Stellt euch vor, wie der köstliche Duft knuspriger Bratenschinken & Käse Mozzarella Stäbchen eure Küche erfüllt! Diese kleinen, herzhaften Snacks sind nicht nur ein Hit bei jeder Feier, sondern auch einfach zuzubereiten – perfekt für alle, die homemade Freude beim Kochen lieben. Der Kombination aus geschmolzenem Mozzarella und der herzhafter Umhüllung aus ihm schützendem Bratenschinken können nur wenige widerstehen. Und das Beste? Diese Leckerbissen lassen sich im Voraus zubereiten und sogar einfrieren, sodass ihr ohne Stress ein tolles Essen anbieten könnt. Seid ihr bereit, euren nächsten Snack-Abend zu einem echten Highlight zu machen?
Warum werden diese Stäbchen Ihr Favorit?
Köstliche Aromen: Die Kombination aus zartem Mozzarella und herzhaftem Bratenschinken sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, dem niemand widerstehen kann.
Einfachheit: Die einfache Zubereitung erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse, sodass auch Kochanfänger schnell Erfolg haben.
Vielfältig: Diese Stäbchen können leicht abgewandelt werden, sei es mit verschiedenen Käsesorten oder Dips.
Vorbereitung: Perfekt für Partys, da sie im Voraus zubereitet und sogar eingefroren werden können – so bleibt mehr Zeit für die Gäste!
Crowd-Pleaser: Egal ob bei Feiern oder einem gemütlichen Filmabend, diese Snack-Highlights kommen immer gut an.
Unwiderstehliche Textur: Die knusprige Panade und der schmelzende Käse bieten ein einzigartiges Esserlebnis, das jeden Biss zum Genuss macht.
Bratenschinken & Käse Mozzarella Stäbchen Zutaten
Für die Panade
• Allzweckmehl – Bildet die Basis für die knusprige Hülle; kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.
• Große Eier – Dienen als Bindemittel für die Brösel; unverzichtbar für die Haftung.
• Parmesankäse (fein gerieben) – Verleiht der Panade zusätzlichen Geschmack; kann durch Pecorino ersetzt werden.
• Panko-Brösel – Sorgt für eine extra knusprige Oberfläche; normale Semmelbrösel sind möglich, jedoch weniger knusprig.
Für die Füllung
• Mozzarella-Sticks – Die Hauptarbeit mit geschmolzenem Käse; wählt niedrigfeuchte Mozzarella für bestmögliche Frittierergebnisse.
• Dünne Scheiben Bratenschinken – Fügen würzigen Geschmack hinzu; Prosciutto sorgt für einen besonders feinen Genuss.
Für das Frittieren
• Pflanzenöl – Zum Frittieren nötig; wählt ein Öl mit hohem Rauchpunkt, wie Raps- oder Erdnussöl.
• Flaky Meeressalz – Verstärkt den Geschmack; optional, aber empfohlen.
Für die Dipsauce
• Mayonnaise – Basis für die Sauce; kann durch griechischen Joghurt für eine leichtere Variante substituiert werden.
• Dijon-Senf – Gibt der Sauce eine angenehme Schärfe; kann durch klassischen Senf ersetzt werden.
• Balsamico-Essig – Fügt Tiefe hinzu; kann im Notfall durch Rotweinessig ersetzt werden.
• Knoblauchpulver – Für zusätzlichen Geschmack; frischer Knoblauch ist für einen intensiveren Geschmack ebenfalls möglich.
• Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – Für eine würzige Note in der Sauce; ebenfalls optional, verbessert jedoch den Gesamtgeschmack.
Diese Bratenschinken & Käse Mozzarella Stäbchen sind nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern auch ein echter Hit bei Feiern!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Bratenschinken & Käse Mozzarella Stäbchen
Schritt 1: Dip-Zubereitung
Mischen Sie in einer Schüssel die Mayonnaise, den Dijon-Senf, den Balsamico-Essig, das Knoblauchpulver und den frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer zu einer glatten Sauce. Rühren Sie gut um, bis alle Zutaten gut verbunden sind. Stellen Sie die Dipsauce beiseite, damit die Aromen sich entfalten können, während Sie die Bratenschinken & Käse Mozzarella Stäbchen vorbereiten.
Schritt 2: Die Käse-Sticks panieren
Nehmen Sie die Mozzarella-Sticks und tauchen Sie jeden zuerst in das Allzweckmehl, um eine Basis zu schaffen. Anschließend in die geschlagenen Eier tauchen und dann in einer Mischung aus feingeriebenem Parmesan und Panko-Bröseln wälzen. Achten Sie darauf, die Brösel gut anzudrücken, damit sie haften bleiben und beim Frittieren eine schöne, knusprige Oberfläche bilden.
Schritt 3: Mit Bratenschinken umwickeln
Nehmen Sie eine dünne Scheibe Bratenschinken und wickeln Sie diese sorgfältig um jeden panierten Mozzarella-Stick. Achten Sie darauf, dass die gesamte Oberfläche gut abgedeckt ist, um ein Auslaufen des Käses beim Frittieren zu verhindern. Legen Sie die umwickelten Stäbchen beiseite und bereiten Sie sich auf den nächsten Schritt vor.
Schritt 4: Öl erhitzen
Erhitzen Sie in einer tiefen Pfanne das Pflanzenöl auf etwa 175°C (350°F). Verwenden Sie ein Kü thermometer, um die Temperatur genau zu kontrollieren, da zu heißes Öl dazu führen kann, dass die Hülle verbrennt, bevor der Käse geschmolzen ist. Überprüfen Sie die Temperatur, indem Sie einen Holzlöffel oder einen kleinen Teigrest ins Öl tauchen; kleine Blasen zeigen an, dass es heiß genug ist.
Schritt 5: Stäbchen frittieren
Legen Sie die umwickelten Bratenschinken & Käse Mozzarella Stäbchen vorsichtig in das heiße Öl, wobei Sie darauf achten, nicht zu viele auf einmal zu frittieren. Frittieren Sie sie für etwa 2-3 Minuten oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Drehen Sie sie während des Frittierens vorsichtig, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten, bis der Käse beginnt leicht auszulaufen.
Schritt 6: Abtropfen und würzen
Nehmen Sie die knusprigen Stäbchen vorsichtig mit einer Schaumkelle aus dem Öl und lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen. Streuen Sie sofort etwas flakey Meeressalz über die heißen Stäbchen, um den Geschmack zu intensivieren. So können Sie sicherstellen, dass die Bratenschinken & Käse Mozzarella Stäbchen perfekt gewürzt sind, während sie noch heiß sind.
Schritt 7: Servieren
Servieren Sie die heißen Bratenschinken & Käse Mozzarella Stäbchen sofort mit der vorbereiteten Dipsauce. Genießen Sie die köstlichen Aromen und die knusprige Textur, während die Stäbchen noch warm sind. Diese Appetizer sind ideal für Partys und gesellige Abende – sie werden sicherlich zum Star jedes Buffets!
Lagerungstipps für Bratenschinken & Käse Mozzarella Stäbchen
Raumtemperatur: Nichts ungewollt stehen lassen! Diese Stäbchen sollten nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.
Kühlschrank: Im Kühlschrank aufbewahrt, sind die Bratenschinken & Käse Mozzarella Stäbchen bis zu 3 Tage haltbar. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische zu bewahren.
Gefrierfach: Diese Snacks können bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Wickeln Sie die ungedünsteten Sticks gut in Frischhaltefolie ein oder legen Sie sie in einen Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Wiedererwärmen: Die gefrorenen Stäbchen einfach ohne Auftauen in heißem Öl frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Dadurch bleibt der geschmolzene Käse innen unvermeidbar köstlich!
Bratenschinken & Käse Mozzarella Stäbchen Variationen
Seid kreativ und passt das Rezept nach eurem Geschmack an! Hier sind einige köstliche Möglichkeiten, wie ihr diese Stäbchen variieren und eure Freunde beeindrucken könnt.
- Glutenfrei: Ersetzt das Allzweckmehl durch glutenfreies Mehl und genießt die Stäbchen ohne glutenhaltige Zutaten.
- Pikante Variante: Nutzt scharfen Pepper Jack-Käse anstelle von Mozzarella für eine würzige Note. Die Kombination von Käse und Bratenschinken wird euer Geschmackserlebnis intensivieren!
- Vegetarisch: Tauscht den Bratenschinken gegen eine Scheibe vegetarischen Prosciutto aus. Ihr werdet überrascht sein, wie gut die Aromen harmonieren.
- Frisch und gesund: Fügt gehackte frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie in die Panade hinzu. Diese zusätzlichen Aromen bringen Frische in jeden Biss!
- Häufchen von Geschmack: Gebt etwas getrocknete Chili oder Paprikapulver in die Panko-Brösel, um einen scharfen Kick zu erhalten. Für alle, die es gern heiß mögen!
- Alternativen für den Dip: Probiert anstelle der klassischen Dipsauce pesto oder eine würzige Salsa. Diese Varianten verleihen den Stäbchen eine aufregende geschmackliche Tiefe.
- Füllungen experimentieren: WPäuft mit verschiedenen Käsearten und probiert Gruyère oder Cheddar für eine andere Geschmacksrichtung. Die verschiedenen Schmelzeigenschaften machen jeden Bissen einzigartig.
- Knusprigkeit verstärken: Kombiniert die Panko-Brösel mit gemahlenen Mandeln oder Haselnüssen für eine besonders knusprige Textur. Dieses Extra sorgt für eine interessante Überraschung!
Was passt zu Bratenschinken & Käse Mozzarella Stäbchen?
Stellt euch vor, wie eure Gäste über den voll gedeckten Tisch staunen, wenn sie die perfekten Beilagen zu diesen herzhaften Snack-Highlights genießen können.
-
Cremige Kartoffelbrei: Die samtige Textur ergänzt die Knusprigkeit der Stäbchen wunderbar. Ein schöner Kontrast, der das Geschmackserlebnis verbessert.
-
Frischer Blattsalat: Ein knackiger, grüner Salat bringt Frische auf den Tisch. Die leichte Säure der Vinaigrette balanciert die herzhaften Aromen der Stäbchen perfekt.
-
Tomatensalsa: Die fruchtige Frische der Salsa sorgt für einen wunderbar würzigen Kick. Diese Beilage bringt Farbe und Leben in jedes Bissen!
-
Knoblauchbrot: Das aromatische Brot passt hervorragend zu den geschmolzenen Käsestreifen. Der Knoblauchgeschmack rundet das Erlebnis ab.
-
Kräuterquark: Ein cremiger, herzhafter Dip ist eine tolle Ergänzung. Die frischen Kräuter ertönen harmonisch mit den Mozzarella-Stäbchen.
-
Aperol Spritz: Ein erfrischendes Getränk, das mit seiner Zitrusnote die Fettigkeit der Stäbchen ausgleicht. Ideal, um den Abend noch lebhafter zu gestalten.
-
Gedeckter Obstteller: Bunte, saftige Früchte bieten einen süßen Kontrast zu den herzhaften Stäbchen. Eine erfrischende Abwechslung, die Gäste begeistern wird.
Diese Kombinationen machen ein perfektes Snack-Abendessen aus Bratenschinken & Käse Mozzarella Stäbchen!
Vorbereitung für Bratenschinken & Käse Mozzarella Stäbchen
Diese Bratenschinken & Käse Mozzarella Stäbchen sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Sie können die panierten Sticks bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren; einfach auf ein Backblech legen und abdecken, um sie vor Austrocknung zu schützen. Für eine längere Lagerung empfiehlt sich das Einfrieren; die Stäbchen halten sich dort bis zu 2 Monate. Achten Sie darauf, die gefrorenen Sticks direkt aus dem Tiefkühler in heißes Öl zu geben, um die Qualität zu wahren und das Auslaufen von Käse zu minimieren. Beim Servieren einfach die gefrorenen Sticks für 2-3 Minuten frittieren, bis sie goldbraun sind, und genießen Sie diese köstlichen Snacks mit dem Dipp – so bleibt der Geschmack immer frisch und der Aufwand minimal!
Expert Tips für Bratenschinken & Käse Mozzarella Stäbchen
-
Öltemperatur überwachen: Achten Sie darauf, dass das Öl etwa 175°C (350°F) erreicht, um ein gleichmäßiges Frittieren zu gewährleisten. Zu heißes Öl kann die Panade verbrennen, bevor der Käse schmilzt.
-
Panade fest andrücken: Drücken Sie die Panko-Brösel gut an, damit sie beim Frittieren haften bleiben. So erhalten die Bratenschinken & Käse Mozzarella Stäbchen eine knusprige und goldbraune Kruste.
-
Mengen beachten: Frittieren Sie die Sticks in kleinen Chargen, um Überfüllung zu vermeiden. Dies sorgt für gleichmäßiges Frittieren und das perfekte Käse-Austreten.
-
Vorbereitung im Voraus: Bereiten Sie die Stäbchen vor und frieren Sie sie ein, damit Sie für Partys stressfrei einen köstlichen Snack servieren können. Einfach gefroren frittieren für besten Geschmack!
-
Variieren Sie die Füllung: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten oder Dips, um die Stäbchen nach Ihrem Geschmack anzupassen und immer wieder neue Aromen zu entdecken.
Bratenschinken & Käse Mozzarella Stäbchen Rezept FAQs
Wie wähle ich die besten Mozzarella-Sticks aus?
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte man sich für niedrigfeuchte Mozzarella entscheiden, da dieser beim Frittieren weniger Wasser abgibt und somit die Konsistenz verbessert. Wenn Sie frische Mozzarella-Sticks verwenden, achten Sie darauf, dass sie fest und nicht zu weich sind.
Wie lagere ich die Bratenschinken & Käse Mozzarella Stäbchen am besten?
Im Kühlschrank können die Bratenschinken & Käse Mozzarella Stäbchen bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, dass sie gut verpackt sind, um ihre Frische zu bewahren. Bei Raumtemperatur sollten sie nicht länger als 2 Stunden stehen bleiben, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.
Kann ich die Bratenschinken & Käse Mozzarella Stäbchen einfrieren?
Ja, diese köstlichen Snacks lassen sich bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Wickeln Sie die ungekochten Stäbchen gut in Frischhaltefolie oder legen Sie sie in einen Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden. Frittieren Sie die gefrorenen Stäbchen einfach ohne sie vorher aufzutauen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Was kann ich tun, wenn der Käse beim Frittieren ausläuft?
Um das Auslaufen des Käses zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Panade gut haftet und der gesamte Mozzarella-Stick gleichmäßig mit Bratenschinken umwickelt ist. Achten Sie darauf, dass das Öl die richtige Temperatur hat (ca. 175°C), und frittieren Sie die Stäbchen in kleinen Chargen, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
Gibt es spezielle diätetische Überlegungen bei diesem Rezept?
Falls Sie auf Gluten achten, können Sie das Allzweckmehl durch glutenfreies Mehl ersetzen. Die Stäbchen sind nicht für Veganer geeignet, aber Sie können versuchen, einen pflanzlichen Käse zu verwenden und die Füllung mit einer vegetarischen Wurstalternative zu ersetzen, um eine vegane Variante zu kreieren.

Bratenschinken & Käse Mozzarella Stäbchen Knusprig genießen
Ingredients
Equipment
Method
- Mischen Sie in einer Schüssel die Mayonnaise, den Dijon-Senf, den Balsamico-Essig, das Knoblauchpulver und den frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer zu einer glatten Sauce.
- Nehmen Sie die Mozzarella-Sticks und tauchen Sie jeden zuerst in das Allzweckmehl, dann in die geschlagenen Eier und schließlich in die Mischung aus Parmesan und Panko-Bröseln.
- Wickeln Sie eine dünne Scheibe Bratenschinken sorgfältig um jeden panierten Mozzarella-Stick.
- Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne auf etwa 175°C (350°F).
- Frittieren Sie die Stäbchen für etwa 2-3 Minuten bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Lassen Sie die Stäbchen auf Küchenpapier abtropfen und streuen Sie sofort etwas flakey Meeressalz darüber.
- Servieren Sie die heißen Stäbchen mit der vorbereiteten Dipsauce.


