Als ich neulich in meiner Küche stand und die letzten Reste der Woche aufbrauchte, entstand ein ganz besonderes Gericht: das Juicy Mozzarella Chicken mit Tomatensauce. In nur wenigen Minuten verwandelte ich einfache Hähnchenbrustfilets in ein saftiges Festmahl, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch gesund und low carb ist. Diese schnelle und einfache Rezeptur eignet sich perfekt für stressige Wochentage, an denen man eine gesunde Mahlzeit auf den Tisch zaubern möchte, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Die Kombination aus knusprig gebratenem Hähnchen, aromatischer Tomatensauce und schmelzendem Mozzarella macht dieses Gericht zu einem echten Familienliebling. Wer könnte da widerstehen? Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du dieses köstliche Rezept ganz einfach zubereiten kannst!
Warum wirst du dieses Rezept lieben?
Einfache Zubereitung: Die Schritte sind unkompliziert und erfordern lediglich grundlegende Kochkenntnisse.
Saftiger Geschmack: Die Kombination aus Gewürzen und frischer Tomatensauce sorgt für ein Geschmackserlebnis.
Familienfreundlich: Ein Gericht, das selbst die wählerischsten Esser begeistern wird!
Vielseitig: Variiere mit anderem Gemüse oder Käse für neue Geschmäcker.
Gesund und Low Carb: Ideal für eine aktive Lebensweise, ohne auf Genuss zu verzichten.
Schnell auf den Tisch: Perfekt für hektische Abende, wenn du in weniger als 30 Minuten ein köstliches Gericht zaubern möchtest.
Saftiges Mozzarella-Hähnchen Zutaten
Für das Hähnchen
• Hähnchenbrustfilet – Hauptproteinquelle, ideal für schnelle und gesunde Gerichte.
• Italienische Kräuter – Fügen eine würzige Tiefe hinzu; Alternativen sind Oregano oder Basilikum.
• Paprikapulver – Sorgt für Farbe und einen milden Geschmack; Chili-Pulver kann für mehr Schärfe verwendet werden.
• Olivenöl – Hält das Hähnchen saftig; kann durch Avocadoöl ersetzt werden.
Für die Sauce
• Tomatensauce – Bildet die geschmackvolle Grundlage, die auch gut mit hausgemachter Sauce harmoniert.
• Mozzarella – Gibt eine köstliche, schmelzende Kruste, die dieses Rezept zum Juicy Mozzarella Chicken macht; Gouda ist eine gute Alternative.
Fühle dich frei, mit den Zutaten zu experimentieren, um die perfekte Mischung für dein saftiges Mozzarella-Hähnchen zu finden!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Saftiges Mozzarella-Hähnchen in Tomatensauce
Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf die Grillfunktion bei 200 Grad Celsius vor. Dies sorgt dafür, dass das Mozzarella-Hähnchen in Tomatensauce gleichmäßig und schnell gar wird, während der Käse schön schmilzt und goldbraun wird. Während der Ofen aufheizt, kannst du die Hähnchenbrustfilets vorbereiten.
Step 2: Hähnchen marinieren
In einer Schüssel vermischst du die Hähnchenbrustfilets mit italienischen Kräutern, Paprikapulver sowie einer Prise Salz und Pfeffer. Achte darauf, dass die Hähnchenbrustfilets gleichmäßig gewürzt sind, um einen köstlichen Geschmack zu erzielen. Lasse die Marinade während des Vorheizens des Ofens etwa 10 Minuten einziehen.
Step 3: Hähnchen anbraten
Erhitze in einer ofenfesten Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Wenn das Öl heiß ist, lege die Hähnchenbrustfilets hinein und brate sie für je 4-5 Minuten auf beiden Seiten an, bis sie eine goldbraune und knusprige Kruste haben. Dies wird dafür sorgen, dass das Saftige Mozzarella-Hähnchen eine tolle Textur bekommt.
Step 4: Tomatensauce hinzufügen
Sobald das Hähnchen schön angebraten ist, gieße die Tomatensauce gleichmäßig über die Hähnchenbrustfilets. Stelle sicher, dass die Sauce die Hähnchenstücke gut bedeckt, um Geschmack und Feuchtigkeit zu maximieren. Lass die Mischung etwa 2 Minuten köcheln, damit die Aromen gut vermischt werden.
Step 5: Mozzarella draufstreuen
Streue großzügig den geriebenen Mozzarella gleichmäßig über die Hähnchenbrustfilets in der Pfanne. Achte darauf, dass der Käse die gesamte Oberfläche der Sauce abdeckt, um eine leckere, schmelzende Kruste zu schaffen.
Step 6: Grillen
Platziere die Pfanne in den vorgeheizten Ofen und grille das Hähnchen für 5-7 Minuten, bis der Käse goldbraun und sprudelnd ist. Beobachte es während des Grillens, um sicherzustellen, dass der Käse nicht verbrennt.
Step 7: Servieren und genießen
Nehme die Pfanne aus dem Ofen und lass das Gericht kurz ruhen. Serviere das saftige Mozzarella-Hähnchen in Tomatensauce heiß, entweder allein oder mit frischem Gemüse oder einem grünen Salat. So wird dein Familienessen perfekt!
Vorbereitung für dein saftiges Mozzarella-Hähnchen in Tomatensauce
Das saftige Mozzarella-Hähnchen in Tomatensauce eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus und spart dir somit Zeit an hektischen Wochentagen! Du kannst die Hähnchenbrustfilets mit den italienischen Kräutern und dem Paprikapulver bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren, um den Geschmack zu intensivieren. Diese Mischung bleibt im Kühlschrank frisch, solange du sie gut abdeckst. Auch die Tomatensauce kannst du bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du bereit bist, das Gericht zuzubereiten, heize den Ofen vor, brate die marinierten Hähnchen kurz an und belege sie, wie gewohnt, mit der Sauce und dem Mozzarella. Grillen und genießen – so hast du garantiert ein leckeres und gesundes Abendessen in kürzester Zeit!
Expert Tips für Juicy Mozzarella Chicken
-
Richtiges Marinieren: Achte darauf, das Hähnchen gut zu marinieren, damit die Aromen tief eindringen. Lass es mindestens 10 Minuten ziehen, wenn möglich länger.
-
Ideal temperature: Stelle sicher, dass das Olivenöl heiß ist, bevor du das Hähnchen anbrätst, um eine schöne Kruste zu erzielen und es saftig zu halten.
-
Käse im Blick behalten: Pass auf, dass der Mozzarella beim Grillen nicht verbrennt. Beobachte den Vorgang, um die perfekte goldene Kruste zu erreichen.
-
Ofenfestigkeit: Verwende eine ofenfeste Pfanne, um sicherzustellen, dass die Hitze gleichmäßig verteilt wird und das Hähnchen gleichmäßig gart.
-
Doppelt so viel Freude: Bereite gleich eine größere Portion vor! Das Juicy Mozzarella Chicken lässt sich hervorragend aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.
Lagerungstipps für Saftiges Mozzarella-Hähnchen
Kühlschrank: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie sich bis zu 3 Tage halten. So bleibt das Hähnchen frisch und geschmackvoll.
Gefrierschrank: Du kannst das Mozzarella-Hähnchen auch einfrieren. Wickle es gut in Frischhaltefolie und lege es in einen Gefrierbeutel. Es bleibt bis zu 3 Monate haltbar.
Aufwärmen: Um das Hähnchen wieder warm zu machen, empfehle ich, es sanft im Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 15-20 Minuten zu erhitzen. So bleibt das Hähnchen saftig und die Käsekruste knusprig.
Resteverwertung: Das Juicy Mozzarella Chicken eignet sich auch hervorragend für Wraps oder Salate aus Resten. Gib einfach die übrig gebliebenen Stücke in deine Lieblingsgerichte für zusätzlichen Geschmack!
Was passt zum Saftigen Mozzarella-Hähnchen in Tomatensauce?
Das perfekte Dinner steht vor der Tür und die Aromen von Tomatensauce und geschmolzenem Mozzarella erfüllen die Küche. Lass uns dein Menu durch köstliche Beilagen ergänzen!
-
Frischer grüner Salat: Ein bunter Salat mit knackigen Gurken und saftigen Tomaten bringt eine erfrischende Note, die die herzhaften Aromen des Hähnchens perfekt ausgleicht.
In Kombination mit einem leichten Dressing sind deine Gäste garantiert begeistert! -
Geröstetes Gemüse: Bunte Paprika, Zucchini und Karotten, im Ofen geröstet, entwickeln eine süße Note, die den herzhaften Geschmack des Hähnchens wunderbar ergänzt.
Das Gemüse bietet nicht nur einen Farbschuss auf dem Teller, sondern auch eine gesunde Ergänzung. -
Knuspriges Brot: Ein warmes, knuspriges Baguette oder Ciabatta ist perfekt, um die köstliche Tomatensauce aufzutunken.
So wird jede Gabel zu einem Geschmackserlebnis, das man nicht verpassen möchte! -
Zucchini-Nudeln: Spiralisiertes Gemüse ist die ideale Low-Carb-Alternative zu herkömmlichen Nudeln und harmoniert fantastisch mit der Tomatensauce des Hähnchens.
So bleibt das Gericht leicht und frisch. -
Rotwein: Ein Glas kräftiger Rotwein, wie ein Chianti oder Merlot, rundet das Essen perfekt ab und verstärkt die italienischen Aromen im Gericht.
Ein schönes Abendessen für gemeinsame Gespräche und gute Stimmung! -
Panna Cotta: Als krönender Abschluss passt eine leichte Panna Cotta mit Beerenkompott ideal zu diesem herzhaften Gericht und sorgt für ein süßes Finale.
Die samtige Textur wird deine Gäste verzaubern und ein Lächeln auf ihre Gesichter zaubern!
Variationen & Ersatzmöglichkeiten für Mozzarella-Hähnchen
Entdecke kreative Möglichkeiten, um dein Gericht ganz nach deinem Geschmack zu gestalten und neue Aromen hinzuzufügen!
-
Dairy-Free: Ersetze Mozzarella durch pflanzliche Käsealternativen für eine vegane Variante. So bleibt der cremige Genuss erhalten, ohne Milchprodukte zu verwenden.
-
Gemüse-Boost: Füge geschnittene Paprika oder Spinat zur Tomatensauce hinzu, um mehr Nährstoffe und Farbe ins Spiel zu bringen. Diese gesunden Zutaten sorgen für einen frischen Biss und eine leckere Abwechslung.
-
Würziger Twist: Verwende anstelle von Paprikapulver scharfen Chili, um dem Gericht eine feurige Note zu verleihen. Perfekt für alle, die es gerne etwas schärfer mögen!
-
Zucchini-Nudeln: Serviere das Hähnchen auf einem Bett aus spiralisierten Zucchini für ein doppeltes Low-Carb-Erlebnis. Dieses Gemüse ist leicht und macht dein Gericht noch gesünder.
-
Alternative Käsesorten: Experimentiere mit Gouda oder Cheddar als Käse für einen anderen Geschmack. Diese Käsearten schmelzen ebenfalls gut und bringen einen herzhaften Geschmack mit.
-
Kräuterwechsel: Nutze frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian anstelle von getrockneten italienischen Kräutern für ein intensiveres Aroma. Die Frische der Kräuter hebt das Gericht auf eine neue Ebene.
-
Cremige Sauce: Mische etwas saure Sahne oder Frischkäse unter die Tomatensauce. Das verleiht der Sauce eine cremige Konsistenz und einen zusätzlichen Geschmackskick.
-
Texturvielfalt: Füge knusprige Paniermehl-Streusel auf die Käsekruste hinzu, um einen zusätzlichen Crunch zu erreichen. Diese kleine Änderung bringt ein aufregendes Texturerlebnis in dein Gericht.
Saftiges Mozzarella-Hähnchen mit Tomatensauce Recipe FAQs
Wie wähle ich die richtigen Hähnchenbrustfilets aus?
Achte darauf, dass die Hähnchenbrustfilets frisch aussehen, ohne dunkle Flecken oder unangenehmen Geruch. Wähle möglichst Fleisch, das einen gleichmäßigen Farbton hat und nicht zu viel Wasser verliert.
Wie lagert man Reste von Mozzarella-Hähnchen richtig?
Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind. Um sicherzustellen, dass das Hähnchen saftig bleibt, kannst du auch eine leichte Schicht Folie auf die Oberfläche legen, bevor du den Deckel schließt.
Kann ich das Mozzarella-Hähnchen einfrieren?
Absolut! Wickele die Portionen gut in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel, um sie vor Frostbrand zu schützen. So bleibt dein Juicy Mozzarella Chicken bis zu 3 Monate frisch. Um es wieder aufzutauen, lasse es über Nacht im Kühlschrank oder erwärme es direkt im Ofen bei niedriger Temperatur.
Was kann ich tun, wenn das Hähnchen nicht richtig durchgegart ist?
Stelle sicher, dass das Hähnchen eine Kerntemperatur von mindestens 75 Grad Celsius erreicht hat. Wenn du feststellst, dass es nicht gar ist, lege es einfach bei niedriger Hitze (150 Grad Celsius) zurück in den Ofen für 10–15 Minuten, bis es vollständig durchgegart ist. Dies verhindert ein Austrocknen und sorgt für ein saftiges Ergebnis.
Gibt es allergene Inhaltsstoffe im Rezept?
Das Rezept enthält Milchprodukte (Mozzarella) und kann glutenhaltige Zutaten abhängig von der verwendeten Tomatensauce oder Beilagen enthalten. Du kannst einen veganen Käse und glutenfreie Salsa verwenden, um das Gericht für Allergiker geeignet zu machen.
Wie kann ich das Rezept anpassen, um es noch gesünder zu machen?
Ersetze die Tomatensauce durch eine selbstgemachte, frische Sauce aus pürierten Tomaten und Kräutern, um zusätzliche Konservierungsstoffe zu vermeiden. Füge auch zerkleinertes Gemüse wie Spinat oder Zucchini in die Sauce ein, um mehr Nährstoffe hinzuzufügen und den Geschmack zu intensivieren.

Saftiges Mozzarella-Hähnchen in Tomatensauce
Ingredients
Equipment
Method
- Heize deinen Ofen auf die Grillfunktion bei 200 Grad Celsius vor.
- Vermische die Hähnchenbrustfilets mit italienischen Kräutern, Paprikapulver sowie einer Prise Salz und Pfeffer.
- Erhitze in einer ofenfesten Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze und brate die Hähnchenbrustfilets 4-5 Minuten auf beiden Seiten an.
- Gieße die Tomatensauce gleichmäßig über die Hähnchenbrustfilets.
- Streue den geriebenen Mozzarella gleichmäßig über die Hähnchenbrustfilets.
- Platziere die Pfanne in den vorgeheizten Ofen und grille das Hähnchen für 5-7 Minuten.
- Nehme die Pfanne aus dem Ofen und lasse das Gericht kurz ruhen, bevor du es servierst.


