Es gibt nichts Feierlicheres als das Aroma von frisch gebackenem Gebäck, das durch die Küche zieht und uns in eine Welt der Aromen entführt. Heute lade ich dich ein, die zarten und zähen veganen Ayurvedischen Chai-Kekse zu entdecken. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur eine geschmackliche Umarmung, sondern auch schnell zubereitet – ideal für alle, die den hektischen Alltag hinter sich lassen möchten. Mit wärmenden Gewürzen versehen, bieten sie nicht nur einen Genussmoment, sondern unterstützen auch das Wohlbefinden. Egal, ob du sie als Snack für den Nachmittag oder als festlichen Treat servierst, meine Chai-Kekse werden dich begeistern. Was könnte besser sein, als die Gemütlichkeit eines kalten Abends mit einem warmen Kekse zu begleiten? Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!
Warum wirst du diese Kekse lieben?
Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Backfähigkeiten – perfekt für Anfänger!
Wärmende Gewürze: Die Kombination aus aromatischen Chai-Gewürzen schafft ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das Herzen erwärmt.
Vegan und Gesund: Diese Kekse bieten eine gesunde, pflanzliche Alternative, ohne auf Genuss zu verzichten.
Vielseitig: Ob mit Nüssen oder Schokoladenstückchen – du kannst sie nach deinem Geschmack anpassen!
Zeitersparnis: In nur wenigen Schritten sind diese Kekse bereit zum Backen und Genießen.
Lass dir von der Einfachheit und dem köstlichen Aroma dieser Ayurvedischen Chai-Kekse den Alltag versüßen!
Ayurvedische Chai-Kekse Zutaten
• Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten.
Für den Keksteig
- Chai-Teebeutel – Sorgt für den charakteristischen Geschmack durch aromatische Gewürze; kann durch deinen bevorzugten losen Chai ersetzt werden.
- Margarine (Alsan S oder Alsan S bio) – Gewährleistet die Feuchtigkeit im Teig; kann durch Kokosöl ersetzt werden für eine andere Textur.
- Rohrzucker – Fügt eine süße Note mit Karamell-Aroma hinzu; brauner Zucker ist ein guter Ersatz für ähnlichen Geschmack.
- Meersalz – Verstärkt den Geschmack der Kekse; hochwertiges Salz sorgt für das beste Geschmackserlebnis.
- Gewürzter Chai-Tee (fein gesiebt) – Liefert die notwendigen Gewürze für das perfekte Cookie-Profil; eine selbstgemachte Chai-Gewürzmischung funktioniert ebenfalls gut.
- Vollkornmehl (Dinkelmehl Type 630) – Sorgt für Struktur und Zähigkeit; kann durch Weizenmehl ersetzt werden, wenn nötig.
Viel Spaß beim Backen und schlemme diese herrlichen Ayurvedischen Chai-Kekse mit Familie und Freunden!
Step-by-Step Instructions for Ayurvedische Chai-Kekse
Step 1: Chai-Gewürze vorbereiten
Zuerst schneide die Chai-Teebeutel auf und gib den Inhalt in eine Gewürzmühle oder einen Mörser. Mahle die Gewürze, bis sie fein sind, und siebe sie anschließend durch ein feines Sieb, um größere Stücke zu entfernen. Du benötigst etwa 2 Esslöffel des gesiebten Gewürz-Pulvers für die Ayurvedischen Chai-Kekse und solltest die Mischung zur Seite stellen.
Step 2: Teig zubereiten
In einer großen Schüssel die Margarine und den Rohrzucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist (ca. 3–5 Minuten). Füge dann das Meersalz und das gesiebte Chai-Gewürze hinzu und rühre alles gut um. Gib nach und nach das Vollkornmehl hinzu und mische, bis ein glatter Teig entsteht. Der Teig sollte nicht klebrig sein und beim Kneten gut zusammenhalten.
Step 3: Teig kühlen
Forme den Teig zu einer Kugel, wickele ihn in Frischhaltefolie und lege ihn für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank. Dies hilft, die Konsistenz der Ayurvedischen Chai-Kekse zu stabilisieren, sodass sie beim Backen nicht auseinanderlaufen. Währenddessen kannst du den Ofen vorheizen, um Zeit zu sparen.
Step 4: Ofen vorbereiten
Heize den Ofen auf 170°C (340°F) mit Ober- und Unterhitze vor. Während der Ofen aufheizt, nimm den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und lasse ihn kurz bei Zimmertemperatur stehen. Das erleichtert das Formen der Kekse und sorgt dafür, dass die Ayurvedischen Chai-Kekse gleichmäßig backen.
Step 5: Kekse formen
Nimm kleine Portionen des Teigs und forme sie zu etwa kirschgroßen Bällchen. Rolle die Bällchen anschließend in etwas Rohrzucker, um die äußere Schicht süß und knusprig zu machen. Lege die gewälzten Bällchen mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, damit die Kekse beim Backen genug Platz haben, um sich auszudehnen.
Step 6: Backen
Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 10 Minuten oder bis sie eine hellbraune Farbe annehmen. Behalte die Kekse im Auge, da die Backzeit je nach Ofen leicht variieren kann. Die Ayurvedischen Chai-Kekse sind fertig, wenn sie am Rand fest und in der Mitte noch leicht weich sind.
Step 7: Abkühlen und aufbewahren
Lasse die Kekse nach dem Backen einige Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, damit sie vollständig auskühlen. Lagere die abgekühlten Ayurvedischen Chai-Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur, um ihre Frische zu bewahren. So bleiben sie köstlich und aromatisch für bis zu einer Woche.
Was passt zu Ayurvedischen Chai-Keksen?
Die perfekten Begleiter machen das Erlebnis noch verlockender und bereichern deine Kaffeetafel.
-
Warmer Chai-Tee: Erlebe die harmonische Verbindung von aromatischem Chai-Tee, der die Gewürze der Kekse wunderbar ergänzt.
-
Cremige Kokosnussmilch: Dieser sanfte, leicht süße Geschmack bringt eine tropische Note ins Spiel und balanciert die Gewürze perfekt aus.
-
Frische Früchte: Ein bunter Obstsalat mit Äpfeln und Birnen bringt eine knackige Frische und versorgt deinen Körper mit Vitaminen.
-
Nussige Mischung: Eine Mischung aus gerösteten Nüssen sorgt für einen knackigen Kontrast zu den zarten Keksen und bereichert das Geschmackserlebnis.
-
Zartbittere Schokolade: Schokoladenstückchen oder -sauce bieten eine süße Note, die die Gewürze der Kekse wunderbar ergänzt, und ist ein Genuss für Schokoladenliebhaber.
-
Käseplatte: Eine Auswahl an milden veganen Käsesorten als herzhaftes Element stellt einen interessanten Kontrast zur Süße der Kekse dar.
-
Krafterlebnis: Kreiere ein kleines Buffet mit verschiedenen Dips und Aufstrichen, um deine Gäste zu beeindrucken und die Geschmacksrichtungen zu erweitern.
Mit diesen Kombinationen wird das Genießen der Ayurvedischen Chai-Kekse zu einem unvergesslichen Genussmoment!
Ayurvedische Chai-Kekse Variationen und Substitutionen
Entfalte die kreativen Möglichkeiten mit diesen köstlichen Keksen und passe das Rezept an deinen persönlichen Geschmack an!
- Nussig: Füge gehackte Mandeln oder Walnüsse hinzu, um einen zusätzlichen Crunch und gesunde Fette zu erhalten.
- Schokoladig: Mische Zartbitterschokoladenstücke in den Teig für eine süße, schokoladige Note, die perfekt harmoniert.
- Glutenfrei: Ersetze das Dinkelmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, um jedem eine köstliche Option zu bieten.
- Fruchtig: Integrere getrocknete Cranberries oder Rosinen, um eine fruchtige Süße hinzuzufügen, die das Aroma der Gewürze ergänzt.
- Würzig: Experimentiere mit zusätzlichem Ingwer oder einer Prise Cayennepfeffer für eine scharfe Note, die aufregend ist.
- Karamellig: Verwende Kokosblütenzucker statt Rohrzucker für einen tiefen, karamellartigen Geschmack mit zusätzlicher Feuchtigkeit.
- Kürbis-Gewürz: Tausche die Chai-Gewürze gegen selbstgemischtes Kürbisgewürz aus, um deinem Gebäck einen saisonalen Touch zu verleihen.
- Zimt-Variation: Streue etwas Zimt auf die Kugeln, bevor du sie backst, für eine noch aromatischere, zimtige Kruste.
Tipps zur Lagerung von Ayurvedischen Chai-Keksen
Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten. Sie bleiben bis zu einer Woche aromatisch und köstlich.
Kühlschrank: Obwohl es nicht notwendig ist, können die Kekse bis zu 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, sie gut eingepackt zu halten, um die Feuchtigkeit zu bewahren.
Einfrieren: Wenn du die Kekse länger lagern möchtest, kannst du sie auch einfrieren. Lege die Kekse in einen Gefrierbehälter, getrennt durch Backpapier, und friere sie bis zu 3 Monate ein.
Auftauen: Zum Auftauen die Kekse einfach bei Zimmertemperatur für ca. 30 Minuten liegen lassen oder kurz in der Mikrowelle auf niedriger Stufe erwärmen. So bleibt der köstliche Geschmack der Ayurvedischen Chai-Kekse erhalten.
Vorbereitung der Ayurvedischen Chai-Kekse für stressfreie Tage
• Diese Ayurvedischen Chai-Kekse sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und einfach im Kühlschrank aufbewahren, damit er fest bleibt und beim Backen nicht auseinanderläuft. Zusätzlich kannst du die Chai-Gewürze ebenfalls im Voraus mahlen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ihr Aroma bis zu 3 Tage zu erhalten. Wenn du bereit bist zu backen, nimm den Teig aus dem Kühlschrank, forme die Kekse und backe sie im vorgeheizten Ofen für etwa 10 Minuten, bis sie goldbraun sind. Diese Planung spart dir Zeit und die Kekse bleiben dennoch genauso köstlich!
Expert Tipps für Ayurvedische Chai-Kekse
- Teig gut kühlen: Achte darauf, den Teig ausreichend zu kühlen, um das Auseinanderlaufen der Kekse beim Backen zu verhindern.
- Saubere Hände: Halte deine Hände beim Formen des Teigs oft sauber, um die Handhabung des weichen Teigs zu erleichtern und ein Verkleben zu vermeiden.
- Auf Backzeit achten: Behalte die Kekse im Auge, da die Backzeit variieren kann; sie sind fertig, wenn der Rand fest ist und die Mitte leicht weich bleibt.
- Belagsideen: Experimentiere mit gehackten Nüssen oder Zartbitterschokolade für zusätzliche Textur und Geschmack in deinen Ayurvedischen Chai-Keksen.
- Fein gesiebte Gewürze: Sorge dafür, dass die Chai-Gewürze gut gesiebt sind, um ein gleichmäßiges Aroma und eine angenehme Textur in den Keksen zu gewährleisten.
Ayurvedische Chai-Kekse Recipe FAQs
Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achte beim Kauf von Chai-Teebeuteln darauf, dass sie frisch sind und eine aromatische Gewürzmischung enthalten. Wenn du lose Chai-Teemischungen verwendest, solltest du darauf achten, dass die Aromen gut miteinander harmonieren. Die Margarine sollte weich und streichfähig sein, während der Rohrzucker eine ausgewogene Süße bietet.
Wie lagere ich die Ayurvedischen Chai-Kekse am besten?
Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch und köstlich. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch im Kühlschrank lagern, obwohl sie bei Raumtemperatur am besten schmecken. Achte darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
Kann ich die Kekse einfrieren?
Absolut! Wenn du die Ayurvedischen Chai-Kekse länger halten möchtest, lege sie nach dem Abkühlen in einen Gefrierbehälter. Trenne die Kekse mit Backpapier, damit sie nicht zusammenkleben. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur für etwa 30 Minuten stehen lassen oder kurz in der Mikrowelle auf niedriger Stufe erwärmen.
Warum sollte ich den Teig gut kühlen?
Das Kühlen des Teigs ist entscheidend, um ein Auseinanderlaufen der Kekse beim Backen zu verhindern. Der kalte Teig behält seine Form besser und sorgt dafür, dass die Kekse am Rand knusprig und in der Mitte zart bleiben. Wickele den Teig gut in Frischhaltefolie ein und lass ihn mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
Sind diese Kekse für Allergiker geeignet?
Die Ayurvedischen Chai-Kekse sind vegan und bieten eine gute Option für alle, die Milchprodukte meiden. Achte jedoch auf mögliche Allergien gegen bestimmte Gewürze oder Zutaten wie Weizen in der Vollkornmehl-Variante. Du kannst auch glutenfreies Mehl verwenden, um die Kekse glutenfrei zu machen.
Wie kann ich den Geschmack der Kekse variieren?
Experimentiere gerne mit der Zugabe von gehackten Nüssen oder Zartbitterschokolade, um den Keksen eine zusätzliche Textur und Geschmack zu verleihen. Du kannst auch die Gewürzmischung anpassen, indem du etwas mehr Zimt oder Muskatnuss hinzufügst, je nach deinem persönlichen Geschmack.
Diese FAQs unterstützen dich dabei, das Beste aus deinen Ayurvedischen Chai-Keksen herauszuholen – viel Spaß beim Ausprobieren!

Ayurvedische Chai-Kekse für gemütliche Nachmittage
Ingredients
Equipment
Method
- Zuerst schneide die Chai-Teebeutel auf und gib den Inhalt in eine Gewürzmühle oder einen Mörser. Mahle die Gewürze, bis sie fein sind, und siebe sie anschließend.
- In einer großen Schüssel die Margarine und den Rohrzucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist (ca. 3–5 Minuten). Füge das Meersalz und das gesiebte Chai-Gewürze hinzu und rühre alles gut um.
- Gib nach und nach das Vollkornmehl hinzu und mische, bis ein glatter Teig entsteht.
- Der Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde kühlen.
- Ofen auf 170°C (340°F) vorheizen und den gekühlten Teig kurz bei Zimmertemperatur stehen lassen.
- Teig zu kirschgroßen Bällchen formen, in Rohrzucker rollen und gleichmäßig auf ein Backblech legen.
- Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 10 Minuten backen.
- Nach dem Backen einige Minuten auf dem Blech abkühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter legen.


