Wenn der Duft von frisch gebackenem Gebäck durch die Küche zieht, kann ich nicht anders, als mich sofort in die Vorfreude der Weihnachtszeit zu verlieren. Die Mürbe Nusskringel Plätzchen sind das perfekte Rezept, um diese festliche Stimmung einzufangen. Diese köstlichen Kekse kombinieren buttrige und nussige Aromen, die einfach jeden begeistern. Egal, ob du ein erfahrener Bäcker oder ein Neuling in der Küche bist, die Zubereitung dieser Plätzchen ist schnell und unkompliziert, sodass du mehr Zeit mit deinen Lieben verbringen kannst. Zudem sind sie ein wunderschöner Hingucker auf jedem Weihnachtsplätzchenteller und garantieren, dass du zum Mittelpunkt jeder Feier wirst. Hast du auch schon die perfekte Begleitung für deinen nächsten Kaffeeklatsch im Kopf?
Warum wirst du diese Kekse lieben?
Einfachheit: Die Zubereitung der Mürbe Nusskringel Plätzchen ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Backkenntnisse, perfekt für jeden Hobbykoch.
Wunderbarer Geschmack: Die Kombination aus Butter und Nüssen erzeugt ein unvergessliches Aroma, das in der Weihnachtszeit niemanden kaltlässt.
Variationsmöglichkeiten: Ob mit verschiedenen Nüssen oder köstlicher Dekoration – diese Kekse sind völlig anpassbar und eignen sich hervorragend für kreative Köpfe.
Familienfreundlich: Ihre zarte, krümelige Textur und der feine Crunch machen sie zu einem Hit bei Jung und Alt.
Zeitersparnis: In nur 30 Minuten zubereitet, kannst du mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen, ohne auf köstliche Leckereien verzichten zu müssen.
Wag dich in die Welt des Backens und überrasche deine Freunde und Familie mit diesen himmlischen Plätzchen!
Mürbe Nusskringel Plätzchen Zutaten
• Diese Mürbe Nusskringel Plätzchen sind nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten!
Für den Teig
- Mehl (Flour) – sorgt für die Struktur der Kekse; ersetze es durch Mandelmehl für eine glutenfreie Variante.
- Butter – fügt Reichtum und Zartheit hinzu; verwende ungesalzene Butter, um den Salzguss zu kontrollieren.
- Puderzucker (Powdered Sugar) – süßt ohne Körnigkeit; kann durch Kristallzucker für eine knusprigere Textur ersetzt werden.
- Eier (Eggs) – wirken als Bindemittel für den Teig; ersetze sie durch Leinsamen-Eier oder Apfelmus für eine vegane Option.
- Salz (Salt) – verstärkt den Geschmack; verwende Meersalz für einen komplexeren Geschmack.
Für die Nussfüllung
- gemahlene Haselnüsse (ground hazelnuts) – bringt nussigen Geschmack und Textur; kann durch andere Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse ersetzt werden.
- Zimt (Cinnamon) – fügt Wärme und Gewürz hinzu; kann weggelassen oder durch Muskatnuss ersetzt werden.
- Kakaopulver (Cocoa Powder) – sorgt für einen schokoladigen Reichtum; weglassen für eine leichtere Keksvariation.
Für das Topping
- gehackte Haselnüsse (chopped hazelnuts) – fügt Knusprigkeit und Dekoration hinzu; kann durch gehackte Schokoladenstückchen für eine andere Textur ersetzt werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Mürbe Nusskringel Plätzchen
Step 1: Eier trennen und Butter vorbereiten
Trenne die Eier und bereite die Butter in kleinen Würfeln vor, damit sie schneller mit den anderen Zutaten verschmilzt. Dieser Schritt dauert etwa 5 Minuten und ist wichtig, um eine geschmeidige Teigbasis zu gewährleisten. Die Verwendung von zimmerwarmer Butter erleichtert das Mischen.
Step 2: Teig mischen
Vermenge in einer großen Schüssel das Mehl, die Butter, ein Eigelb und den Puderzucker. Rühre die Zutaten mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine etwa 3-4 Minuten lang, bis ein glatter, homogener Teig entsteht. Die Konsistenz sollte weich und formbar sein, ideal für die Mürbe Nusskringel Plätzchen.
Step 3: Teig aufteilen
Teile den Teig in drei gleich große Portionen. Wickele zwei der Portionen in Frischhaltefolie und lege sie zur Seite. Diese werden später für das Rollen der Kekse verwendet. Konzentriere dich nun auf die dritte Portion – hier wird die nussige Füllung hinzugefügt.
Step 4: Nussfüllung zubereiten
In die dritte Portion des Teigs rührst du die gemahlenen Haselnüsse, Zimt, Kakaopulver und das verbleibende Eigelb ein. Mische alles gründlich, bis sich die Zutaten gut verbunden haben. Der Teig sollte eine dunklere Farbe annehmen und einen köstlichen, nussigen Duft abgeben.
Step 5: Ausrollen des hellen Teigs
Bestäube deine Arbeitsfläche mit Mehl und rolle den hellen Teig zu einer rechteckigen Form von etwa 4 mm Dicke aus. Dieser Schritt benötigt etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig dünn ist, damit die Plätzchen beim Backen gleichmäßig garen.
Step 6: Dunklen Teig einlagern
Roll den dunklen Teig zu einem kleineren Rechteck aus und lege ihn sorgfältig auf den hellen Teig. Drücke die Ränder leicht zusammen, damit sie beim späteren Rollen gut haften. Diese Technik sorgt für eine schöne Schichtung und ein ansprechendes Aussehen der Mürbe Nusskringel Plätzchen.
Step 7: Teig aufrollen
Beginne, den Teig von der langen Seite her aufzuwickeln, um eine festere Rolle zu formen. Pinsel die Rolle anschließend mit Eiweiß ein und wälze sie in den gehackten Haselnüssen. Dieser Schritt sorgt für das knusprige Topping und verleiht den Keksen ein besonders festliches Aussehen.
Step 8: Teig kühlen
Wickle die Teiglogs in Frischhaltefolie und lasse sie für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Diese Kühlzeit ist entscheidend, um ein Verformen während des Backens zu verhindern. Währenddessen kannst du deinen Ofen auf 190°C vorheizen und das Backblech vorbereiten.
Step 9: Ofen vorheizen und schneiden
Heize den Ofen auf 190°C vor und nimm die Teiglogs nach der Kühlzeit aus dem Kühlschrank. Schneide die Rolle in etwa 0,5 cm dicke Scheiben und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Scheiben zu lassen, damit sie beim Backen nicht zusammenkleben.
Step 10: Backen der Kekse
Backe die Mürbe Nusskringel Plätzchen für ca. 10 Minuten, bis sie leicht goldbraun und fest sind. Lass die Kekse danach auf dem Blech auskühlen, bevor du sie in luftdichte Behälter umfüllst. Das Abkühlen verbessert die Textur und den Geschmack dieser köstlichen Plätzchen.
Lagerungstipps für Mürbe Nusskringel Plätzchen
Raumtemperatur: Halte die Plätzchen bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tagen frisch. So bleiben sie knusprig und lecker.
Kühlschrank: Im Kühlschrank aufbewahren, wenn du sie länger als 3 Tage lagern möchtest. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu verstauen, um die Feuchtigkeit fernzuhalten.
Gefrierer: Für eine langfristige Lagerung kannst du die Mürbe Nusskringel Plätzchen bis zu 3 Monate im Gefrierer aufbewahren. Lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter oder wickle sie in Frischhaltefolie ein.
Wiedererwärmen: Zum Genießen kannst du die gefrorenen Kekse einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen oder einige Minuten im Ofen bei 150°C erwärmen, um ihre frische Textur zurückzugewinnen.
Mürbe Nusskringel Plätzchen Variationen
Entdecke die Vielzahl an Möglichkeiten, wie du diese köstlichen Kekse nach deinem Geschmack anpassen kannst!
- Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch Mandelmehl für eine tolle glutenfreie Variante.
- Vegan: Tausche die Eier gegen Leinsamen-Eier oder Apfelmus aus, um die Kekse vegan zu gestalten.
- Nussvielfalt: Probiere statt Haselnüsse Mandeln oder Walnüsse für unterschiedliche Geschmäcker aus.
- Schokoladige Note: Füge Schokoladenstückchen zu deinem Teig hinzu, um eine schokoladige Überraschung in jedem Biss zu erhalten.
- Kreative Dekoration: Dekoriere die Kekse mit Zuckerguss oder bunten Streuseln für einen festlichen Look.
- Gewürzvariationen: Experimentiere mit unterschiedlichen Gewürzen wie Kardamom oder Ingwer, um den Aromen einen neuen Twist zu verleihen.
- Zimt-Twist: Ersetze den Zimt durch Muskatnuss für eine andere geschmackliche Erfahrung.
- Fruchtiger Hauch: Füge getrocknete Cranberries oder Aprikosen zu dem Teig hinzu, um eine fruchtige Komponente einzubringen.
Expert Tips für Mürbe Nusskringel Plätzchen
- Teigtemperatur: Achte darauf, dass die Butter zimmerwarm ist, um einen geschmeidigen Teig zu erzielen. Kalte Butter kann die Konsistenz negativ beeinflussen.
- Kühlen nicht vergessen: Lass die Teiglogs unbedingt für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dies verhindert, dass die Mürbe Nusskringel Plätzchen beim Backen zerlaufen.
- Gleichmäßiges Rollen: Rolle den Teig gleichmäßig aus, damit alle Kekse gleichmäßig backen und einheitlich aussehen. Uneinheitliche Dicke kann zu unregelmäßigen Backergebnissen führen.
- Backpapier verwenden: Lege dein Backblech mit Backpapier aus, um das Ankleben der Kekse zu vermeiden. So lassen sich die Mürbe Nusskringel Plätzchen mühelos herausnehmen.
- Verzierungsmöglichkeiten: Sei kreativ mit deiner Deko! Ob gezuckerte Nüsse, Schokoladenglasur oder bunte Streusel – die Möglichkeiten sind grenzenlos und verleihen den Keksen das besondere Etwas.
Mürbe Nusskringel Plätzchen im Voraus vorbereiten
Die Mürbe Nusskringel Plätzchen sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Teig bis zu 3 Tage vor dem Backen zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Um die Qualität zu bewahren, rolle die Teiglogs in Frischhaltefolie und kühl sie für mindestens 30 Minuten, bevor du sie schneidest. Ein wichtiger Tipp ist, die Kekse in einem luftdichten Behälter nach dem Abkühlen zu lagern, um ihre Frische zu bewahren. Wenn du bereit bist zu backen, schneide die Teiglogs in 0,5 cm dicke Scheiben, lege sie auf ein Backblech und backe sie für etwa 10 Minuten. So hast du köstliche, frisch gebackene Mürbe Nusskringel Plätzchen mit minimalem Aufwand!
Was passt zu Mürbe Nusskringel Plätzchen?
Um die festliche Stimmung perfekt abzurunden, kombinieren Sie diese köstlichen Kekse mit einer Auswahl an weiteren Leckereien und Getränken.
- Heißer Kakao: Eine cremige Tasse Kakao ergänzt die buttrigen Noten der Kekse und sorgt für ein wohliges Gefühl.
- Tee: Ein aromatischer Chai oder fruchtiger Kräutertee harmonieren wunderbar mit der nussigen Süße der Plätzchen.
- Frische Früchte: Servieren Sie die Kekse mit frischen Beeren oder einem Obstsalat für eine erfrischende Note, die die Aromen auflockert.
- Vanilleeis: Das kalte, cremige Eis bildet einen köstlichen Kontrast zu den warmen, knusprigen Keksen – ein himmlisches Duett!
- Weihnachtliche Gewürzgebäcke: Kombinieren Sie die Mürbe Nusskringel Plätzchen mit lebkuchigen oder zimtigen Gebäcken für eine festliche Plätzchenplatte.
- Glühwein: Ein wärmender Glühwein mit einer Mischung aus Gewürzen und Zitrusfrüchten passt perfekt zu den winterlichen Aromen.
- Nussmix: Eine Auswahl an gerösteten Nüssen bringt zusätzlichen Crunch und eine deftige Note, die die Süße der Kekse perfekt ausgleicht.
Mürbe Nusskringel Plätzchen Recipe FAQs
Wie wählt man die richtigen Nüsse für Mürbe Nusskringel Plätzchen aus?
Für die Mürbe Nusskringel Plätzchen empfehle ich dir, frische Nüsse zu verwenden, die keine dunklen Stellen oder Schimmel aufweisen. Achte darauf, dass die Nüsse knackig sind. Du kannst Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse verwenden, je nach Vorliebe. Achte darauf, dass sie gut geröstet sind, um den besten Geschmack zu erzielen.
Wie sollte ich die Mürbe Nusskringel Plätzchen aufbewahren?
Die Kekse bleiben bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter frisch. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, lagere sie im Kühlschrank. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu verstauen, um die Feuchtigkeit fernzuhalten.
Kann ich die Kekse einfrieren?
Absolut! Du kannst die Mürbe Nusskringel Plätzchen bis zu 3 Monate im Gefrierer aufbewahren. Lege sie zuerst in einen gefriergeeigneten Behälter oder wickle sie in Frischhaltefolie ein. Wenn du sie genießen möchtest, lasse sie einfach bei Zimmertemperatur auftauen oder erwärme sie für einige Minuten im Ofen bei 150°C, um die frisch gebackene Textur zurückzugewinnen.
Was kann ich tun, wenn der Teig zu klebrig ist?
Wenn dein Teig beim Ausrollen zu klebrig ist, kann das an der Temperatur der Butter liegen. Stelle sicher, dass die Butter zimmerwarm ist. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, füge langsam etwas mehr Mehl hinzu – jedoch nur in kleinen Mengen, um die Konsistenz nicht zu beeinträchtigen. Kühlung des Teigs für mindestens 30 Minuten kann ebenfalls helfen, die Arbeitergebnisse zu verbessern.
Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für Allergien oder Veganer?
Ja, du kannst die Eier durch Leinsamen-Eier oder Apfelmus ersetzen, um die Kekse vegan zu machen. Für Nussallergien solltest du sicherstellen, dass du die Nüsse und die daraus resultierenden Produkte durch sichere Alternativen ersetzt, wie Sonnenblumenkerne oder Kokosraspeln.

Mürbe Nusskringel Plätzchen selbst gemacht
Ingredients
Equipment
Method
- Eier trennen und Butter in kleinen Würfeln vorbereiten.
- Teig in einer großen Schüssel aus Mehl, Butter, Eigelb und Puderzucker mischen.
- Teig in drei Portionen aufteilen.
- In die dritte Portion die Nussfüllung einrühren.
- Hellen Teig auf 4 mm Dicke ausrollen.
- Dunklen Teig auf hellen Teig legen und Ränder andrücken.
- Teig von der langen Seite aufrollen und mit Eiweiß bestreichen.
- Teiglogs in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühlen.
- Ofen auf 190°C vorheizen und Teiglogs in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
- Kekse 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
