Es war ein kalter Winterabend, als der verführerische Duft von frisch gebackenen Keksen durch meine Küche zog. Diese Classic Soft & Chewy Molasses Cookies, auch bekannt als Alte Mode Melasse Kekse, bringen nicht nur Wärme in euer Zuhause, sondern auch ein Stück nostalgischer Freude auf den Tisch. Ihre einzigartige Mischung aus Gewürzen und die herrlich weiche, zähe Textur machen sie zum perfekten süßen Snack für jede Gelegenheit, besonders in der festlichen Zeit. Mit ihrer einfachen Zubereitung und der Möglichkeit, sie vor oder nach dem Backen einzufrieren, sind diese Kekse ein echter Genuss – ideal für spontane Besuche oder als süßes Highlight an Feiertagen. Seid ihr bereit, eure Küche in eine duftende Backstube zu verwandeln?
Warum sind Alte Mode Melasse Kekse so besonders?
Einfache Zubereitung: Diese Kekse sind leicht zu machen und erfordern keine speziellen Fähigkeiten in der Küche – perfekt für Anfänger und Profis!
Herzhaft und würzig: Die ideale Mischung aus Gewürzen wie Zimt und Nelken gibt diesen Keksen einen unverwechselbaren, aromatischen Geschmack, der jeden Bissen zum Vergnügen macht.
Vielseitig einsetzbar: Ob beim Adventskaffee oder als süße Überraschung für Gäste, sie passen zu den unterschiedlichsten Anlässen.
Ein Hauch Nostalgie: Diese Kekse bringen Erinnerungen an frühere Feiertage zurück und verbreiten sofort Gemütlichkeit in jedem Zuhause.
Zeitersparnis: Dank der Möglichkeit, den Teig einzufrieren, sind sie jederzeit schnell zur Hand und können spontane Gelüste stillen.
Wenn ihr Lust auf einen süßen Snack habt, dann sind diese Kekse genau das Richtige!
Alte Mode Melasse Kekse Zutaten
• Diese Zutatenliste wird euren Backmoment zu einem kulinarischen Erlebnis!
Für den Teig
- Allzweckmehl – sorgt für die nötige Struktur und kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden, falls erforderlich.
- Backsoda – dient als Treibmittel; sorgt für den perfekten Auftrieb. Vergewissert euch, dass es frisch ist!
- Gemahlener Zimt – bringt warme Gewürznoten; ihr könnt auch Muskatnuss verwenden, um für Abwechslung zu sorgen.
- Koshersalz – verstärkt das Aroma; gewöhnliches Salz kann in der gleichen Menge verwendet werden, könnte aber die Textur leicht verändern.
- Schwarzer Pfeffer – sorgt für einen einzigartigen, würzigen Kick; passt die Menge nach eurem Geschmack an.
- Gemahlener Kardamom – fügt ein aromatisches Flair hinzu; kann weggelassen werden, wenn nicht verfügbar.
- Gemahlene Nelken – intensiviert die Wärme und Tiefe der Kekse; keinen Ersatz wie Nelkenöl verwenden, da es zu konzentriert ist.
- Ungesalzene Butter (geschmolzen) – sorgt für Reichtum und Feuchtigkeit; kann durch Kokosöl für eine milchfreie Variante ersetzt werden.
- Melasse – die Schlüsselzutat für Süße und Farbe; verwendet dunkel Melasse für den besten Geschmack, vermeidet schwarze Melasse, da sie die Kekse bitter machen kann.
- Zucker – süßt die Kekse und hilft, eine knusprige Außenschicht zu erzeugen; kann teilweise durch braunen Zucker ersetzt werden.
- Hellbrauner Zucker – trägt zur Feuchtigkeit und einer weichen Textur bei; gepackter hellbrauner Zucker ist bevorzugt.
- Großes Ei – bindet die Zutaten; ein Flaxei kann als vegane Alternative verwendet werden.
- Puderzucker – wird zum Bestäuben der Kekse verwendet; kann weggelassen werden, wenn gewünscht.
Für das Bestäuben
- Puderzucker – sorgt für eine süße Fertigstellung; macht die Kekse noch verführerischer und besonders!
Jede Zutat spielt eine Rolle in der Herstellung dieser Alte Mode Melasse Kekse, die eure Sinne verwöhnen werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Alte Mode Melasse Kekse
Step 1: Ofen vorheizen und Backbleche vorbereiten
Heize den Ofen auf 190 °C (375 °F) vor und stelle die Backbleche in die mittleren und oberen Positionen. Lege zwei Backbleche mit Backpapier oder Silikonmatten aus, damit die Kekse nicht ankleben. Bereite alles vor, damit du reibungslos mit dem Teig fortfahren kannst, während der Ofen aufheizt.
Step 2: Trockene Zutaten vermengen
In einer mittleren Schüssel die trockenen Zutaten vermengen: Mehl, Backpulver, Zimt, Salz, schwarzen Pfeffer, Kardamom und Nelken. Mit einem Schneebesen alles gut verrühren, bis es gleichmäßig verteilt ist. Diese Gewürzmischung wird den Keksen ihren charakteristischen Geschmack verleihen, also achte darauf, dass keine Klumpen zurückbleiben.
Step 3: Nasse Zutaten vermischen
In einer separaten Schüssel die geschmolzene Butter, Melasse, Zucker, braunen Zucker und das Ei gut vermengen. Mit einem Handmixer oder einem Schneebesen für etwa 1-2 Minuten schlagen, bis alles cremig und glatt ist. Diese Mischung wird die Basis für die alte Mode Melasse Kekse und sorgt für ihre zähe Textur.
Step 4: Teig zusammenstellen
Nun die trockenen Zutaten vorsichtig in die nassen Zutaten einarbeiten. Verwende einen Holzlöffel oder einen Teigschaber und mische alles, bis gerade so ein Teig entsteht – achte darauf, nicht zu lange zu rühren. Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle den Teig für 15 Minuten in den Kühlschrank, um ihn zu festigen.
Step 5: Kekse formen
Mit einem kleinen Ausstecher oder einem Esslöffel Portionen des gekühlten Teigs von etwa einem Esslöffel abnehmen und zu Kugeln formen. Wälze die Kugeln in Puderzucker, bis sie gut bedeckt sind. Lege sie auf das vorbereitete Backblech und drücke sie leicht flach, um eine gleichmäßige Backzeit zu gewährleisten.
Step 6: Kekse backen
Die Alte Mode Melasse Kekse im vorgeheizten Ofen 8-10 Minuten backen, bis sie aufgeplustert und leicht rissig sind. Achte darauf, dass sie am Rand fest und in der Mitte noch weich sind, damit sie beim Abkühlen die perfekte Konsistenz erhalten. Nach dem Backen für ein paar Minuten auf dem Blech auskühlen lassen.
Step 7: Abkühlen und servieren
Die Kekse vorsichtig auf ein Kuchengitter übertragen, damit sie vollständig abkühlen können. Ihre Oberfläche sollte leicht knusprig und die Innenseite wunderbar weich und zäh sein. Serviere die Kekse warm oder bei Zimmertemperatur, vielleicht zusammen mit einem Glas Milch oder einer Tasse Tee für ein echtes Genusserlebnis.
Alte Mode Melasse Kekse: Vorbereiten für die schnelle Zubereitung
Diese Alte Mode Melasse Kekse sind perfekt für eine zeitsparende Vorbereitung! Ihr könnt den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern – das sorgt dafür, dass die Aromen gut durchziehen und der Teig leicht zu verarbeiten bleibt. Auch die gekühlten Kekse können vor dem Backen bis zu 3 Monate eingefroren werden, was sie zu einer idealen Lösung für spontane Gelüste macht. Wenn ihr bereit seid, die Kekse zu backen, formt einfach die Teigkugeln, wälzt sie in Puderzucker und backt sie bei 190 °C (375 °F) für 8-10 Minuten, bis sie leicht rissig sind. Durch diese Schritte spart ihr wertvolle Zeit und habt trotzdem köstliche, frisch gebackene Kekse!
Was passt gut zu Alten Mode Melasse Keksen?
Ein köstliches Dessert kann am besten zur Geltung kommen, wenn man die richtigen Begleiter wählt, die seine Aromen unterstreichen.
- Warmer Chai-Tee: Die würzigen Noten des Chai ergänzen die süßen Gewürze der Kekse perfekt und schaffen ein herzhaftes Geschmackserlebnis.
- Eiscreme mit Vanillegeschmack: Die Cremigkeit der Vanille-Eiscreme kontrastiert wunderbar mit der Zähigkeit der Kekse und sorgt für ein erfrischendes Dessert.
- Frisch gebrühter Kaffee: Eine heiße Tasse Kaffee hebt die reichen Aromen des Keks hervor und bietet einen himmlischen Genussmoment.
- Zimt- und Zucker-Popcorn: Als lässiger Snack passen die süß-würzigen Popcorn hervorragend zu den Keksen und machen die Kombination spannend.
- Fruchtige Marmelade: Eine fruchtige Konfitüre kann die Süße der Kekse akzentuieren und einen zusätzlichen frischen Geschmack hinzufügen.
- Nüsse: Gemischte Nüsse bringen eine knackige Textur in die Kombination und sind ein herzhafter Kontrast zum süßen Keks.
- Heiße Schokolade: Ein warmes Getränk mit Schokolade bringt zusätzliche Süße und hilft, diese Kekse in einen gemütlichen Leckerbissen zu verwandeln.
- Käseplatte: Ein paar Käsesorten, insbesondere Brie oder Ziegenkäse, bieten einen interessanten, salzigen Kontrast zu den Keksen.
- Frisches Obst: Eine Auswahl an Äpfeln oder Birnen bringt eine saftige Frische zur Kombination, die die süßen Kekse wunderbar ergänzt.
- Schokoladen-Dip: Ein einfaches Schokoladendip sorgt für einen zusätzlichen süßen Kick und macht die Kekse unwiderstehlich!
Lagerungstipps für Alte Mode Melasse Kekse
Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf und genieße sie innerhalb von 5 Tagen, um die beste Frische zu gewährleisten.
Kühlschrank: Für eine längere Haltbarkeit können die Kekse auch im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um den Geschmack zu erhalten.
Gefrierschrank: Friere unbeschichtete Teigkugeln bis zu 3 Monate lang ein, um jederzeit frische Alte Mode Melasse Kekse backen zu können. Einfach auftauen, in Puderzucker wälzen und backen.
Aufwärmen: Um die Kekse wieder weich und zäh zu machen, erwärmst du sie kurz in der Mikrowelle (ca. 10-15 Sekunden) oder im Ofen bei niedriger Temperatur.
Tipps für die besten Alte Mode Melasse Kekse
• Frisch packen: Verwende frischen Backsoda, um den perfekten Auftrieb und die richtige Textur deiner Kekse zu gewährleisten.
• Teig kühlen: Lass den Teig vor dem Backen 15 Minuten im Kühlschrank ruhen. Das hilft, die geschmolzene Butter zu festigen und die Kekse zäh zu machen.
• Perfekte Backzeit: Achte darauf, die Kekse nur bis zur leichten Rissbildung zu backen, da sie beim Abkühlen weiter fest werden.
• Würzige Variation: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen oder füge gehackte kandierte Ingwerstückchen hinzu, um deinen Alte Mode Melasse Keksen eine persönliche Note zu verleihen.
• Einfrier-Tipp: Friere unbeschichtete Teigkugeln ein, um schnell köstliche Kekse zur Hand zu haben, wann immer der Wunsch danach kommt.
Variationen & Substitutionen für Alte Mode Melasse Kekse
Entdeckt, wie ihr diese köstlichen Kekse nach eurem Geschmack anpassen könnt! Lasst eure Kreativität in der Küche sprudeln.
-
Glutenfrei: Ersetzt das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, um alle Bedürfnisse zu erfüllen.
-
Dairy-Free: Nutzt Kokosöl anstelle von geschmolzener Butter für eine milchfreie Version, die dennoch reichhaltig schmeckt.
-
Würzige Mischung: Experimentiert mit verschiedenen Gewürzen wie Ingwer oder Muskatnuss, um einen persönlichen Geschmack zu kreieren. Diese Variationen können eine neue Geschmacksdimension hinzufügen, die euch sicher überrascht.
-
Mit Schokolade: Fügt einen halben Becher Schokoladenstückchen hinzu, um eine süße, schokoladige Note zu genießen, die die würzigen Aromen ergänzt.
-
Frittierte Variante: Fragt euch, was passiert, wenn ihr den Teig als Kekse frittiert? Diese Technik verleiht den Keksen eine knusprige Außenschicht und eine zähe Innenstruktur.
-
Nuss-Boost: Mischt eine Handvoll gehackter Walnüsse oder Pekannüsse in den Teig für zusätzlichen Crunch und Geschmack. Sie bringen eine herzhafte Tiefe, die fantastisch zu den süßen Noten passt.
-
Zucker-Wahl: Tauscht weißen Zucker teilweise gegen braunen Zucker aus, um die Karamellnoten der Kekse zu verstärken und ihnen eine tiefere Farbe zu verleihen. Dieses einfache Wechselspiel kann den Gesamteindruck der Kekse erheblich verändern.
-
Zuckerfreie Option: Versucht, einen Zuckerersatz wie Stevia oder Erythrit für eine kalorienarme Variante zu verwenden. Es wird die Nachahmung des süßen Geschmacks ermöglichen, ohne Allzu viel Süße hinzuzufügen.
Alte Mode Melasse Kekse Rezept FAQs
Welche reifen Zutaten sind ideal für Alte Mode Melasse Kekse?
Für die Herstellung dieser Kekse ist die Auswahl reifer und frischer Zutaten wichtig. Besonders die Melasse sollte dunkel und von guter Qualität sein, da sie die Hauptzutat für Geschmack und Farbe ist. Achte darauf, dass der Backsoda frisch ist, da er für den richtigen Auftrieb sorgt.
Wie sollte ich Alte Mode Melasse Kekse lagern?
Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf und genieße sie innerhalb von 5 Tagen für die beste Frische. Wenn du die Haltbarkeit verlängern möchtest, kannst du sie auch im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind, um den Geschmack zu erhalten.
Kann ich den Teig für Alte Mode Melasse Kekse einfrieren?
Absolut! Du kannst unbeschichtete Teigkugeln bis zu 3 Monate lang im Gefrierschrank aufbewahren. Forme die Teigkugeln, wickle sie in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefrierfesten Beutel. Um sie zu backen, taue die Kugeln einfach auf, wälze sie in Puderzucker und backe sie wie gewohnt.
Was ist die beste Methode, um meine Kekse weich und zäh zu halten?
Nach dem Backen solltest du die Kekse auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, damit die Luft zirkulieren kann. Wenn du sie weich und zäh magst, achte darauf, sie nur bis zur leichten Rissbildung im Ofen zu backen. Sollten sie trotzdem etwas hart werden, erwärme sie kurz in der Mikrowelle (10-15 Sekunden) oder im Ofen bei niedriger Temperatur.
Gibt es ernährungsphysiologische Überlegungen für Alte Mode Melasse Kekse?
Ja, wenn du allergisch auf Gluten reagierst, kannst du Allzweckmehl durch ein glutenfreies Mehl ersetzen. Bei Eiern kann ein Flaxei als vegane Alternative verwendet werden. Stelle sicher, dass jeder, der die Kekse genießt, über die Zutaten informiert ist, um eventuelle Allergien zu berücksichtigen.
Funktionieren alte Mode Melasse Kekse auch als vegane Option?
Ja, du kannst eine vegane Variante zubereiten, indem du die ungesalzene Butter durch Kokosöl ersetzt und ein Flaxei anstelle des Eis verwendest. Diese Anpassungen sorgen dafür, dass die Kekse ebenso köstlich werden und dennoch für vegane Ernährung geeignet sind.

Alte Mode Melasse Kekse für wahre Genussmomente
Ingredients
Equipment
Method
- Ofen auf 190 °C (375 °F) vorheizen und Backbleche vorbereiten.
- Trockene Zutaten vermengen: Mehl, Backsoda, Zimt, Salz, schwarzen Pfeffer, Kardamom und Nelken in einer Schüssel sorgfältig vermischen.
- Nasse Zutaten vermengen: Geschmolzene Butter, Melasse, Zucker, braunen Zucker und das Ei in einer anderen Schüssel gut verrühren.
- Trockene Zutaten langsam in die nassen Zutaten einarbeiten, bis ein Teig entsteht. Teig für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Teig in Esslöffel große Portionen teilen, Kugeln formen und in Puderzucker wälzen. Auf das Backblech legen und leicht flach drücken.
- Im vorgeheizten Ofen 8-10 Minuten backen, bis sie leicht rissig sind. Auf dem Blech kurz abkühlen lassen.
- Kekse auf ein Kuchengitter übertragen und vollständig auskühlen lassen. Warm oder bei Zimmertemperatur servieren.


