Schweinefilet à la Wellington im Kakao-Schinkenmantel

Während ich in meiner Küche stand und die Aromen von frisch gebratenem Schweinefilet im Kakaomantel um mich herumwirbelten, wusste ich, dass ich etwas Besonderes zauberte. Dieses Rezept für Schweinefilet à la Wellington im Kakao-Schinkenmantel verbindet raffinierte Technik mit einem Hauch von Luxus und ist perfekt für festliche Anlässe oder wenn man einfach mal Eindruck schinden möchte. In weniger als einer Stunde entsteht ein Gericht, das sowohl mit seiner eleganten Präsentation als auch mit seinem köstlichen Geschmack begeistert. Die Kombination aus zartem Fleisch, salzigem Parmaschinken und der kreativen Kakaolata-Note macht dieses Gericht nicht nur zu einem Gaumenschmaus, sondern auch zu einem perfekten Publikumsmagneten. Bereitet euch vor, dass die Geschmacksnerven zum Tanzen gebracht werden! Wie wäre es, eure Gäste mit dieser delikaten Kreation zu überraschen?

Schweinefilet à la Wellington im Kakao-Schinkenmantel

Warum ist dieses Rezept einzigartig?

Überraschende Kombination: Die Verbindung von zartem Schweinefilet mit Kakaomantel und Parmaschinken bringt eine neue Dimension in die Küche.
Schnell zubereitet: In weniger als einer Stunde entsteht ein Gourmet-Gericht, ideal für spontane Dinnerpartys.
Visuelle Pracht: Die ansprechende Präsentation macht dieses Gericht zu einem wahren Hingucker auf jedem Tisch.
Vielseitige Aromen: Mit frischen Kräutern und einer lebhaften Bohnensauce wird jeder Bissen zum Geschmackserlebnis.
Einfache Variationen: Passen Sie die Zutaten an und experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern oder Beilagen—es sind keine Grenzen gesetzt.
Perfekt für jeden Anlass: Ob festlich oder einfach nur für den Genuss zu Hause, dieses Rezept begeistert immer!

Schweinefilet à la Wellington Zutaten

Für das Filet
2 Schweinefilets (à ca. 350 g) – Das Hauptprotein sorgt für zarte, saftige Bissen; wählen Sie ein zentrales Stück für beste Ergebnisse.
100 g Parmaschinken – Diese köstliche Schicht bringt Salzigkeit und Reichhaltigkeit; Prosciutto ist eine gute Alternative.
3 El Kakaolata – Verleiht dem Gericht eine einzigartige Frische und Geschmackstiefe; hören Sie auf Ihr Herz und experimentieren Sie mit Pesto oder einer anderen herben Mischung.

Für die Sauce
600 g TK-Bohnen – Sie garantieren Frische und Textur; frische grüne Bohnen sind ebenfalls eine wunderbare Wahl.
Salz und Pfeffer – Grundlegende Gewürze zur Abrundung der Aromen; nach Geschmack anpassen.
40 g Haselnusskerne – Fügen Sie einen knackigen Biss und nussigen Geschmack hinzu; Walnüsse oder Mandeln sind ebenfalls möglich.
1 Knoblauchzehe – Hebt das Aroma auf die nächste Stufe; bei Bedarf kann auch Knoblauchpulver verwendet werden.

Für die Hollandaise
Butter – Schafft eine köstliche Reichhaltigkeit; sicherstellen, dass sie geschmolzen ist.
Eiergelb – Dient als cremige Basis; vorsichtig verarbeiten, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Limettensaft – Fügt eine frische Säure hinzu, die das Gericht aufhellt; Zitronensaft ist eine gute Alternative.

Toppings und Beilagen
Frische Kräuter – Verwenden Sie Petersilie oder Basilikum, um Farbe und Geschmack zu verbessern; kreativ sein ist hier der Schlüssel!
Pürree aus Kartoffeln und Pastinaken – Eine perfekte, herzhafte Beilage, die wunderbar zu den Aromen des Schweinefilets passt.

Mit diesen Zutaten und kreativen Variationen wird Ihr Schweinefilet à la Wellington im Kakaomantel zum kulinarischen Highlight!

Step-by-Step Instructions für Schweinefilet à la Wellington im Kakao-Schinkenmantel

Step 1: Bohnen vorbereiten
Bringen Sie einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Fügen Sie die gefrorenen TK-Bohnen hinzu und kochen Sie sie für etwa 4 Minuten, bis sie zart, aber leuchtend grün sind. Gießen Sie die Bohnen in ein Sieb ab, lassen Sie sie kurz abkühlen und bereiten Sie sich auf die nächste Zubereitung vor.

Step 2: Nüsse und Knoblauch hacken
Nehmen Sie die Haselnüsse und hacken Sie sie grob. Schälen Sie ein Stück Knoblauch und schneiden Sie es fein. Diese beiden Zutaten werden den köstlichen Bohnensauce und dem Schweinefilet à la Wellington im Kakaomantel eine tolle Textur und Geschmackstiefe verleihen.

Step 3: Filets würzen
Nehmen Sie die Schweinefilets und tupfen Sie sie gründlich mit Küchenpapier trocken, damit sie beim Braten schöner bräunen. Würzen Sie die Filets großzügig mit Salz und Pfeffer. Achten Sie darauf, beide Seiten gut zu würzen, um den Geschmack optimal zu entfalten.

Step 4: Wellington zusammenstellen
Bereiten Sie eine Arbeitsfläche vor und legen Sie die Scheiben Parmaschinken aus. Streichen Sie gleichmäßig die Kakaolata auf den Schinken und platzieren Sie die gewürzten Schweinefilets in der Mitte. Wickeln Sie die Schinken mit der Füllung vorsichtig ein, und machen Sie eine enge Rolle, indem Sie Plastikfolie verwenden, um alles an Ort und Stelle zu halten.

Step 5: Filets grillen
Heizen Sie den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vor. Nehmen Sie die eingewickelten Filets aus der Plastikfolie und legen Sie sie auf den Grill. Grillen Sie die Filets für etwa 12-15 Minuten, wenden Sie sie dabei zur Hälfte. Achten Sie darauf, dass sie außen schön gebräunt und innen saftig bleiben.

Step 6: Bohnen sautieren
Erwärmen Sie eine große Pfanne bei mittlerer Hitze und rösten Sie die gehackten Haselnüsse für ein bis zwei Minuten, bis sie goldbraun sind. Fügen Sie dann etwas Butter und den gehackten Knoblauch hinzu und lassen Sie ihn eine Minute leicht anbraten. Geben Sie die gekochten Bohnen hinzu und sautieren Sie alles zusammen für weitere 4 Minuten, bis die Bohnen warm sind.

Step 7: Hollandaise zubereiten
Schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Topf und stellen Sie sicher, dass sie nicht bräunt. In einer Schüssel mixen Sie die Eier mit dem Limettensaft und fügen Sie die geschmolzene Butter langsam hinzu, während Sie mit einem Handmixer alles gut verrühren, bis die Soße cremig wird. Geben Sie auch einen Esslöffel Kakaolata dazu, um das ganze Gericht abzurunden.

Step 8: Servieren
Nehmen Sie die Filets vom Grill und lassen Sie sie für einige Minuten ruhen, damit die Säfte sich verteilen. Schneiden Sie die Schweinefilets auf und richten Sie sie ansprechend auf Tellern an. Servieren Sie die sautierten Bohnen daneben und träufeln Sie die köstliche Hollandaise darüber—genießen Sie und lassen Sie sich von Ihrem Schweinefilet à la Wellington im Kakaomantel verzaubern!

Schweinefilet à la Wellington im Kakao-Schinkenmantel

Vorbereitung für das Schweinefilet à la Wellington im Kakaomantel

Ihr Schweinefilet à la Wellington im Kakaomantel lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten! Sie können die Kakaolata bis 24 Stunden zuvor zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Auch die Hülsenfrüchte können vorgekocht und in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch gehalten werden. Ein weiterer wichtiger Schritt besteht darin, die Filets bis zu 2 Tage vor dem Servieren zu würzen und dann gut in Frischhaltefolie einzurollen, um Feuchtigkeit und Geschmack zu bewahren. Wenn Sie bereit sind, zu servieren, einfach die Filets grillen und die Bohnen anbraten, und schon haben Sie ein köstliches Gericht, das genauso lecker ist wie frisch zubereitet!

Tipps für das beste Schweinefilet à la Wellington

  • Zimmertemperatur: Lassen Sie das Schweinefilet vor der Zubereitung auf Raumtemperatur kommen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Garung und vermeidet ein trockenes Ergebnis.

  • Ruhen lassen: Nach dem Grillen sollten die Filets einige Minuten ruhen. So können sich die Säfte setzen und das Fleisch bleibt saftig und zart.

  • Genaues Messen: Nutzen Sie ein Fleischthermometer, um die perfekte Garstufe zu erreichen. Für medium sind 63°C (145°F) optimal.

  • Würzen nicht vergessen: Achten Sie darauf, das Fleisch großzügig mit Salz und Pfeffer zu würzen, bevor Sie die Schinkenrolle anfertigen. So entfaltet sich der Geschmack des Schweinefilets à la Wellington besonders gut.

  • Experimentieren mit Kräutern: Fühlen Sie sich frei, mit verschiedenen Kräutern zu experimentieren, die Sie in die Kakaolata einarbeiten. Das bringt frische Aromen und Variation in Ihr Gericht.

Was passt gut zu Schweinefilet à la Wellington im Kakao-Schinkenmantel?

Genießen Sie ein festliches Mahl, das sowohl den Gaumen kitzelt als auch das Auge erfreut.

  • Cremiges Kartoffel-Pastinaken-Püree: Dieses wolkig-leichte Püree ergänzt die herzhaften Aromen des Filets und bringt eine angenehme Cremigkeit auf den Teller. Es sorgt für einen vollmundigen Kontrast zur Textur des zarten Fleisches.

  • Knackiger grüner Salat mit Balsamico-Dressing: Frische Salate bringen Licht und Frische in das Gericht. Ergänzt mit einem pikanten Balsamico-Dressing, hebt er die Aromen des Hauptgerichts hervor und sorgt für einen erfrischenden Kontrast.

  • Geröstete Wurzelgemüse: Das süßlich-karamellisierte Gemüse bringt zusätzliche Tiefe und erdige Noten mit. Die Vielfalt der Texturen und Geschmäcker schafft eine harmonische Beilage zum Schweinefilet.

  • Vibrante Bohnen-Herbensoße: Die Bohnensauce umhüllt das Fleisch mit ihrer frischen Kräuternote und unterstreicht die geschmacklichen Facetten des Hauptgerichts. Sie sorgt für den perfekten aromatischen Abschluss.

  • Trockener Rotwein: Ein vollmundiger Bordeaux oder ein Spätburgunder passen hervorragend zu diesem Gericht. Der Wein unterstreicht die reichen Aromen und sorgt für eine harmonische Gesamtkomposition.

  • Helle Zitronen-Mousse: Als krönender Abschluss bringt ein fruchtiges Dessert das Menu perfekt ins Gleichgewicht. Die leichte Säure der Mousse harmoniert wunderbar mit den schweren Aromen der Hauptspeise.

Lagerungstipps für Schweinefilet à la Wellington

Zimmertemperatur: Sollten Sie Reste nach dem Essen haben, lassen Sie diese nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Kühlschrank: Eingekochte Schweinefilets können bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wickeln Sie die Filets in Frischhaltefolie oder verwenden Sie einen luftdichten Behälter, um die Feuchtigkeit zu bewahren.

Gefrierschrank: Das Schweinefilet à la Wellington im Kakaomantel lässt sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach lagern. Verpacken Sie es gut in Gefrierfolie oder einem luftdichten Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiederehitzen: Zum Erwärmen der Reste können Sie den Ofen auf 180°C vorheizen und das Filet für etwa 15-20 Minuten aufbacken, um die Saftigkeit zu erhalten.

Variationen für Schweinefilet à la Wellington

Entfalten Sie Ihre Kreativität in der Küche und passen Sie dieses exquisite Rezept an Ihren Geschmack an!

  • Pikant: Fügen Sie Chili-Flocken in die Kakaolata hinzu, um eine angenehme Schärfe zu erreichen. Ideal für alle, die es feurig lieben!
  • Vegetarisch: Tauschen Sie das Schweinefilet gegen gebratene Auberginen oder Zucchini aus. Diese Optionen bieten ein wunderbares Aroma und machen das Gericht pflanzenbasiert.
  • Nussfrei: Ersetzen Sie die Haselnüsse durch Sonnenblumenkerne für eine alternative Knackigkeit. Sie sind ebenso köstlich und allergikerfreundlich.
  • Vegan: Nutzen Sie eine Kombination aus Tofu und veganem Schinken sowie eine pflanzliche Hollandaise. So bleibt der Genuss ganz ohne tierische Produkte erhalten.
  • Mediterran: Verwenden Sie italienische Kräuter wie Thymian und Oregano in der Kakaolata für einen Sommer-Kick. Diese Aromen bringen Frische auf den Teller!
  • Süß: Fügen Sie klein geschnittene getrocknete Aprikosen oder Feigen in die Füllung ein, um eine interessante süße Note zu kreieren. Es ist eine wahre Geschmacksexplosion!
  • Fleischige Vielfalt: Kombinieren Sie das Schweinefilet mit Hähnchenbrust für eine neue Textur und Geschmackstiefe. Experimentieren Sie mit verschiedenen Fleischsorten für eine spannende Abwechslung.
  • Fruchtig: Ergänzen Sie die Bohnen mit frischen Granatapfelkernen für einen zusätzlichen fruchtigen Crunch. Dies sorgt für eine angenehme Süße und Farbtupfer auf dem Teller.

Schweinefilet à la Wellington im Kakao-Schinkenmantel

Schweinefilet à la Wellington im Kakao-Schinkenmantel Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für das Schweinefilet à la Wellington im Kakao-Schinkenmantel?
Für die besten Ergebnisse ist es wichtig, frische und qualitativ hochwertige Zutaten zu wählen. Achten Sie beim Schweinefilet auf ein zartes, zentrales Stück, da dies für die Zartheit und den Geschmack entscheidend ist. Parmaschinken sollte gut durchwachsen, aber nicht zu fettig sein. Verwenden Sie frische Kräuter für die Kakaolata, um dem Gericht ein lebendiges Aroma zu verleihen.

Wie kann ich das Schweinefilet à la Wellington im Kühlschrank richtig lagern?
Gekochte Schweinefilets können bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wickeln Sie die Reste in Frischhaltefolie oder verwenden Sie einen luftdichten Behälter, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Stellen Sie sicher, dass das Filet vor dem Lagern auf Raumtemperatur abgekühlt ist, um Kondensation zu vermeiden.

Kann ich das Schweinefilet à la Wellington im Gefrierschrank lagern?
Ja, Sie können das Schweinefilet à la Wellington im Kakao-Schinkenmantel bis zu 3 Monate im Gefrierfach lagern. Wickeln Sie das Gericht gründlich in Gefrierfolie oder verwenden Sie einen luftdichten Behälter, um ein Austrocknen und Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen lassen Sie es am besten über Nacht im Kühlschrank und erhitzen es dann im Ofen.

Was kann ich tun, wenn das Schweinefilet beim Grillen nicht gleichmäßig gar wird?
Um ein ungleichmäßiges Garen zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass das Schweinefilet vor dem Grillen Zimmertemperatur hat. Nutzen Sie ein Fleischthermometer, um die Kerntemperatur zu überprüfen—für medium sollten es 63°C (145°F) sein. Wenn es ungleichmäßig gegart ist, lassen Sie es nach dem Grillen ein paar Minuten ruhen, damit sich die Säfte verteilen.

Gibt es besondere Überlegungen für Allergiker, wenn ich dieses Rezept zubereite?
Ja, achten Sie auf mögliche Allergene wie Nüsse in der Bohnensauce und das verwendete Fleisch. Für Menschen mit Nussallergien können die Haselnüsse durch eine andere Zutat oder ganz weggelassen werden. Auch, wenn jemand auf den Kakaogeschmack empfindlich reagiert, kann eine andere herbe Mischung für die Füllung verwendet werden.

Schweinefilet à la Wellington im Kakao-Schinkenmantel

Schweinefilet à la Wellington im Kakao-Schinkenmantel

Dieses Rezept für Schweinefilet à la Wellington im Kakao-Schinkenmantel vereint zartes Fleisch mit Parmaschinken und Kakaolata für ein festliches Geschmackserlebnis.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Ruhzeit 5 minutes
Total Time 50 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: international, Klassisch
Calories: 550

Ingredients
  

Für das Filet
  • 2 Schweinefilets à ca. 350 g Das Hauptprotein sorgt für zarte, saftige Bissen.
  • 100 g Parmaschinken Bringt Salzigkeit und Reichhaltigkeit.
  • 3 El Kakaolata Verleiht eine einzigartige Frische.
Für die Sauce
  • 600 g TK-Bohnen Garantieren Frische und Textur.
  • Salz Nach Geschmack.
  • Pfeffer Nach Geschmack.
  • 40 g Haselnusskerne Fügen knackigen Biss hinzu.
  • 1 Stück Knoblauchzehe Hebt das Aroma.
Für die Hollandaise
  • Butter Schmelzen.
  • 1 Eiergelb Dient als cremige Basis.
  • Limettensaft Fügt frische Säure hinzu.
Toppings und Beilagen
  • Frische Kräuter Petersilie oder Basilikum.
  • Pürree aus Kartoffeln und Pastinaken Perfekte, herzhafte Beilage.

Equipment

  • Grill
  • Pfanne
  • Topf
  • Schüssel
  • Sieb
  • Plastikfolie

Method
 

Schritte
  1. Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen, gefrorene TK-Bohnen hinzufügen und 4 Minuten kochen, bis sie zart sind. Abgießen und abkühlen lassen.
  2. Haselnüsse grob hacken und Knoblauch fein schneiden.
  3. Schweinefilets mit Küchenpapier trocken tupfen und großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Parmaschinken auslegen, Kakaolata gleichmäßig streichen und die gewürzten Filets in der Mitte platzieren, dann einrollen.
  5. Grill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen und die eingewickelten Filets 12-15 Minuten grillen, dabei wenden.
  6. In einer Pfanne Haselnüsse goldbraun rösten, Butter und Knoblauch hinzufügen, dann die gekochten Bohnen für 4 Minuten sautieren.
  7. Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Eier mit Limettensaft vermischen und die Butter langsam hinzufügen, rühren, bis die Soße cremig wird.
  8. Filets vom Grill nehmen, kurz ruhen lassen, aufschneiden und anrichten. Sautierte Bohnen und Hollandaise dazu servieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 550kcalCarbohydrates: 35gProtein: 30gFat: 30gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 120mgSodium: 800mgPotassium: 700mgFiber: 7gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 15mgCalcium: 50mgIron: 3mg

Notes

Die Kombination aus zartem Fleisch, salzigem Parmaschinken und Kakaolata macht dieses Gericht zu einem Publikumsmagneten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!