Friedhof Brownies für die perfekte Halloween-Party

„Warum nicht mal etwas anders machen?“ hörte ich eine Freundin sagen, als sie über ihre bevorstehende Halloween-Party sprach. Und ich wusste sofort, was ich zaubern wollte: Friedhof Brownies! Diese schaurig-schönen Leckerbissen sind nicht nur schokoladig und fudgy, sie passen perfekt für die gruselige Jahreszeit. Mit minimalem Aufwand und einer Prise Kreativität werden sie zum Star jeder Halloween-Feier. Wenn du also auf der Suche nach einem einfachen, aber beeindruckenden Rezept bist, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert, dann sind diese Friedhof Brownies genau das Richtige für dich. Ihr erfrischendes Aussehen wird sicherlich die Aufmerksamkeit deiner Gäste auf sich ziehen und gleichzeitig ein wenig süßes Gruseln verbreiten. Bist du bereit, diesen köstlichen Klassiker mit deiner eigenen Note zum Leben zu erwecken?

Warum sind Friedhof Brownies so beliebt?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Friedhof Brownies ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Kochfähigkeiten – ideal für alle, die schnell eine süße Überraschung zaubern möchten.
Süßes und Gruseliges: Mit schokoladig-fudgy Brownies und kreativen Keksdekorationen sind sie der perfekte Mix aus Geschmack und Halloween-Flair.
Vielseitig: Du kannst die Dekoration variieren und andere Süßigkeiten wie Gummiwürmer hinzufügen, um deinem persönlichen Stil Ausdruck zu verleihen.
Familienfreundlich: Die Kombination aus leckerem Schokoladengeschmack und spielerischen Tombstones begeistert nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene.
Zeitersparnis: Dieses Rezept ist schnell gemacht und lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten – perfekt für die hektischen Vorbereitungen einer Halloween-Party.

Friedhof Brownies Zutaten

Hinweis: Hier sind alle Zutaten, die du für die schaurig leckeren Friedhof Brownies benötigst.

  • Für den Teig
  • Ungesalzene Butter – sorgt für Feuchtigkeit und Reichtum; kann durch Margarine für eine milchfreie Option ersetzt werden.
  • Allzweckmehl – gibt den Brownies Struktur; für die Konsistenz sind keine direkten Ersatzstoffe empfohlen.
  • Ungesüßtes Kakaopulver – intensiviert den Schokoladengeschmack; dunkles Kakaopulver kann für einen intensiveren Geschmack verwendet werden.
  • Backpulver – lässt die Brownies aufgehen; Stelle sicher, dass es frisch ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Koshersalz – balanciert die Süße der Brownies; gewöhnliches Salz kann verwendet werden, aber die Menge leicht reduzieren.
  • Halbbitterschokolade oder Zartbitter-Schokolade – fügt Tiefe und Reichhaltigkeit hinzu; kann durch Vollmilchschokolade für einen süßeren Geschmack ersetzt werden.
  • Zucker – süßt die Brownies; Kokoszucker kann für eine gesündere Alternative verwendet werden.
  • Große Eier – binden die Zutaten und sorgen für Feuchtigkeit; bedeutende Ersatzstoffe sind nicht erforderlich, Aquafaba kann als vegane Alternative verwendet werden.
  • Für die Dekoration
  • Schokoladen-Milano-Kekse – dienen zur Dekoration und schaffen Grabsteine; die Enden jedes Kekses abreißen für einen realistischen Look.
  • Schwarzer Lebensmittelsicherer Marker oder Royal Icing – für die Dekoration der Grabsteine; Royal Icing ist vorzuziehen, da es stabil ist.
  • Oreo Thins Kekse (zerkleinert) – dienen als „Dreck“ für den Friedhof; normale Oreos können ebenfalls zerbröselt werden.

Friedhof Brownies für die perfekte Halloween-Party

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Friedhof Brownies

Step 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten
Heize deinen Backofen auf 180 °C vor. Während der Ofen sich aufheizt, fette eine rechteckige Backform (20×30 cm) mit ein wenig ungesalzener Butter ein. Achte darauf, die Ecken gut zu erreichen, damit die Friedhof Brownies später leicht herausgenommen werden können.

Step 2: Butter und Schokolade schmelzen
In einem kleinen Topf schmelze die ungesalzene Butter zusammen mit der halbbitterschokolade bei niedriger Hitze, bis alles glatt und gut vermischt ist. Dies dauert etwa 3–5 Minuten. Nimm die Mischung vom Herd und lasse sie für etwa 10 Minuten abkühlen, bis sie lauwarm ist, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst.

Step 3: Zutaten vermischen
Gib den Zucker in die leicht abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung und verrühre alles gut. Füge nun die großen Eier nacheinander hinzu und mixe die Masse bis sie glänzend und gut durchmischt ist. In einer separaten Schüssel mische das Allzweckmehl, ungesüßtes Kakaopulver, Backpulver und Koshersalz. Siebe diese trockenen Zutaten in die Schokoladenmasse und rühre alles vorsichtig, bis gerade so eben alles kombiniert ist.

Step 4: Brownies backen
Gieße den brownie-teig in die vorbereitete Backform und streiche die Oberfläche mit einem Spatel glatt. Backe die Friedhof Brownies im vorgeheizten Ofen für ca. 25 Minuten. Sie sind fertig, wenn ein Zahnstocher in der Mitte eingestochen wird und nur mit einigen feuchten Krümeln herauskommt. Achte darauf, sie nicht zu lange zu backen, um die fudgy Textur zu erhalten.

Step 5: Brownies abkühlen und dekorieren
Lasse die gebackenen Brownies in der Form auf einem Gitterrost für etwa 15 Minuten abkühlen. Nach dem Abkühlen kannst du sie in quadratische Stücke schneiden. Verteile anschließend die zerbröselten Oreo Thins-Kekse großzügig auf der Oberfläche, um den „Dreck“ für dein Friedhofsdesign zu gestalten.

Step 6: Grabsteine erstellen
Nehme die Schokoladen-Milano-Kekse und dekoriere sie mit dem schwarzen Lebensmittelsicherer Marker oder Royal Icing, um Gräber zu gestalten. Lass deiner Kreativität freien Lauf und beschrifte sie mit gruseligen Inschriften. Setze die Kekse aufrecht in die Brownies, um ein lebendiges „Friedhof“-Aussehen zu kreieren, und staune über das Ergebnis deiner Friedhof Brownies!

Aufbewahrungstipps für Friedhof Brownies

Raumtemperatur: Bewahre die Friedhof Brownies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische zu erhalten. Sie sind dort bis zu 3 Tage haltbar.

Kühlschrank: Im Kühlschrank kannst du die Brownies bis zu einer Woche aufbewahren. Achte darauf, sie in Frischhaltefolie oder einem luftdichten Behälter zu verpacken, um Feuchtigkeit zu vermeiden.

Gefrierfach: Für längere Haltbarkeit können die Brownies eingefroren werden. Wickel sie gut in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel. Sie halten sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach.

Auftauen: Um die gefrorenen Friedhof Brownies zu genießen, lasse sie einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und serviere sie bei Zimmertemperatur oder erwärmt in der Mikrowelle für 10–15 Sekunden.

Friedhof Brownies Variationen & Alternativen

Gestalte deine Friedhof Brownies noch individueller und zaubere einzigartige Geschmäcker und Texturen, die deine Gäste überraschen werden!

  • Vegane Option: Ersetze die Eier durch Aquafaba und die Butter durch Margarine für eine milchfreie Leckerei. Diese Variante begeistert alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten!
  • Zuckerfreie Variante: Nutze Erythrit oder Stevia als Süßungsmittel, um deinen Brownies eine zuckerfreie Note zu verleihen. So kannst du den Genuss ganz ohne schlechtes Gewissen genießen!
  • Nussige Note: Füge gehackte Walnüsse oder Mandeln in den Teig hinzu, um eine köstliche Textur und einen nussigen Geschmack zu verleihen. Ein zusätzlicher Biss, der die Brownies noch interessanter macht!
  • Mandel-Extrakt: Experimentiere mit einem Teelöffel Mandel-Extrakt, um den Brownies eine aromatische Tiefe zu verleihen, die perfekt zur Schokolade passt und die Sinne verführt.
  • Roten Zuckerguss: Dekoriere die Grabsteine mit rotem Zuckerguss oder Himbeermus für einen blutigen Effekt – das perfekte gruselige Detail für jede Halloween-Party!
  • Fruchtige Variante: Füge getrocknete Kirschen oder Cranberries hinzu, um einen fruchtigen Kontrast zur Schokolade zu schaffen. Diese süß-sauren Akzente bringen Abwechslung in deinen Brownie-Klassiker!
  • Leichte Süßigkeiten: Ersetze die Oreo Thins durch zerbröselte graham crackers, um eine leichtere und knusprigere „Dreck“-Schicht zu erzielen, die sich wunderbar mit den fudgy Brownies verbindet.
  • Feurige Version: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Pulver zum Teig hinzu, um den Brownies eine unerwartete Schärfe zu verleihen – perfekte für Mutige, die eine aufregende Geschmacksexplosion suchen!

Expertentipps für Friedhof Brownies

  • Perfekte Backzeit: Achte darauf, die Brownies nicht zu lange zu backen; sie sollten in der Mitte leicht feucht und fudgy sein, um die beste Textur zu erzielen.
  • Keks-Dekoration: Verwende einen hochwertigen Lebensmittelsicherer Marker für detaillierte Grabsteine. So bleiben die Dekorationen auch nach dem Backen stabil.
  • Aquafaba nutzen: Wenn du Eier vermeiden möchtest, schlage Aquafaba zu weichen Spitzen auf, bevor du es in den Teig gibst. Dies sorgt ebenfalls für eine luftige Konsistenz.
  • Variationen hinzufügen: Du kannst die Friedhof Brownies mit Gummiwürmern oder Zuckeraugen verschönern, um sie noch spielerischer und gruseliger zu gestalten.
  • Aufbewahrung: Bewahre die Brownies in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu bewahren. Sie halten sich bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage, im Kühlschrank sogar bis zu einer Woche.

Was passt zu Friedhof Brownies?

Die perfekte Ergänzung zu diesen schokoladigen Leckerbissen wird dein Halloween-Menü zum Strahlen bringen.

  • Vanilleeis: Eine kühle, cremige Ergänzung, die den reichhaltigen Schokoladengeschmack der Friedhof Brownies wunderbar ausbalanciert. Eine Kombination, die das Herz erwärmt!
  • Schlagsahne: Die fluffige Textur bringt eine luftige Leichtigkeit in die schokoladige Intensität der Brownies. Perfekt, um den Geschmack zu vervollständigen!
  • Gummiwürmer: Diese bunten Süßigkeiten sorgen für einen spielerischen Touch und erhöhen den Halloween-Spaß. Ein echter Hingucker, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
  • Mandelmilch oder heiße Schokolade: Diese Getränke bieten eine warme, herzhafte Ergänzung, die den Genuss der Friedhof Brownies hervorragend abrundet und das Feeling einer gruseligen Nacht verstärkt.
  • Frische Früchte: Ein frischer Obstsalat oder einige geschnittene Äpfel sorgen für einen süßen und knackigen Kontrast und helfen, die Schokoladenlastigkeit auszugleichen. Einfach und köstlich!
  • Kekse mit Schokoladenstückchen: Zum Thema passend, bringen diese zusätzlichen Schokoladennoten den schokoladigen Genuss auf die nächste Stufe, ohne den Halloween-Geist zu verlieren.

Geniale Vorbereitung für deine Friedhof Brownies

Diese Friedhof Brownies sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Brownieteig bis zu 24 Stunden vor dem Backen zubereiten und ihn im Kühlschrank lagern, um Geschmack und Qualität zu erhalten. Achte darauf, den Teig in einem luftdichten Behälter zu lagern, damit er nicht austrocknet. Zudem können die gebackenen Brownies komplett abgekühlt und in einer luftdichten Dose für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Am Tag der Feier einfach mit zerbröselten Oreo Thins dekorieren und die Schokoladen-Milano-Kekse aufstellen. So sparst du Zeit und hast trotzdem frisch aussehende, köstliche Friedhof Brownies, die deine Gäste begeistern werden!

Friedhof Brownies Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Absolut! Achte darauf, dass die Schokolade frisch und hochwertig ist, um den besten Geschmack zu erzielen. Für die Butter empfehle ich ungesalzene, da sie den besten Reichtum schafft. Wenn du eine milchfreie Option möchtest, kannst du Margarine verwenden.

Wie lange sind die Friedhof Brownies haltbar?
Die Brownies können bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch bleiben. Im Kühlschrank sind sie bis zu einer Woche haltbar. Vergiss nicht, sie gut zu verpacken, um Feuchtigkeit zu vermeiden!

Kann ich Friedhof Brownies einfrieren?
Ja, das kannst du! Wickel die Brownies tightly in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel. So halten sie sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach. Um sie zu genießen, lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Was tun, wenn die Brownies zu trocken sind?
Wenn du bemerkst, dass die Brownies zu trocken geworden sind, kann es daran liegen, dass sie zu lange gebacken wurden. Um die Textur zu verbessern, kannst du die Brownies mit ein wenig Schokoladensirup oder einer Schokoladenglasur beträufeln. Das hilft, die Feuchtigkeit zurückzubringen.

Gibt es allergene Zutaten, die ich ersetzen sollte?
Ja, wenn du Allergien hast oder eine milchfreie Variante suchst, kannst du die Butter durch Margarine ersetzen und die Eier durch Aquafaba ersetzen. Schlage die Aquafaba zu weichen Spitzen und mische sie dann in den Teig – so bleibt die Konsistenz ähnlich.

Wie dekoriere ich die Friedhof Brownies am besten?
Ich empfehle, die Schokoladen-Milano-Kekse mit einem hochwertigen, lebensmittelsicheren Marker zu dekorieren, damit die Aufschriften gut halten. Du kannst auch Royal Icing verwenden, um stabilere Grabsteine zu formen. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Friedhof Brownies für die perfekte Halloween-Party

Friedhof Brownies für die perfekte Halloween-Party

Friedhof Brownies sind schokoladige, fudgy Leckerbissen, ideal für Halloween-Feiern.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 25 minutes
Abkühlzeit 15 minutes
Total Time 50 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Halloween
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Teig
  • 150 g Ungesalzene Butter
  • 150 g Allzweckmehl
  • 50 g Ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 0.5 TL Koshersalz
  • 200 g Halbbitterschokolade oder Zartbitter-Schokolade
  • 250 g Zucker
  • 3 Stück Große Eier
Für die Dekoration
  • 10 Stück Schokoladen-Milano-Kekse Für Grabsteine
  • 1 Stück Schwarzer Lebensmittelsicherer Marker oder Royal Icing Für die Dekoration
  • 100 g Oreo Thins Kekse (zerkleinert) Dienen als ‚Dreck‘

Equipment

  • Backofen
  • rechteckige Backform (20x30 cm)
  • kleiner Topf
  • Schüssel
  • Spatel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Backofen auf 180 °C vor und fette eine rechteckige Backform (20x30 cm) mit ungesalzener Butter ein.
  2. Schmelze die ungesalzene Butter zusammen mit der halbbitterschokolade in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze, bis alles glatt ist. Abkühlen lassen.
  3. Gib den Zucker in die leicht abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung, füge die großen Eier hinzu und mixe alles gut. Siebe die trockenen Zutaten in die Schokoladenmasse und rühre vorsichtig.
  4. Gieße den brownie-teig in die Backform und streiche die Oberfläche glatt. Backe die Brownies für ca. 25 Minuten.
  5. Lasse die gebackenen Brownies ca. 15 Minuten auf einem Gitterrost abkühlen. Schneide sie in Stücke und verteile die Oreo Thins-Kekse als ‚Dreck‘.
  6. Dekoriere die Schokoladen-Milano-Kekse mit dem schwarzen Marker oder Royal Icing, um Grabsteine zu gestalten und setze sie auf die Brownies.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 70mgSodium: 120mgPotassium: 160mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 5IUCalcium: 25mgIron: 2mg

Notes

Die Brownies sind in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage haltbar. Im Kühlschrank bis zu einer Woche.

Tried this recipe?

Let us know how it was!