Kaum zu fassen, wie schnell man mit nur einem Topf ein köstliches und herzhaftes Gericht zaubern kann! Mein Cremige Hähnchen-Curry-Udon ist nicht nur perfekt für hektische Wochentage, sondern bringt auch den Geschmack von Asien direkt in eure Küche. In nur 30 Minuten verwandelt sich eine Handvoll einfacher Zutaten in eine cremige Umarmung für euren Gaumen. Die cremige Konsistenz des Gerichtes, gepaart mit der aromatischen Note von Kokosmilch und Curry, verspricht ein kulinarisches Erlebnis, das nicht nur schnell, sondern auch befriedigend ist. Zudem lässt sich das Rezept ganz einfach für Vegetarier anpassen – einfach die Hähnchenstücke durch saftige Champignons ersetzen! Seid ihr bereit, euer Wochenende mit einem geschmackvollen Dinner-Highlight zu bereichern?
Warum wird dieses Rezept dein Favorit?
Schnelligkeit: In nur 30 Minuten zauberst du ein vollwertiges, schmackhaftes Abendessen – perfekt für stressige Wochentage.
Ein Topf, kein Chaos: Weniger Geschirr, mehr Genuss! Die Zubereitung erfolgt alles in einem einzigen Topf.
Köstliche Aromen: Die Kombination aus Kokosmilch und Curry verleiht dem Gericht eine cremige sowie aromatische Tiefe, die deine Sinne belebt.
Vielseitigkeit: Mit der Möglichkeit, Hähnchen gegen Pilze auszutauschen, passt sich dieses Rezept ganz leicht an vegetarische Vorlieben an.
Familienfreundlich: Die ausgewogene Mischung aus Geschmack und Nährstoffen macht es zum idealen Gericht für die ganze Familie.
Entdecke mehr über diese asiatische Köstlichkeit und mache sie zum Star deiner nächste Dinner-Party!
Cremige Hähnchen-Curry-Udon Zutaten
Für die Udon
• Udon – Tiefgekühlte Udon sind am besten, da sie mehr Geschmack aufnehmen als vakuumverpackte Varianten.
Für das Curry
• Hähnchenschenkel – Bietet Protein und eine reichhaltige Basis; in mundgerechte Stücke schneiden für schnellere Garzeit.
• Curry-Pulver – Fügt aromatischen Geschmack hinzu; die Menge kann angepasst werden, um die Schärfe zu variieren.
• Schwarzer Pfeffer – Verbessert das Geschmackserlebnis; frisch gemahlen ist für die besten Ergebnisse empfohlen.
• Paprika – Trägt zu milder Schärfe und Farbe bei; optional für zusätzlichen Rauchgeschmack.
• Zwiebel – Sorgt für Süße und Textur; dünn schneiden für gleichmäßiges Garen.
• Wasser – Dient als Basisflüssigkeit für die Currysauce; nach Wunsch je nach gewünschter Sämigkeit anpassen.
• Japanische Currydosen – Garantiert authentischen Curry-Geschmack; vier kleine Würfel sorgen für ein ausgewogenes Aroma.
• Kokosmilch – Verleiht Cremigkeit und einen Hauch Süße; die Verwendung von Vollmilch sorgt für mehr Reichhaltigkeit.
Für die Garnitur
• Grüner Schnittlauch – Perfekt zum Garnieren, sorgt für zusätzliche Frische und Farbenpracht.
• Sesamsamen – Ein spritziger Zusatz für mehr Textur und Geschmack.
Genieße die Zubereitung deiner Cremigen Hähnchen-Curry-Udon und lass dich von den köstlichen Aromen deiner Küche umhüllen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Cremige Hähnchen-Curry-Udon
Step 1: Udon vorbereiten
Gib die gefrorenen Udon-Nudeln in eine Schüssel und übergieße sie mit heißem Wasser. Lasse sie für etwa 5 Minuten ziehen, bis sie weich sind und sich leicht trennen lassen. Anschließend die Nudeln abgießen und beiseite stellen, damit sie nicht kleben bleiben.
Step 2: Hähnchen marinieren
In einer großen Schüssel die Hähnchenschenkel mit Curry-Pulver, Paprika, Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer vermengen. Das Hähnchen gut umrühren, sodass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind, und es für etwa 10 Minuten beiseite stellen, um die Aromen einziehen zu lassen.
Step 3: Hähnchen anbraten
In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze einen Esslöffel Öl erhitzen. Das marinierte Hähnchen hinzufügen und für 5-6 Minuten braten, bis es auf allen Seiten schön braun ist. Das Hähnchen regelmäßig wenden, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Step 4: Zwiebeln sautieren
Die geschnittenen Zwiebeln zum braten Hähnchen in die Pfanne geben und 2-3 Minuten anbraten, bis sie glasig und weich sind. Gelegentlich umrühren, um sicherzustellen, dass die Zwiebeln nicht anbrennen und gleichmäßig garen.
Step 5: Sauce erstellen
Das Wasser in die Pfanne gießen und die japanischen Currykügelchen hinzufügen. Rühren, bis sie vollständig aufgelöst sind, und die Mischung zum Köcheln bringen. Zusehen, wie die Sauce leicht eindickt und alle Aromen sich vereinen.
Step 6: Kokosmilch hinzufügen
Die Kokosmilch in die Pfanne rühren und dabei die Hitze auf mittlere Stufe lassen. Weitere 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce schön cremig ist und die Aromen gut kombiniert sind. Offene Fragen sollten jetzt geklärt sein.
Step 7: Zutaten kombinieren
Jetzt das zuvor zubereitete Hähnchen und die Udon-Nudeln in die Pfanne geben. Alles gut vermischen und bei hoher Hitze für 3-4 Minuten braten, bis alles durchgehend heiß ist und die Nudeln die cremige Sauce aufgenommen haben.
Perfekte Vorbereitung für deine Cremige Hähnchen-Curry-Udon
Die Cremige Hähnchen-Curry-Udon lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten, um dir viel Zeit an hektischen Abenden zu sparen! Du kannst die Hähnchenstücke bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren, indem du sie mit Gewürzen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst – das verstärkt die Aromen. Auch die Udon-Nudeln können bereits vorgekocht und in einer Schüssel mit etwas Öl für bis zu 3 Tage im Kühlschrank gelagert werden, um ein Verkleben zu verhindern. Wenn du bereit bist zu servieren, erhitze einfach das marinierte Hähnchen in einer Pfanne und füge die vorbereiteten Zutaten sowie die Kokosmilch hinzu. So hast du in kürzester Zeit ein köstliches, frisches Gericht auf dem Tisch – ganz ohne Stress!
Hilfreiche Tricks für Cremige Hähnchen-Curry-Udon
-
Udon richtig vorbereiten: Stelle sicher, dass die gefrorenen Udon-Nudeln gut getrennt sind, um ein Verkleben zu vermeiden. Nutze heißes Wasser, um sie aufzulockern.
-
Hähnchen marinieren: Lass das marinierte Hähnchen mindestens 10 Minuten ruhen, damit die Gewürze gut einziehen. So wird der Geschmack intensiver.
-
Gleichmäßiges Garen: Achte darauf, das Hähnchen regelmäßig zu wenden, um ein gleichmäßiges Bräunen zu gewährleisten. Das verhindert, dass es trocken wird.
-
Sauce richtig abschmecken: Probiere die Sauce vor dem Hinzufügen von Kokosmilch und adjustiere die Gewürze nach deinem Geschmack – mehr Curry-Pulver für Schärfe!
-
Vegetarische Option: Ersetze das Hähnchen durch Champignons, um eine köstliche vegetarische Variante zu kreieren. Achte darauf, die Pilze gut anzubraten, um ihre Aromen freizusetzen.
Lagerungstipps für Cremige Hähnchen-Curry-Udon
Raumtemperatur: Dieses Gericht sollte nicht bei Raumtemperatur gelagert werden, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
Kühlschrank: Reste der Cremigen Hähnchen-Curry-Udon können in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren gut durchwärmen.
Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung kannst du die Udon in einem gefrierfesten Behälter bis zu 3 Monate einfrieren. Achte darauf, die Sauce und die Nudeln gut voneinander zu trennen, um die Textur zu erhalten.
Wiedererwärmen: Zum Aufwärmen zuerst langsam im Kühlschrank auftauen lassen und dann in einer Pfanne oder Mikrowelle bis zur kompletten Erwärmung erhitzen.
Was passt zu Cremigen Hähnchen-Curry-Udon?
Kombinieren Sie Ihr Gericht mit köstlichen Beilagen, die die Aromen perfekt ergänzen und ein vollständiges Geschmackserlebnis schaffen.
-
Cremige Erbsensuppe: Die frische Süße der Erbsen bietet einen großartigen Kontrast zur würzigen Cremigkeit des Udon-Gerichts. Diese Suppe ist dazu leicht und leicht erfrischend.
-
Knuspriger Gemüsefrühlingsrollen: Diese knusprigen Snacks bringen einen aufregenden Crunch und eine Vielzahl von Aromen auf den Tisch. Servieren Sie sie mit einer süß-sauren Dipsauce für zusätzlichen Genuss.
-
Gedämpfter Brokkoli: Der zarte Brokkoli sorgt für eine gesunde Ergänzung und bringt eine leichte Bitterkeit, die die Cremigkeit der Hähnchen-Curry-Udon wunderbar ausbalanciert.
-
Reiswein: Ein Glas gekühlter Sake oder ein spritziger Reiswein passt hervorragend zu den reichen Aromen dieses Gerichtes und rundet das Geschmackserlebnis ab.
-
Ginger-Limonade: Diese erfrischende und spritzige Limonade bietet eine angenehme Schärfe, die den Gaumen nach dem würzigen Curry wunderbar klärt.
-
Sesam-Mandel-Salat: Ein knackiger Salat mit gerösteten Mandeln und Sesamsaat ergänzt die Textur und bringt einen zusätzlichen Hauch von Frische auf den Teller.
Diese Beilagen verwandeln Ihr perfektes Dinner mit Cremigen Hähnchen-Curry-Udon in ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis!
Cremige Hähnchen-Curry-Udon Variationen
Gestalte dein Gericht ganz nach deinem Geschmack und entdecke neue Aromen und Texturen!
-
Vegetarisch: Ersetze das Hähnchen durch saftige Champignons für eine leckere, fleischlose Variante und genieße eine herzhafte Umarmung.
-
Exotische Gewürze: Füge zusätzlich Kreuzkümmel und Koriander hinzu, um dem Curry eine spannende, orientalische Note zu verleihen.
-
Schärfere Note: Integriere frische Chili oder Chili-Flocken, um deinem Gericht einen zusätzlichen Kick zu verleihen – perfekt für Feurige!
-
Gemüsepower: Ergänze mit frischen Spinatblättern oder Paprika für mehr Farbe und Nährstoffe, die gleichzeitig die Frische unterstreichen.
-
Nussige Cremigkeit: Füge gehackte Cashewkerne als Topping hinzu, um eine knackige Textur und nussigen Geschmack zu kreieren – ein wahrer Genuss!
-
Asiatische Note: Mit etwas Sojasauce oder Teriyaki-Sauce verleihst du deinem Curry eine zusätzliche Umami-Tiefe, die für Überraschungen sorgt.
-
Kokosnuss-Geschmack intensivieren: Verwende geröstete Kokosraspeln als Garnitur für zusätzlichen Biss und intensivere Kokosnussaromen.
-
Einfache Pasta-Alternative: Tausch die Udon-Nudeln gegen Reisnudeln aus, um ein anderes Geschmackserlebnis in einer gewohnten Form zu bieten.
Cremige Hähnchen-Curry-Udon Rezept FAQs
Wie wähle ich die besten Zutaten für dieses Rezept aus?
Für die Udon-Nudeln empfehle ich, gefrorene Varianten zu verwenden, da sie den Geschmack besser aufnehmen. Achte darauf, dass die Hähnchenschenkel frisch und von guter Qualität sind – sie sollten eine gleichmäßige Farbe ohne dunkle Stellen aufweisen. Für das Curry-Pulver und die Gewürze nutze frisch gemahlene Varianten, um die Aromen zu intensivieren.
Wie sollte ich die Reste aufbewahren?
Dieses Gericht kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage gelagert werden. Vor dem Verzehr stelle sicher, dass du die Reste gründlich erhitzt. Um optimale Frische zu bewahren, solltest du das Hähnchen und die Udon-Nudeln beim Lagern getrennt halten.
Kann ich Cremige Hähnchen-Curry-Udon einfrieren?
Absolut! Du kannst die Udon bis zu 3 Monate in einem gefrierfesten Behälter einfrieren. Stelle sicher, dass die Sauce und die Nudeln gut voneinander getrennt sind; die Sauce kann in einem separaten Behälter aufbewahrt werden. Zum Auftauen lasse die Komponenten langsam im Kühlschrank auftauen und erhitze sie dann in einer Pfanne oder Mikrowelle.
Wie kann ich sicherstellen, dass die Sauce die richtige Konsistenz hat?
Um die perfekte Konsistenz der Sauce zu erreichen, füge nach und nach Wasser hinzu, während du rührst, bis sie die gewünschte Dicke erreicht. Probiere die Sauce vor dem Hinzufügen der Kokosmilch und adjustiere die Gewürze nach deinem Geschmack – mehr Curry-Pulver für zusätzliche Schärfe oder ein wenig mehr Kokosmilch für Cremigkeit.
Kann ich dieses Rezept für spezielle Diäten anpassen?
Ja, du kannst die Hähnchenstücke durch Champignons oder andere Gemüse wie Paprika oder Spinat ersetzen, um eine köstliche vegetarische Option zu kreieren. Achte darauf, die Pflanzen gut anzubraten, um ihre Aromen herauszubringen. Für Allergiker, die gegen bestimmte Gewürze empfindlich sind, empfehle ich, die Zutaten individuell anzupassen.

Cremige Hähnchen-Curry-Udon in 30 Minuten
Ingredients
Equipment
Method
- Udon vorbereiten: Gib die gefrorenen Udon-Nudeln in eine Schüssel und übergieße sie mit heißem Wasser. Lasse sie für etwa 5 Minuten ziehen, bis sie weich sind und sich leicht trennen lassen. Anschließend die Nudeln abgießen und beiseite stellen.
- Hähnchen marinieren: In einer großen Schüssel die Hähnchenschenkel mit Curry-Pulver, Paprika, Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer vermengen. Das Hähnchen gut umrühren und für etwa 10 Minuten beiseite stellen.
- Hähnchen anbraten: In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze einen Esslöffel Öl erhitzen. Das marinierte Hähnchen hinzufügen und für 5-6 Minuten braten.
- Zwiebeln sautieren: Die geschnittenen Zwiebeln zum braten Hähnchen in die Pfanne geben und 2-3 Minuten anbraten.
- Sauce erstellen: Das Wasser in die Pfanne gießen und die japanischen Currykügelchen hinzufügen. Rühren, bis sie aufgelöst sind, und die Mischung zum Köcheln bringen.
- Kokosmilch hinzufügen: Die Kokosmilch in die Pfanne rühren und weitere 2-3 Minuten köcheln lassen.
- Zutaten kombinieren: Jetzt das Hähnchen und die Udon-Nudeln in die Pfanne geben und gut vermischen. Bei hoher Hitze für 3-4 Minuten braten.


