Jägersoße mit Spätzle: Ein herzhaftes Soulfood

Die sanften Düfte von angebratenen Champignons und Zwiebeln erinnern mich an meine Kindheit, als meine Mutter oft in der Küche stand und selbstgemachte Jägersoße mit Spätzle für uns zauberte. Diese köstliche Kombination aus einer cremigen Pilzsauce und luftigen Spätzle ist nicht nur ein Klassiker der deutschen Küche, sondern bringt auch ein Stück Gemütlichkeit auf den Tisch. Das Rezept für Jägersoße mit Spätzle ist schnell und einfach zuzubereiten, perfekt für hektische Wochentage oder gemütliche Wochenendabende. Egal, ob du die Familie bespaßen oder Freunde beeindrucken willst, dieses Gericht wird sicher Zweifler in wahre Fanatiker verwandeln. Bist du bereit, den unwiderstehlichen Geschmack traditioneller deutscher Küche zu entdecken?

Jägersoße mit Spätzle

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Simplicity in der Zubereitung: Die Schritte sind klar und einfach, sodass auch Anfänger in der Küche mühelos ein fantastisches Gericht zaubern können.

Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus reichhaltiger Sahne und aromatischen Champignons sorgt für ein Geschmackserlebnis, das die Sinne verwöhnt.

Vielseitigkeit: Egal, ob du es vegan zubereiten oder mit zusätzlichen Kräutern varrieren möchtest, dieses Rezept passt sich deinen Vorlieben an.

Perfekte Textur: Die Kombination aus cremiger Sauce und zarten, luftigen Spätzle sorgt für ein rundum wohltuendes Erlebnis.

Schneller Genuss: In kürzester Zeit hast du ein schmackhaftes Gericht auf dem Tisch, das garantiert alle Familienmitglieder begeistern wird!

Steig ein in die Welt der deutschen Küche mit dieser unkomplizierten und köstlichen Jägersoße mit Spätzle!

Jägersoße mit Spätzle Zutaten

• Entdecke die köstlichen Zutaten für dieses klassische Rezept.

Für die Jägersoße

  • Champignons (500 g) – Schmecken frisch am besten und bringen den umami-reichen Geschmack.
  • Zwiebel (1) – Sorgt für Süße und Tiefe in der Sauce; fein gehackt für gleichmäßiges Garen.
  • Butter (2 EL) – Zum Anbraten der Zutaten, wodurch die Sauce an Reichhaltigkeit gewinnt.
  • Sahne (200 ml) – Für eine samtige Textur in der Jägersoße; verwende pflanzliche Sahne für eine vegane Variante.
  • Gemüsebrühe (400 ml) – Flüssigkeitsbasis für die Sauce; kann durch Rinderbrühe ersetzt werden.
  • Mehl (2 EL) – Verdickt die Sauce; gut einrühren, um Klumpen zu vermeiden.
  • Paprikapulver (1 TL, edelsüß) – Verleiht Farbe und eine milde Süße; nach Geschmack anpassen.
  • Salz und Pfeffer – Zum Würzen; nach Belieben anpassen.
  • Frische Petersilie (gehackt) – Für eine frische, aromatische Garnitur.

Für die Spätzle

  • Mehl (400 g) – Grundzutat für die Spätzle, gibt Struktur und Festigkeit.
  • Eier (4) – Sorgt für Bindung und Geschmack der Spätzle.
  • Wasser (150 ml) – Hilft, den Spätzleteig geschmeidig zu machen.
  • Prise Salz – Verstärkt den Geschmack der Spätzle.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Jägersoße mit Spätzle

Step 1: Spätzleteig zubereiten
In einer großen Schüssel das Mehl, die Eier, das Wasser und eine Prise Salz gut miteinander vermengen, bis ein glatter, aber slightly zähflüssiger Teig entsteht. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Wenn der Teig eine gleichmäßige Konsistenz hat, stelle ihn beiseite und lasse ihn für etwa 15 Minuten ruhen, damit sich die Zutaten gut verbinden.

Step 2: Spätzle kochen
In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Verwende eine Spätzlepresse oder ein Sieb, um Portionsweise den Teig ins Wasser zu drücken. Die Spätzle sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen, was nach ca. 2-3 Minuten der Fall ist. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in eine Schüssel geben. Sofort mit etwas Butter vermengen, damit sie nicht zusammenkleben.

Step 3: Jägersoße ansetzen
In einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Die fein gehackten Zwiebeln und Champignons hineingeben und etwa 5-7 Minuten lang anbraten, bis sie goldbraun sind. Achte darauf, dass die Pilze genug Platz haben, um gleichmäßig zu bräunen und nicht zu dämpfen.

Step 4: Sauce binden
Streue das Mehl über die angebratenen Zwiebeln und Champignons. Rühre schnell um und lasse die Mischung 1-2 Minuten anschwitzen, um den Mehlgeschmack zu reduzieren. Dann nach und nach die Gemüsebrühe und die Sahne hinzufügen, dabei stetig umrühren. Die Sauce weiter köcheln lassen, bis sie eindickt, etwa 5-10 Minuten.

Step 5: Würzen und Servieren
Die Jägersoße mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals kurz aufkochen lassen. Sobald die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat, die frisch gekochten Spätzle direkt in die Pfanne geben und gut durchmischen. Serviere das Gericht sofort, garniert mit frisch gehackter Petersilie für einen ansprechenden Look und zusätzlichen Geschmack.

Jägersoße mit Spätzle

Lagerungstipps für Jägersoße mit Spätzle

Fridge: Bewahre die Reste der Jägersoße in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf; die Haltbarkeit beträgt bis zu 3 Tage.

Freezer: Die Jägersoße kann in einem gefriergeeigneten Behälter eingefroren werden. Hier bleibt sie bis zu 2 Monate frisch; lagere die Spätzle separat, um ihre Textur zu bewahren.

Reheating: Zum Aufwärmen die gefrorene Sauce über Nacht im Kühlschrank auftauen und langsam in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Ggf. etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.

Room Temperature: Eingerichtete Spätzle sollten innerhalb von 2 Stunden nach dem Kochen verzehrt werden, um die beste Qualität zu garantieren.

Was passt zu Jägersoße mit Spätzle?

Die Kombination aus der cremigen Sauce und den luftigen Spätzle lädt förmlich dazu ein, weitere köstliche Beilagen zu entdecken, die das Gericht bereichern.

  • Frischer grüner Salat: Ein knackiger Salat mit einem leichten Dressing sorgt für einen erfrischenden Kontrast zur reichen Sauce.

  • Knuspriges Brot: Ein Stück warmes, rustikales Brot ist perfekt, um die köstliche Jägersoße aufzusaugen.

  • Rotkohl: Die süß-säuerliche Note des Rotkohls harmoniert wunderbar mit den erdigen Aromen der Pilze.

  • Bratäpfel: Süßliche Bratäpfel sind ein überraschender, herzhafter Begleiter, der einen Hauch von Festlichkeit in dein Essen bringt.

  • Weißer Glühwein: Ein glasvoller Weißer Glühwein zaubert ein festliches Flair und ergänzt die Aromen der Jägersoße perfekt.

  • Vanilleeis: Für einen süßen Abschluss sorgt eine Kugel Vanilleeis, die mit der warmen Jägersoße für einen unerwarteten Genuss sorgt.

Jede dieser Beilagen bringt eine eigene Textur und Geschmackselemente ins Spiel, die das Gesamtbild vereinheitlichen und gleichzeitig bereichern.

Jägersoße mit Spätzle: Variationen und Alternativen

Bist du bereit, deine eigene Note in dieses köstliche Rezept zu bringen? Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du es ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst.

  • Vegan: Ersetze die Sahne durch pflanzliche Sahne für eine vegane Variante, die ebenso cremig schmeckt.
  • Extra Geschmack: Füge frische Kräuter wie Thymian oder einen Spritzer Worcestershire-Sauce hinzu, um der Sauce mehr Tiefe zu verleihen. Diese kleinen Änderungen bringen aufregende neue Aromen ins Spiel.
  • Nussiger Crunch: Streue geröstete Pinienkerne oder Semmelbrösel über das fertige Gericht für eine schöne Textur und zusätzlichen Geschmack.
  • Würzige Note: Für etwas mehr Schärfe kannst du eine Prise Cayennepfeffer oder einige Chiliflocken in die Sauce geben. So wird das Gericht eher für Liebhaber des pikanten Geschmacks geeignet.
  • Pilzvielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Pilzsorten wie Steinpilzen oder Shiitake, um den umami-Geschmack zu intensivieren. Jede Pilzsorte bringt einen eigenen Charakter in die Sauce.
  • Schnelles Gericht: Verwende Fertigspätzle aus dem Kühlregal, um die Zubereitungszeit zu verkürzen, ideal für stressige Wochentage ohne auf den Genuss zu verzichten.
  • Sahne-Variationen: Ersetze die Sahne durch griechischen Joghurt für eine leichtere, aber dennoch cremige Konsistenz. Perfekt für wärmeres Wetter!
  • Fleischliebhaber: Ergänze die Sauce mit gebratenen Stückchen von Schweinefleisch oder Rinderhack für eine herzhaftere Mahlzeit, die alles andere als langweilig ist.

Bereite deine Jägersoße mit Spätzle im Voraus vor!

Diese Jägersoße mit Spätzle ist perfekt für die Essensvorbereitung! Du kannst die Spätzle bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren; mische sie nach dem Kochen einfach mit etwas Butter, um ein Zusammenkleben zu vermeiden. Auch die Jägersoße lässt sich hervorragend bis zu 24 Stunden im Voraus ansetzen. Koche die Sauce wie gewohnt und bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Wenn du bereit bist zu servieren, erwärme die Sauce sanft auf dem Herd und gib die frischen Spätzle hinzu, um ein ebenso schmackhaftes Ergebnis zu erzielen – so hast du in kürzester Zeit ein köstliches, hausgemachtes Gericht, das den Stress von hektischen Abenden reduziert!

Expert Tips für Jägersoße mit Spätzle

  • Frische Zutaten: Verwende möglichst frische Champignons und Zwiebeln, um den besten Geschmack in deiner Jägersoße herauszuholen.

  • Teigkonsistenz prüfen: Der Spätzleteig sollte cremig, aber nicht zu flüssig sein; achte darauf, die richtige Menge Wasser zu verwenden.

  • Würzen nicht vergessen: Schmecke die Sauce während des Kochens regelmäßig ab und passe die Würzung nach deinem Geschmack an — Salz und Pfeffer sind hier entscheidend.

  • Sauce einkochen: Lass die Jägersoße ausreichend köcheln, um eine samtige Konsistenz zu erzielen; Geduld lohnt sich!

  • Pilze braten: Überfülle die Pfanne nicht mit Pilzen, damit sie schön bräunen und ihre Aromen entfalten können — das gibt der Sauce das gewisse Etwas.

  • Variationsmöglichkeiten: Probiere eine pflanzliche Sahnevariation für die Jägersoße, damit auch vegetabile Genießer auf ihren Geschmack kommen!

Jägersoße mit Spätzle

Jägersoße mit Spätzle Recipe FAQs

Welche frischen Zutaten sollte ich wählen?
Für optimale Ergebnisse solltest du frische Champignons und Zwiebeln verwenden. Achte darauf, dass die Champignons keine dunklen Stellen aufweisen; sie sollten fest und glänzend sein. Wähle kleinere, jüngere Zwiebeln für eine süßere Note in der Sauce.

Wie lagere ich die Reste meiner Jägersoße mit Spätzle?
Die Reste der Jägersoße sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dort bleiben sie bis zu 3 Tage frisch. Für die Spätzle empfehlen wir, sie in einem separaten Behälter zu lagern, um ihre Textur zu bewahren.

Kann ich Jägersoße mit Spätzle einfrieren?
Ja, du kannst die Jägersoße in einem gefriergeeigneten Behälter einfrieren, wo sie bis zu 2 Monate haltbar bleibt. Achte darauf, die Spätzle separat einzufrieren, um ihre Konsistenz zu erhalten. Um die Sauce aufzutauen, lasse sie über Nacht im Kühlschrank und erwärme sie langsam in einem Topf.

Was soll ich tun, wenn meine Sauce zu dick ist?
Wenn deine Jägersoße zu dick geraten ist, kannst du sie ganz einfach mit etwas Gemüsebrühe oder Wasser strecken. Füge die Flüssigkeit langsam hinzu, während du ständig rührst, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Gibt es allergische Bedenken bei diesem Rezept?
Für Personen mit Glutenunverträglichkeit kann die Verwendung von glutenfreiem Mehl für die Spätzle und das Verdicken der Sauce eine gute Alternative sein. Zudem kann Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden, um das Gericht veganfreundlich zu gestalten. Achte immer darauf, dass die Brühe glutenfrei ist, falls du eine solche verwendest.

Wie erkenne ich, ob die Spätzle richtig gekocht sind?
Die Spätzle sind fertig, wenn sie an die Oberfläche des kochenden Wassers steigen. Dies geschieht in der Regel nach 2-3 Minuten. Wenn du eine größere Menge kochst, mache dies in Portionen, damit sie gleichmäßig garen.

Jägersoße mit Spätzle

Jägersoße mit Spätzle: Ein herzhaftes Soulfood

Entdecke die köstliche Jägersoße mit Spätzle, ein Klassiker der deutschen Küche, der Gemütlichkeit auf den Tisch bringt.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 20 minutes
Ruhzeit 15 minutes
Total Time 50 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Deutsch
Calories: 400

Ingredients
  

Für die Jägersoße
  • 500 g Champignons Frisch am besten für umami-reichen Geschmack.
  • 1 Zwiebel Fein gehackt.
  • 2 EL Butter Fürs Anbraten.
  • 200 ml Sahne Verwende pflanzliche Sahne für vegan.
  • 400 ml Gemüsebrühe Kann durch Rinderbrühe ersetzt werden.
  • 2 EL Mehl Zum Andicken.
  • 1 TL Paprikapulver Edelsüß, nach Geschmack anpassbar.
  • Salz Nach Belieben.
  • Pfeffer Nach Belieben.
  • Frische Petersilie Gehackt, für Garnitur.
Für die Spätzle
  • 400 g Mehl Grundzutat für die Spätzle.
  • 4 Eier Sorgt für Bindung.
  • 150 ml Wasser Für geschmeidigen Teig.
  • Prise Salz Zum Verstärken des Geschmacks.

Equipment

  • Schüssel
  • Topf
  • Pfanne
  • Spätzlepresse oder Sieb

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. In einer großen Schüssel das Mehl, die Eier, das Wasser und eine Prise Salz gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. 15 Minuten ruhen lassen.
  2. Reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Spätzleteig portionsweise ins Wasser drücken. Die Spätzle sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen (ca. 2-3 Minuten).
  3. In einer großen Pfanne Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebeln und Champignons hinzugeben und 5-7 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind.
  4. Mehl über die angebratenen Zwiebeln und Champignons streuen. Schnell umrühren und 1-2 Minuten anschwitzen lassen. Dann Gemüsebrühe und Sahne hinzufügen und köcheln lassen, bis die Sauce eindickt (ca. 5-10 Minuten).
  5. Die Sauce mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken und kurz aufkochen lassen. Spätzle direkt in die Pfanne geben und gut durchmischen. Sofort servieren, garniert mit frisch gehackter Petersilie.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 400kcalCarbohydrates: 50gProtein: 15gFat: 18gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 150mgSodium: 600mgPotassium: 400mgFiber: 3gSugar: 3gVitamin A: 500IUVitamin C: 5mgCalcium: 70mgIron: 3mg

Notes

Verwende frische Zutaten für das beste Geschmackserlebnis. Die richtige Teigkonsistenz ist wichtig für gute Spätzle.

Tried this recipe?

Let us know how it was!