Clafoutis mit Kirschen: Einfach himmlisch lecker

Ein zarter Duft von frisch gebackenen Leckereien erfüllt die Küche, während ich mich an die Zubereitung meines Lieblingsdesserts mache: Clafoutis mit Kirschen. Diese französische Köstlichkeit hat eine weich-cremige Textur und vereint süße, saftige Kirschen in einem himmlischen Teig. Was ich an diesem Rezept besonders schätze, ist die unkomplizierte Zubereitung – in nur 15 Minuten steht das Dessert bereit für den Ofen! Es ist ideal, um ein schnelles, aber beeindruckendes Gericht für Freunde und Familie zu zaubern. Außerdem ist dieser Clafoutis vegetarisch und überzeugt garantiert jeden Dessertliebhaber. Welches Obst würdet ihr gerne in dieser luftigen Köstlichkeit ausprobieren?

Clafoutis mit Kirschen

Warum ist Clafoutis mit Kirschen besonders?

Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und dauert nur 15 Minuten. Ideal für alle, die schnell ein leckeres Dessert zaubern möchten!
Himmlischer Geschmack: Die Kombination aus fruchtigen Kirschen und einem zarten Teig sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Vielseitigkeit: Ob warm serviert oder mit einer Kugel Vanilleeis, dieser Clafoutis passt zu jedem Anlass.
Vegetarisch: Perfekt für alle, die auf pflanzliche Ernährung achten, ohne auf Genuss zu verzichten.
Beeindruckend: Damit ziehen Sie Ihre Gäste mit einem französischen Klassiker in den Bann – ganz ohne viel Aufwand!
Langanhaltender Genuss: Überreste können einfach aufbewahrt und nochmals aufgewärmt werden, sodass Sie länger Freude an diesem himmlischen Dessert haben.

Clafoutis mit Kirschen Zutaten

Für den Teig

  • Eier – Sie sorgen für Struktur und Reichtum im Teig. Keine Substitutionen notwendig.
  • Buttermilch – Fügt Feuchtigkeit und einen leichten Geschmack hinzu; kann durch Milch oder Joghurt ersetzt werden.
  • Zucker – Süßt das Dessert; je nach Süße der Kirschen anpassen; für einen tieferen Geschmack kann brauner Zucker benutzt werden.
  • Zitronenschale – Bringt einen frischen Geschmack ins Spiel; optional, aber empfehlenswert.
  • Vanilleschote (Samen) – Fügt aromatische Tiefe hinzu; alternativ mit Vanilleextrakt verwenden.
  • Mehl – Sorgt für die Teigtextur; für glutenfreie Variante ein 1:1 glutenfreies Mehl verwenden.
  • Kirschen – Star-Zutat, die Frische und Geschmack bietet; frische oder gut abgetropfte Konservierte verwenden.
  • Salz – Balanciert die Süße aus; in allen Backrezepten unerlässlich.
  • Butter (zum Einfetten) – Stellt sicher, dass der Clafoutis nicht an den Förmchen kleben bleibt.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Clafoutis mit Kirschen

Step 1: Ofen vorheizen und Förmchen vorbereiten
Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor. Fetten Sie vier Ramekins gründlich mit Butter ein. Achten Sie darauf, eine gleichmäßige Schicht aufzutragen, damit der Clafoutis beim Backen nicht kleben bleibt. Bereiten Sie sich vor, die Kirschen später in die Förmchen zu geben, während der Ofen aufheizt.

Step 2: Zutaten für den Teig verrühren
In einer großen Schüssel die Eier, Buttermilch, Zucker und eine Prise Salz gut miteinander verquirlen, bis alles gut vermischt und glatt ist. Diese Mischung sollte etwa 2-3 Minuten gerührt werden, um eine luftige Textur zu erreichen. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen verbleiben, um einen gleichmäßigen Teig für Ihren Clafoutis mit Kirschen zu erhalten.

Step 3: Geschmackszutaten hinzugeben
Fügen Sie nun die Zitronenschale und die Vanille-Samen zur Eimischung hinzu. Diese Zutaten bringen frische Aromen und Tiefe in den Teig. Rühren Sie alles sanft unter, bis es vollständig verteilt ist. Dies sorgt dafür, dass der Clafoutis beim Backen reichhaltig schmeckt und ein herrliches Aroma verströmt.

Step 4: Mehl einarbeiten
Langsam das Mehl hinzufügen und mit einem Schneebesen einarbeiten, bis der Teig gerade so zusammenkommt. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu mischen, um die leichte und luftige Konsistenz zu bewahren. Es ist normal, wenn der Teig einige kleine Klumpen hat. Stellen Sie sicher, dass er glatt ist, aber vermeiden Sie übermäßiges Rühren für den perfekten Clafoutis.

Step 5: Kirschen vorbereiten und verteilen
Trocknen Sie die Kirschen gut ab und verteilen Sie sie gleichmäßig in den vorbereiteten Ramekins. Achten Sie darauf, dass die Kirschen gleichmäßig verteilt sind, damit jeder Bissen des Clafoutis mit Kirschen verwöhnt. Diese saftigen Früchte sind das Herzstück des Desserts und sorgen für eine schöne Farbgebung.

Step 6: Teig über die Kirschen gießen
Gießen Sie den vorbereiteten Teig vorsichtig über die Kirschen in den Förmchen, bis sie gerade bedeckt sind. Achten Sie darauf, nicht zu überfüllen, damit der Clafoutis gut aufgeht. Der Teig sollte die Kirschen freundlich umhüllen und gleichzeitig eine goldene Kruste bilden, während er im Ofen backt.

Step 7: Backen des Clafoutis
Backen Sie den Clafoutis im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten, bis er goldbraun und aufgegangen ist. Überwachen Sie den Backvorgang genau; er sollte leicht fest sein und eine goldene Oberfläche haben, wenn er fertig ist. Ein leichtes Wackeln in der Mitte ist in Ordnung, da der Clafoutis beim Abkühlen fest wird.

Step 8: Abkühlen und servieren
Lassen Sie den Clafoutis mit Kirschen nach dem Backen einige Minuten abkühlen, bevor Sie ihn servieren. Dies hilft, die Struktur zu setzen und die Aromen zu intensivieren. Optional können Sie ihn mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis toppen, um das Dessert noch genussvoller zu gestalten.

Clafoutis mit Kirschen

Lagerungstipps für Clafoutis mit Kirschen

Zimmertemperatur: Lassen Sie den Clafoutis vor dem Lagern vollständig abkühlen. Bei Raumtemperatur kann er bis zu 2 Stunden stehen bleiben, ohne den Geschmack zu verlieren.

Kühlschrank: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 2 Tage frisch bleiben.

Einfrieren: Für eine längere Lagerung kann der Clafoutis in Scheiben geschnitten und in einem luftdichten Behälter eingefroren werden. So bleibt er bis zu 3 Monate genießbar.

Wiedererwärmen: Zum Aufwärmen den Clafoutis bei 175 °C (350 °F) im Ofen für 10-15 Minuten aufwärmen, damit er wieder schön warm und leicht knusprig wird.

Expert Tips für Clafoutis mit Kirschen

  • Eier bei Zimmertemperatur: Achten Sie darauf, dass die Eier Zimmertemperatur haben; so lassen sie sich besser in den Teig integrieren und sorgen für eine fluffigere Textur.

  • Nicht zu lange mixen: Vermeiden Sie es, den Teig zu lange zu mixen, nachdem Sie das Mehl hinzugefügt haben. Übermixen kann den Clafoutis zäh und schwer machen.

  • Kirschen gleichmäßig verteilen: Achten Sie darauf, die Kirschen gleichmäßig in den Förmchen zu verteilen, damit jeder Bissen des Clafoutis mit Kirschen denselben köstlichen Geschmack hat.

  • Backzeit genau beobachten: Halten Sie ein Auge auf den Backvorgang; der Clafoutis sollte goldbraun und leicht fest sein, aber in der Mitte noch leicht wackeln, wenn er fertig ist.

  • Abkühlen lassen: Lassen Sie den Clafoutis nach dem Backen einige Minuten abkühlen, damit sich die Struktur setzen kann. Das verbessert den Genuss beim Servieren.

Was passt zu Clafoutis mit Kirschen?

Ein zarter Clafoutis mit Kirschen ist eine hervorragende Wahl für ein festliches Dessert, und die richtige Begleitung kann das Erlebnis noch bereichern.

  • Schlagsahne: Ein Klecks frisch geschlagener Sahne fügt eine cremige Textur hinzu, die perfekt mit der süßen Kirschfüllung harmoniert. Machen Sie es besonders, indem Sie etwas Vanilleextrakt unter die Sahne mischen.

  • Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis sorgt für ein erfrischendes Element, das die warme Textur des Clafoutis kontrastiert. Servieren Sie es gleich neben dem warmen Dessert für einen himmlischen Kontrast.

  • Frische Minze: Ein paar Blätter frischer Minze tragen nicht nur zur optischen Verschönerung bei, sondern verleihen dem Dessert auch eine kühle, aromatische Note. Sie sorgt für einen schönen Frischekick, der die Süße balanciert.

  • Obstsalat: Ein leichter Obstsalat aus saisonalen Früchten ergänzt den Clafoutis wunderbar. Die zusätzlichen Texturen und Aromen bringen Frische und Vielfalt auf den Teller.

  • Kaffee: Ein kräftiger Kaffee oder Espresso ist die ideale Begleitung für diesen süßen Clafoutis, da er eine feine Bitterkeit bietet, die den Geschmack abgerundet.

  • Sekt: Ein Glas sprudelndes Sekt oder Champagner macht das Dessert zum festlichen Höhepunkt eines jeden Essens. Die Spritzigkeit der Bläschen harmoniert wunderbar mit der Luftigkeiten des Clafoutis.

Clafoutis mit Kirschen: Vorbereitung für die perfekte Zeitersparnis

Clafoutis mit Kirschen eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus, besonders für vielbeschäftigte Köche! Sie können den Teig bis zu 24 Stunden vor dem Backen zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Kirschen können ebenso am Vortag entsteint und gut abgetrocknet werden, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden, was die Qualität des Desserts aufrechterhält. Wenn Sie bereit zum Backen sind, heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor, füllen Sie die Kirschen in die Ramekins, gießen Sie den vorbereiteten Teig darüber und backen Sie ihn für 15-20 Minuten. So genießen Sie ein köstliches Dessert mit minimalem Aufwand!

Clafoutis mit Kirschen Variationen

Entfalte deine kreative Seite und passe dieses köstliche Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Andere Früchte: Verwende Pflaumen, Birnen oder Beeren für neue Geschmackserlebnisse. Jede Frucht bringt ihren eigenen Charakter ins Spiel und überrascht deine Gäste.

  • Vegane Option: Ersetze die Eier durch 1/3 Tasse Apfelmus und die Buttermilch durch pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch. So entsteht eine genauso leckere, vegane Variante!

  • Nussige Note: Füge einen Esslöffel Mandel- oder Haselnussmehl hinzu, um dem Teig eine köstliche nussige Tiefe zu verleihen. Es verleiht dem Clafoutis eine neue, spannende Textur.

  • Zimt und Gewürze: Streue eine Prise Zimt oder Muskatnuss in den Teig für zusätzliche Wärme und Tiefe. Diese kleinen geschmacklichen Nuancen machen das Dessert besonders gemütlich.

  • Schokoladige Überraschung: Vermische einige Schokoladenstückchen oder Kakaopulver in den Teig für eine wunderbar schokoladige Variation. Perfekt für alle Schokoladenliebhaber!

  • Karamellisierte Kirschen: Karamellisiere die Kirschen vor dem Einfüllen in den Teig, um eine süßere, reichhaltigere Note hinzuzufügen. Diese Methode hebt die fruchtige Süße und bringt einen feinen Röstgeschmack mit.

  • Zitrusfrüchte: Ergänze den Teig mit einer kleinen Menge Orangenschale für eine spritzige Frische, die das Dessert aufhellt und die Kirschen wunderbar ergänzt.

Jede dieser Varianten bringt neue Aromen und Texturen in deinen Clafoutis und sorgt dafür, dass du immer wieder neue Genussmomente erlebst!

Clafoutis mit Kirschen

Clafoutis mit Kirschen Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Kirschen für das Rezept aus?
Für das beste Ergebnis solltest du nach frischen, prallen Kirschen suchen, die keine dunklen Stellen oder Flecken aufweisen. Vermeide überreife Früchte, da sie matschig werden können. Falls frische Kirschen nicht verfügbar sind, sind gut abgetropfte Konserven eine akzeptable Alternative, um den süßen Geschmack zu bewahren.

Wie lange kann ich den Clafoutis mit Kirschen aufbewahren?
Du kannst Reste des Clafoutis in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu 2 Tage frisch bleiben. Stelle sicher, dass er vollständig abgekühlt ist, bevor du ihn lagerst, damit er nicht an Feuchtigkeit verliert.

Kann ich Clafoutis mit Kirschen einfrieren?
Absolut! Um den Clafoutis einzufrieren, schneide ihn in Portionsstücke und lege diese in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel. Achte darauf, so viel Luft wie möglich herauszudrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleibt er bis zu 3 Monate genießbar. Zum Auftauen, lege ihn über Nacht in den Kühlschrank.

Der Clafoutis ist bei mir nicht aufgegangen, warum könnte das sein?
Wenn der Clafoutis nicht aufgeht, könnte das an zu viel Mehl oder einer zu langen Mischzeit liegen. Achte darauf, das Mehl nur so lange zu mischen, bis es gerade eingearbeitet ist, um die Luftigkeit des Teigs zu erhalten. Außerdem ist es wichtig, den Ofen rechtzeitig vorzuheizen und auf die Backzeit zu achten; der Clafoutis sollte eine goldene Oberfläche haben.

Ist dieser Clafoutis mit Kirschen vegetarisch?
Ja, dieser Clafoutis ist vollkommen vegetarisch! Es werden ausschließlich pflanzliche Zutaten verwendet, was ihn zu einer großartigen Wahl für alle macht, die auf tierische Produkte verzichten möchten. Achte darauf, auch bei den Beilagen, wie Sahne oder Eis, pflanzenbasierte Optionen zu wählen, wenn du komplett vegan ernähren möchtest.

Clafoutis mit Kirschen

Clafoutis mit Kirschen: Einfach himmlisch lecker

Clafoutis mit Kirschen ist ein einfaches und himmlisches französisches Dessert, das in nur 15 Minuten zubereitet wird.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 20 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 45 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Nachtisch
Cuisine: Französisch
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Teig
  • 3 Stück Eier Sie sorgen für Struktur und Reichtum im Teig.
  • 250 ml Buttermilch Kann durch Milch oder Joghurt ersetzt werden.
  • 100 g Zucker Je nach Süße der Kirschen anpassen.
  • 1 TL Zitronenschale Bringt einen frischen Geschmack ins Spiel.
  • 1 Stück Vanilleschote (Samen) Alternativ mit Vanilleextrakt verwenden.
  • 100 g Mehl Für glutenfreie Variante ein 1:1 glutenfreies Mehl verwenden.
  • 300 g Kirschen Frische oder gut abgetropfte Konservierte verwenden.
  • 1 Prise Salz Balanciert die Süße aus.
  • 1 EL Butter (zum Einfetten) Stellt sicher, dass der Clafoutis nicht an den Förmchen kleben bleibt.

Equipment

  • Ramekins
  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Backofen

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  1. Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor. Fetten Sie vier Ramekins gründlich mit Butter ein.
  2. In einer großen Schüssel die Eier, Buttermilch, Zucker und eine Prise Salz gut miteinander verquirlen.
  3. Fügen Sie nun die Zitronenschale und die Vanille-Samen zur Eimischung hinzu.
  4. Langsam das Mehl hinzufügen und mit einem Schneebesen einarbeiten.
  5. Trocknen Sie die Kirschen gut ab und verteilen Sie sie gleichmäßig in den vorbereiteten Ramekins.
  6. Gießen Sie den vorbereiteten Teig vorsichtig über die Kirschen in den Förmchen.
  7. Backen Sie den Clafoutis im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten, bis er goldbraun ist.
  8. Lassen Sie den Clafoutis mit Kirschen nach dem Backen einige Minuten abkühlen, bevor Sie ihn servieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 150kcalCarbohydrates: 22gProtein: 4gFat: 6gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 100mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 200IUVitamin C: 2mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Genießen Sie den Clafoutis als Dessert oder mit einer Kugel Vanilleeis.

Tried this recipe?

Let us know how it was!