Leckere Brokkolisuppe mit Käse und Kartoffeln genießen

Die kühle Brise draußen erinnert mich daran, wie wunderbar eine warme, cremige Suppe sein kann, besonders in den kalten Monaten. Und genau hier kommt meine leckere Brokkolisuppe mit Käse und Kartoffeln ins Spiel – ein wärmendes Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Herz. Mit frischem Brokkoli, zarten Kartoffeln und geschmolzenem Käse ist diese Suppe ein echter Familienliebling, der im Handumdrehen zubereitet ist und perfekt für alle ist, die sich nach gemütlichen Stunden in der Küche sehnen. Ganz gleich, ob du ein Fan von herzhaften Aromen bist oder eine leckere, vegane Variante ausprobieren möchtest, diese kreative Suppe lässt sich leicht an deine Vorlieben anpassen. Bereit, in eine Kombination aus Komfort und Genuss einzutauchen? Lass uns gemeinsam die Töpfe zum Brodeln bringen!

Leckere Brokkolisuppe mit Käse und Kartoffeln

Warum wirst du diese Suppe lieben?

Herzhaft und cremig: Diese leckere Brokkolisuppe ist der Inbegriff von Komfortessen, das jedes Herz erwärmt.
Einfache Zubereitung: Selbst Kochanfänger können dieses Gericht mit Leichtigkeit kreieren, ohne dabei stundenlang in der Küche zu stehen.
Vielseitig: Egal ob als vegane Variante oder mit speckiger Note, du hast die Freiheit, nach Belieben zu variieren.
Gesund und nahrhaft: Mit vitaminreichem Brokkoli und proteinreichem Käse ist sie nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft – perfekt für die Familie!
Schnell serviert: Ideal für stressige Wochentage, da sie in kürzester Zeit zubereitet werden kann und bestens als Meal-Prep geeignet ist.
Genieße die perfekte Kombination aus Geschmack und Einfachheit!

Leckere Brokkolisuppen-Zutaten

Für die Suppe:

  • Brokkoli – liefert wichtige Nährstoffe und kann frisch oder gefroren verwendet werden.
  • Kartoffeln – sorgen für die cremige Konsistenz der Suppe; wachsige oder stärkehaltige Sorten sind ideal.
  • Zwiebel – verstärkt den Geschmack; kann auch durch Schalotten oder Lauch ersetzt werden.
  • Knoblauch – verleiht ein wunderbares Aroma; die Menge kann nach Geschmack angepasst oder ganz weggelassen werden.
  • Bacon (optional) – bringt eine rauchige Note mit sich; kann für eine vegetarische Variante weggelassen werden.
  • Butter – dient zum Anbraten und verleiht Geschmack; kann durch Olivenöl für eine vegane Option ersetzt werden.
  • Allzweckmehl – dicker die Suppe; lässt sich durch glutenfreies Mehl substituieren.
  • Gemüse- oder Hühnerbrühe – als Basisflüssigkeit wichtig; für vegetarische Varianten kann vegane Brühe genutzt werden.
  • Milch – sorgt für Cremigkeit; pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Hafermilch eignen sich bestens.
  • Sahne (18%) – für zusätzlichen Reichtum; für eine milchfreie Version eignet sich Kokosnusscreme.
  • Cheddar Käse (gerieben) – liefert den Hauptgeschmack; Gruyère oder Parmesan sind hervorragende Alternativen.
  • Salz und Pfeffer – nach Geschmack, unverzichtbar zur Geschmacksverstärkung.
  • Frische Schnittlauchs – zur Garnitur geeignet; kann auch durch Petersilie oder Frühlingszwiebeln ersetzt werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Leckere Brokkolisuppe mit Käse und Kartoffeln

Step 1: Speck anbraten (optional)
Falls du Bacon verwenden möchtest, erhitze einen großen Topf bei mittlerer Hitze. Brate den Speck knusprig an, was etwa 5-7 Minuten dauert. Sobald er fertig ist, nimm ihn heraus und lasse ihn auf Küchenpapier abtropfen. Den Speck für später beiseitelegen, aber die im Topf entstandene Fette bleiben für zusätzliche Aromen.

Step 2: Zwiebeln und Knoblauch anbraten
In denselben Topf gibst du 2 Esslöffel Butter und lässt sie bei mittlerer Hitze schmelzen. Füge gewürfelte Zwiebeln hinzu und brate sie, bis sie etwa 3-4 Minuten lang glasig sind. Dann die zerdrückten Knoblauchzehen dazugeben und für weitere 1-2 Minuten braten, bis sie aromatisch sind. Dies bildet die geschmackliche Basis deiner leckeren Brokkolisuppe.

Step 3: Roux zubereiten
Streue 3 Esslöffel Allzweckmehl in den Topf und rühre kräftig um, um das Mehl gleichmäßig zu verteilen. Koche die Mischung für etwa 1-2 Minuten, während du ständig rührst – sie sollte leicht goldbraun werden und einen nussigen Duft verströmen. Das sorgt dafür, dass deine Brokkolisuppe eine schöne, cremige Konsistenz erhält.

Step 4: Brühe und Kartoffeln hinzufügen
Kippe langsam 1 Liter Gemüse- oder Hühnerbrühe in den Topf und rühre dabei kräftig um, um Klumpen zu vermeiden. Füge dann gewürfelte Kartoffeln hinzu und bringe die Mischung zum Kochen. Lass alles für etwa 10 Minuten bei leichtem Köcheln garen, bis die Kartoffeln weich sind. Achte darauf, dass die Flüssigkeit leicht blubbert, um die Aromen zu intensivieren.

Step 5: Brokkoli einrühren
Jetzt ist es an der Zeit, 400 g Brokkoli hinzuzufügen. Decke den Topf ab und lasse die Mischung bei niedriger Hitze weitere 5-7 Minuten köcheln, bis der Brokkoli zart, aber noch leuchtend grün ist. Durch das Kochen intensivierst du den Geschmack und erhältst die schöne Farbe, die deine leckere Brokkolisuppe auszeichnet.

Step 6: Milch, Sahne und Käse einkochen
Senke die Hitze und füge 250 ml Milch, 200 ml Sahne und 200 g geriebenen Cheddar-Käse hinzu, während du ständig rührst. Lass die Suppe auf niedriger Temperatur stehen, bis der Käse geschmolzen ist und alles gut vermischt ist, in etwa 3-4 Minuten. Vermeide das Kochen, um ein Ausflocken zu verhindern – du möchtest eine cremige Konsistenz.

Step 7: Abschmecken und servieren
Schmecke deine leckere Brokkolisuppe mit Käse und Kartoffeln mit Salz und Pfeffer ab, um die Aromen zu intensivieren. Wenn du magst, garniere die Suppe mit frisch gehacktem Schnittlauch oder Petersilie. Serviere sie heiß und genieße die wohltuenden Aromen, die diese Suppe zu einem perfekten Gericht für kalte Tage machen.

Leckere Brokkolisuppe mit Käse und Kartoffeln

Leckere Brokkolisuppe mit Käse variieren

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diese köstliche Suppe ganz nach deinem Geschmack an!

  • Vegan: Ersetze Milch und Sahne durch Mandel- oder Hafermilch sowie Kokoscreme für eine vegane Variante.
  • Würz-Power: Füge eine Prise Muskatnuss oder frische Thymianblätter hinzu, um dem Gericht eine aromatische Tiefe zu verleihen.
  • Süßkartoffel: Tausche die normalen Kartoffeln gegen Süßkartoffeln aus, um eine süßere Note und eine zusätzliche Nährstoffquelle zu erhalten.
  • Geräuchert: Verwende geräucherten Käse anstelle von Cheddar für einen intensiveren, rauchigen Geschmack, der die Suppe bereichert.
  • Chili-Fans: Gebe eine Prise Cayennepfeffer oder frische Chilis hinzu, um deiner Suppe eine angenehme Schärfe zu verleihen.
  • Knusprige Toppings: Bestreue die Suppe vor dem Servieren mit gerösteten Kerne oder Croutons, um eine knusprige Textur hinzuzufügen.
  • Gemüsevielfalt: Experimentiere mit weiteren Gemüsesorten wie Karotten oder Spinat, um die Nährstoffvielfalt zu erhöhen und neue Geschmäcker zu entdecken.
  • Frischkäse-Finish: Ein Löffel Frischkäse vor dem Servieren verleiht der Suppe eine extra cremige Konsistenz und sorgt für einen wunderbaren Geschmack.

Aufbewahrungstipps für leckere Brokkolisuppe mit Käse und Kartoffeln

Raumtemperatur: Diese Suppe sollte nicht bei Raumtemperatur gelagert werden, um die Frische und Sicherheit zu gewährleisten.

Kühlschrank: Bewahre die Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleibt bis zu 3 Tage frisch.

Gefrierschrank: Du kannst die Suppe bis zu 3 Monate einfrieren. Lass die cremigen Zutaten nach dem Auftauen weg und füge sie erst beim Erhitzen hinzu.

Wiederaufwärmen: Erhitze die Suppe schonend auf dem Herd, um die cremige Textur zu erhalten. Rühre während des Erwärmens, um gleichmäßige Wärme sicherzustellen.

Meal Prep für deine leckere Brokkolisuppe mit Käse und Kartoffeln

Diese leckere Brokkolisuppe mit Käse und Kartoffeln ist perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst das Gemüse und die Brühe bis zu 24 Stunden vorher zubereiten. Wasche und schneide einfach den Brokkoli und die Kartoffeln, und lagere sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank – dies sorgt dafür, dass sie frisch bleiben. Die Zwiebeln und Knoblauch lassen sich ebenfalls vorbereiten und in einer kleinen Schüssel aufbewahren. Am Zubereitungstag musst du nur die vorbereiteten Zutaten in den Kochtopf geben, die Brühe hinzufügen und die Schritte wie gewohnt ausführen. Für die beste Qualität solltest du die Milch und den Käse frisch dazugeben, um eine cremige Konsistenz zu gewährleisten. Mit dieser zeitsparenden Strategie hast du in kürzester Zeit eine herrliche, wohltuende Suppe!

Expert Tips für leckere Brokkolisuppe

  • Ruhige Hitze: Achte darauf, die Suppe nach dem Hinzufügen von Milch und Käse nicht zu kochen, um ein Ausflocken zu vermeiden. Sanfte Wärme bewahrt die Cremigkeit.
  • Konsistenz anpassen: Verwende einen Pürierstab für eine feinere Textur oder lass die Suppe stückig, um mehr Biss zu erhalten.
  • Käsewahl: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gruyère oder Parmesan für einen neuen Geschmack in deiner leckeren Brokkolisuppe.
  • Vegan leicht gemacht: Ersetze Milch und Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Kokosnusscreme, um eine ebenso köstliche, vegane Variante zu schaffen.
  • Einfrieren: Wenn du die Suppe für später aufbewahren möchtest, füge die cremigen Zutaten nach dem Auftauen hinzu, um die Textur zu bewahren.
  • Nährstoffreich: Füge zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Sellerie hinzu, um die Nährstoffe deiner leckeren Brokkolisuppe mit Käse und Kartoffeln zu erhöhen.

Was passt gut zu leckerer Brokkolisuppe mit Käse und Kartoffeln?

Die perfekte Begleitung für die gemütlichste Mahlzeit – entdecke vielseitige Vorschläge, die deine Brokkolisuppe zu einem festlichen Erlebnis machen!

  • Frisches Baguette: Es eignet sich perfekt zum Dippen und nimmt die cremige Suppe wunderbar auf.
  • Knoblauchbrot: Die knusprige, aromatische Note ergänzt die Suppe und verstärkt den Genuss beim Essen.
  • Cremige Polenta: Ihre weiche Textur harmoniert wunderbar mit der Suppe und bringt zusätzliche Füllung auf den Tisch.
  • Geröstete Kichererbsen: Diese knusprige und würzige Beilage sorgt für einen spannenden Kontrast zur cremigen Suppe.
  • Grüner Salat: Ein leichter, frischer Salat mit einem einfachen Dressing bringt Balance und eine knackige Komponente mit sich.
  • Zitronenlimonade: Ein erfrischendes Getränk, das den herzhaften Geschmack der Suppe aufhellt und eine spritzige Note hinzufügt.
  • Schokoladenkekse: Zum krönenden Abschluss ein süßer, schokoladiger Leckerbissen – perfekt für den Nachtisch nach so einer herzhaften Suppe.

Leckere Brokkolisuppe mit Käse und Kartoffeln

Leckere Brokkolisuppe mit Käse und Kartoffeln Rezept FAQs

Wie wähle ich frischen Brokkoli aus?
Achte darauf, dass der Brokkoli eine leuchtend grüne Farbe hat und keine dunklen Flecken aufweist. Die Röschen sollten fest und dicht sein – wenn sie anfangen, sich zu öffnen oder braun zu werden, ist er nicht mehr frisch. Idealerweise verwendest du ihn innerhalb von 3-4 Tagen nach dem Kauf.

Wie lange kann ich die Suppe im Kühlschrank aufbewahren?
Die leckere Brokkolisuppe mit Käse und Kartoffeln hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Achte darauf, sie vor dem Servieren gründlich zu erhitzen, um die Aromen wieder zum Leben zu erwecken.

Kann ich die Suppe einfrieren?
Absolut! Du kannst die Suppe bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Zum Einfrieren empfehle ich, die cremigen Zutaten (wie Milch und Sahne) erst nach dem Auftauen hinzuzufügen. Fülle die Suppe in gefrierfreundliche Behälter und beschrifte sie mit Datum und Inhalt.

Was kann ich tun, wenn die Suppe zu dick ist?
Wenn die Suppe zu dick ist, kannst du sie ganz einfach auflockern, indem du nach und nach etwas Gemüse- oder Hühnerbrühe oder Wasser hinzufügst, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Dabei gut umrühren, um die Zutaten gleichmäßig zu vermischen.

Ist diese Suppe für Allergiker geeignet?
Diese Suppe enthält Käse und Milch, die bei Milchallergien Probleme verursachen können. Du kannst jedoch die Rezeptur leicht anpassen, indem du pflanzliche Alternativen wie Mandelmilch oder Kokosnusscreme verwendest. Für eine glutenfreie Variante ersetze das Allzweckmehl durch glutenfreies Mehl.

Wie kann ich die Suppe würziger machen?
Um der leckeren Brokkolisuppe mehr Geschmack zu verleihen, kannst du Kräuter wie Thymian oder frisch geriebenen Muskatnuss hinzufügen. Eine Prise Cayennepfeffer oder Paprika sorgt ebenfalls für eine angenehme Schärfe – es kommt ganz darauf an, wie du es magst!

Leckere Brokkolisuppe mit Käse und Kartoffeln

Leckere Brokkolisuppe mit Käse und Kartoffeln genießen

Genieße diese leckere Brokkolisuppe mit Käse und Kartoffeln – ein nahrhaftes und cremiges Gericht für kalte Tage.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 30 minutes
Total Time 40 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Mittagessen
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Für die Suppe
  • 400 g Brokkoli frisch oder gefroren
  • 300 g Kartoffeln wachsige oder stärkehaltige Sorten
  • 1 Stück Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 200 g Bacon optional
  • 2 EL Butter oder Olivenöl für vegane Option
  • 3 EL Allzweckmehl oder glutenfreies Mehl
  • 1 l Gemüse- oder Hühnerbrühe für vegane Variante vegane Brühe verwenden
  • 250 ml Milch pflanzliche Alternativen wie Mandelmilch möglich
  • 200 ml Sahne 18%; Kokosnusscreme für milchfreie Version
  • 200 g Cheddar Käse gerieben, Gruyère oder Parmesan sind Alternativen
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
  • 1 Bund Schnittlauch zur Garnitur, Petersilie oder Frühlingszwiebeln sind Alternativen

Equipment

  • großer Topf

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Falls du Bacon verwenden möchtest, erhitze einen großen Topf bei mittlerer Hitze. Brate den Speck knusprig an, was etwa 5-7 Minuten dauert. Sobald er fertig ist, nimm ihn heraus und lasse ihn auf Küchenpapier abtropfen.
  2. In denselben Topf gibst du 2 Esslöffel Butter und lässt sie bei mittlerer Hitze schmelzen. Füge gewürfelte Zwiebeln hinzu und brate sie, bis sie etwa 3-4 Minuten lang glasig sind. Dann die zerdrückten Knoblauchzehen dazugeben und für weitere 1-2 Minuten braten.
  3. Streue 3 Esslöffel Allzweckmehl in den Topf und rühre kräftig um. Koche die Mischung für etwa 1-2 Minuten, während du ständig rührst – sie sollte leicht goldbraun werden.
  4. Kippe langsam 1 Liter Gemüse- oder Hühnerbrühe in den Topf und rühre kräftig um, um Klumpen zu vermeiden. Füge gewürfelte Kartoffeln hinzu und bringe die Mischung zum Kochen. Lass alles für etwa 10 Minuten bei leichtem Köcheln garen.
  5. Jetzt ist es an der Zeit, 400 g Brokkoli hinzuzufügen. Decke den Topf ab und lasse die Mischung bei niedriger Hitze weitere 5-7 Minuten köcheln.
  6. Senke die Hitze und füge 250 ml Milch, 200 ml Sahne und 200 g geriebenen Cheddar-Käse hinzu, während du ständig rührst. Lass die Suppe auf niedriger Temperatur stehen, bis der Käse geschmolzen ist.
  7. Schmecke deine Suppe mit Salz und Pfeffer ab, garniere sie mit frisch gehacktem Schnittlauch oder Petersilie. Serviere sie heiß.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 12gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 50mgSodium: 800mgPotassium: 800mgFiber: 2gSugar: 3gVitamin A: 500IUVitamin C: 50mgCalcium: 200mgIron: 1mg

Notes

Diese Suppe kann auch in einer veganen Variante zubereitet werden, indem Milch und Sahne ersetzt werden. Auch die Verwendung anderer Käsesorten kann zu neuen Geschmackserlebnissen führen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!