Biskuitrolle Weihnachten mit Mascarpone-Füllung

Wenn ich an Weihnachten denke, tauchen sofort Bilder von festlich gedeckten Tischen und köstlichen Leckereien vor meinem inneren Auge auf. Unter diesen besonderen Köstlichkeiten sticht meine Biskuitrolle Weihnachten hervor, die mit einer himmlischen Mascarponefüllung und spritzigen wildem Preiselbeeren begeistert. Dieser luftige Genuss lässt sich wunderbar einfach zubereiten und zaubert garantiert ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Gäste. Ob als beeindruckender Abschluss eines festlichen Dinners oder als süßes Highlight beim Nachmittagskaffee – diese Rolle ist ein absoluter Publikumsliebling. Bereiten Sie sich darauf vor, die Feiertage mit einem zauberhaften Dessert zu bereichern! Wie dekorieren Sie Ihre Biskuitrolle – klassisch oder kreativ?

Biskuitrolle Weihnachten

Warum ist diese Biskuitrolle besonders?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Biskuitrolle ist kinderleicht, sodass auch Anfänger ohne Schwierigkeiten ein tolles Ergebnis erzielen können.

Festliche Aromen: Die Kombination aus Mascarpone und wildem Preiselbeeren sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack, der perfekt zu Weihnachten passt.

Flexibilität: Die Biskuitrolle lässt sich nach Belieben anpassen – seien es andere Füllungen oder dekorative Elemente, Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Augenschmaus: Mit ihrer farbenfrohen Optik ist diese Rolle nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Blickfang auf jeder Festtafel.

Schnell zubereitet: In kurzer Zeit haben Sie ein beeindruckendes Dessert geschaffen, das sich ideal vorbereiten lässt und somit für stressfreie Feiertage sorgt.

Biskuitrolle Weihnachten Zutaten

Für den Biskuit
Backpapier – Sichert ein einfaches Herauslösen der Biskuitrolle.
Fett – Damit das Backblech nicht anklebt.
Eier (4 M) – Sorgen für Struktur und Feuchtigkeit des Teigs.
Eigelb (1 M) – Verleiht der Rolle eine reiche Farbe.
Zucker (70 g) – Macht die Biskuitrolle süß und hilft beim Bräunen.
Vanillin-Zucker (1 Packung) – Fügt ein köstliches Vanillearoma hinzu.
Weizenmehl (80 g) – Ist das Hauptstrukturmittel für die Biskuitrolle Weihnachten.
Dr. Oetker Backin (½ TL) – Wirkt als Treibmittel für eine fluffige Textur.
Speisefarbe (rot und grün) – Verleiht dem Teig eine festliche Note.

Für die Füllung
Schlagsahne (400 g) – Bildet die cremige Füllung der Rolle.
Sahnesteif (1 Packung) – Stabilisiert die aufgeschlagene Sahne.
Zucker (30 g) – Verstärkt die Süße in der Füllung.
Mascarpone (250 g) – Gibt der Füllung ihre reichhaltige, cremige Basis.
Finesse Weihnachts-Aroma (1 Packung) – Fügt eine festliche Geschmacksnote hinzu.
Wild-Preiselbeeren (5 EL) – Bringen eine fruchtige, säuerliche Note in die Füllung.
Zucker Dekorationen – Für das dekorative Finish.

Für die Dekoration
Reserve der Füllung – Verwenden Sie die übrige Mascarponefüllung zur Dekoration.

Step-by-Step Instructions für Biskuitrolle Weihnachten

Step 1: Backblech vorbereiten
Fetten Sie ein 40×30 cm großes Backblech ein und kleiden Sie es mit Backpapier aus, damit die Biskuitrolle später problemlos herausgenommen werden kann. Achten Sie darauf, die Ränder des Papiers nach oben zu klappen. Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor (180°C für Umluft).

Step 2: Biskuitteig herstellen
Schlagen Sie die Eier und das Eigelb mit einem Handmixer schaumig auf. Fügen Sie nach und nach den Zucker und den Vanillin-Zucker hinzu und rühren Sie für etwa 3 Minuten weiter, bis die Masse hell und cremig ist. Sieben Sie das Weizenmehl und das Backpulver zusammen und heben Sie es vorsichtig unter die Eiermasse, um eine fluffige Konsistenz zu erhalten.

Step 3: Teig einfärben und auftragen
Teilen Sie den Biskuitteig in zwei gleich große Portionen und färben Sie eine Portion rot und die andere grün mit der Speisefarbe. Nutzen Sie ein Spritzbeutel, um den gefärbten Teig in beliebigen Mustern auf das Backblech zu spritzen. So schaffen Sie eine festliche Optik für Ihre Biskuitrolle Weihnachten.

Step 4: Biskuit backen
Backen Sie die vorbereitete Biskuitmasse für 8 bis 10 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie leicht goldbraun und elastisch ist. Überprüfen Sie den Garzustand, indem Sie leicht auf die Oberfläche drücken – sie sollte zurückspringen. Lassen Sie den Biskuit anschließend auf der Arbeitsfläche abkühlen.

Step 5: Füllung zubereiten
Schlagen Sie die Schlagsahne mit dem Sahnesteif und 30 g Zucker steif und geben Sie dann die Mascarpone und das Finesse Weihnachts-Aroma hinzu. Rühren Sie die Mischung vorsichtig um, bis sie gut kombiniert ist und die gewünschte Cremigkeit erreicht hat. Bewahren Sie etwas Füllung für die Dekoration auf.

Step 6: Biskuit rollen
Verteilen Sie die wild Preiselbeeren und die Mascarponefüllung gleichmäßig auf dem abgekühlten Biskuit, wobei Sie an den Rändern einen 1 cm großen Abstand lassen. Beginnen Sie am längeren Rand und rollen Sie die Biskuitrolle vorsichtig und gleichmäßig auf, indem Sie das Backpapier zur Hilfe nehmen.

Step 7: Kühlen und dekorieren
Lassen Sie die gerollte Biskuitrolle Weihnachten für etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen, damit sie sich setzen kann. Vor dem Servieren dekorieren Sie die Rolle mit der reservierten Füllung und verleihen ihr mit zuckerhaltigen Dekorationen das finale festliche Aussehen.

Biskuitrolle Weihnachten

Was passt zu Biskuitrolle Weihnachten?

Genießen Sie die festliche Atmosphäre mit köstlichen Begleitgerichten, die Ihre Biskuitrolle Weihnachten perfekt abrunden werden.

  • Warmes Chai-Gewürzgetränk: Der würzige Geschmack des Chai harmoniert wunderbar mit der süßen Mascarponefüllung und sorgt für heimelige Stimmung.

  • Frischer Obstsalat: Eine Mischung aus säuerlichen und süßen Früchten bringt einen erfrischenden Kontrast zur cremigen Biskuitrolle und ergänzt die Aromen ideal.

  • Nussige Kekse: Diese knusprigen Leckereien bieten eine angenehme Textur und einen herzhaften Geschmack, der die Süße der Rolle wunderbar ausbalanciert.

  • Schokoladenfondue: Ein zart schmelzendes Schokoladenfondue lädt ein, die Biskuitrolle einzutauchen und sorgt für ein luxuriöses Geschmackserlebnis.

  • Kaffee oder Espresso: Ein kräftiger Kaffee oder ein Espresso verstärkt die Aromen der Biskuitrolle und rundet das Dessert-Menü perfekt ab.

  • Zimtstern-Dessert: Diese traditionellen Weihnachtsplätzchen ergänzen die festlichen Aromen und schaffen eine nostalgische Stimmung auf Ihrem Tisch.

Biskuitrolle Weihnachten Variationen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie diese festliche Biskuitrolle ganz nach Ihrem Geschmack an!

  • Erdbeer-Ersatz: Verwenden Sie frische Erdbeeren anstelle von Preiselbeeren für eine süßere Füllung.
    Die fruchtige Süße der Erdbeeren harmoniert perfekt mit der cremigen Mascarpone.

  • Vegan: Ersetzen Sie Eier durch einen Bananenpüree und Mascarpone durch einen veganen Frischkäse.
    Diese vegane Variante ist ebenso köstlich und passt ideal zu Weihnachten.

  • Nussige Note: Fügen Sie gehackte Haselnüsse oder Mandeln zur Füllung hinzu für einen knackigen Biss.
    Die Kombination aus creme und Nüssen sorgt für spannende Texturen.

  • Zimtzauber: Fügen Sie einen Teelöffel Zimt zur Füllung hinzu, um einen winterlichen Touch zu verleihen.
    Zimt bringt die warmen Aromen der Weihnachtszeit in Ihre Biskuitrolle.

  • Schokoladengeschmack: Integrieren Sie geschmolzene Schokolade in die Mascarponefüllung für einen schokoladigen Genuss.
    Eine himmlische Option für Schokoladenliebhaber, die einfach zuzubereiten ist!

  • Zuckerfreie Variante: Nutzen Sie einen Zuckerersatz, um die Füllung gesünder zu gestalten.
    Es ist ein idealer Weg, um diese Süßigkeit etwas leichter zu machen.

  • Fruchtige Explosion: Verändern Sie die Füllung mit verschiedenen Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren für eine frische Note.
    Diese Auswahl verleiht Ihrer Biskuitrolle eine tolle Farbenpracht und Aromafülle.

  • Cremige Vanille: Tauschen Sie das Weihnachts-Aroma gegen reines Vanilleextrakt aus für einen leichteren Geschmack.
    Vanille bringt eine klassische Note in das Dessert, die immer gut ankommt.

Biskuitrolle Weihnachten für die stressfreie Zubereitung vorbereiten

Die Biskuitrolle Weihnachten eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus, sodass hektische Feiertage viel einfacher zu managen sind! Sie können den Biskuitteig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um ein frisches Aroma zu bewahren. Die Mascarponefüllung lässt sich ebenfalls bis zu 3 Tage vorher anrühren; einfach vor dem Servieren aufschlagen, um die Frische zurückzubringen. Es ist wichtig, die Füllung in einem luftdicht verschlossenen Behälter zu lagern, um ein Austrocknen zu verhindern. Wenn Sie bereit sind, die Biskuitrolle Weihnachten zu servieren, rollen Sie einfach den Biskuit mit der Füllung und den Preiselbeeren ein und kühlen Sie sie für etwa 1 Stunde im Kühlschrank – so erhalten Sie ein himmlisches festliches Dessert mit minimalem Aufwand!

Expert Tips für Biskuitrolle Weihnachten

  • Raumtemperatur Eier: Stellen Sie sicher, dass die Eier Zimmertemperatur haben, damit sie beim Schlagen besser aufgehen und mehr Volumen gewinnen.

  • Vorsichtig Mischen: Achten Sie darauf, den Biskuitteig nach dem Hinzufügen des mehls nicht zu stark zu mixen. So bleibt die Textur leicht und luftig.

  • Backpapier Nutzen: Verwenden Sie das Backpapier, um die Rolle beim Aufrollen zu unterstützen. So verhindern Sie das Brechen des Teigs und erhalten eine schöne Form.

  • Füllung Nicht Überladen: Verteilen Sie die Mascarponefüllung gleichmäßig und vermeiden Sie es, zu viel Füllung an den Rändern zu verwenden, um ein Auslaufen zu verhindern.

  • Ziehen Sie Zeit Für Das Kühlen: Lassen Sie die Biskuitrolle Weihnachten mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen. So setzen sich die Aromen und die Struktur stabilisiert sich.

Aufbewahrungstipps für Biskuitrolle Weihnachten

Kühlschrank: Lagern Sie die Biskuitrolle in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleibt.

Gefrierschrank: Wickeln Sie die Biskuitrolle in Frischhaltefolie und gefrieren Sie sie für bis zu 2 Monate, um die Textur und den Geschmack zu erhalten.

Auftauen: Lassen Sie die gefrorene Biskuitrolle einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und dekorieren Sie sie kurz vor dem Servieren.

Wiederehitzen: Genießen Sie die Biskuitrolle kalt oder bei Raumtemperatur; das leicht gekühlte Dessert ist besonders erfrischend und geschmackvoll.

Biskuitrolle Weihnachten

Biskuitrolle Weihnachten Rezept FAQs

Wie wähle ich die perfekten Zutaten für die Biskuitrolle?
Achten Sie darauf, frische Eier zu verwenden, da sie das Volumen beim Schlagen erhöhen. Mascarpone sollte cremig und gut haltbar sein, Denken Sie daran, auch auf die Frische der wild Preiselbeeren zu achten – verwenden Sie sie, wenn sie leuchtend rot und fest sind.

Wie bewahre ich die Biskuitrolle am besten auf?
Lagern Sie die Biskuitrolle in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, um die Frische zu bewahren. Sie hält sich dort bis zu 3 Tage. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und legen Sie sie in den Gefrierschrank, wo sie bis zu 2 Monate haltbar ist.

Kann ich die Biskuitrolle einfrieren?
Ja, absolut! Wickeln Sie die Biskuitrolle gut in Frischhaltefolie ein und frieren Sie sie ein. Zum Auftauen, lassen Sie die Rolle einfach über Nacht im Kühlschrank und dekorieren Sie sie kurz vor dem Servieren. So bleibt die Textur sehr gut erhalten.

Was kann ich tun, wenn die Biskuitrolle beim Rollen bricht?
Um Brüche zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass der Biskuit nach dem Backen vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn rollen. Nutzen Sie das Backpapier als Hilfe beim Aufrollen, um die Spannung gleichmäßig zu verteilen und die Rolle zu stabilisieren. Achten Sie auch darauf, nicht zu viel Füllung an den Rändern zu verwenden.

Gibt es allergische Hinweise zu dieser Biskuitrolle?
Ja, beachten Sie, dass diese Biskuitrolle Eier und Milchprodukte enthält. Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder anderen Allergien empfehlen wir, glutenfreies Mehl und alternative Füllungen wie Soja- oder Vegan-Mascarpone zu verwenden, um die Rezeptur an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen.

Kann ich die Füllung variieren?
Natürlich! Sie können die wild Preiselbeeren durch andere Früchte oder Konfitüren ersetzen. Für eine weniger süße Note wäre eine Frischkäsefüllung eine tolle Alternative. Denken Sie daran, dass die Kreativität in der Küche nicht endet – variieren Sie nach Lust und Laune!

Biskuitrolle Weihnachten Rezept FAQs

Biskuitrolle Weihnachten

Biskuitrolle Weihnachten mit Mascarpone-Füllung

Diese Biskuitrolle Weihnachten begeistert mit einer himmlischen Mascarponefüllung und wildem Preiselbeeren. Ein einfaches und festliches Dessert für die Feiertage.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 10 minutes
Kühlzeit 1 hour
Total Time 1 hour 30 minutes
Servings: 8 Scheiben
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Biskuit
  • 1 Blatt Backpapier Sichert ein einfaches Herauslösen der Biskuitrolle.
  • 1 Esslöffel Fett Damit das Backblech nicht anklebt.
  • 4 Stück Eier (M) Sorgen für Struktur und Feuchtigkeit des Teigs.
  • 1 Stück Eigelb (M) Verleiht der Rolle eine reiche Farbe.
  • 70 g Zucker Macht die Biskuitrolle süß und hilft beim Bräunen.
  • 1 Packung Vanillin-Zucker Fügt ein köstliches Vanillearoma hinzu.
  • 80 g Weizenmehl Ist das Hauptstrukturmittel für die Biskuitrolle.
  • ½ Teelöffel Dr. Oetker Backin Wirkt als Treibmittel für eine fluffige Textur.
  • 1 Packung Speisefarbe Verleiht dem Teig eine festliche Note.
Für die Füllung
  • 400 g Schlagsahne Bildet die cremige Füllung der Rolle.
  • 1 Packung Sahnesteif Stabilisiert die aufgeschlagene Sahne.
  • 30 g Zucker Verstärkt die Süße in der Füllung.
  • 250 g Mascarpone Gibt der Füllung ihre reichhaltige, cremige Basis.
  • 1 Packung Finesse Weihnachts-Aroma Fügt eine festliche Geschmacksnote hinzu.
  • 5 Esslöffel Wild-Preiselbeeren Bringen eine fruchtige, säuerliche Note in die Füllung.
  • Zucker Dekorationen Für das dekorative Finish.
Für die Dekoration
  • Reserve der Füllung Verwenden Sie die übrige Mascarponefüllung zur Dekoration.

Equipment

  • Backblech
  • Handmixer
  • Spritzbeutel
  • Luftdichter Behälter
  • Frischhaltefolie

Method
 

Schritte zur Zubereitung
  1. Fetten Sie ein 40x30 cm großes Backblech ein und kleiden Sie es mit Backpapier aus. Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor.
  2. Schlagen Sie die Eier und das Eigelb mit einem Handmixer schaumig auf. Fügen Sie nach und nach den Zucker und den Vanillin-Zucker hinzu und rühren Sie weiter, bis die Masse hell und cremig ist.
  3. Sieben Sie das Weizenmehl und das Backpulver zusammen und heben Sie es vorsichtig unter die Eiermasse.
  4. Teilen Sie den Biskuitteig in zwei Portionen und färben Sie eine Portion rot und die andere grün mit der Speisefarbe. Spritzen Sie den gefärbten Teig auf das Backblech.
  5. Backen Sie die Biskuitmasse für 8 bis 10 Minuten, bis sie leicht goldbraun ist. Lassen Sie den Biskuit anschließend abkühlen.
  6. Schlagen Sie die Schlagsahne mit dem Sahnesteif und Zucker steif. Fügen Sie die Mascarpone und das Finesse Weihnachts-Aroma hinzu und rühren Sie vorsichtig um.
  7. Verteilen Sie die wild Preiselbeeren und die Füllung gleichmäßig auf dem Biskuit. Rollen Sie die Biskuitrolle vorsichtig auf.
  8. Lassen Sie die Rolle für etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen und dekorieren Sie sie vor dem Servieren.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 4gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 80mgSodium: 50mgPotassium: 150mgSugar: 20gVitamin A: 500IUCalcium: 50mgIron: 0.5mg

Notes

Die Biskuitrolle kann mit verschiedenen Füllungen und Dekorationen angepasst werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!