S’mores Pfannkuchen: Süße Frühstücksfreude genießen

Was für ein Genuss, als ich das erste Mal in den Himmel der S’mores Pfannkuchen eingetaucht bin! Jeder Biss dieser fluffigen Leckerei vereint den herrlichen Geschmack von zartem Schokoladenchips und die warme Umarmung von gerösteten Marshmallows. Diese Pfannkuchen sind nicht nur ein schnelles Frühstücksvergnügen, sondern auch eine fröhliche Abwandlung eines beliebten Klassikers, die mich jedes Mal zum Schmunzeln bringt. Perfekt für entspannte Sonntagmorgen oder spontane Brunch-Einladungen, bringen sie die Magie des Lagerfeuers direkt auf deinen Tisch. Bist du bereit, den Abendteuer der S’mores Pfannkuchen zu entdecken und deine Familie oder Freunde mit diesem köstlichen Erlebnis zu überraschen?

S'mores Pfannkuchen

Warum sind S’mores Pfannkuchen so besonders?

Einzigartigkeit: Diese Pfannkuchen kombinieren die klassischen Aromen von S’mores in einer neuen, aufregenden Form.
Fluffige Textur: Sie sind außen leicht knusprig und innen wunderbar weich – ein wahrhaft himmlisches Erlebnis.
Schnell und Einfach: Mit nur wenigen Zutaten und schnellen Zubereitungsschritten sind sie perfekt für hektische Morgen.
Anpassungsfähigkeit: Du kannst die Schokolade, die du verwendest, variieren oder sogar Nüsse und andere Süßigkeiten hinzufügen.
Familienfreundlich: Diese Pfannkuchen sind bei Groß und Klein beliebt und verwandeln jedes Frühstück in ein Fest.
Dringlichkeit: Die Freude, sie sofort warm zu genießen, lässt dich nicht widerstehen!

S’mores Pfannkuchen Zutaten

Gemütlichkeit auf dem Teller: Diese Zutaten machen deine S’mores Pfannkuchen zu einem unwiderstehlichen Frühstücksgenuss.

Für den Teig
Mehl – gibt den Pfannkuchen Struktur; verwende Allzweckmehl oder für eine glutenfreie Variante einen 1:1 Mix.
Backpulver – sorgt für die fluffige Konsistenz; achte darauf, dass es frisch ist für die beste Höhe.
Salz – balanciert die Süße aus; feines Meersalz sorgt für eine gleichmäßige Verteilung.
Zucker – bringt die Süße in den Teig; kann durch Kokoszucker ersetzt werden für eine weniger verarbeitete Option.
Kaltes Milch – hydratisiert die trockenen Zutaten; sowohl Milch als auch pflanzliche Alternativen (wie Mandelmilch) sind geeignet.
Kaltes Ei – bindet die Mischung und sorgt für Reichhaltigkeit; verwende ein kaltes Ei für eine bessere Emulgierung.
Geschmolzene Butter – fügt Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit hinzu; du kannst sie mit Kokosöl für eine milchfreie Variante ersetzen.

Für den S’mores-Twist
Halbdunkle Schokoladenstückchen – bringen den charakteristischen Schokoladengeschmack; ersetzt sie durch Zartbitterschokolade für einen intensiveren Geschmack.
Kekse (z.B. Graham Cracker), zerbröselt – fügen Textur und den typischen S’mores-Geschmack hinzu; glutenfreie Kekse können verwendet werden.
Marshmallow-Fluff oder -Creme – süße Toppings, die den traditionellen S’mores-Füllungen ähneln; kann durch selbstgemachten Marshmallow-Fluff ersetzt werden.
Mini-Marshmallows (optional) – für zusätzliche Marshmallow-Genuss obendrauf; kann weggelassen werden, wenn gewünscht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für S’mores Pfannkuchen

Step 1: Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel mischst du das Mehl, Backpulver, Salz und Zucker gut miteinander. In einer separaten Schüssel verquirlst du die kalte Milch, das kalte Ei und die geschmolzene Butter, bis alles gut vermischt ist. Gieße die flüssigen Zutaten in die trockenen und rühre sie sanft zusammen, bis gerade so ein Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu übermixen, damit deine S’mores Pfannkuchen schön fluffig werden.

Step 2: Pfannkuchen backen
Erhitze eine Antihaftpfanne auf mittlerer Stufe. Gib etwa 1/4 Tasse des Teigs für jeden Pfannkuchen in die Pfanne. Streue sofort eine Handvoll halbdunkle Schokoladenstückchen und zerbröselte Graham Crackers auf den Teig. Lasse die Pfannkuchen etwa 2 bis 3 Minuten lang backen, bis Blasen auf der Oberfläche entstehen, dann wende sie vorsichtig um und backe die andere Seite goldbraun, was etwa 1-2 Minuten dauert.

Step 3: Stapeln und Garnieren
Sobald die Pfannkuchen fertig sind, stapel sie auf einem schönen Teller. Nimm das Marshmallow-Fluff und erwärme es für 5 bis 10 Sekunden in der Mikrowelle, um das Verteilen zu erleichtern. Träufle das warme Marshmallow-Fluff über die Pfannkuchen und garniere sie nach Wunsch mit Mini-Marshmallows für zusätzlichen Genuss.

Step 4: Servieren
Die S’mores Pfannkuchen schmecken am besten direkt nach dem Zubereiten, wenn sie warm und frisch sind. Serviere sie mit frischen Früchten oder einem Klecks Schlagsahne für ein zusätzliches Geschmackserlebnis. Genieße jeden Bissen dieser köstlichen Frühstücksfreude!

S'mores Pfannkuchen

Expertentipps für S’mores Pfannkuchen

  • Frische Zutaten: Verwende stets frische Zutaten, insbesondere Backpulver, um sicherzustellen, dass deine Pfannkuchen fluffig werden und gut aufgehen.
  • Teig nicht übermixen: Rühre den Teig nur so lange, bis er gerade vermischt ist. Übermixen führt zu dichten Pfannkuchen, was du unbedingt vermeiden möchtest.
  • Die richtige Temperatur: Achte darauf, dass die Pfanne die richtige Temperatur hat: Zu heiß brennen die Pfannkuchen, zu kalt werden sie matschig.
  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit unterschiedlichen Schokoladensorten oder füge Nüsse hinzu, um deine S’mores Pfannkuchen nach deinem Geschmack zu gestalten.
  • Marshmallow-Fluff warm machen: Erwärme das Marshmallow-Fluff leicht in der Mikrowelle, um es einfacher auf den Pfannkuchen verteilen zu können. Dies verbessert nicht nur die Textur, sondern auch den Geschmack!

S’mores Pfannkuchen Variationen und Ersatzmöglichkeiten

Gestalte deine S’mores Pfannkuchen ganz nach deinem Geschmack und überrasche deine Gäste mit neuen Aromen und Texturen!

  • Milchfrei: Ersetze die kalte Milch durch Mandelmilch oder Hafermilch für eine köstliche, pflanzliche Variante.
  • Glutenfrei: Nutze eine glutenfreie Mehlmischung für den Teig, um auch glutenempfindlichen Gästen eine Freude zu machen.
  • Vegane Optionen: Verwandle die Pfannkuchen ganz in eine vegane Variante, indem du das Ei durch einen Esslöffel Leinsamenmehl und Wasser ersetzt.
  • Schokoladige Vielfalt: Probiere Zartbitterschokolade anstelle von halbdunkler Schokolade für eine intensivere Schokoladennote.
  • Nuss-Notions: Füge eine Handvoll gehackte Walnüsse oder Mandeln in den Teig für zusätzlichen Biss und nussiges Aroma hinzu.
  • Süße Abwechslung: Karamellisiert etwas brauner Zucker oder Honig in der Pfanne, bevor du den Teig hinzugibst, um einen süßen Karamellgeschmack zu erhalten.
  • Fruchtige Variante: Verfeinere die Mischung mit zerdrückten Bananen oder frischen Beeren für einen fruchtigen Dreh.
  • Cremige Textur: Streiche vor dem Servieren einen Löffel Erdnussbutter zwischen die Pfannkuchenschichten für einen zusätzlichen Cremekick.

Die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, welche Kombinationen dir am besten schmecken.

Was passt gut zu S’mores Pfannkuchen?

Genieße diese süßen Köstlichkeiten in Begleitung von Leckereien, die jede Frühstückstafel aufwerten!

  • Frisches Obst: Die süßen, saftigen Aromen von Erdbeeren oder Bananen bieten einen erfrischenden Kontrast zu den süßen Pfannkuchen.

  • Zarte Schlagsahne: Ein Klecks cremige Schlagsahne erhöht den Genuss und sorgt für eine luxuriöse Textur, die das Frühstück zu einem Festmahl macht.

  • Knusprige Speckstreifen: Die salzige Knusprigkeit von Speck bringt eine wunderbare Würze ins Spiel, die mit der Süße der S’mores Pfannkuchen harmoniert.

  • Karamellsauce: Ein Schuss warmes Karamell unterstreicht den dekadenten Charakter und sorgt für ein luxuriöses Geschmackserlebnis in jedem Bissen.

  • Heißer Kakao: Serviere dazu einen warmen Becher Kakao, um das nostalgische Lagerfeuer-Feeling perfekt abzurunden, während der zarte Schokoladengeschmack der Pfannkuchen mitschwingt.

  • Eiscreme (vanill, Schokolade): Für ein besonders verführerisches Frühstücks-Dessert, probiere eine Kugel Eiscreme auf den warmen Pfannkuchen – eine unvergessliche Kombination!

S’mores Pfannkuchen im Voraus zubereiten

Die S’mores Pfannkuchen sind perfekt für die Vorbereitung, um Zeit an hektischen Morgen zu sparen! Du kannst den Pfannkuchenteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die frischen Aromen zu bewahren. Achte darauf, die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Salz, Zucker) in einer separaten Schüssel zu vermischen und die flüssigen Zutaten (Milch, Ei, geschmolzene Butter) erst kurz vor dem Kochen hinzuzufügen. Die fertig gebratenen Pfannkuchen lassen sich zudem bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern; einfach in der Mikrowelle oder im Toaster aufwärmen, damit sie wieder fluffig werden. So hast du leckere S’mores Pfannkuchen im Handumdrehen und kannst jeden Morgen genießen!

Lagerungstipps für S’mores Pfannkuchen

Kühlschrank: Bewahre die übrig gebliebenen S’mores Pfannkuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Frische zu erhalten. Sie halten sich dort bis zu 2 Tage.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen kannst du die Pfannkuchen entweder in der Mikrowelle für etwa 30 Sekunden oder im Toaster für einen knusprigen Effekt erhitzen.

Gefrierer: Für eine längere Lagerung friere die Pfannkuchen ein, indem du sie einzeln in Frischhaltefolie einwickelst und in einem gefrierfesten Beutel aufbewahrst. Sie sind bis zu 2 Monate haltbar.

Auftauen: Zum Auftauen lege die gefrorenen S’mores Pfannkuchen einfach über Nacht in den Kühlschrank oder erhitze sie direkt aus dem Gefrierer in der Mikrowelle oder dem Toaster.

S'mores Pfannkuchen

S’mores Pfannkuchen Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für meine S’mores Pfannkuchen aus?
Achte darauf, frische, qualitativ hochwertige Zutaten zu verwenden. Für das Mehl verwende am besten Allzweckmehl oder einen glutenfreien 1:1 Mix. Bei den Schokoladenstückchen kannst du experimentieren: Halbdunkel ist klassisch, aber Zartbitter verleiht einen intensiveren Geschmack. Frische Eier und kalte Milch sorgen dafür, dass deine Pfannkuchen fluffig werden – ich empfehle, die Milch direkt aus dem Kühlschrank zu verwenden!

Wie kann ich die S’mores Pfannkuchen lagern?
Bewahre die übrig gebliebenen S’mores Pfannkuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf; sie bleiben dort bis zu 2 Tage frisch. Achte darauf, sie gut abzukühlen, bevor du sie in den Behälter gibst, um Feuchtigkeit zu vermeiden.

Kann ich die S’mores Pfannkuchen einfrieren?
Absolut! Wickele jeden Pfannkuchen einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen gefrierfesten Beutel. So sind sie bis zu 2 Monate haltbar. Zum Auftauen lege die gefrorenen Pfannkuchen einfach über Nacht in den Kühlschrank oder erhitze sie direkt aus dem Gefrierer in der Mikrowelle oder im Toaster.

Was kann ich tun, wenn die Pfannkuchen nicht fluffig werden?
Wenn deine S’mores Pfannkuchen nicht fluffig werden, kann das an übermischtem Teig liegen – rühre ihn nur so lange, bis die Zutaten gerade kombiniert sind. Das Backpulver sollte frisch sein, also überprüfe das Ablaufdatum auf der Packung. Stelle sicher, dass die Pfanne die richtige Temperatur hat: Zu heiß brennt die Kruste, während eine zu kalte Pfanne die Pfannkuchen dicht macht.

Gibt es allergische Überlegungen bei den Zutaten?
Ja, berücksichtige potenzielle Allergien – die Verwendung von Gluten-freien Keksen und pflanzlicher Milch kann notwendig sein. Wenn du Nüsse hinzufügst, stelle sicher, dass keine Allergien in deiner Familie vorhanden sind, und achte darauf, dass die Schokoladenstückchen keine Milchbestandteile enthalten, wenn du eine milchfreie Variante benötigst.

S'mores Pfannkuchen

S'mores Pfannkuchen: Süße Frühstücksfreude genießen

Genießen Sie S'mores Pfannkuchen, die den Geschmack von Schokolade und Marshmallows vereinen.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 15 minutes
Total Time 25 minutes
Servings: 4 Pfannkuchen
Course: Frühstück
Cuisine: Amerikanisch
Calories: 350

Ingredients
  

Für den Teig
  • 2 Tassen Mehl Allzweckmehl oder glutenfreier Mix
  • 2 Teelöffel Backpulver Frisch für beste Ergebnisse
  • 0.5 Teelöffel Salz Feines Meersalz
  • 3 Esslöffel Zucker Kann durch Kokoszucker ersetzt werden
  • 1.5 Tassen Kaltes Milch Oder pflanzliche Alternativen
  • 1 Stück Kaltes Ei Besser für Emulgierung
  • 3 Esslöffel Geschmolzene Butter Kann mit Kokosöl ersetzt werden
Für den S'mores-Twist
  • 1 Tasse Halbdunkle Schokoladenstückchen Ersetzt durch Zartbitterschokolade möglich
  • 1 Tasse Kekse (z.B. Graham Cracker), zerbröselt Glutenfreie Kekse möglich
  • 0.5 Tasse Marshmallow-Fluff oder -Creme Selbstgemachter Marshmallow-Fluff möglich
  • 1 Tasse Mini-Marshmallows Optional, kann weggelassen werden

Equipment

  • Schüssel
  • Pfanne
  • Mikrowelle

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung für S'mores Pfannkuchen
  1. In einer großen Schüssel mischst du das Mehl, Backpulver, Salz und Zucker gut miteinander. In einer separaten Schüssel verquirlst du die kalte Milch, das kalte Ei und die geschmolzene Butter, bis alles gut vermischt ist. Gieße die flüssigen Zutaten in die trockenen und rühre sie sanft zusammen, bis gerade so ein Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu übermixen, damit deine S'mores Pfannkuchen schön fluffig werden.
  2. Erhitze eine Antihaftpfanne auf mittlerer Stufe. Gib etwa 1/4 Tasse des Teigs für jeden Pfannkuchen in die Pfanne. Streue sofort eine Handvoll halbdunkle Schokoladenstückchen und zerbröselte Graham Crackers auf den Teig. Lasse die Pfannkuchen etwa 2 bis 3 Minuten lang backen, bis Blasen auf der Oberfläche entstehen, dann wende sie vorsichtig um und backe die andere Seite goldbraun, was etwa 1-2 Minuten dauert.
  3. Sobald die Pfannkuchen fertig sind, stapel sie auf einem schönen Teller. Nimm das Marshmallow-Fluff und erwärme es für 5 bis 10 Sekunden in der Mikrowelle, um das Verteilen zu erleichtern. Träufle das warme Marshmallow-Fluff über die Pfannkuchen und garniere sie nach Wunsch mit Mini-Marshmallows für zusätzlichen Genuss.
  4. Die S'mores Pfannkuchen schmecken am besten direkt nach dem Zubereiten, wenn sie warm und frisch sind. Serviere sie mit frischen Früchten oder einem Klecks Schlagsahne für ein zusätzliches Geschmackserlebnis. Genieße jeden Bissen dieser köstlichen Frühstücksfreude!

Nutrition

Serving: 1PfannkuchenCalories: 350kcalCarbohydrates: 50gProtein: 6gFat: 15gSaturated Fat: 9gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 40mgSodium: 300mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 15gVitamin A: 500IUCalcium: 150mgIron: 1.5mg

Notes

Verwende frische Zutaten für das beste Ergebnis. Übermixen vermeiden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!