Schokocrossies einfach selber machen – Süßer Genuss!

Während ich durch die Küchenschränke stöberte, fiel mein Blick auf die angefangene Schokolade und die Cornflakes – und plötzlich sprudelte eine kreative Idee über! Diese Schokocrossies einfach selber machen, ist nicht nur schnell, sondern auch ein perfektes Projekt für kleine Helfer in der Küche. In nur 15 Minuten zaubern wir knusprige Schokoladenclusters, die ideal sind, um Freunden und Familie eine süße Freude zu bereiten. Sie sind ganz einfach anpassbar, sodass du verschiedene Schokoladensorten ausprobieren oder sogar eine vegane Version kreieren kannst. Ob als Snack für die Kaffeepause oder als kleines Geschenk, diese Schokocrossies sind ein echter Hit! Welches Extra würdest du zu deiner ersten Kreation hinzufügen?

Schokocrossies einfach selber machen

Warum sind Schokocrossies so beliebt?

Schnelligkeit: Diese Schokocrossies sind in nur 15 Minuten fertig und perfekt für spontane Gelüste!
Einfachheit: Das Rezept erfordert keine Backfähigkeiten und ist somit ideal für Kochanfänger.
Vielseitigkeit: Du kannst jede Art von Schokolade und verschiedenen Zutaten nutzen, um deinen persönlichen Touch hinzuzufügen.
Beliebtheit: Ob Kinder oder Erwachsene, diese süßen Leckereien sind bei jedem Anlass ein Hit.
Geselligkeit: Ein ausgezeichneter Grund, um gemeinsam in der Küche tätig zu werden und Spaß zu haben!

Schokocrossies einfach selber machen

• Mach dir keine Sorgen, diese Schokocrossies sind trotzdem super einfach!

Für die Schokolade

  • Schokolade – Wähle hochwertige Schokolade, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Butter oder Kokosfett – Butter sorgt für Cremigkeit; verwende Kokosfett für eine vegane Variante.

Für die Crunch-Schicht

  • Cornflakes – Diese geben den Schokocrossies ihren unverwechselbaren Crunch; du kannst auch Puffreis verwenden.
  • Mandeln (gehackt) – Fügen eine nussige Note hinzu; ersetze sie durch deine Lieblingsnüsse oder lasse sie weg für eine nussfreie Option.

Optionales Extra

  • Dried Fruits – Trockene Früchte wie Cranberries oder Rosinen erweitern die Geschmackspalette und sorgen für Süße.
  • Gewürze – Experimentiere mit Zimt oder einer Prise Chili für einen interessanten Geschmacks-Kick.

Jetzt, wo du die Zutaten hast, lass uns in die Zubereitung eintauchen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schokocrossies einfach selber machen

Step 1: Schokolade schmelzen
Beginne damit, die Schokolade in kleine Stücke zu hacken und gebe sie zusammen mit der Butter oder dem Kokosfett in eine hitzebeständige Schüssel. Platziere die Schüssel über einem Topf mit leicht köchelndem Wasser, um ein Wasserbad zu erstellen. Rühre die Mischung bei mittlerer Hitze etwa 5-7 Minuten, bis sie völlig geschmolzen und glatt ist. Achte darauf, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt, um ein Verklumpen zu vermeiden.

Step 2: Cornflakes vorbereiten
Während die Schokolade schmilzt, kannst du die Cornflakes vorbereiten. Nimm etwa 2 Tassen Cornflakes und zerbrich sie vorsichtig mit den Händen in kleinere Stücke. Dadurch erhalten die Schokocrossies eine bessere Textur und lassen sich leichter mit der Schokolade vermengen. Dies sollte etwa 2 Minuten in Anspruch nehmen und wird direkt in einer großen Schüssel gemacht.

Step 3: Mischung kombinieren
Sobald die Schokolade geschmolzen und glatt ist, nimm die Schüssel vom Wasserbad und lass sie kurz abkühlen. Gieße die geschmolzene Schokolade über die vorbereiteten Cornflakes in der großen Schüssel und füge die gehackten Mandeln hinzu. Rühre alles vorsichtig für etwa 2-3 Minuten um, bis die Cornflakes und Mandeln gleichmäßig mit der Schokolade überzogen sind.

Step 4: Häufchen formen
Bereite ein Backblech mit Backpapier vor. Nutze zwei Teelöffel, um kleine Häufchen der Mischung auf das Backpapier zu setzen. Achte darauf, genügend Platz zwischen den Häufchen zu lassen, da sie beim Festigen etwas auseinanderlaufen. Dies sollte in etwa 5-7 Minuten abgeschlossen sein und resultiert in einer schönen Cluster-Form der Schokocrossies.

Step 5: Festigen
Nun ist es Zeit, die Schokocrossies zur Ruhe kommen zu lassen. Stelle das Backblech an einen kühlen Ort (nicht im Kühlschrank!), damit die Häufchen für mindestens 1,5 Stunden fest werden können. Nach dieser Zeit solltest du die glänzenden, knusprigen Schokocrossies sehen, die perfekt gefestigt sind und bereit zum Genießen sind!

Schokocrossies einfach selber machen

Expert Tips für Schokocrossies

  • Hohe Qualität: Verwende hochwertige Schokolade für den besten Geschmack und eine glatte Textur – das macht einen großen Unterschied.

  • Langsame Schmelze: Schmelze die Schokolade stets langsam im Wasserbad, um ein Anbrennen zu vermeiden und eine gleichmäßige Schmelze zu erreichen.

  • Korrekte Menge: Achte darauf, die richtige Menge Cornflakes zu verwenden – zu viele können die Schokolade überwältigen und die Balance stören.

  • Wahl der Nüsse: Experimentiere mit verschiedenen Nussarten oder lasse sie weg, wenn Allergien bestehen; passe die Rezeptur an deine Vorlieben an.

  • Kreative Extras: Denk daran, Trockenen Früchte wie Cranberries oder noch gewagtere Gewürze wie Chili für einen besonderen Twist hinzuzufügen – Schokocrossies einfach selber machen kann so bunt und vielfältig sein!

Was passt gut zu Schokocrossies?

Die perfekte Ergänzung zu diesen knusprigen Schokoladenclusters lässt sich ganz einfach gestalten und macht jede Gelegenheit besonders.

  • Fruchtige Obstplatte: Frische Früchte wie Erdbeeren oder Trauben bieten eine erfrischende Geschmacksbalance zu den süßen Schokocrossies und sorgen für eine farbenfrohe Präsentation.

  • Cremiger Joghurt: Ein großer Löffel Joghurt, besonders griechischer oder Kokosjoghurt, sorgt für eine samtige Textur und ergänzt die Schokolade wunderbar. Die Kombination von Crunch und Creamy ist einfach unwiderstehlich.

  • Nussmischung: Eine Mischung aus gerösteten Nüssen erhöht den knackigen Biss und bringt gesunde Fette ins Spiel. Diese Kombination ist perfekt für einen geselligen Snack!

  • Heißer Kakao: Ein warmes Glas Kakao rundet das Geschmackserlebnis ab und bietet eine traumhafte Kombination mit den Schokocrossies. Ideal für gemütliche Nachmittage!

  • Kaffee oder Espresso: Der herbe Geschmack von Kaffee harmoniert klasse mit der Süße der Crossies und eignet sich hervorragend für eine Kaffeepause.

  • Mini-Muffins: Leckere, kleine Muffins, sei es Schokolade oder Heidelbeeren, bieten eine süße Ergänzung zu den Schokocrossies und sorgen für eine abwechslungsreiche Nascherei.

  • Kekse: Butterkekse oder Haferkekse stellen eine herzhafte Basis dar und passen perfekt zu den süßen Crossies, um verschiedene Texturen und Geschmäcker zu vereinen.

  • Selbstgemachte Limonade: Eine spritzige Limonade bringt Frische und sorgt für einen erfrischenden Kontrast zu den reichhaltigen Schokocrossies, ideal für gesellige Anlässe!

Schokocrossies einfach abwandeln

Gestalte deine Schokocrossies ganz nach deinem Geschmack und entdecke spannende Variationen für jeden Anlass!

  • Vegan: Verwende vegane Schokolade und Kokosöl anstelle von Butter für eine tierfreundliche Variante.
  • Schokoladenvielfalt: Mixe verschiedene Schokoladensorten – dunkle, weiße und Milchschokolade für einen bunten Geschmack.
  • Knusprige Alternative: Ersetze Cornflakes durch Puffreis oder Haferflocken für unterschiedliche Texturen und Crunch.
  • Nussige Auswahl: Probiere Pistazien oder Walnüsse anstelle von Mandeln für einen neuen nussigen Geschmack.
  • Fruchtige Zusätze: Füge Trockenfrüchte wie Preiselbeeren oder Aprikosen hinzu, um eine fruchtige Note zu schaffen.
  • Gewürzt: Experimentiere mit einer Prise Zimt oder Chili für einen unerwarteten Geschmacks-Kick.
  • Nussfrei: Lasse die Nüsse weg, um eine schmackhafte Option für Allergiker zu bieten.
  • Karamell-Wende: Mische Karamellstückchen in die Schokolade, um süße Überraschungen in jedem Bissen zu haben.

Tipps für die Vorbereitung von Schokocrossies einfach selber machen

Diese Schokocrossies eignen sich hervorragend für die Vorbereitung und machen dir das Leben leichter! Du kannst die Schokolade mit Butter oder Kokosfett ganz einfach bis zu 24 Stunden im Voraus schmelzen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ihre Qualität zu bewahren. Auch die Cornflakes kannst du schon einen Tag vorher zerbrechen, um Zeit zu sparen. Wenn du bereit bist, die Schokocrossies fertigzustellen, kombiniere einfach die vorher zubereitete Schokolade mit den Cornflakes und gehackten Mandeln und forme sie in kleine Häufchen. Lass diese dann für mindestens 1,5 Stunden an einem kühlen Ort festigen, und schon hast du leckere, knusprige Schokocrossies, die genauso köstlich sind wie frisch zubereitet!

Lagerungstipps für Schokocrossies

Raumtemperatur: Bewahre die Schokocrossies in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, um ihre knusprige Konsistenz bis zu einer Woche zu erhalten.

Kühlschrank: Vermeide den Kühlschrank, da die Feuchtigkeit die Crunchiness der Schokocrossies beeinträchtigen kann.

Einfrieren: Du kannst die Schokocrossies bis zu 3 Monate im Gefrierbeutel aufbewahren. Lasse sie vor dem Verzehr bei Raumtemperatur auftauen.

Wiedererwärmung: Solltest du sie aufwärmen wollen, wiederhole die Schritte über dem Wasserbad, um die Schokolade sanft zu schmelzen, ohne die Struktur zu gefährden.

Schokocrossies einfach selber machen

Schokocrossies einfach selber machen Recipe FAQs

Wie wähle ich die beste Schokolade aus?
Absolut! Achte darauf, hochwertige Schokolade auszuwählen, da sie den Geschmack deiner Schokocrossies entscheidend beeinflusst. Ich empfehle, eine mindestens 50%ige Schokolade zu wählen, um ein schönes Gleichgewicht zwischen Süße und Bitterkeit zu erzielen. Wenn du es besonders gut machen möchtest, probiere eine Schokolade mit hohem Kakaoanteil für einen intensiveren Geschmack.

Wie lange sind die Schokocrossies haltbar?
Schokocrossies bleiben bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch. Wenn du sie schneller aufbrauchen möchtest, sind sie auch eine perfekte Idee für spontane Geschenke! Wenn nicht, lagere sie an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Knusprigkeit zu erhalten.

Kann ich Schokocrossies einfrieren?
Ja, ganz einfach! Du kannst die Schokocrossies bis zu 3 Monate lang im Gefrierbeutel aufbewahren. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie einpackst, um ein Verklumpen zu vermeiden. Um sie zu genießen, lasse sie einfach bei Raumtemperatur auftauen, und sie sind wieder perfekt knusprig!

Was kann ich tun, wenn meine Schokolade Klumpen bildet?
Das kann passieren! Wenn deine Schokolade beim Schmelzen Klumpen bildet, liegt das meist an zu hoher Hitze oder Feuchtigkeit. Um das zu beheben, reduziere die Temperatur, oder nimm die Schokolade vom Wasserbad und rühre sie weiter, bis sie sich wieder glatt anfühlt. Alternativ kannst du auch einen Teelöffel Pflanzenöl hinzufügen, um es geschmeidiger zu machen.

Welche Allergien sollte ich beachten?
Die Schokocrossies enthalten Nüsse (wenn du Mandeln verwendest), Milchprodukte (in der Schokolade) und Gluten (in den Cornflakes). Für eine nussfreie oder glutenfreie Variante kannst du einfach die Mandeln weglassen und glutenfreie Cornflakes verwenden. Ich empfehle, vor dem Teilen immer die Zutatenliste zu überprüfen, besonders wenn du sie als Geschenke verschenken möchtest!

Sind diese Schokocrossies vegan?
Ja, du kannst sie leicht vegan machen, indem du vegane Schokolade und Kokosöl anstelle von Butter verwendest. Diese Anpassung ist simpel und sorgt dafür, dass alle etwas davon haben können, egal welche diätetischen Präferenzen sie haben. Experimentiere ruhig mit verschiedenen vegane Rezepturen, um deine eigene Kreation zu finden!

Schokocrossies einfach selber machen

Schokocrossies einfach selber machen – Süßer Genuss!

Lerne, wie du Schokocrossies einfach selber machen kannst – ein schneller und köstlicher Snack!
Prep Time 15 minutes
Festigungszeit 1 hour 30 minutes
Total Time 1 hour 45 minutes
Servings: 10 Häufchen
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 150

Ingredients
  

Für die Schokolade
  • 200 g Schokolade Wähle hochwertige Schokolade für den besten Geschmack.
  • 50 g Butter oder Kokosfett Butter sorgt für Cremigkeit; verwende Kokosfett für eine vegane Variante.
Für die Crunch-Schicht
  • 200 g Cornflakes Gibt den Schokocrossies ihren unverwechselbaren Crunch.
  • 50 g Mandeln (gehackt) Fügen eine nussige Note hinzu; ersetze durch Lieblingsnüsse oder lasse sie weg.
Optionales Extra
  • Dried Fruits Trockene Früchte wie Cranberries oder Rosinen.
  • Gewürze Experimentiere mit Zimt oder Chili.

Equipment

  • Wasserbad
  • Backblech
  • Backpapier
  • Teelöffel
  • Hitzebeständige Schüssel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Beginne damit, die Schokolade in kleine Stücke zu hacken und gebe sie zusammen mit der Butter oder dem Kokosfett in eine hitzebeständige Schüssel. Platziere die Schüssel über einem Topf mit leicht köchelndem Wasser und rühre die Mischung bei mittlerer Hitze für 5-7 Minuten, bis sie geschmolzen und glatt ist.
  2. Während die Schokolade schmilzt, nimm etwa 2 Tassen Cornflakes und zerbrich sie in kleinere Stücke, um die Textur zu verbessern.
  3. Sobald die Schokolade geschmolzen ist, gieße sie über die Cornflakes in der großen Schüssel und füge die gehackten Mandeln hinzu. Rühre alles vorsichtig für 2-3 Minuten um.
  4. Bereite ein Backblech mit Backpapier vor und forme kleine Häufchen der Mischung. Lasse genügend Platz zwischen den Häufchen.
  5. Stelle das Backblech an einen kühlen Ort, damit die Häufchen für mindestens 1,5 Stunden fest werden können.

Nutrition

Serving: 1HäufchenCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 10mgSodium: 50mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 10gCalcium: 30mgIron: 1mg

Notes

Bewahre die Schokocrossies in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, um ihre Knusprigkeit zu erhalten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!