Hähnchengeschnetzeltes schnell und lecker zubereiten

Als ich das erste Mal Hähnchengeschnetzeltes zubereitete, war ich skeptisch – wie kann ein Gericht so schnell so gut schmecken? In nur 15 Minuten verwandelt sich zarte Hähnchenbrust in eine cremige, aromatische Sauce, die das Herz jeder Mahlzeit erobert. Dieses einfache und gesunde Rezept bietet nicht nur einen frischen, köstlichen Geschmack, sondern ist auch flexibel genug, um an unterschiedliche Vorlieben und Zutaten angepasst zu werden. Perfekt für geschäftige Abende, wenn man eine sättigende Mahlzeit ohne viel Aufwand möchte! Ob mit Reis, Pasta oder sogar einem bunten Gemüsesalat serviert – diese Kombination wird sicher alle begeistern. Neugierig, wie einfach es ist, diesen Klassiker auf den Tisch zu bringen? Lass uns gemeinsam loslegen!

Hähnchengeschnetzeltes

Warum ist Hähnchengeschnetzeltes so beliebt?

Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und in nur 15 Minuten zubereitet, ist dieses Hähnchengeschnetzeltes der perfekte Geheimtipp für alle, die es eilig haben.
Vielseitige Variationen: Egal ob du Hähnchen, Pute oder sogar Gemüse verwendest, dieses Rezept bietet Flexibilität für jeden Geschmack.
Cremige Sauce: Die Kombination aus Sahne und Hühnerbrühe sorgt für eine reichhaltige, samtene Sauce, die jeden Bissen zu einem Genuss macht.
Gesunde Wahl: Proteinreich und fettarm, ist dieses Gericht eine fantastische Wahl für alle, die auf ihre Ernährung achten möchten.
Familienfreundlich: Ob bei einem gemütlichen Abendessen oder für die Wochenendfeier – dieses Gericht kommt bei Groß und Klein gleich gut an!

Hähnchengeschnetzeltes Zutaten

Für das Hähnchengeschnetzeltes
Hähnchenbrustfilet – Hauptbestandteil, bleibt beim Kochen saftig und zart; du kannst es auch durch Pute oder Schweinefilet ersetzen.
Sahne – Schafft eine reichhaltige, cremige Sauce, die den Geschmack hebt; auch eine leichtere Variante wie Crème fraîche oder ein Mix aus Milch und Sahne funktioniert hervorragend.
Hühnerbrühe – Fügt Tiefe und Würze hinzu; achte darauf, eine natriumarme Variante zu wählen, falls du auf deinen Salzkonsum achtest.
Tomatenmark – Bringt zusätzlichen Geschmack ins Spiel; kann weggelassen werden, ohne das Grundrezept zu beeinträchtigen.
Gewürze (Salz, Pfeffer und optional Kräuter) – Verfeinert das Gericht; passe die Menge nach deinem persönlichen Geschmack an.

Optional können zusätzliche Zutaten für Variationen genutzt werden, aber das sind die Basiszutaten für das köstliche Hähnchengeschnetzeltes!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hähnchengeschnetzeltes

Schritt 1: Zutaten vorbereiten
Schneide das Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen. Achte darauf, dass die Stücke gleichmäßig sind, damit sie gleichmäßig garen. Lege die geschnittenen Hähnchenstücke in eine Schüssel und würze sie mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Dies sorgt dafür, dass das Hähnchengeschnetzeltes von Anfang an aromatisch wird.

Schritt 2: Hähnchen braten
Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur und füge etwas Öl hinzu. Gib die geschnittenen Hähnchenstücke in die heiße Pfanne und brate sie etwa 5-7 Minuten lang, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Achte darauf, dass die Stücke keinen rosa Kern mehr zeigen; sie sind dann perfekt zubereitet.

Schritt 3: Sauce zubereiten
Sobald das Hähnchen fertig ist, reduziere die Hitze auf mittlerer Stufe und gieße die Sahne und die Hühnerbrühe in die Pfanne. Rühre das Tomatenmark ein, bis alles gut vermischt ist. Lasse die Mischung unter gelegentlichem Rühren für etwa 2-3 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten können.

Schritt 4: Sauce köcheln lassen
Lass die Sauce weitere 3-5 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt und eine cremige Konsistenz erreicht. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Währenddessen kannst du sicherstellen, dass das Hähnchengeschnetzeltes gut in der Sauce eingehüllt wird.

Schritt 5: Anrichten und servieren
Nachdem die Sauce eingedickt ist, schmecke sie final mit zusätzlichem Salz und Pfeffer ab. Serviere das Hähnchengeschnetzeltes sofort heiß, idealerweise auf einem Bett aus Reis, Pasta oder zu deinem bevorzugten Beilage. Schmecke es mit frischen Kräutern ab, wenn gewünscht, und genieße das köstliche Gericht!

Hähnchengeschnetzeltes

Was passt gut zu Hähnchengeschnetzeltes?

Genießen Sie ein harmonisches Festmahl, bei dem der zarte Geschmack des Hähnchens in einer cremigen Sauce durch sorgfältig ausgewählte Beilagen perfekt ergänzt wird.

  • Cremige Kartoffelpüree: Diese buttrige Beilage harmoniert wunderbar mit der Sauce und sorgt für ein wohliges Gefühl.
  • Al dente Pasta: Die zarten Nudelstreifen nehmen die Sauce auf und bieten einen köstlichen Biss. Perfekt für Pasta-Liebhaber!
  • Gedämpfte Brokkoli-Röschen: Frische, knackige Brokkoli ergänzen diese warme Speise mit einem nahrhaften und lebhaften Element.
  • Bunter Salat: Ein frischer, grüner Salat bringt Leichtigkeit ins Zusammenspiel und bietet den nötigen Kontrast zur cremigen Textur.
  • Bratkartoffeln: Knusprige, goldbraun gebratene Kartoffelstücke verleihen dem Gericht einen herzhaften und knusprigen Biss.
  • Prosecco oder Weißwein: Ein spritziger Prosecco oder ein trockener Weißwein hebt die Aromen und sorgt für einen erfrischenden Schluck.
  • Gebackenes Gemüse: Saisonales Gemüse wie Karotten und Zucchini, im Ofen geröstet, bringt süße Noten in die Kombination.
  • Fruchtiger Nachtisch: Ein leichter Erdbeer- oder Zitronensorbet rundet das Menü perfekt ab und hinterlässt einen frischen Eindruck.
  • Knoblauchbrot: Knuspriges Brot, um die restliche Sauce aufzutupfen, ist eine genussvolle Lösung für den letzten Biss.

Aufbewahrungstipps für Hähnchengeschnetzeltes

Kühlschrank: Bewahre das Hähnchengeschnetzeltes in einem luftdichten Behälter auf; es bleibt bis zu 3 Tage frisch und die Aromen entfalten sich beim Erwärmen.

Tiefkühler: Du kannst das Hähnchengeschnetzeltes bis zu 2 Monate einfrieren. Portioniere es in geeignete Behälter oder Gefrierbeutel, um Platz zu sparen.

Auftauen: Lasse das gefrorene Hähnchengeschnetzeltes über Nacht im Kühlschrank auftauen oder benutze die Mikrowelle auf der Auftaufunktion.

Wiedererwärmung: Erhitze das Gericht sanft in einer Pfanne oder Mikrowelle, füge gegebenenfalls einen Schuss Brühe oder Sahne hinzu, um die cremige Konsistenz zu bewahren.

Expert Tips für Hähnchengeschnetzeltes

  • Richtige Hitze: Achte darauf, die Pfanne gut vorzuheizen, um das Hähnchen perfekt anzubraten. Dadurch bleibt es saftig und erhält eine schöne Farbe.
  • Milch oder Sahne: Wenn du eine leichtere Option wünschst, wähle eine Mischung aus Milch und vermindere die Sahnemenge. So bleibt das Hähnchengeschnetzeltes trotzdem cremig.
  • Gemüse hinzufügen: Experimentiere mit saisonalem Gemüse wie Brokkoli oder Karotten, um zusätzliche Nährstoffe und Farbe ins Gericht zu bringen.
  • Nicht Überkochen: Überprüfe das Hähnchen, um Übergarung zu vermeiden; golden-braune Stücke sind ideal für ein zartes Ergebnis.
  • Konsistenz anpassen: Für eine dickere Sauce mische etwas Speisestärke mit kaltem Wasser und rühre dies während des Köchelns ein, um die perfekte Cremigkeit zu erreichen.

Hähnchengeschnetzeltes: Variationen & Alternativen

Entdecke kreative Anpassungen und genieße noch mehr Vielfalt in deinem Hähnchengeschnetzeltes!

  • Türkei: Verwende Putenfleisch für eine magerere und leicht süßere Variante. Ideal für einen anderen Geschmack!
  • Fettarm: Ersetze die Sahne durch Griechischen Joghurt für eine proteinreiche, kalorienbewusste Sauce. Die Konsistenz bleibt cremig.
  • Gemüse-Power: Füge gedünsteten Brokkoli oder Karotten hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe ins Gericht zu bringen. Gesund und optisch ansprechend!
  • Scharfer Kick: Streue etwas Paprikapulver oder Chiliflocken in die Sauce für eine würzige Note. Perfekt für Liebhaber der Schärfe!
  • Pasta-Liebe: Vermische die Sauce mit gekochten Nudeln, um ein köstliches Nudelgericht zu kreieren. Eine sättigende und herzhafte Option!
  • Kräuterzauber: Ergänze die Sauce mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie für ein aromatisches Finish. Frisch und duftend!
  • Vegan: Nutze Tofu oder Seitan als proteinreiche Alternative und pflanzliche Sahne für eine vegane Version. Für alle, die pflanzlich essen wollen!
  • Asiatische Note: Füge etwas Sojasauce und Ingwer hinzu, um dem Gericht einen asiatischen Twist zu verleihen. Überraschend und lecker!

Hähnchengeschnetzeltes für einfache Mahlzeiten vorbereiten

Hähnchengeschnetzeltes ist die perfekte Wahl für Meal Prep! Du kannst das Hähnchen bis 24 Stunden im Voraus schneiden und marinieren, damit es besonders aromatisch wird. Die Sahne und Hühnerbrühe lassen sich ebenfalls vorbereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, sodass du sicher bis zu 3 Tage die frische Qualität erhältst. Wenn es Zeit zum Kochen ist, erhitze das Hähnchen in einer Pfanne, füge die vorbereitete Sauce hinzu und lasse alles für etwa 5 Minuten köcheln, bis es heiß ist. So sparst du wertvolle Zeit an geschäftigen Tagen und kannst dennoch ein ebenso köstliches Hähnchengeschnetzeltes genießen!

Hähnchengeschnetzeltes

Hähnchengeschnetzeltes Recipe FAQs

Wie wähle ich das beste Hähnchenbrustfilet aus?
Achte darauf, dass das Hähnchenbrustfilet frisch und fest ist, ohne schwarze Flecken oder unangenehmen Geruch. Verschiedene Sorten sind möglich, wie Bio oder konventionell; ich empfehle, die Bio-Option zu wählen, wenn du eine höhere Fleischqualität möchtest.

Wie lange hält sich das Hähnchengeschnetzeltes im Kühlschrank?
Im Kühlschrank bleibt das Hähnchengeschnetzeltes bis zu 3 Tage frisch. Stelle sicher, dass du es in einem luftdichten Behälter aufbewahrst, damit die Aromen erhalten bleiben und es vor dem Austrocknen geschützt ist.

Kann ich Hähnchengeschnetzeltes einfrieren? Wie mache ich das richtig?
Ja, du kannst das Gericht bis zu 2 Monate einfrieren! Teile das Hähnchengeschnetzeltes in portionsgerechte Behälter oder Gefrierbeutel auf. Achte darauf, so viel Luft wie möglich zu entfernen. Zum Auftauen lasse es über Nacht im Kühlschrank oder nutze die Mikrowelle auf der Auftaufunktion.

Warum ist meine Sauce dünn? Was kann ich tun?
Wenn deine Sauce zu dünn ist, könntest du einen Teelöffel Maisstärke mit etwas kaltem Wasser vermischen und diese Mischung unter Rühren in die kochende Sauce geben. Dies wird helfen, die Sauce zu verdicken. Achte außerdem darauf, dass du die Sauce lange genug köcheln lässt, damit sie eindicken kann.

Gibt es Anpassungen für Allergien oder spezielle Diäten?
Ja, du kannst die Sahne durch eine einfache Pflanzenmilch oder eine leichte Crème fraîche ersetzen, um das Gericht kalorienärmer zu gestalten. Achte darauf, glutenfreie Brühe und Gewürze zu verwenden, wenn du glutenempfindlich bist.

Könnte ich auch Gemüse hinzufügen?
Absolut! Das Hinzufügen von saisonalem Gemüse wie Brokkoli oder Karotten ist eine tolle Möglichkeit, das Gericht zu bereichern. Diese können zusammen mit dem Hähnchen angebraten werden, um zusätzliche Nährstoffe und Farben in dein Hähnchengeschnetzeltes zu bringen.

Hähnchengeschnetzeltes

Hähnchengeschnetzeltes schnell und lecker zubereiten

Ein schnelles und köstliches Hähnchengeschnetzeltes, das in nur 15 Minuten zubereitet wird und jede Mahlzeit begeistert.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 10 minutes
Total Time 25 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

  • 500 g Hähnchenbrustfilet Kann auch durch Pute oder Schweinefilet ersetzt werden.
  • 200 ml Sahne Oder eine Mischung aus Milch und Sahne.
  • 200 ml Hühnerbrühe Achte auf natriumarme Variante.
  • 2 EL Tomatenmark Kann weggelassen werden.
  • nach Geschmack Gewürze (Salz, Pfeffer, Kräuter) Anpassen nach persönlichem Geschmack.

Equipment

  • Pfanne

Method
 

  1. Schneide das Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen und würze sie mit Salz und Pfeffer.
  2. Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur, füge etwas Öl hinzu und brate das Hähnchen für 5-7 Minuten.
  3. Reduziere die Hitze und füge die Sahne und Hühnerbrühe hinzu. Rühre das Tomatenmark ein und lasse es für 2-3 Minuten köcheln.
  4. Köcheln lassen für weitere 3-5 Minuten, bis die Sauce cremig wird. Umrühren, damit nichts anbrennt.
  5. Abschmecken und sofort heiß servieren, ideal mit Reis, Pasta oder Beilagen.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 10gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 80mgSodium: 600mgPotassium: 700mgFiber: 1gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Dieses Gericht kann auch mit saisonalem Gemüse ergänzt werden. Aufbewahrung im Kühlschrank für bis zu 3 Tage möglich.

Tried this recipe?

Let us know how it was!