Feiner Zwetschgencrumble vom Blech

Gerade als ich meine Pläne für das Wochenende schmiedete, fiel mein Blick auf die saftigen Zwetschgen im Obstkorb und ich wusste: Es wird Zeit für einen köstlichen Süßen Zwetschgenkuchen mit Puddingfüllung und Streuseln! Dieser Kuchen bringt nicht nur die süße Frische der reifen Früchte ins Spiel, sondern begeistert auch mit einer samtigen Vanillepudding-Schicht und knusprigen Streuseln, die einfach unwiderstehlich sind. Perfekt für jede Gelegenheit, lässt sich dieses vegetarische Dessert in gerade einmal einer Stunde zubereiten und wird all deine Freunde und Familie verzaubern. Möchtest du wissen, wie du diesen herrlichen Kuchen selbst backen kannst? Lass uns gemeinsam in die Welt der Kuchenbäckerei eintauchen!

Fine Plum Crumble Cake from the Tray

Warum wirst du diesen Kuchen lieben?

Vielfalt: Dieser Feine Zwetschgencrumble vom Blech kombiniert die süße Frische der Früchte mit einer köstlichen Vanillepudding-Füllung, die jeden Bissen besonders macht.
Einfachheit: Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert – ideal für alle, die nicht viel Zeit in der Küche verbringen wollen.
Textur-Kombination: Der cremige Pudding und die knusprigen Streusel bieten ein fantastisches Mundgefühl, das jeder lieben wird.
Perfekte Präsentation: Auf einem Blech gebacken, ist dieser Kuchen leicht zu teilen und eignet sich perfekt für Feiern und Zusammenkünfte.
Beliebtheit: Dieses vegetarische Dessert wird sicher bei deinen Freunden und deiner Familie gut ankommen! Lass dich von dieser geschmacklichen Harmonie begeistern.

Feiner Zwetschgencrumble Zutaten

Für den Kuchen

  • Butter (100 g) – sorgt für die nötige Saftigkeit; du kannst Margarine verwenden, wenn du es vegan halten möchtest.
  • Zucker (75 g + 100 g für Streusel) – verleiht Süße und unterstützt die Bräunung; für mehr Tiefe kannst du braunen Zucker nehmen.
  • Salz (1 Prise) – balanciert die Süße; ist nicht substituierbar.
  • Zwetschgen (1 kg) – bringt die Hauptgeschmacksnote; als Ersatz bieten sich Kirschen oder Feigen an.
  • Backpulver (1 TL) – sorgt dafür, dass der Kuchen aufgeht; es gibt auch handelsübliche Alternativen.
  • Mehl (180 g für Kuchen + 200 g für Streusel) – gibt Struktur; glutenfreies Mehl kann in beiden Fällen verwendet werden.
  • Schmand (100 g für Kuchen + 150 g für Pudding) – sorgt für Cremigkeit; griechischer Joghurt ist ein guter Ersatz.
  • Eier (2) – spenden Struktur und Feuchtigkeit; Flachseier können als vegane Alternative genutzt werden.
  • Vanillezucker (1 Päckchen) – intensiviert den Vanillegeschmack; ersetze ihn einfach durch Vanilleextrakt, wenn keinen zur Hand hast.
  • Vanillepuddingpulver (1 Päckchen) – sorgt für die puddingartige Konsistenz; standardmäßiges Puddingpulver kann auch verwendet werden.
  • Milch (350 ml) – liefert die nötige Feuchtigkeit für den Pudding; alternative pflanzliche Milchsorten sind auch geeignet.

Genieße das Kreieren und Teilen dieses herzlichen Feinen Zwetschgencrumble vom Blech mit deiner Familie und Freunden!

Step-by-Step Instructions for Feiner Zwetschgencrumble vom Blech

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 180°C (350°F) vor. Dies ist eine wichtige erste Maßnahme, um sicherzustellen, dass der Kuchen gleichmäßig backt. Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass die Struktur des Kuchens perfekt wird, während die Aromen der Zwetschgen in die gesamte Masse ziehen.

Step 2: Zwetschgen vorbereiten
Halbiere die Zwetschgen und entsteine sie. Lege die vorbereiteten Früchte beiseite, während du den Kuchenboden zubereitest. Visuell sollten die Zwetschgen schön frisch und saftig aussehen, um optimale Ergebnisse in deinem Feinen Zwetschgencrumble zu gewährleisten.

Step 3: Butter und Zucker cremigen
In einer Rührschüssel die zimmerwarme Butter, 75 g Zucker und eine Prise Salz mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine aufschlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Dieser Schritt dauert etwa 3-4 Minuten und ist entscheidend, um den Kuchen schön luftig zu machen.

Step 4: Eier und Schmand einarbeiten
Füge die Eier nacheinander hinzu und rühre nach jedem Ei gründlich um. Danach integriere den Schmand in die Mischung. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist und die Konsistenz schön cremig ist, was dem Kuchen einen herrlichen Geschmack verleiht.

Step 5: Mehl und Backpulver mischen
Mische in einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver. Siebe diese Mischung dann langsam in die Butter-Ei-Mischung und falte sie behutsam unter. Vermeide Übermixen, da dies die zarte Krume des Kuchens beeinträchtigen könnte.

Step 6: Teig in die Form geben
Gib den fertigen Kuchenteig in eine gefettete Springform (Ø 26 cm). Verteile die Hälfte der vorbereiteten Zwetschgen gleichmäßig auf dem Teig. Backe den Kuchen nun für 20 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis er leicht aufgegangen ist und die Ränder leicht goldbraun sind.

Step 7: Pudding zubereiten
Während der Kuchen vorbackt, bereite den Pudding zu. Koche in einem Topf die Milch, 100 g Zucker und das Vanillepuddingpulver zusammen, bis die Mischung eindickt. Dies kann etwa 5 Minuten dauern. Rühre anschließend den restlichen Schmand unter, um dem Pudding eine cremige Konsistenz zu verleihen.

Step 8: Pudding auf den Kuchen geben
Nehme den vorgebackenen Kuchen aus dem Ofen und gieße die Puddingfüllung gleichmäßig über den Kuchen. Verteile die restlichen Zwetschgen darauf. Dies sorgt für wunderbare Fruchtkontraste in dem Feinen Zwetschgencrumble vom Blech.

Step 9: Streusel vorbereiten
Bereite die Streusel vor, indem du in einer Schüssel das Mehl, 100 g Zucker, Vanillezucker und die kalte Butter mit den Fingerspitzen vermischt, bis die Mischung krümelig ist. Diese Streusel werden als knuspriges Topping auf den Kuchen gegeben und sorgen für eine tolle Textur.

Step 10: Finale Backzeit
Streue die Streusel gleichmäßig über den Kuchen und backe ihn erneut für weitere 25 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und fester ist. Ein trockener Zahnstocher sollte auch aus der Mitte des Kuchens kommen, um sicherzustellen, dass er durchgebacken ist.

Step 11: Abkühlen lassen
Lasse den Feinen Zwetschgencrumble nach dem Backen auf einem Rost vollständig auskühlen. Dies wird helfen, die verschiedenen Schichten zu setzen und sorgt für eine angenehme Textur beim Servieren. Schenke dir eine Tasse Tee oder Kaffee ein und genieße den vorzüglichen Duft, während du wartest.

Step 12: Servieren und genießen
Sobald der Kuchen abgekühlt ist, kannst du ihn in Stücke schneiden und servieren. Dein Feiner Zwetschgencrumble vom Blech wird mit jedem Bissen seine dampfende Köstlichkeit und die Aromen der saftigen Zwetschgen präsentieren, perfekt für deinen nächsten Geburtstagskaffee oder ein Familienfest.

Fine Plum Crumble Cake from the Tray

Expert Tips

  • Butter vorbereiten: Stelle sicher, dass die Butter zimmerwarm ist, damit sie sich leichter cremig schlagen lässt. Das sorgt für einen luftigeren Teig in deinem Feinen Zwetschgencrumble.

  • Nicht übermixen: Achte darauf, den Teig nur bis zur ebenmäßigen Konsistenz zu mischen. Übermixen kann die zarte Krume des Kuchens beeinträchtigen.

  • Abkühlen lassen: Lasse den Kuchen vollständig auskühlen, bevor du ihn schneidest. So erhältst du saubere, schöne Stücke und die Schichten setzen sich besser.

  • Früchte austauschen: Du kannst die Zwetschgen durch andere Früchte wie Kirschen oder Äpfel ersetzen, um neue Geschmacksrichtungen in deinen Feinen Zwetschgencrumble vom Blech zu entdecken.

  • Puddingvariationen: Experimentiere mit verschiedenen Puddinggeschmacksrichtungen, beispielsweise Schokolade oder Karamell, um deiner Kreation einen persönlichen Touch zu verleihen.

Storage Tips for Feiner Zwetschgencrumble vom Blech

Room Temperature: Halte den Kuchen für bis zu 2 Tage bei Raumtemperatur in einem geschlossenen Behälter frisch. So bleiben die Streusel knusprig und die Zwetschgen aromatisch.

Fridge: Bewahre Reste im Kühlschrank auf, indem du sie in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage lagerst. So bleiben die Aromen des Feinen Zwetschgencrumble vom Blech erhalten.

Freezer: Du kannst den Kuchen einfrieren, indem du ihn in Folie wickelst und in einen Gefrierbeutel legst. Er hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach. Lass ihn langsam im Kühlschrank auftauen.

Reheating: Erwärme den Kuchen bei 150°C (300°F) im Ofen für etwa 10-15 Minuten, um die frische Textur der Streusel wiederherzustellen, bevor du ihn servierst.

Was passt zum Feinen Zwetschgencrumble vom Blech?

Um das Gaumenvergnügen zu vervollständigen, kombiniere diesen köstlichen Kuchen mit passenden Beilagen und Getränken, die seine Aromen unterstreichen.

  • Schlagsahne: Ein fluffiger Tupfer frisch geschlagener Sahne bietet eine schöne Ergänzung zur süßen Puddingfüllung und dem säuerlichen Geschmack der Früchte. Diese Kombination sorgt für einen unvergesslichen Genussmoment.

  • Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis schmilzt sanft auf dem warmen Kuchen und verstärkt die süßen und fruchtigen Aromen. Ideal für warme Tage, um den Genuss zu verfeinern.

  • Kaffee: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee bietet den perfekten Kontrast zu der süßen, fruchtigen Note des Kuchens. Der bittere Geschmack balanciert die Süße und sorgt für eine harmonische Kombination.

  • Zimt-Zucker: Eine Prise Zimt-Zucker über den Kuchen gestreut bringt eine warme, aromatische Note und ergänzt die Frische der Zwetschgen auf wunderbare Weise. Diese einfache Ergänzung hebt den Kuchen auf eine neue Geschmacksebene.

  • Frischer Obstsalat: Ein leichter Obstsalat mit saisonalen Früchten sorgt für zusätzliche Frische und bringt eine knackige Textur mit sich. Diese Kombination bringt das Dessert perfekt in Einklang mit frischen, gesunden Aromen.

  • Früchtetee: Ein fruchtiger Tee ist ebenfalls eine wunderbare Ergänzung. Sein milder Geschmack passt harmonisch zum Kuchendessert und sorgt für ein angenehmes Trinkerlebnis.

Genieße die Vielfalt und finde die perfekte Begleitung für deinen Feinen Zwetschgencrumble vom Blech!

Variationen zum Feinen Zwetschgencrumble

Gestalte deinen Feinen Zwetschgencrumble nach deinem Geschmack und entdecke neue köstliche Möglichkeiten!

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl für eine tolle, krümelige Textur, die du ohne Bedenken genießen kannst.

  • Fruchtmix: Ersetze die Zwetschgen durch eine Mischung aus Kirschen und Äpfeln für ein fruchtiges Geschmackserlebnis.
    Ein bisschen Vielfalt macht jeden Bissen noch spannender.

  • Dairy-Free: Tausche die Butter gegen Kokosöl und verwende eine pflanzliche Milchalternative für einen köstlichen, veganen Kuchen.

  • Karamell-Pudding: Verwende Karamell-Puddingpulver anstelle von Vanille, um dem Kuchen eine neue, süßere Dimension zu verleihen.
    Der Karamellgeschmack harmoniert perfekt mit den frischen Früchten.

  • Zimt-Streusel: Füge Zimt und Muskatnuss zu den Streuseln hinzu, um deinem Kuchen eine wärmende Gewürznote zu geben.
    Diese würzige Note bringt eine schöne Tiefe, die sowohl perfekt für den Herbst als auch für den Winter ist.

  • Nüsse hinzufügen: Mische gehackte Mandeln oder Walnüsse in die Streusel, um zusätzlichen Crunch und Geschmack zu erhalten.
    Der nussige Biss und die Süße der Früchte sind eine unwiderstehliche Kombination.

  • Zitronen-Note: Gebe ein wenig frisch geriebene Zitronenschale in den Teig, um eine erfrischende, zitrusartige Frische zu erzielen.
    Diese subtile Säure hebt die Süße der Zwetschgen perfekt hervor.

  • Schokoladenstückchen: Streue vor dem Backen ein paar dunkle Schokoladenstückchen über den Pudding für eine dekadente schokoladige Überraschung.
    Der Kontrast zwischen Schokolade und Zwetschgen ist eine wahre Geschmacksexplosion.

Meal Prep Tipps für deinen Feinen Zwetschgencrumble vom Blech

Diese köstlichen Feinen Zwetschgencrumble vom Blech sind perfekt für alle, die gerne im Voraus planen! Du kannst die Zwetschgen und die Streusel bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten. Halbiere und entsteine die Zwetschgen, dann lege sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrten, damit sie frisch bleiben. Die Streusel kannst du ebenfalls im Voraus zubereiten und in einer verschlossenen Dose kühl lagern, um die Knusprigkeit zu bewahren. Am Tag des Servierens backe einfach den vorbereiteten Kuchen und füge die Puddingfüllung hinzu, bevor du ihn abschließend mit den Streuseln belegst und backst. So sparst du Zeit und kannst den köstlichen Geschmack genießen, der auch nach einer Aufbewahrung ganz frisch und lecker bleibt!

Fine Plum Crumble Cake from the Tray

Feiner Zwetschgencrumble vom Blech Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zwetschgen aus?
Achte darauf, dass die Zwetschgen frisch, prall und leicht weich sind, wenn du sie drückst. Dunkle Flecken sind ein Zeichen für Überreife. Ideale Zwetschgen sind tief lila und haben eine glatte Haut. Sie sorgen für den besten Geschmack in deinem Feinen Zwetschgencrumble.

Wie lange kann ich den Kuchen aufbewahren?
Bei Raumtemperatur bleibt der Kuchen in einem geschlossenen Behälter bis zu 2 Tage frisch. Im Kühlschrank hält er sich in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage. Die Aromen intensifizieren sich, und die Streusel bleiben lecker knusprig!

Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, du kannst den Kuchen problemlos einfrieren! Wickele ihn sorgfältig in Folie ein und lege ihn in einen Gefrierbeutel. So bleibt er bis zu 3 Monate frisch. Um ihn genießen zu können, lasse ihn einfach langsam im Kühlschrank auftauen, bevor du ihn servierst.

Was kann ich tun, wenn der Kuchen beim Backen nicht aufgeht?
Falls dein Kuchen nicht aufgeht, könnte das an der Frische des Backpulvers liegen. Überprüfe, ob es noch aktiv ist (auf Backpulver steht oft ein Haltbarkeitsdatum). Außerdem solltest du darauf achten, den Teig nicht zu stark zu mischen, um die Luftigkeit zu erhalten.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Ja, wenn du Allergien oder Unverträglichkeiten hast, kannst du die Zutaten leicht anpassen, um den Kuchen vegan oder glutenfrei zu gestalten. Verwende z. B. glutenfreies Mehl oder Flachseier anstelle von Hühnereiern. Vergiss nicht, sicherzustellen, dass alle verwendeten Zutaten frei von Allergenen sind, besonders wenn du ihn für Gäste zubereitest.

Warum ist es wichtig, den Kuchen vollständig abkühlen zu lassen?
Das vollständige Abkühlen fördert die Stabilität der Schichten und erleichtert das Schneiden in schöne Stücke. Ein warmer Kuchen kann beim Schneiden auseinanderfallen, was die Präsentation beeinträchtigt. Lass also die köstlichen Aromen und die Texturen sich setzen, bevor du servierst!

Fine Plum Crumble Cake from the Tray

Feiner Zwetschgencrumble vom Blech

Ein köstlicher Feiner Zwetschgencrumble vom Blech mit saftigen Früchten, Vanillepudding und knusprigen Streuseln, perfekt für jede Gelegenheit.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 45 minutes
Abkühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 45 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Für den Kuchen
  • 100 g Butter zimmerwarm, Margarine für vegane Option
  • 75 g Zucker plus 100 g für Streusel
  • 1 Prise Salz balanciert die Süße
  • 1000 g Zwetschgen Ersatz: Kirschen oder Feigen
  • 1 TL Backpulver sorgt für das Aufgehen des Kuchens
  • 180 g Mehl plus 200 g für Streusel
  • 100 g Schmand plus 150 g für Pudding
  • 2 Stück Eier Flachseier als vegane Option
  • 1 Päckchen Vanillezucker oder Vanilleextrakt
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver oder standardmäßiges Puddingpulver
  • 350 ml Milch alternative pflanzliche Milchsorten geeignet

Equipment

  • Rührschüssel
  • Handmixer
  • Küchenmaschine
  • Springform (Ø 26 cm)
  • Topf
  • Sieb

Method
 

Schritte
  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Zwetschgen halbieren und entsteinen.
  3. Butter, 75 g Zucker und Salz cremig schlagen.
  4. Eier nacheinander und Schmand unterrühren.
  5. Mehl und Backpulver mischen, dann in die Mischung falten.
  6. Teig in eine gefettete Springform geben und die Hälfte der Zwetschgen verteilen. 20 Minuten backen.
  7. Milch, 100 g Zucker und Puddingpulver aufkochen, dann den restlichen Schmand unterrühren.
  8. Puddingfüllung auf den vorgebackenen Kuchen geben und restliche Zwetschgen verteilen.
  9. Streusel aus Mehl, 100 g Zucker, Vanillezucker und kalter Butter zubereiten.
  10. Streusel auf den Kuchen streuen und weitere 25 Minuten backen.
  11. Kuchen auf einem Rost abkühlen lassen.
  12. In Stücke schneiden und servieren.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 5gFat: 15gSaturated Fat: 9gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 40mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 18gVitamin A: 500IUVitamin C: 8mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Achte darauf, die Butter zimmerwarm zu verwenden für einen luftigeren Teig. Lasse den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn schneidest.

Tried this recipe?

Let us know how it was!