zu dem cremigen Gemüse passt.

Step 8: Servieren
Anrichten Sie auf einem Teller den Rahmwirsing mit den goldbraun gebratenen Frikadellen und dem knusprigen Bacon. Garnieren Sie das Gericht nach Belieben mit frischer Petersilie und servieren Sie es heiß. Dieses herzhafte Frühstück wird die ganze Familie erfreuen!

Frikadellen auf Rahmwirsing

Lagerungstipps für Frikadellen auf Rahmwirsing

Kühlschrank: Bewahren Sie die Frikadellen auf Rahmwirsing in einem luftdichten Behälter auf, um sie bis zu 3 Tage frisch zu halten.

Gefrierschrank: Diese Frikadellen lassen sich auch gut einfrieren. Legen Sie sie in einem geeigneten Behälter oder Gefrierbeutel für bis zu 3 Monate.

Wiederaufwärmen: Zum Aufwärmen können Sie die Frikadellen auf Rahmwirsing bei 180 °C im Ofen erhitzen, bis sie durchgehend warm sind (ca. 15-20 Minuten).

Vorbereitung: Sie können das Gericht im Voraus zubereiten und einfache Portionen für schnelles Frühstücksnahrung bereithalten.

Meal Prep für Frikadellen auf Rahmwirsing: So einfach geht’s!

Die Frikadellen auf Rahmwirsing sind nicht nur köstlich, sondern auch ideal für die Vorbereitung im Voraus! Sie können die Frikadellen bis zu 24 Stunden vor dem Kochen vorbereiten, indem Sie die Mischung aus Hackfleisch, eingeweichtem Brot, Gewürzen und Zwiebeln formen und dann abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Der Wirsing kann ebenfalls einen Tag im Voraus zubereitet und in einer luftdichten Box aufbewahrt werden. Olivenöl oder Butter beim Sautieren des Wirsings geben dabei nicht nur Geschmack, sondern helfen auch, die Qualität zu erhalten. Am Morgen müssen Sie nur die Frikadellen und den Wirsing anbraten und zusammen mit dem knusprigen Bacon servieren. So erleben Sie ein herzhaftes Frühstück mit minimalem Aufwand – perfekt für geschäftige Tage!

Variationen & Substitutionen für Frikadellen auf Rahmwirsing

Gestalten Sie dieses köstliche Rezept nach Ihrem Geschmack und verleihen Sie ihm Ihre persönliche Note!

  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Brot anstelle von Brötchen, um eine verträgliche Option zu schaffen.
  • Fleischalternative: Tauschen Sie gemischtes Hackfleisch gegen Hühnerhack oder pflanzliches Hack für eine leichte Variante.
  • Würzige Note: Fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um dem Gericht einen extra Kick zu verleihen. Pflegen Sie Mut!
  • Gemüsevielfalt: Experimentieren Sie mit verschiedenen Blattgemüsen wie Spinat oder Mangold für zusätzliche Nährstoffe und Farben.
  • Käseliebhaber: Streuen Sie geriebenen Käse über die Frikadellen kurz vor dem Servieren für eine schmelzende, cremige Zugabe.
  • Tomatenfrische: Fügen Sie gewürfelte Tomaten zum Rahmwirsing hinzu, um eine angenehme Säure und Frische einzubringen.
  • Frühstücksseite: Servieren Sie die Frikadellen auf Rahmwirsing zusammen mit einem frischen Avocado-Salat für eine knackige Beilage.
  • Soßenvielfalt: Experimentieren Sie mit verschiedenen Soßen wie einer BBQ- oder Pesto-Sauce, um dem Gericht eine neue Geschmacksdimension zu verleihen.

Gestalten Sie diese Rezeptvariationen nach Lust und Laune!

Was passt zu Frikadellen auf Rahmwirsing?

Harmonisieren Sie Ihr Frühstückserlebnis mit den perfekten Beilagen, die Ihnen helfen, das volle, herzhaft-savory Aroma auszukosten.

  • Würzige Röstkartoffeln: Diese knusprigen, goldbraunen Kartoffeln sind perfekt, um den herzhaften Frikadellen auf Rahmwirsing eine zusätzliche Dimension zu verleihen.

  • Frisches Brot: Ein rustikales Bauernbrot oder ein knuspriges Baguette eignet sich hervorragend, um die leckere Sauce aufzutunken und die Aromen zu harmonisieren.

  • Geröstete Tomaten: Die natürliche Süße von gerösteten Tomaten sorgt für einen erfrischenden Kontrast zu den pikanten Frikadellen und rundet das Gericht ab.

  • Grüner Blattsalat: Ein einfacher, knackiger Salat aus frischem Gemüse bringt eine leichte Frische ins Spiel und balanciert die herzhaften Aromen des Gerichts.

  • Leckerer Frucht-Smoothie: Ein fruchtiger Smoothie aus Bananen und Beeren als Begleiter gibt Ihrem Frühstück einen süßen und nahrhaften Kick.

  • Hausgemachte Marmelade: Servieren Sie ein Glas Ihre Lieblingsmarmelade, um einen süßen Akzent zu setzen. Die Kombination von süß und herzhaft wird Ihre Gäste überraschen.

Expertentipps für Frikadellen auf Rahmwirsing

  • Brot richtig einweichen: Achten Sie darauf, das Brot nur leicht einzuweichen, um eine zu nasse Mischung zu vermeiden. Es sollte feucht, aber nicht matschig sein.
  • Temperatur im Auge behalten: Braten Sie die Frikadellen auf mittlerer oder niedriger Hitze, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten und ein Verbrennen zu verhindern.
  • Variieren Sie die Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen in der Frikadellenmischung, um den Geschmack zu intensivieren. Nutzen Sie das Rezept als Grundlage, um es ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten.
  • Bacon vorab vorbereiten: Sie können den Bacon auch im Voraus braten und erst kurz vor dem Servieren zur Völlheit des Gerichts hinzufügen. So bleibt er schön knusprig.
  • Konsistenz anpassen: Bei der Zubereitung des Rahmwirsing können Sie die Flüssigkeitsmenge variieren, um die gewünschte Cremigkeit zu erreichen. Zögern Sie nicht, etwas Saucebinder hinzuzufügen, wenn die Mischung Ihnen zu dünn erscheint.
  • Aufbewahrung prüfen: Die Frikadellen auf Rahmwirsing sind ideal für Meal Prep und lassen sich gut im Kühlschrank lagern. Perfekt für ein schnelles Frühstück am nächsten Morgen!

Frikadellen auf Rahmwirsing

Frikadellen auf Rahmwirsing Rezept FAQs

Wie wähle ich das richtige Brot für die Frikadellen?
Achten Sie darauf, dass das Brot vom Vortag leicht trocken ist, da es die Aromen besser aufnehmen kann. Es sollte weich und fluffig sein, ohne dunkle Flecken. Wenn Sie glutenfreies Brot verwenden, stellen Sie sicher, dass es einen ähnlichen Feuchtigkeitsgehalt hat, damit die Frikadellen gut zusammenhalten.

Wie lagere ich die Frikadellen auf Rahmwirsing?
Bewahren Sie die Frikadellen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Sie können sie auch einfrieren, indem Sie sie in einem gefriersicheren Beutel oder Behälter für bis zu 3 Monate aufbewahren. Achten Sie darauf, die Luft so gut wie möglich herauszudrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Kann ich die Frikadellen auf Rahmwirsing einfrieren und wie mache ich das?
Absolut! Lassen Sie die Frikadellen zuerst vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einem Gefrierbeutel oder -behälter platzieren. Trennen Sie die Schichten mit Backpapier, damit sie nicht zusammenkleben. Wenn Sie bereit sind, sie zu genießen, können Sie sie im Kühlschrank auftauen und im Ofen bei 180 °C für etwa 15-20 Minuten wieder aufwärmen.

Was kann ich tun, wenn die Frikadellen zu trocken werden?
Wenn Sie bemerken, dass die Frikadellen trocken sind, kann es daran liegen, dass das Brot zu stark eingeweicht oder nicht genug Flüssigkeit in die Mischung gegeben wurde. Fügen Sie beim nächsten Mal etwas mehr Sahne oder Gemüsebrühe hinzu und verwenden Sie das eingeweichte Brot als Bindemittel, ohne es zu stark auszupressen.

Gibt es besondere diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Ja, wenn Sie Allergien haben oder auf spezielle Zutaten achten müssen, können Sie die Frikadellen leicht anpassen. Verwenden Sie glutenfreies Brot für eine glutenfreie Variante und ersetzen Sie die Sahne durch eine pflanzliche Alternative, um es vegan zu gestalten. Achten Sie zudem darauf, dass alle Zutaten, die Sie verwenden, frei von Allergenen sind, die für Sie problematisch sind.

Wie lange sind die Frikadellen auf Rahmwirsing haltbar?
Im Kühlschrank sind die Frikadellen auf Rahmwirsing bis zu 3 Tage haltbar. Nach dem Einfrieren können sie bis zu 3 Monate aufbewahrt werden, was sie perfekt für Meal Prep macht. Achten Sie darauf, sie richtig zu lagern, um ihre Frische und Qualität zu erhalten.

Frikadellen auf Rahmwirsing

Frikadellen auf Rahmwirsing für ein herzhaftes Frühstück

Frikadellen auf Rahmwirsing vereinen zartes Fleisch und cremiges Gemüse für ein sättigendes Frühstück.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 40 minutes
Total Time 1 hour 10 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Deutsch
Calories: 600

Ingredients
  

Für die Frikadellen
  • 2 Stück Brötchen vom Vortag gibt den Frikadellen Struktur und nimmt die Aromen auf
  • 500 g gemischtes Hackfleisch kann durch Putenhackfleisch oder pflanzliches Fleisch ersetzt werden
  • 1 Stück Ei (Gr. M) sorgt dafür, dass die Frikadellen zusammenhalten
  • 1 Stück Zwiebel, fein gehackt vorher anbraten
  • 1 Prise Salz für die richtige Würze
  • 1 Prise Pfeffer für den Geschmack
  • 1 TL Edelsüßpaprika bringt eine milde Süße
  • 3 EL Öl zum Anbraten der Frikadellen
Für den Rahmwirsing
  • 1000 g Wirsingkohl kann durch andere grüne Blattgemüse ersetzt werden
  • 20 g Butter oder Margarine zum Anbraten des Kohls
  • 250 ml Gemüsebrühe selbstgemachte Brühe hat einen besonderen Geschmack
  • 125 g Schlagsahne pflanzliche Alternativen sind möglich

Equipment

  • Pfanne
  • Topf
  • Schüssel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Brötchen in kaltem Wasser einweichen, bis leicht feucht, dann gut ausdrücken.
  2. Zwiebel anbraten, dann mit Hackfleisch, Brot, Ei, Gewürzen vermengen und Frikadellen formen.
  3. Zwiebelringe in Öl anbraten, bis goldbraun.
  4. Frikadellen in der Pfanne bei niedriger Hitze braten, bis sie gleichmäßig gebräunt sind.
  5. Wirsing in feine Streifen schneiden und mit Butter und Zwiebel anbraten.
  6. Gemüsebrühe und Schlagsahne hinzufügen, köcheln lassen, bis cremig.
  7. Bacon knusprig braten und zum Servieren hinzufügen.
  8. Frikadellen auf Rahmwirsing anrichten und heiß servieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 600kcalCarbohydrates: 30gProtein: 40gFat: 35gSaturated Fat: 15gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 150mgSodium: 700mgPotassium: 800mgFiber: 4gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 60mgCalcium: 100mgIron: 4mg

Notes

Die Frikadellen auf Rahmwirsing sind hervorragend für Meal Prep geeignet und lassen sich gut aufbewahren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!