“Nussige Plätzchen, die ohne Ei auskommen? Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein – doch genau das erwartet uns mit meinen knusprigen Florentiner vom Blech! Diese leckeren Weihnachtsleckereien sind einfach zuzubereiten und bereit, ein Hit auf jedem Festtagstisch zu werden. Sie sind nicht nur schnell gemacht, sondern bieten auch die Möglichkeit, jede Menge Nüsse nach deinem Geschmack zu verwenden. Die Kombination aus süßem Karamell und dem reichen, schokoladigen Überzug macht sie zu einem perfekten Snack für die kalte Jahreszeit. Ideale Begleiter zu einer Tasse Tee oder als liebevolles Geschenk für Familie und Freunde – diese Plätzchen werden Herzen höher schlagen lassen! Bist du bereit, deine Küchenutensilien auszupacken und etwas Magie zu zaubern?”
Warum wirst du diese Florentiner lieben?
Einfachheit: Die Zubereitung unserer Florentiner vom Blech ist kinderleicht und erfordert nur wenige Schritte. Perfekt für Kochanfänger und alle, die keine Zeit verlieren möchten.
Vielseitigkeit: Mit verschiedenen Nuss- und Schokoladenvarianten kannst du sie ganz nach deinem Geschmack anpassen. So wird jede Charge einzigartig und aufregend!
Außergewöhnlicher Geschmack: Die Kombination aus karamellisierten Nüssen und zartbitterer Schokolade sorgt für einen himmlischen Genuss, der deine Geschmacksknospen verzaubert.
Perfekt für Geschenke: Überrasche deine Lieben mit diesen selbstgemachten Leckereien, die in der Weihnachtszeit für Freude sorgen. Ideal für Plätzchenteller oder zum Verschenken!
Zeitersparnis: In weniger als 30 Minuten sind diese Plätzchen bereit zum Genießen – ein wahres Festtagswunder, das wenig Aufwand erfordert!
Florentiner vom Blech Zutaten
• Um diese köstlichen Florentiner vom Blech zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:
Für die Karamellmasse
- Gehobelte Mandeln – bieten Crunch und Geschmack; kann durch andere Nüsse wie Walnüsse ersetzt werden.
- Gehackte Mandeln – fügen zusätzliche Textur hinzu; kann weggelassen oder verdoppelt werden.
- Zucker – sorgt für die Süße und Karamellisierung; Zuckerersatzstoffe können verwendet werden.
- Vanillezucker – für zusätzlichen Geschmack; kann durch echten Vanilleextrakt ersetzt werden.
- Schlagsahne – macht die Masse cremig; kann durch Kokoscreme ersetzt werden.
- Butter – fügt Reichhaltigkeit hinzu; kann durch Margarine oder pflanzenbasierte Alternativen ersetzt werden.
- Honig – liefert Süße und trägt zur Bindung bei; Zuckerrübensirup kann als Ersatz verwendet werden.
Für den Schokoladenüberzug
- Zartbitterschokolade – sorgt für zusätzlichen Schokoladengeschmack; Vollmilch- oder weiße Schokolade kann verwendet werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Florentiner vom Blech
Step 1: Backofen vorheizen
Heize den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus, um ein Ankleben der Florentiner vom Blech zu vermeiden. Stelle sicher, dass das Backblech sauber und bereit ist, damit die Karamellmasse gleichmäßig verteilt werden kann.
Step 2: Karamellmasse herstellen
In einem mittelgroßen Topf erhitzt du Zucker, Vanillezucker, Honig, Butter und Schlagsahne bei mittlerer Hitze. Rühre die Mischung kontinuierlich um, bis sie leicht kocht. Lass sie dann für etwa 6 Minuten sanft köcheln, bis sie dickflüssig und golden geworden ist – achte darauf, dass sie nicht anbrennt.
Step 3: Mandeln hinzufügen
Sobald die Karamellmasse die gewünschte Konsistenz erreicht hat, füge die gehobelten und gehackten Mandeln hinzu. Rühre die Nüsse gut unter und lasse die Mischung weitere 5 Minuten köcheln, dabei weiterhin rühren. Die Mandeln müssen gut mit dem Karamell umhüllt sein und ein köstliches Aroma entwickeln.
Step 4: Backen
Gieße die Karamell-Mandel-Mischung gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech und verstreiche sie mit einem Spatel, um eine möglichst gleichmäßige Schicht zu erhalten. Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Florentiner vom Blech für ca. 9 Minuten, bis sie goldbraun und schön knusprig sind.
Step 5: Abkühlen lassen
Nehme das Backblech aus dem Ofen und lasse die Florentiner für etwa 15 Minuten abkühlen. Achte darauf, dass sie in dieser Zeit fest werden, bevor du mit einem weiteren Schritt fortfährst. Sie sollten eine goldbraune Farbe und eine knackige Textur haben.
Step 6: Schokolade schmelzen
Während die Florentiner abkühlen, kannst du die Zartbitterschokolade vorbereiten. Zerbrich die Schokolade in Stücke und schmelze sie in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad. Rühre sie regelmäßig um, bis sie vollständig geschmolzen und cremig ist.
Step 7: Schokolade auftragen
Nachdem die Florentiner vom Blech abgekühlt sind, verteile die geschmolzene Zartbitterschokolade gleichmäßig auf der Oberseite der Mandelmasse. Besonders schön wird es, wenn du die Schokolade gleichmäßig verstreichst, um einen leckeren Überzug zu schaffen.
Step 8: Aushärten lassen
Lass die Schokolade vollständig aushärten, indem du die Florentiner an einem kühlen Ort stehen lässt oder sie in den Kühlschrank stellst. Das kann 30 bis 60 Minuten dauern. Die Schokolade sollte fest und knusprig sein, bevor du mit dem Schneiden fortfährst.
Step 9: Schneiden oder Brechen
Sobald die Schokolade fest ist, kannst du die Florentiner vom Blech in gleichmäßige Stücke schneiden oder sie in handliche Stücke brechen. Achte darauf, ein scharfes Messer zu verwenden, um saubere Kanten zu erhalten – so sehen deine Plätzchen besonders ansprechend aus.
Lagerungstipps für Florentiner vom Blech
Raumtemperatur: Bewahre die Florentiner bei Raumtemperatur auf, jedoch an einem kühlen und trockenen Ort, um ihre Knusprigkeit zu erhalten.
Kühlschrank: Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du die Florentiner im Kühlschrank lagern, allerdings in einem luftdichten Behälter. Sie bleiben dort bis zu 1 Woche frisch.
Einfrieren: Die Florentiner vom Blech können eingefroren werden. Lege sie in einer einzigen Schicht in einen Gefrierbeutel und achte darauf, die Luft herauszudrücken. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar.
Aufwärmen: Zum Aufwärmen kannst du die gefrorenen Florentiner einfach für ein paar Minuten bei 150 °C im Ofen erhitzen, um die Knusprigkeit zurückzugewinnen.
Florentiner vom Blech Variationen
Entdecke die aufregenden Möglichkeiten, deine Florentiner vom Blech noch individueller zu gestalten! Lass deiner Kreativität freien Lauf und verleihe jedem Bissen eine persönliche Note.
- Vegane Version: Ersetze Butter und Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Kokosöl und Hafermilch für ein köstliches veganes Gebäck.
- Nussvielfalt: Statt Mandeln kannst du auch Cashewkerne oder Haselnüsse verwenden, um einen neuen Geschmack zu kreieren. Die Kombination der Nüsse bringt eine abwechslungsreiche Textur.
- Zuckerfrei: Nutze eine Mischung aus Stevia und Erythrit, um die Plätzchen zu süßen und dabei kalorienbewusst zu bleiben. So sind sie eine gesunde Leckerei für jeden Anlass.
- Würzige Note: Füge eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu, um deinen Florentinern eine festliche, würzige Dimension zu verleihen. Diese warmen Aromen laden zum Schlemmen ein.
- Fruchtige Überraschung: Integriere getrocknete Cranberries oder Aprikosen in die Mischung, um einen fruchtigen Akzent zu setzen. Diese Fruchtigkeit harmoniert perfekt mit dem Karamell.
- Karamellschicht: Erhöhe die Karamellmenge leicht, um den Plätzchen noch mehr Süße und einen intensiveren Geschmack zu verleihen. Das macht sie zum absoluten Genuss!
- Mandel-Mischung: Röste die Mandeln vor der Verwendung, um ihr Aroma zu intensivieren. Das Rösten sorgt für ein nussiges, geröstetes Geschmacksprofil, das deinem Gebäck Tiefe verleiht.
- Schokoladenvielfalt: Probiere zusätzlich zu Zartbitter auch Vollmilch- oder weiße Schokolade für den Überzug. Diese Variationen bringen verschiedene Geschmacksnuancen und machen deine Plätzchen noch unwiderstehlicher!
Vorbereitungen für Florentiner vom Blech
Florentiner vom Blech sind ideal für die schnelle Vorbereitung in einer stressigen Weihnachtszeit! Du kannst die Karamellmasse mit den Nüssen bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Die geschmolzene Schokolade kann ebenfalls vorbereitet werden und bleibt im Kühlschrank ebenso gut erhalten. Wenn du bereit bist, die Plätzchen zu vollenden, erhitze einfach die Karamell-Nuss-Mischung kurz, um sie zu erweichen, bevor du sie auf das Backblech gibst und wie beschrieben backst. So sparst du wertvolle Zeit in der Weihnachtsvorbereitung und deine Florentiner sind genau so köstlich wie frisch zubereitet!
Expert Tips für Florentiner vom Blech
-
Rühren nicht vergessen: Achte darauf, die Karamellmasse regelmäßig zu rühren, um ein Anbrennen zu vermeiden. So bleibt die Konsistenz perfekt.
-
Backzeit im Auge behalten: Überbacken führt zu einem bitteren Geschmack. Behalte die Florentiner beim Backen im Auge, um sie rechtzeitig herauszunehmen.
-
Schokoladenwahl: Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten für den Überzug, um deinen Florentiner vom Blech eine persönliche Note zu geben.
-
Kühl lagern: Florentiner sollten kühl und trocken in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden, damit sie frisch und knusprig bleiben.
-
Gleichmäßiges Schneiden: Verwende ein scharfes Messer, um die Florentiner sauber zu schneiden oder zu brechen. So sieht jedes Stück appetitlich aus!
Was serviert man zu Florentiner vom Blech?
Florentiner vom Blech sind nicht nur ein Genuss für sich, sondern auch der perfekte Start für ein gemütliches Beisammensein oder eine festliche Kaffeetafel.
-
Cremiger Kaffee: Dieser passt ideal zu den nussigen Florentinern und betont deren süßen, karamelligen Geschmack. Die Kombination ist unwiderstehlich und versüßt jeden Moment.
-
Frischer Tee: Früchtetees oder grüner Tee bieten eine leichte Balance zu den süßen Plätzchen. Die aromatische Frische füllt den Raum und macht jeden Biss noch angenehmer.
-
Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Schokoladeneis unterstreicht die Schokoladennote der Florentiner. Zusammen ergeben sie ein einfaches, schmackhaftes Dessert, das auch Kinder begeistert!
-
Obstsalat: Leicht und erfrischend, ergänzt dieser die süßen Florentiner perfekt. Frische Äpfel, Birnen oder Beeren bringen Farbe und Frische auf den Tisch.
-
Weihnachtliche Glühwein: Ein warmer, gewürzter Glühwein zaubert eine festliche Stimmung und harmoniert wunderbar mit den Aromen der Nüsse und der Schokolade.
-
Käseplatte: Eine Auswahl an milden Käsesorten ergänzt die süß-salzige Balance der Florentiner. Der cremige Käse sorgt für einen spannenden Kontrast und bietet eine weitere Geschmacksdimension.
Florentiner vom Blech Recipe FAQs
Wie wähle ich die richtigen Nüsse für meine Florentiner?
Absolut! Gehobelte Mandeln sind die klassische Wahl, aber du kannst sie durch andere Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse ersetzen. Achte darauf, dass die Nüsse frisch sind; vermeide solche mit dunklen Flecken oder ranzigem Geruch. Frische Nüsse sind essenziell für den besten Geschmack und die Textur.
Wie lagere ich meine Florentiner vom Blech am besten?
Um die Knusprigkeit deiner Florentiner zu bewahren, lagere sie in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur an einem kühlen, trockenen Ort. Bei richtiger Lagerung bleiben sie bis zu 1 Woche frisch. Du kannst auch Backpapier zwischen die Schichten legen, um ein Aneinanderkleben zu verhindern.
Kann ich Florentiner vom Blech einfrieren?
Ja, das ist sehr empfehlenswert! Um sie einzufrieren, lege die Florentiner in einer einzigen Schicht in einen Gefrierbeutel und drücke die Luft heraus. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar. Beim Auftauen kannst du sie einfach einige Minuten bei 150 °C im Ofen aufbacken, um die Knusprigkeit zurückzugewinnen.
Was kann ich tun, wenn die Karamellmasse anbrannt?
Wenn die Karamellmasse anbrannt, kann dies zu einem bitteren Geschmack führen – das möchten wir vermeiden! Rühre die Mischung ständig um oder senke die Hitze, wenn sie zu schnell kocht. Achte darauf, die Karamellmasse nur leicht köcheln zu lassen, damit sie eine goldene Farbe erreicht, ohne anbrennen.
Sind Florentiner vom Blech für Allergiker geeignet?
Da diese Plätzchen Nüsse und Milchprodukte enthalten, sind sie nicht für Nuss- oder Milchallergiker geeignet. Du kannst sie jedoch anpassen, indem du nussfreie Alternativen verwendest und pflanzliche Butter oder Sahne statt tierischer Produkte nutzt. Achte darauf, die Etiketten deiner Zutaten zu überprüfen, um sicherzugehen, dass keine Allergene enthalten sind.

Florentiner vom Blech – Einfaches Weihnachtsgebäck
Ingredients
Equipment
Method
- Heize den Backofen auf 200 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- In einem Topf erwärme Zucker, Vanillezucker, Honig, Butter und Schlagsahne bei mittlerer Hitze. Rühre kontinuierlich um und lasse es etwa 6 Minuten köcheln.
- Füge die gehobelten und gehackten Mandeln hinzu und lasse die Mischung weitere 5 Minuten köcheln, wobei du weiterhin rührst.
- Gieße die Karamell-Mandel-Mischung gleichmäßig auf das Backblech und backe sie für ca. 9 Minuten.
- Lasse die Florentiner etwa 15 Minuten abkühlen, damit sie fest werden.
- Schmelze die Zartbitterschokolade über einem Wasserbad und rühre regelmäßig um.
- Verteile die geschmolzene Schokolade gleichmäßig auf der Oberseite der Mandelmasse.
- Lasse die Schokolade vollständig aushärten, bevor du die Florentiner in Stücke schneidest oder brichst.


