Schokoladen-Pekannuss-Zimtschnecken einfach selber machen

Die süß duftende Kombination von Zimt und Schokolade ist der Inbegriff von Komfortessen und entfaltet sich in diesen unwiderstehlichen Schokoladen-Pekannuss-Zimtschnecken. Mit einem köstlichen Teig, der mit einem Hauch von Kakao angereichert ist und einer verlockenden Füllung aus Zimt und Schokolade gefüllt wird, sind diese Zimtschnecken nicht nur ein Genuss für das Frühstück, sondern auch für jeden Dessertmoment. Sie sind einfach zuzubereiten und machen jeden Sonntagmorgen zu etwas Besonderem. Und das Beste daran? Sie können die Menge an Pekannüssen nach Ihrem Gusto anpassen, um das perfekte Maß an Crunch und Geschmack zu erzielen. Bereiten Sie sich darauf vor, dass sich Ihre Familie nach mehr sehnt, während Sie diese köstlichen Schnecken aus dem Ofen holen. Wer kann da widerstehen? Lassen Sie uns gleich loslegen!

Schokoladen-Pekannuss-Zimtschnecken

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Schokoladen-Pekannuss-Zimtschnecken ist unkompliziert und benötigt keine besonderen Backfähigkeiten. Wunderbarer Geschmack: Die Kombination aus schokoladigem Teig und der aromatischen Zimtfüllung sorgt für einen unwiderstehlichen Genuss. Flexibilität: Sie können die Menge an Pekannüssen ganz nach Ihrem Geschmack anpassen und sogar mit verschiedenen Schokoladensorten experimentieren. Ideale für jeden Anlass: Ob zum Frühstück oder als süßer Snack, diese Schnecken sind immer ein Hit. Zeitersparnis: Der Teig kann problemlos am Vorabend vorbereitet werden, sodass sie morgens schnell gebacken werden können. Freuen Sie sich auf die strahlenden Gesichter Ihrer Liebsten, wenn diese Leckerei serviert wird!

Schokoladen-Pekannuss-Zutaten

Für den Teig:

  • Backspray – Verhindert das Ankleben beim Backen und Hantieren; verwenden Sie jedes beliebige Antihaftspray.
  • Zucker – Fügt Süße hinzu und verbessert die Textur des Teigs; ersetzen Sie ihn durch Kokoszucker für eine weniger verarbeitete Option.
  • Trockenhefe – Lässt den Teig aufgehen; stellen Sie sicher, dass sie frisch ist für beste Ergebnisse.
  • Weißes Mehl – Sorgt für die Struktur des Teigs; kann durch ein glutenfreies Mehlgemisch ersetzt werden.
  • Ungezuckerter Kakaopulver – Verleiht dem Teig einen schokoladigen Geschmack; verwenden Sie keinen gesüßten Kakao.
  • Instant-Kaffeepulver – Verstärkt den Schokoladengeschmack; optional, aber empfohlen. Omitieren, wenn nicht verfügbar.
  • Koscheres Salz – Balanciert die Süße und verstärkt den Geschmack; verwenden Sie Meersalz als Alternative.
  • Großes Ei – Bindet die Zutaten und verleiht dem Teig zusätzliche Reichhaltigkeit; kein direkter Ersatz empfohlen, aber ein Flaxeig kann für eine vegane Variante verwendet werden.
  • Reiner Vanilleextrakt – Fügt Geschmackstiefe hinzu; ersetzen Sie ihn durch Mandelessenz für eine andere Note.
  • Ungesalzene Butter – Sorgt für Feuchtigkeit und Zartheit; verwenden Sie pflanzliche Butter für eine vegane Version.
  • Hellbrauner Zucker – Gibt Feuchtigkeit und einen Karamellgeschmack; weißer Zucker kann an seiner Stelle verwendet werden.
  • Gemahlener Zimt – Sorgt für den charakteristischen Zimtgeschmack; keine Substitutionen notwendig.
  • Zusätzlicher Kakaopulver (für die Füllung) – Vermehren Sie die Schokoladentiefe der Füllung; halten Sie sich an die originalen Maße.
  • Weißes Mehl (zum Ausrollen) – Verhindert das Ankleben beim Ausrollen des Teigs; nach Bedarf für die Arbeitsfläche stauben.

Für die Füllung und die Dekoration:

  • Halbsüße Schokoladenstückchen – Fügen Sie Stücke von Schokoladenglück hinzu; dunkle oder Vollmilchschokolade kann Alternativen sein.
  • Schlagsahne – Wird für das Topping der Schokoladenganache verwendet und sorgt für einen reichhaltigen Abschluss; schwere Kokoscreme kann eine Alternative sein.
  • Fein gehackte geröstete Pekannüsse – Bieten einen schönen Crunch und verbessern das Geschmacksprofil; können durch Walnüsse ersetzt werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schokoladen-Pekannuss-Zimtschnecken

Schritt 1: Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel das geschmolzene Butter, den hellbraunen Zucker, Zimt und ungesüßtes Kakaopulver gut verrühren, bis eine glatte Mischung entsteht. Anschließend die Trockenhefe und das große Ei hinzufügen und gut vermengen. Nach und nach das Weizenmehl unterkneten, bis ein flexibler Teig entsteht, der nicht mehr klebt.

Schritt 2: Kneten und gehen lassen
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 5–10 Minuten kneten, bis er glatt und geschmeidig ist. Anschließend den Teig in eine leicht geölte Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort für 1–2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Der Teig sollte weich und leicht aufgegangen aussehen.

Schritt 3: Füllung zubereiten
Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 30×40 cm ausrollen. Die Füllung aus zusätzlichen Kakaopulver, Schokoladenstückchen und gehackten Pekannüssen gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Dabei darauf achten, dass die Füllung bis zu den Rändern reicht, um ein gleichmäßiges Aroma in den Schokoladen-Pekannuss-Zimtschnecken zu gewährleisten.

Schritt 4: Rollen und schneiden
Den Teig vorsichtig von der langen Seite her aufrollen, um eine enge Rolle zu formen. Mit einem scharfen Messer oder einem Faden die Rolle in 12 gleichmäßige Stücke schneiden. Die vorbereiteten Stücke in eine gefettete Backform legen, wobei etwas Platz zwischen den Schnecken gelassen werden sollte, damit sie beim Backen aufgehen können.

Schritt 5: Zweites Gehen
Die geschnittenen Zimtschnecken abdecken und an einem warmen Ort für etwa 30-45 Minuten gehen lassen, bis sie sichtbar aufgegangen sind. Sie sollten weich und puffig aussehen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Schokoladen-Pekannuss-Zimtschnecken richtig aufgehen und leicht werden.

Schritt 6: Backen
Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Die Zimtschnecken für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgebacken sind. Achten Sie darauf, dass die Oberseite leicht fest ist, aber die Schnecken in der Mitte noch weich und saftig bleiben.

Schritt 7: Ganache zubereiten
In der Zwischenzeit die Schlagsahne in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie eben zu sieden beginnt. Über die Schokoladenstückchen gießen und gründlich umrühren, bis eine glatte Ganache entsteht. Die Ganache auf den noch warmen Schokoladen-Pekannuss-Zimtschnecken großzügig drapieren und schmelzen lassen, um ein köstliches Finish zu erreichen.

Schokoladen-Pekannuss-Zimtschnecken

Schokoladen-Pekannuss-Zimtschnecken Variationen

Passen Sie dieses köstliche Rezept nach Ihrem Geschmack an und entdecken Sie neue Aromen und Texturen!

  • Nuss-Variationen: Ersetzen Sie Pekannüsse durch Mandeln oder Walnüsse für unterschiedliche Geschmäcker. Jede Nuss bringt ihre eigene Note ein und sorgt für neue Genussmomente.
  • Schokoladenvielfalt: Nutzen Sie unterschiedliche Schokoladensorten wie weiße Schokolade oder Erdnussbutterstückchen für spannende Geschmackskombinationen. Ihre Zimtschnecken werden so zum unwiderstehlichen Schokoladentraum!
  • Karamell-Kick: Fügen Sie eine Schicht Karamell in die Füllung ein, um einen besonders dekadenten Leckerbissen zu kreieren. Der süße, klebrige Genuss ist einfach unwiderstehlich.
  • Zimt-Überraschung: Mischen Sie zusätzlich zum Kakaopulver etwas weitere Zimt in den Teig, um den würzigen Geschmack zu intensivieren. Dies verstärkt das Aroma und macht jeden Bissen noch verführerischer.
  • Fruchtige Note: Integrieren Sie gehackte getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen in die Füllung für eine fruchtige Abwechslung. Die Süße der Früchte harmoniert perfekt mit der Schokolade.
  • Glutenfrei: Ersetzen Sie das Weizenmehl durch ein glutenfreies Mehlmischung, damit auch glutenempfindliche Freunde genießen können. Sie werden überrascht sein, wie gut die Textur trotzdem bleibt!
  • Vegan: Verwenden Sie pflanzliche Butter, ungesüßte Mandelmilch und einen Flaxeig, um eine vegane Version dieser leckeren Zimtschnecken zu kreieren. Genussvoll und tierwohlfreundlich!
  • Schärfe hinzufügen: Fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Ingwer in die Füllung für einen Hauch von Schärfe hinzu. Dieses zusätzliche Element wird Ihre Geschmacksknospen erfreuen!

Vorbereitung der Schokoladen-Pekannuss-Zimtschnecken für stressfreies Backen

Diese Schokoladen-Pekannuss-Zimtschnecken lassen sich perfekt im Voraus zubereiten, um wertvolle Zeit an einem hektischen Morgen zu sparen! Sie können den Teig problemlos bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, nachdem er das erste Mal aufgegangen ist. Um die Qualität zu erhalten, decken Sie die Schüssel fest mit Frischhaltefolie ab, damit der Teig nicht austrocknet. Wenn Sie bereit sind zu backen, nehmen Sie den Teig einfach aus dem Kühlschrank und lassen ihn für etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen, bevor Sie ihn ausrollen und füllen. Folgen Sie den Anweisungen ab Schritt 3, und genießen Sie frisch gebackene Zimtschnecken, die einfach köstlich sind!

Lagerungstipps für Schokoladen-Pekannuss-Zimtschnecken

Zimmertemperatur: Bewahren Sie die Schokoladen-Pekannuss-Zimtschnecken in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf, um ihre Frische zu erhalten.

Kühlschrank: Sie können die Schnecken auch im Kühlschrank lagern, allerdings könnte dies ihre Konsistenz etwas verändern; sie sind dort bis zu 5 Tage haltbar.

Einfrieren: Packen Sie die Zimtschnecken in einen gefrierfesten Beutel und frieren Sie sie für bis zu 2 Monate ein. Lassen Sie sie vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen oder bei Zimmertemperatur erwärmen.

Wiederaufwärmen: Erhitzen Sie die Schnecken in der Mikrowelle für 10-15 Sekunden oder im Ofen bei 150°C für 5-10 Minuten, um ihre Weichheit wiederherzustellen.

Was serviert man zu Schokoladen-Pekannuss-Zimtschnecken?

Die Kombination aus weichen, schokoladigen Zimtschnecken und perfekten Beilagen verwandelt jede Mahlzeit in ein Fest der Sinne.

  • Frisch gebrühter Kaffee: Der herbe Geschmack des Kaffees balanciert die Süße der Schokoladen-Pekannuss-Zimtschnecken vollkommen aus und sorgt für einen perfekten Start in den Tag.
  • Vanilleeis: Eine Kugel geschmolzenes Vanilleeis auf den warmen Schnecken lässt die Schokolade schmelzen und schafft ein himmlisches Dessert.
  • Obstsalat: Frische Früchte bringen eine erfrischende Note ins Spiel und schaffen eine harmonische Balance zu den süßen Zimtschnecken. Ein bisschen Zitrusfrucht hebt das Aromenprofil perfekt an.
  • Schlagsahne: Ein Klecks Schlagsahne obenauf bietet eine cremige Ergänzung, die die Geschmäcker der Zimtschnecken ergänzt und sie noch verführerischer macht.
  • Heiße Schokolade: Tauchen Sie in eine Tasse reichhaltiger, schmelzender Schokolade ein, um die schokoladige Erfahrung noch zu intensivieren. Diese Kombination sorgt für pure Glücksmomente.
  • Nussiger Chai-Tee: Der wärmende Chai entfaltet würzige Aromen, die wunderbar mit dem Zimt und den Pekannüssen harmonieren und das Geschmackserlebnis abrunden.

Expertentipps für Schokoladen-Pekannuss-Zimtschnecken

  • Frische Hefe überprüfen: Verwenden Sie immer frische Trockenhefe, um sicherzustellen, dass Ihr Teig optimal aufgeht. Alte Hefe kann dazu führen, dass die Schnecken nicht fluffig werden.
  • Teig nicht überkneten: Kneten Sie den Teig nur bis er glatt und geschmeidig ist. Überkneten kann die Zimtschnecken zäh machen.
  • Wärmequelle nutzen: Wenn der Teig nicht schnell aufgeht, stellen Sie ihn in einen warmen Raum oder in den Ofen (bei ausgeschaltetem Heizbetrieb), um die Gärung zu fördern.
  • Nussvariationen: Passen Sie die Menge der Pekannüsse in Ihren Schokoladen-Pekannuss-Zimtschnecken nach dem persönlichen Geschmack an – ganz nach Lust und Laune!
  • Backform richtig vorbereiten: Fetten Sie die Backform ausreichend, damit Ihre köstlichen Zimtschnecken leicht herauszunehmen sind.

Schokoladen-Pekannuss-Zimtschnecken

Schokoladen-Pekannuss-Zimtschnecken Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Pekannüsse aus?
Achten Sie bei der Auswahl von Pekannüssen auf eine frische und knackige Konsistenz. Sie sollten keine dunklen Stellen oder einen ranzigen Geruch aufweisen. Halten Sie die Nüsse im Kühlschrank, um ihre Frische länger zu bewahren.

Wie kann ich die Schokoladen-Pekannuss-Zimtschnecken aufbewahren?
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Zimtschnecken in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage aufbewahren. Um ihre Frische zu erhalten, lagern Sie die Schnecken im Kühlschrank, wobei sie bis zu 5 Tage haltbar sind, auch wenn sich die Konsistenz leicht verändern kann.

Kann ich Schokoladen-Pekannuss-Zimtschnecken einfrieren?
Ja, Sie können die Zimtschnecken einfrieren. Verpacken Sie diese einfach in einem gefrierfesten Beutel und frieren Sie sie für bis zu 2 Monate ein. Zum Auftauen lassen Sie sie im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auf, bevor Sie sie wieder aufwärmen.

Was kann ich tun, wenn mein Teig nicht aufgeht?
Wenn Ihr Teig nicht aufgeht, liegt das häufig an der Hefe. Stellen Sie sicher, dass sie frisch ist, und überprüfen Sie auch die Temperatur Ihres Raums. Eine warme Umgebung ist wichtig; ziehen Sie in Erwägung, den Teig in den Ofen zu stellen (bei ausgeschaltetem Heizbetrieb) oder einen warmen Ort zu finden.

Gibt es allergische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Ja, beachten Sie, dass Schokoladen-Pekannuss-Zimtschnecken Nüsse enthalten, die Allergien auslösen können. Zudem kann die Verwendung von Milchprodukten in der Butter und Sahne für Menschen mit Laktoseintoleranz problematisch sein. Für eine vegane Variante kann pflanzliche Butter und Kokoscreme verwendet werden.

Schokoladen-Pekannuss-Zimtschnecken

Schokoladen-Pekannuss-Zimtschnecken einfach selber machen

Die Schokoladen-Pekannuss-Zimtschnecken sind ein perfektes Rezept für alle, die Komfortessen lieben. Diese süßen Zimtschnecken vereinen Zimt und Schokolade und sind unwiderstehlich.
Prep Time 45 minutes
Cook Time 25 minutes
Gehenlassen 1 hour 30 minutes
Total Time 2 hours 40 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Teig
  • 1 Spray Backspray Verhindert das Ankleben
  • 100 g Zucker Für Süße
  • 7 g Trockenhefe Stellen Sie sicher, dass sie frisch ist
  • 500 g Weißes Mehl Für die Struktur
  • 30 g Ungezuckerter Kakaopulver Für schokoladigen Geschmack
  • 1 TL Instant-Kaffeepulver Optional, verstärkt den Schokoladengeschmack
  • 1 TL Koscheres Salz
  • 1 Stück Großes Ei Bindet die Zutaten
  • 1 TL Reiner Vanilleextrakt Fügt Geschmack hinzu
  • 60 g Ungesalzene Butter Für Feuchtigkeit
  • 100 g Hellbrauner Zucker Für Feuchtigkeit und Karamellgeschmack
  • 2 TL Gemahlener Zimt
  • 20 g Zusätzlicher Kakaopulver Für die Füllung
  • Weißes Mehl Zum Ausrollen
Füllung und Dekoration
  • 200 g Halbsüße Schokoladenstückchen Alternativen sind dunkle oder Vollmilchschokolade
  • 200 ml Schlagsahne Für Topping der Ganache
  • 100 g Fein gehackte geröstete Pekannüsse Für Crunch

Equipment

  • Schüssel
  • Backform
  • Mikrowelle
  • Ofen

Method
 

Schritte
  1. In einer großen Schüssel geschmolzene Butter, hellbraunen Zucker, Zimt und ungesüßtes Kakaopulver gut verrühren. Trockenhefe und Ei hinzufügen, gut vermengen und Mehl unterkneten.
  2. Teig auf einer bemehlten Fläche 5–10 Minuten kneten. In eine geölte Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort 1–2 Stunden gehen lassen.
  3. Gegangenes Teigstück auf 30x40 cm ausrollen, Füllung gleichmäßig verteilen bis zu den Rändern.
  4. Teig von der langen Seite aufrollen und in 12 Stücke schneiden. In eine gefettete Backform legen.
  5. Zimtschnecken abdecken und an einem warmen Ort 30-45 Minuten gehen lassen.
  6. Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Schnecken 20-25 Minuten backen bis sie goldbraun sind.
  7. In einem kleinen Topf die Schlagsahne erhitzen, über Schokoladenstückchen gießen und umrühren, bis eine glatte Ganache entsteht.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 6gFat: 18gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 25mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 15gVitamin A: 500IUCalcium: 50mgIron: 2mg

Notes

Frische Hefe und das Vermeiden von Überkneten sind wichtig für die Textur. Die Zubereitung kann am Vorabend beginnen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!