Biscoff Brownies: Fudgy Genuss für Schoko-Liebhaber

Als ich das erste Stück dieser Lotus Biscoff Brownies nahm, schien die Zeit stillzustehen. Der perfekte Mix aus fudgigem Schokoladenteig und knusprigen Biscoff-Keksen verschmolz in meinem Mund zu einem unwiderstehlichen Genuss. Diese einfachen und dennoch dekadenten Brownies sind nicht nur eine köstliche Lösung für süße Gelüste, sondern auch ein Hit bei jeder Zusammenkunft. Mit ihrem köstlichen Geschmack und dem Extra an Cookie-Butter sind sie die perfekte Wahl für alle, die das Backen und die kleinen Freuden des Lebens lieben. Und wer kann schon dem Charme dieser schokoladigen Verführung widerstehen? Wie wäre es, sie einmal selbst auszuprobieren?

Biscoff Brownies

Warum sind Biscoff Brownies ein Muss?

Einzigartiger Genuss: Diese Biscoff Brownies kombinieren die fudgy Textur mit dem unwiderstehlichen Geschmack von Biscoff-Keksen – ein echtes Geschmackserlebnis!

Einfach zu machen: Selbst wenn du kein erfahrener Bäcker bist, wirst du mit diesem Rezept unglaublich schnell zu einem Profi.

Perfekte Konsistenz: Die Gooey Cookie-Butter-Füllung sorgt für Überraschungsmomente in jedem Bissen.

Ideal für jede Gelegenheit: Ob bei einer Feier oder einfach als süße Belohnung fürs Wochenende, diese Brownies kommen immer gut an und lassen sich leicht teilen.

Zeitersparnis: In nur einem Schritt ist dein Teig bereit zum Backen – die perfekte Lösung für spontane Gelüste!

Biscoff Brownies Zutaten

Hinweis: Eine harmonische Kombination aus Geschmack und Textur lässt diese Biscoff Brownies zu einem unverzichtbaren Rezept in deiner Sammlung werden.

  • Für den Teig:
    Biscoff Spread (200g) – verleiht den Brownies einen reichen, karamelligen Geschmack und schafft eine gooey Textur. Du kannst auch eine andere Spekulatius-Creme verwenden, wenn nötig.
    Ungesalzene Butter (230g) – sorgt für Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit. Verwende immer ungesalzene Butter, um den Salzgehalt zu kontrollieren.
    Dunkle Schokolade (150g, 70%) – verbessert die Schokoladennote und trägt zur Fudginess bei. Semi-süße Schokolade kann für einen milderen Geschmack verwendet werden.
    Zucker (200g) – süßt die Brownies und hilft, einen zarten Krumen zu erzielen. Brauner Zucker eignet sich für einen tieferen Geschmack.
    Große Eier (3) – wirken als Bindemittel und tragen zur Struktur bei. Verwende Zimmertemperatur-Eier für eine bessere Verarbeitung.
    Vanilleextrakt (1 TL) – fügt ein aromatisches Aroma hinzu. Für die besten Ergebnisse ist pure Vanille empfohlen.
    Weizenmehl (125g) – sorgt für die Struktur. Achte auf genaue Messungen, um trockene Brownies zu vermeiden; digitale Waagen sind ratsam.
    Kakaopulver (45g) – bringt einen tiefen Schokoladengeschmack; es wird empfohlen, niederländisches Kakaopulver für mehr Fülle zu verwenden.
    Salz (½ TL) – balanciert die Süße und verstärkt die Aromen.
    Biscoff Kekse (190g, ca. 24 Stück) – sorgen für Crunch und Geschmack in den Brownies. Du kannst sie durch ähnlichen Gewürzkekse ersetzen.

Step-by-Step Instructions for Biscoff Brownies

Step 1: Cookie Butter vorbereiten
Nimm die Biscoff-Creme und gib kleine Kleckse auf ein Stück Backpapier. Lege das Backpapier in den Gefrierschrank, während du die anderen Schritte vorbereitest, damit die Biscoff-Creme fest wird. Das ermöglicht dir später, schöne, gooey Pockets in deinen Biscoff Brownies zu erzielen.

Step 2: Ofen vorheizen & Backform vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 180°C (Umluft 160°C) vor. Fette eine quadratische Backform (23 cm) mit etwas Butter ein und lege sie mit Backpapier aus, sodass ein Überhang entsteht. Dies erleichtert das Herausnehmen der Brownies nach dem Backen und sorgt für eine perfekte Präsentation.

Step 3: Schokolade und Butter schmelzen
Hebe die dunkle Schokolade (150g) und die ungesalzene Butter (230g) in eine Schüssel und stelle sie über ein heißes Wasserbad oder schmelze sie vorsichtig in der Mikrowelle für 30 Sekunden. Rühre die Mischung glatt, bis sie glänzend ist und eine cremige Konsistenz erreicht, um deinen Biscoff Brownies eine super fudgy Textur zu verleihen.

Step 4: Eier und Zucker aufschlagen
In einer großen Schüssel die drei großen Eier, den Zucker (200g) und den Vanilleextrakt (1 TL) mit einem Schneebesen kräftig aufschlagen, bis die Mischung hell und cremig ist, ungefähr 5 Minuten. Diese voluminöse, schaumige Basis sorgt später für die leichte Struktur deiner Biscoff Brownies.

Step 5: Trockene Zutaten kombinieren
Sifte das Weizenmehl (125g), das Kakaopulver (45g) und das Salz (½ TL) über die Ei-Zucker-Mischung. Füge dann die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung hinzu und falte alles sanft unter, bis gerade so alles gut vermischt ist. Achte darauf, nicht zu übermischen, um die Fudginess deiner Biscoff Brownies zu erhalten.

Step 6: Zutaten schichten
Lege die Biscoff-Kekse (190g) gleichmäßig in die vorbereitete Backform. Gieße etwa die Hälfte des Brownie-Teigs über die Kekse und verteile ihn gleichmäßig. Füge dann die gefrorenen Kleckse der Biscoff-Creme hinzu und bedecke diese mit dem restlichen Teig, um ein unwiderstehliches Schokoladenvergnügen zu schaffen.

Step 7: Backen
Schiebe die Backform in den vorgeheizten Ofen und backe die Biscoff Brownies für 20-25 Minuten. Achte darauf, dass die Ränder fest sind, während die Mitte noch leicht wackelt, um sicherzustellen, dass sie fudgy und nicht zu trocken sind.

Step 8: Abkühlen & Schneiden
Lass die Biscoff Brownies auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen, bevor du sie aus der Form hebst. Schneide sie in gleichmäßige Quadrate, um die perfekt fudgy Desserthäppchen zu kreieren. Diese Mühe lohnt sich und das Ergebnis wird so köstlich!

Biscoff Brownies

Lagerungstipps für Biscoff Brownies

  • Raumtemperatur: Bewahre die Biscoff Brownies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 4 Tage auf, damit sie nicht austrocknen und ihre fudgy Textur behalten.
  • Kühlschrank: Du kannst die Brownies auch im Kühlschrank lagern, um ihre Frische zu verlängern. Achte darauf, sie gut verpackt aufzubewahren, damit sie keine anderen Aromen aufnehmen.
  • Gefrierfach: Um die Biscoff Brownies länger haltbar zu machen, friere sie in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Monate ein. Teile sie vorher in Portionen, damit du schnell genießen kannst.
  • Aufwärmen: Für ein warmes Dessertgefühl kannst du die gefrorenen Brownies direkt im Ofen aufbacken. Einfach bei 180 Grad Celsius für etwa 10 Minuten aufwärmen, bis sie leicht warm und fudgy sind.

Tipps für die besten Biscoff Brownies

  • Konsistenz wahren: Das Übermischen des Teigs kann zu trockenen Brownies führen. Mische die Zutaten nur, bis sie gerade verbunden sind, um die fudgy Textur zu erhalten.

  • Genaue Messungen: Verwenden Sie digitale Waagen für präzise Messungen der Zutaten. Ungenaue Mengen können das Endergebnis der Biscoff Brownies erheblich beeinflussen.

  • Kühlzeit einhalten: Lass die Biscoff Brownies vollständig abkühlen und im Kühlschrank ruhen, bevor du sie schneidest. Dies sorgt für saubere, gleichmäßige Stücke.

  • Mikrowellenmethode: Wenn du die Schokolade schmelzen möchtest, nutze die Mikrowelle in Intervallen von 20 Sekunden, um ein Anbrennen zu vermeiden.

  • Einfrieren: Falls du die Brownies länger aufbewahren möchtest, kannst du sie in einem luftdichten Behälter einfrieren. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch.

Meal Prep für Biscoff Brownies: So einfach geht’s!

Die Biscoff Brownies sind ideal für alle, die eine zeitlich herausfordernde Woche planen! Du kannst die Cookie-Butter-Kleckse bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und im Gefrierschrank aufbewahren – das hilft, sie beim Backen perfekt formbar zu halten. Ebenso kannst du die Biscoff-Kekse und die trockenen Zutaten bis zu 3 Tage im Voraus abwiegen und bereitstellen, wärend du die frischen Zutaten bis kurz vor dem Backen zurückhältst für den besten Geschmack. Wenn du bereit bist, die Brownies zu vollenden, schmelze die Butter und die Schokolade, mische alles gut und backe die köstlichen Schokoladenstücke für 20-25 Minuten. Mit diesen Vorbereitungen sparst du Zeit und genießt trotzdem den unvergleichlichen Genuss, den nur leckere Biscoff Brownies bieten können!

Biscoff Brownies Variationen & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diese herrlichen Brownies nach deinem Geschmack an!

  • Dairy-Free: Ersetze die ungesalzene Butter durch pflanzliche Margarine und die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen für eine vegane Variante.
  • Nussig: Füge gehackte Nüsse oder geröstete Mandeln zum Teig hinzu, um einen knusprigen Crunch zu erzielen, der die fudgy Konsistenz ergänzt.
  • Zartbitter: Verwende Zartbitter-Schokolade (60% Kakao) für einen intensiveren Schokoladengeschmack, der perfekt mit dem süßen Biscoff harmoniert.
  • Süßes Extra: Streue einige Schokoladenstückchen oder Karamellstücke über die Brownies, bevor du sie backst, für einen zusätzlichen dekadenten Genuss.
  • Fruchtig: Ergänze die Brownies mit gefrorenen Himbeeren oder Kirschen, die beim Backen für einen fruchtigen Kontrast zur Schokolade sorgen.
  • Gewürz-Chic: Mische einen Teelöffel Zimt oder einen Hauch von Muskatnuss in den Teig, um eine warme, aromatische Note zu erzielen.
  • Scharfe Variante: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder Chilipulver zum Teig hinzu, um einen unerwarteten, feurigen Kick zu kreieren, der die Süße wunderbar ergänzt.
  • Glutenfrei: Tausche das Weizenmehl gegen eine glutenfreie Mehlmischung aus, um diese Brownies für glutenintolerante Gäste zugänglich zu machen.

Was passt zu Biscoff Brownies?

Die perfekten Begleiter für diese sündhaft leckeren Brownies werden dein Dessert-Erlebnis verfeinern und deine Geschmacksknospen verwöhnen.

  • Vanilleeis: Der kalte, cremige Geschmack von Vanilleeis kontrastiert perfekt mit der fudgy Textur der Brownies. Eine himmlische Kombination!

  • Karamellsauce: Ein Drizzle aus süßer Karamellsauce fügt zusätzliche Tiefe hinzu und macht jeden Bissen noch verführerischer. Die karamelligen Noten harmonieren wunderbar mit dem Biscoff-Aroma.

  • Frische Beeren: Die Säure von Himbeeren oder Erdbeeren bringt Frische in die süßen Brownies. Diese fruchtigen Begleiter sorgen für einen Konsistenz- und Geschmacks-Kick!

  • Kaffee: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee ergänzt die Schokoladennoten der Biscoff Brownies perfekt und bietet eine perfekte Balance. Der anregende Effekt von Kaffee hebt das Dessert noch weiter an.

  • Schlagsahne: Leichte, luftig geschlagene Sahne macht die Mischung ideal und bringt eine zusätzliche Cremigkeit in den Genuss. Einfach unwiderstehlich!

  • Nussbutter: Ein Klecks cremiger Mandel- oder Erdnussbutter bringt eine nussige Dimension in die Brownies und verstärkt die reichhaltigen Aromen. Eine unerwartete, köstliche Überraschung.

  • Schokoladensauce: Für Schokoladenliebhaber ist dies die perfekte Ergänzung. Ein wenig zusätzliches Schokoladen-Topping lässt die Brownies noch dekadenter erscheinen und bietet eine wahre Schokoladenexplosion.

  • Biscoff-Crunch: Füge zerbröselte Biscoff-Kekse als Topping hinzu, um noch mehr von diesem speziellen Geschmack zu erhalten. Ein knuspriger Genuss, der deine Brownies krönt!

Biscoff Brownies

Biscoff Brownies Recipe FAQs

Wie wähle ich die reifen Zutaten für die Biscoff Brownies aus?
Achte darauf, hochwertige, weiche Biscoff-Creme zu verwenden – sie sollte eine glatte Konsistenz haben, ohne harte Klumpen. Die Butter sollte weich, aber nicht geschmolzen sein, während die Eier Zimmertemperatur haben sollten, um eine bessere Emulsion zu erreichen.

Wie lange halten sich die Biscoff Brownies?
In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bleiben sie bis zu 4 Tage frisch. Wenn du sie im Kühlschrank lagerst, kannst du ihre Haltbarkeit auf bis zu 7 Tage verlängern. Achte darauf, sie gut verpackt aufzubewahren, um Trockenheit zu vermeiden.

Wie kann ich Biscoff Brownies einfrieren?
Um die Brownies einzufrieren, schneide sie in Portionen und lege sie in einen luftdichten Behälter oder wickele sie einzeln in Frischhaltefolie. Sie lassen sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach bei 180 Grad Celsius für etwa 10 Minuten backen, bis sie weich und fudgy sind.

Was kann ich tun, wenn meine Biscoff Brownies nicht fudgy werden?
Vergewissere dich, dass du die Zutaten genau wie angegeben abgemessen hast und achte darauf, den Teig nicht zu übermixen. Dies ist entscheidend, um die Fudginess zu bewahren. Wenn du die Brownies aus dem Ofen nimmst, sollten die Ränder fest, aber die Mitte leicht wackelig sein – das ist ein Zeichen dafür, dass sie gut gelungen sind!

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für dieses Rezept?
Wenn du Allergien hast, überprüfe die Zutaten. Die Biscoff-Kekse enthalten Gluten und möglicherweise auch Nüsse. Für glutenfreie Brownies kannst du glutenfreies Mehl verwenden. Tierliebhaber sollten darauf achten, dass die verwendete Schokolade und der Biscoff-Aufstrich keine tierischen Produkte enthalten.

Biscoff Brownies

Biscoff Brownies: Fudgy Genuss für Schoko-Liebhaber

Biscoff Brownies sind eine köstliche Kombination aus fudgigem Schokoladenteig und knusprigen Biscoff-Keksen, perfekt für jeden Anlass.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 25 minutes
Abkühlzeit 1 hour
Total Time 1 hour 40 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Amerikanisch
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Teig
  • 200 g Biscoff Spread verleiht den Brownies einen reichen, karamelligen Geschmack und schafft eine gooey Textur.
  • 230 g Ungesalzene Butter sorgt für Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit.
  • 150 g Dunkle Schokolade 70% verbessert die Schokoladennote.
  • 200 g Zucker süßt die Brownies und verleiht einen zarten Krumen.
  • 3 Stück Große Eier wirken als Bindemittel.
  • 1 TL Vanilleextrakt fügt ein aromatisches Aroma hinzu.
  • 125 g Weizenmehl sorgt für die Struktur.
  • 45 g Kakaopulver bringt einen tiefen Schokoladengeschmack.
  • ½ TL Salz balanciert die Süße und verstärkt die Aromen.
  • 190 g Biscoff Kekse sorgen für Crunch und Geschmack.

Equipment

  • Backofen
  • Backform
  • Schüssel
  • Schneebesen

Method
 

Schritte
  1. Nimm die Biscoff-Creme und gib kleine Kleckse auf ein Stück Backpapier. Lege das Backpapier in den Gefrierschrank, während du die anderen Schritte vorbereitest.
  2. Heize deinen Ofen auf 180°C (Umluft 160°C) vor. Fette eine quadratische Backform (23 cm) mit etwas Butter ein und lege sie mit Backpapier aus.
  3. Hebe die dunkle Schokolade und die ungesalzene Butter in eine Schüssel und stelle sie über ein heißes Wasserbad oder schmelze sie vorsichtig in der Mikrowelle.
  4. In einer großen Schüssel die drei großen Eier, den Zucker und den Vanilleextrakt kräftig aufschlagen, bis die Mischung hell und cremig ist.
  5. Sifte das Weizenmehl, das Kakaopulver und das Salz über die Ei-Zucker-Mischung. Füge dann die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung hinzu und falte alles sanft unter.
  6. Lege die Biscoff-Kekse gleichmäßig in die vorbereitete Backform. Gieße etwa die Hälfte des Brownie-Teigs über die Kekse und verteile ihn gleichmäßig.
  7. Schiebe die Backform in den vorgeheizten Ofen und backe die Biscoff Brownies für 20-25 Minuten.
  8. Lass die Biscoff Brownies auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen, bevor du sie aus der Form hebst und in gleichmäßige Quadrate schneidest.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 50mgSodium: 100mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 20gVitamin A: 200IUCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Achte darauf, die Zutaten genau zu messen, um die beste Textur zu erreichen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!