In einer kleinen Kaffeeküche drang der verführerische Duft frisch gebackener Muffins durch die Luft und ließ mein Herz höher schlagen. Diese Käsekuchen Muffins mit Quark sind wie kleine, handliche Portionen eines klassischen Käsekuchens, perfekt zum Naschen oder als süßer Begleiter bei der nächsten Kaffeetafel. Mit einer leichten, butterigen Kruste und einer cremigen Füllung sind sie nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch eine gesunde Wahl für alle, die auf ihre Ernährung achten. Die Zubereitung ist ruckzuck erledigt, und sie lassen sich kinderleicht anpassen – ob mit weniger Zucker oder sogar glutenfrei, je nach deinem persönlichen Geschmack. Glaubst du, dass Du dich zurückhalten kannst, wenn du den ersten Bissen nimmst?
Warum wirst du diese Muffins lieben?
Einfachheit: Diese Käsekuchen Muffins mit Quark sind im Handumdrehen zubereitet und benötigen nur grundlegende Backfähigkeiten.
Proteinreich: Mit rund 15g Protein pro Muffin sind sie nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich und ideal für eine gesunde Ernährung.
Vielfältig anpassbar: Ob low sugar oder glutenfrei – diese Muffins lassen sich einfach an deine Bedürfnisse anpassen.
Süßer Genuss: Die Kombination aus einer knackigen Kruste und einer cremigen Füllung sorgt für ein Geschmackserlebnis, das jeder lieben wird.
Perfekt für jeden Anlass: Sie sind ideale Snacks für die Kaffeetafel, das Picknick oder einfach als leichter Nachtisch.
Guilt-Free: Diese Muffins bieten dir den Genuss von Käsekuchen ohne schlechtes Gewissen – perfekt für die Naschkatzen unter uns!
Käsekuchen Muffins mit Quark Zutaten
Für den Teig
- Weizenmehl – bietet die Struktur; kann durch Dinkelmehl für einen nussigen Geschmack ersetzt werden.
- Halbfettmargarine – als Fettquelle; Butter kann für eine reichhaltigere Option verwendet werden.
- Erythrit-Stevia Mix – hält die Muffins kalorienarm; bei Bedarf durch Zucker ersetzen.
- Salz – hebt den Geschmack hervor; essenziell für ein ausgewogenes Aroma.
- Eigelb – sorgt für Reichhaltigkeit und Bindung; ein ganzes Ei kann zur Vereinfachung verwendet werden.
Für die Füllung
- Magerquark – Hauptbestandteil der Käsekuchenfüllung, sorgt für Cremigkeit; griechischer Joghurt kann auch eine Alternative sein.
- Proteinpulver neutral – erhöht den Proteinanteil; kann für eine weniger proteinreiche Version durch zusätzliches Mehl ersetzt werden.
- Speisestärke – verdickt und stabilisiert die Füllung; Puddingpulver kann als Ersatz dienen.
- Ei – sorgt für Feuchtigkeit und hilft beim Aufgehen.
- Eiklar – gibt zusätzlichen Auftrieb; gut aufschlagen, bis es schaumig ist.
Für das Topping
- Zuckerfreie feine Marmelade – optionale Verzierung für zusätzlichen Geschmack; frische Beeren oder Lieblingsmarmelade sind ebenfalls möglich.
- Gepuderter Erythrit-Stevia Mix – zum Bestäuben und für zusätzliche Süße oben drauf.
Diese Käsekuchen Muffins mit Quark sind nicht nur köstlich, sondern auch eine gesunde Wahl, die deinem Gaumen Freude bereiten wird!
Step-by-Step Instructions für Käsekuchen Muffins mit Quark
Step 1: Teig zubereiten
Siebe das Weizenmehl, den Erythrit-Stevia Mix und das Salz in eine große Schüssel. Füge das Eigelb und die kalte halbfett Margarine hinzu und vermenge alles mit den Händen oder einem Rührgerät, um einen glatten Teig zu erhalten. Forme den Teig zu einer Kugel, wickle ihn in Frischhaltefolie und stelle ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
Step 2: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 175°C (347°F) mit Ober- und Unterhitze vor. Dies sorgt dafür, dass deine Käsekuchen Muffins gleichmäßig gebacken werden und eine goldene Farbe bekommen. Während der Ofen läuft, kannst du mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Step 3: Teig ausstechen
Roll den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick aus. Verwende Ausstechformen in Form von Blumen oder Kreisen, um die Muffinförmchen auszustechen. Übertrage die Teigstücke vorsichtig in die Muffin-Backform und drücke sie leicht an, sodass sie gut sitzen.
Step 4: Füllung vorbereiten
Gib den Magerquark, das Proteinpulver, die Speisestärke, das Ei und das Eiklar in eine Schüssel. Verrühre alles mit einem Handmixer oder mit einem Schneebesen, bis die Mischung eine glatte und cremige Konsistenz hat. Achte darauf, dass keine Klumpen zurückbleiben, um die perfekte Käsekuchenfüllung für die Muffins zu erhalten.
Step 5: Muffins befüllen
Löffle die vorbereitete Käsekuchenfüllung in die mit Teig ausgekleideten Muffinförmchen. Fülle sie bis zur Oberkante, damit die Muffins beim Backen schön aufgeht. Achte darauf, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist, damit alle Muffins gut gebacken werden.
Step 6: Backen
Schiebe die Muffins auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Ofen und backe sie für 15-20 Minuten. Die Muffins sind fertig, wenn sie leicht goldbraun sind und die Füllung fest geworden ist. Öffne für die letzten 5 Minuten leicht die Ofentür, damit sie allmählich abkühlen können.
Step 7: Servieren
Nimm die Muffins aus dem Ofen und lasse sie einige Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie vorsichtig herausnimmst. Du kannst sie optional mit zuckerfreier Marmelade und dem gepuderten Erythrit-Stevia Mix oder frischen Früchten toppen, um einen zusätzlichen Geschmack zu erzielen.
Was passt zu Käsekuchen Muffins mit Quark?
Diese köstlichen Muffins laden dazu ein, ein vollendetes Geschmackserlebnis zu kreieren, das Freude und Wohlbehagen auf den Tisch bringt.
- Frischer Obstsalat: Eine bunte Mischung aus saftigen Früchten ergänzt die Cremigkeit der Muffins perfekt und bringt frische Aromen.
- Dollop griechischer Joghurt: Der cremige, leicht säuerliche Joghurt sorgt für eine schöne Balance zur Süße der Muffins und rundet das Ganze ab.
Ein klassischer Genuss, der beide Texturen wunderbar vereint und eine angenehme Frische bietet.
- Kaffee oder Tee: Ein warmes Getränk ist der perfekte Begleiter, um das Geschmackserlebnis der Muffins zu intensivieren und zu genießen.
- Dunkle Schokolade: Ein kleines Stück zartbittere Schokolade bringt Tiefe und Komplexität zu den süßen Muffins – eine himmlische Kombination!
- Zuckerfreies Vanilleeis: Eine kühle, cremige Ergänzung, die den Genuss verstärkt und an warmen Tagen für Erfrischung sorgt.
Diese vielfältigen Kombinationen lassen sich ganz nach deinem Geschmack auswählen und machen die Käsekuchen Muffins mit Quark zu einem Highlight bei jeder Gelegenheit!
Expert Tips für Käsekuchen Muffins
-
Raumtemperatur Zutaten: Achte darauf, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, um eine geschmeidige Füllung zu erhalten. Kalte Zutaten können Klumpen verursachen.
-
Dough Chill: Lass den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit er sich besser formen lässt und nicht klebrig ist.
-
Richtige Backzeit: Überwache die Muffins während des Backens! Ein zu langes Backen kann sie trocken machen, während eine zu kurze Zeit das Innere nicht fest werden lässt.
-
Alternative Backformen: Nutze Papier- oder Silikon-Muffinförmchen, um ein Ankleben zu vermeiden. Papierformen sind einfacher zu handhaben und sorgen für eine gleichmäßige Backung.
-
Variationen: Experimentiere mit unterschiedlichen Proteinpulvern oder füge Früchte zum Füllmix hinzu, um deine Käsekuchen Muffins mit Quark noch interessanter zu machen.
Perfekte Vorbereitung der Käsekuchen Muffins mit Quark
Diese Käsekuchen Muffins mit Quark sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Teig bis 24 Stunden vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Verarbeitung an deinem Hauptkochtag zu erleichtern. Der Quarkfüllung kannst du ebenfalls bis 3 Tage vor dem Backen vorbereiten – bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Frische zu gewährleisten. Am Backtag rollst du einfach den gekühlten Teig aus, füllst ihn in die Muffinförmchen und gibst die bereits vorbereitete Füllung dazu. Diese Tricks helfen dir, Zeit zu sparen und dennoch köstliche Muffins zu genießen, die genauso lecker sind wie frisch zubereitet!
Lagerungstipps für Käsekuchen Muffins mit Quark
Zimmertemperatur: Diese Muffins sind am besten frisch, können jedoch bis zu 2 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, verpackt in Folie oder einem luftdichten Behälter.
Kühlschrank: Bewahre die Kühlschrank-Muffins in einem luftdichten Behälter auf, damit sie bis zu 7 Tage frisch bleiben. Erwäge, sie mit Frischhaltefolie zu umwickeln, für optimale Frische.
Gefrierschrank: Die Käsekuchen Muffins mit Quark lassen sich bis zu einem Monat im Gefrierfach aufbewahren. Individuell in Frischhaltefolie einwickeln und in einem Gefrierbeutel aufbewahren, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Wiedererwärmung: Zum Aufwärmen einfach die gefrorenen Muffins über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann für einige Minuten bei 180°C (350°F) im Ofen erwärmen, bis sie durchgehend warm sind.
Käsekuchen Muffins mit Quark: Variationen & Alternativen
Lass deiner Kreativität freien Lauf, während du diese köstlichen Muffins an deinen Geschmack anpasst!
-
Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl oder Mandelmehl, um die Muffins für glutenempfindliche Gäste geeignet zu machen. Die nussige Note verleiht dem Muffin eine besondere Tiefe.
-
Vegane Version: Tausche die Eier gegen Apfelmus oder ein Chia-Ei (1 EL Chia-Samen + 2,5 EL Wasser) aus. So bleibt die Textur flauschig bei einem pflanzenbasierten Genuss.
-
Zuckerfrei: Ersetze den Erythrit-Stevia Mix durch Xylit oder eine andere zuckerfreie Alternative, um die Kalorien zu minimieren. Dies sorgt dafür, dass auch die Diabetiker unter deinen Gästen genießen können.
-
Fruchtige Füllung: Füge pürierte Früchte wie Himbeeren oder Zitronen zur Quarkfüllung hinzu, um einen frischen, fruchtigen Geschmack zu erhalten. Die Säure der Früchte harmoniert wunderbar mit der Cremigkeit des Quarks.
-
Schokoladentwist: Integriere Kakaopulver oder Schokoladenstückchen in die Füllung, um die Muffins in einen köstlichen Schokoladenkäsekuchen zu verwandeln. Dies ist eine verführerische Option für Schokoladenliebhaber.
-
Gewürze hinzufügen: Würze die Füllung mit Zimt oder Vanilleextrakt, um einen zusätzlichen Geschmacksboost zu erzielen. Perfekt, um eine herbstliche Atmosphäre zu schaffen.
-
Nuss-Crunch: Streue gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse auf die Muffins kurz bevor sie in den Ofen kommen, um einen knackigen, extra Crunch zu bieten. Die Kombination aus weich und knusprig ist einfach unwiderstehlich.
-
Käsekuchen-Style: Füge etwas Frischkäse zur Füllung hinzu, um den klassischen Käsekuchengeschmack zu intensivieren. Dies sorgt für eine noch cremigere Textur und einen zusätzlichen Geschmacksdimension.
Käsekuchen Muffins mit Quark Recipe FAQs
Wie wähle ich die besten Zutaten aus?
Achte darauf, dass der Magerquark frisch ist und eine cremige Konsistenz hat. Für die optimale Teigstruktur verwende Weizenmehl oder ersetze es durch Dinkelmehl, wenn du einen nussigen Geschmack möchtest. Achte darauf, dass das verwendete Proteinpulver neutral schmeckt, damit es die Muffins nicht überlagert.
Wie bewahre ich die Muffins am besten auf?
Die Käsekuchen Muffins mit Quark bleiben in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 7 Tage frisch. Du kannst außerdem ein Stück Frischhaltefolie über die Muffins legen, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Achte darauf, sie gut zu verpacken, wenn du sie länger lagern möchtest.
Kann ich die Muffins einfrieren?
Ja, diese Muffins lassen sich hervorragend einfrieren! Wickele jede Muffin einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu einem Monat frisch. Zum Auftauen lasse sie einfach über Nacht im Kühlschrank und wärme sie dann kurz im Ofen auf.
Was mache ich, wenn die Muffins nicht aufgegangen sind?
Wenn deine Muffins flach geblieben sind, könnte das daran liegen, dass die Eier nicht frisch oder das Backpulver nicht mehr aktiv ist. Stelle sicher, dass alle Zutaten frisch sind und mische die Eier gründlich. Senke zudem die Backtemperatur um einige Grad und lasse sie im Ofen langsam abkühlen, um ein Zusammenfallen zu vermeiden.
Sind diese Muffins für Allergiker geeignet?
Die Käsekuchen Muffins mit Quark sind anpassbar und können glutenfrei zubereitet werden, wenn du glutenfreies Mehl verwendest. Achte darauf, die Zutaten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Allergene wie Nüsse oder Milchprodukte enthalten sind, falls diese ein Problem darstellen.

Käsekuchen Muffins mit Quark: Lecker und proteinreich
Ingredients
Equipment
Method
- Siebe das Weizenmehl, den Erythrit-Stevia Mix und das Salz in eine große Schüssel. Füge das Eigelb und die kalte halbfett Margarine hinzu und vermenge alles, um einen glatten Teig zu erhalten. Chill für 30 Minuten.
- Heize den Ofen auf 175°C vor. Dies sorgt dafür, dass die Muffins gleichmäßig gebacken werden.
- Roll den gekühlten Teig aus und steche Muffinformen aus. Übertrage die Teigstücke in die Muffin-Backform.
- Verrühre Magerquark, Proteinpulver, Speisestärke, Ei und Eiklar bis eine glatte Füllung entsteht.
- Löffle die Füllung in die Muffinförmchen und fülle sie bis zur Oberkante.
- Backe die Muffins für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind und die Füllung fest ist.
- Lasse die Muffins leicht abkühlen, bevor du sie servierst und optional mit Marmelade oder Früchten toppst.


