Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella für jeden Anlass

Die köstlichen Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella sind das perfekte Beispiel dafür, wie eine einfache Kombination von Zutaten zur ultimativen Snack-Überraschung werden kann. Wenn ich mir die goldbraunen, knusprigen Röllchen anschaue, wird mir immer wieder klar: Sie sind nicht nur ein schneller Snack, sondern auch eine vielseitige Party-Leckerei, die jeden begeistert! Mit ihrem fluffigen Teig, aromatischem Basilikum-Pesto und schmelzendem Mozzarella hat man fast das Gefühl, in einen kleinen Pizza-Himmel einzutauchen. Diese Röllchen sind nicht nur budgetfreundlich, sondern auch so einfach zuzubereiten, dass sie sich ideal für spontane Zusammenkünfte oder ein schnelles Mittagessen eignen. Was denkt ihr, welche weiteren Zutaten würden diese Pizzaschnecken noch aufpeppen?

Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella

Warum sind Pizzaschnecken so beliebt?

Einfachheit, die Zubereitung dieser Pizzaschnecken ist kinderleicht und benötigt nur wenige grundlegende Zutaten. Aromatischer Genuss, der Duft von frischem Pesto und geschmolzenem Mozzarella wird Ihre Gäste begeistern. Vielseitigkeit: Pizzaschnecken lassen sich flexibel anpassen – ob mit getrockneten Tomaten, Schinken oder veganem Käse, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Optimale Snackgröße macht sie perfekt für Partys oder als Fingerfood. Budgetfreundlich, diese köstlichen Röllchen schonen nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern sind auch eine großartige Lösung für schnelles Essen. Probieren Sie diese Pizzaschnecken aus und erleben Sie, wie sie zum Star Ihrer nächsten Zusammenkunft werden!

Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella Zutaten

Für den Teig
Pizzateig – sorgt für die perfekte Grundlage; frischer oder gekühlter Teig ist ideal.

Für die Füllung
Basilikum-Pesto – bringt einen frischen, herzhaften Geschmack; toll als Basis für kreative Variationen.
Mozzarella – sorgt für die cremige Konsistenz; geriebene oder geschnittene Varianten funktionieren gut.

Optional
Getrocknete Tomaten – verstärken das aromatische Erlebnis; diese können auch durch Oliven oder Schinken ersetzt werden.
Frischer Basilikum – dient als Garnitur und sorgt für die extra Portion Frische.

Mit diesen köstlichen Zutaten ist der Weg zu Ihren Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella einfach und schnell!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella

Schritt 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 200 °C (392 °F) mit Ober-/Unterhitze vor. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Pizzaschnecken gleichmäßig und goldbraun gebacken werden. Bereiten Sie ein Backblech vor, indem Sie es mit Backpapier auslegen, während der Ofen heiß wird.

Schritt 2: Teig vorbereiten
Rollen Sie den Pizzateig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck aus, das etwa 30 x 40 cm groß ist. Achten Sie darauf, dass der Teig gleichmäßig dünn ist, damit die Pizzaschnecken beim Backen schön aufgehen. Ein gleichmäßiger Teig sorgt für eine optimale Textur unserer Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella.

Schritt 3: Pesto verteilen
Verteilen Sie das Basilikum-Pesto gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig und lassen Sie einen kleinen Rand frei. Arbeiten Sie langsam und sorgfältig, um eine gleichmäßige Schicht zu erreichen. Der angenehme Duft des Pestos wird Sie bereits jetzt begeistern und lässt erahnen, wie köstlich Ihre Pizzaschnecken bald sein werden.

Schritt 4: Mozzarella hinzufügen
Streuen Sie den geriebenen oder geschnittenen Mozzarella gleichmäßig über das Pesto. Fügen Sie nach Belieben auch getrocknete Tomaten hinzu, um den Geschmack noch zu intensivieren. Achten Sie darauf, dass die Füllung gut verteilt ist, damit jede Pizzaschnecke seidigen Käse und aromatischen Pesto enthält.

Schritt 5: Teig aufrollen
Beginnen Sie nun, den Teig von der langen Seite her straff aufzurollen, um eine lange Rolle zu formen. Drücken Sie die Kanten leicht zusammen, um zu verhindern, dass der Füllung beim Backen herausquillt. Eine enge Rolle sorgt für schöne, gleichmäßig geformte Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella.

Schritt 6: Röllchen schneiden
Verwenden Sie ein scharfes Messer, um die Rolle in etwa 2–3 cm dicke Scheiben zu schneiden. Achten Sie darauf, die Röllchen sehr gleichmäßig zu schneiden, damit sie alle zur gleichen Zeit backen und ein ansprechendes Aussehen haben. Die Vorfreude auf Ihre Pizzaschnecken wird jetzt schon groß!

Schritt 7: Auf das Backblech legen
Legen Sie die geschnittenen Röllchen mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech. Achten Sie darauf, dass sie nicht übereinanderliegen, damit die heiße Luft beim Backen gut zirkulieren kann. So erhalten Sie eine perfekte Kruste, während der Käse schön schmilzt.

Schritt 8: Backen
Schieben Sie das Blech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Pizzaschnecken 15–20 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind. Behalten Sie die Röllchen im Auge, um den perfekten Gargrad zu erreichen. Der köstliche Duft wird bald den Raum erfüllen!

Schritt 9: Servieren
Nach dem Backen nehmen Sie die Pizzaschnecken aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen. Garnieren Sie sie optional mit frischem Basilikum für einen zusätzlichen Farbtupfer und servieren Sie sie warm. Diese Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella sind die perfekte Kombination aus knusprig und herzhaft – ein Genuss für alle!

Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella

Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella Variationen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie diese köstlichen Pizzaschnecken ganz nach Ihrem Geschmack an!

  • Vegan: Verwenden Sie pflanzenbasierten Käse und Pesto für eine vegane Variante, die ebenso lecker ist.
    Fühlen Sie sich frei, mit den Zutaten zu experimentieren. Ein bisschen mehr Kreativität verwandelt ganz gewöhnliche Pizzaschnecken in etwas ganz Besonderes!

  • Schinken hinzufügen: Fügen Sie kleine Stücke von gekochtem Schinken zur Füllung hinzu, um eine herzhaft-schmackhafte Note zu kreieren.
    Dieser herzliche Zusatz macht die Pizzaschnecken perfekt für herzhafte Naschkatzen!

  • Paprika: Mischen Sie gewürfelte Paprika in die Füllung für einen zusätzlichen Crunch und eine bunte Optik.
    Die Süße der Paprika harmoniert wunderbar mit dem salzigen Käse und dem Pesto.

  • Scharfe Variante: Fügen Sie Chili oder Jalapeños für eine feurige Note hinzu, die jedem Bissen einen Kick gibt.
    Eine Prise Aufregung, die wirklich eine Geschmacksexplosion auslöst!

  • Käsemischung: Kombinieren Sie Mozzarella mit anderen Käsesorten wie Gouda oder Parmesan für eine reichhaltigere Füllung.
    Die verschiedenen Geschmäcker sorgen für mehr Tiefe und eine köstliche Komplexität.

  • Nüsse: Geröstete Pinienkerne oder Walnüsse verleihen diesen Röllchen ein nussiges Aroma und einen zusätzlichen Biss.
    Sie fügen nicht nur Geschmack, sondern auch eine tolle Textur hinzu!

  • Tomaten: Fügen Sie frische Tomatenscheiben oder getrocknete Tomaten hinzu, um die Aromen aufzupeppen.
    Die Saftigkeit der Tomaten harmoniert perfekt mit dem Pesto und dem Käse.

  • Frische Kräuter: Stellen Sie Ihr eigenes Pesto her, das mit frischen Kräutern wie Rucola oder Petersilie angereichert ist.
    Diese frischen Aromen werden die Pizzaschnecken auf das nächste Level heben!

Aufbewahrungstipps für Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella

  • Raumtemperatur: Lassen Sie die Pizzaschnecken nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Frische zu bewahren. Danach sollten sie in den Kühlschrank.

  • Kühlschrank: Bewahren Sie übriggebliebene Pizzaschnecken in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 2 Tage frisch bleiben.

  • Gefrierfach: Für eine längere Aufbewahrung können Sie die Pizzaschnecken einfrieren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie; sie halten sich bis zu 2 Monate im Gefrierfach.

  • Aufwärmen: Rechnen Sie mit etwa 10 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (356 °F), um die gefrorenen Pizzaschnecken wieder knusprig und lecker zu machen!

Was passt zu Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella?

Entdecken Sie die perfekte Begleitung für Ihre köstlichen Pizzaschnecken, die geschmacklich harmonieren und Ihre Essenszeit bereichern!

  • Frischer Salat: Ein knackiger, grüner Salat mit einer leichten Vinaigrette sorgt für Frische und Balance zu den herzhaften Röllchen.

  • Knoblauch-Dip: Ein aromatischer Knoblauchdip bringt eine würzige Note und ergänzt die Aromen des Pestos harmonisch. Perfekt für jeden Bissen!

  • Oliven: Diese salzigen Leckereien bieten einen herzhaften Kontrast und sind einfach ein klassischer Begleiter. Ihre Vielfalt bereichert jeden Snackteller perfekt.

  • Sangria: Ein erfrischendes Glas Sangria rundet das Erlebnis ab und sorgt für ein fröhliches Ambiente. Der fruchtige Geschmack hebt die Aromen der Pizzaschnecken hervor.

  • Crostone: Toasten Sie etwas Baguette mit Olivenöl und Knoblauch und servieren Sie es als zusätzlichen, knusprigen Snack. Es sorgt für eine angenehme Texturvielfalt.

  • Antipasti-Platte: Eine bunte Auswahl an eingelegtem Gemüse, Käse und Schinken ergänzt Ihre Pizzaschnecken mit verschiedenen Geschmäckern. Ideal für gesellige Runden!

Bereiten Sie Ihre Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella im Voraus vor!

Diese Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella sind ideal für die vorherige Vorbereitung und sparen Ihnen wertvolle Zeit an hektischen Wochentagen! Sie können die Röllchen bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten: Rollen Sie den Teig, fügen Sie Pesto und Mozzarella hinzu und schneiden Sie die Röllchen. Legen Sie sie dann auf ein Backblech und decken Sie sie ab, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen, um die Frische zu bewahren. Beim Backen können Sie die Röllchen direkt aus dem Kühlschrank verwenden; denken Sie daran, die Backzeit eventuell um ein paar Minuten zu verlängern. So bleiben die Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella genau so köstlich und knusprig wie frisch zubereitet!

Expert Tips für Pizzaschnecken

  • Dünner Teig: Achten Sie darauf, den Teig gleichmäßig dünn auszurollen, damit die Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella perfekt aufgehen und knusprig werden.

  • Verteile die Füllung: Sorgen Sie dafür, dass Pesto und Mozzarella gleichmäßig verteilt sind, um jeden Bissen geschmackvoll zu gestalten und ein Auslaufen der Füllung zu verhindern.

  • Backzeit im Auge behalten: Überprüfen Sie die Pizzaschnecken gegen Ende der Backzeit, um sicherzustellen, dass sie nicht überbacken werden. Der perfekte Goldton ist entscheidend!

  • Kreative Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen, wie zum Beispiel Oliven oder pikantem Schinken, um die Geschmackskombination zu variieren und neue Favoriten zu entdecken.

  • Küchenutensilien: Verwenden Sie ein scharfes Messer oder einen Teigschneider, um die Röllchen gleichmäßig zu schneiden. Das sorgt für ansehnliche und gleichmäßig gebackene Stücke.

Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella

Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella Recipe FAQs

Wie wähle ich den perfekten Pizzateig aus?
Achten Sie darauf, dass der Pizzateig frisch und elastisch ist. Sie können sowohl frischen als auch kühl gelagerten Teig verwenden. Wenn der Teig dunkel oder hart aussieht, ist er möglicherweise nicht mehr gut. Ich empfehle, beim Einkauf auf das Haltbarkeitsdatum zu achten und den Teig vor der Verwendung auf Zimmertemperatur kommen zu lassen.

Wie lange kann ich die Pizzaschnecken im Kühlschrank aufbewahren?
Bewahren Sie übriggebliebene Pizzaschnecken in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 2 Tage frisch. Sie schmecken besonders gut, wenn Sie sie im Ofen für 10 Minuten bei 180 °C (356 °F) aufwärmen, damit sie wieder knusprig werden.

Kann ich die Pizzaschnecken einfrieren?
Absolut! Wickeln Sie die Pizzaschnecken gut in Frischhaltefolie und anschließend in Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. So halten sie sich im Gefrierfach bis zu 2 Monate. Um sie wieder aufzutauen, lassen Sie sie einfach über Nacht im Kühlschrank und backen Sie sie dann für ca. 10 Minuten bei 180 °C (356 °F) im vorgeheizten Ofen.

Was kann ich tun, wenn der Teig zu dick oder zu dünn ist?
Wenn der Teig zu dick ist, backen die Pizzaschnecken ungleichmäßig und sind innen möglicherweise nicht durch. Stellen Sie sicher, dass der Teig gleichmäßig dünn (ca. 0,5 cm) ausgerollt ist. Sollte der Teig zu dünn werden und reißen, können Sie ihn leicht zusammendrücken und erneut ausrollen, bis die gewünschte Dicke erreicht ist.

Gibt es bestimmte diätetische Überlegungen zu beachten?
Ja, wenn Sie Allergien oder spezielle diätetische Anforderungen haben, können Sie die Pizzaschnecken anpassen. Verwenden Sie glutenfreien Pizzateig für Personen mit Glutenunverträglichkeit und pflanzliche Alternativen für Mozzarella, um eine vegane Variante zu schaffen. Achten Sie darauf, veganen Pesto zu wählen, wenn Sie eine pflanzliche Alternative ausprobieren!

Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella

Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella für jeden Anlass

Die köstlichen Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella sind perfekt für jeden Anlass und eine vielseitige Snack-Überraschung.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 8 Stück
Course: Backen
Cuisine: Italienisch
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Teig
  • 1 Stück Pizzateig frischer oder gekühlter Teig
Für die Füllung
  • 200 g Basilikum-Pesto frischer Geschmack
  • 200 g Mozzarella gerieben oder geschnitten
Optional
  • 100 g getrocknete Tomaten
  • 1 Bund frischer Basilikum zum Garnieren

Equipment

  • Ofen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Nudelholz
  • Messer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heizen Sie den Ofen auf 200 °C (392 °F) mit Ober-/Unterhitze vor. Bereiten Sie ein Backblech mit Backpapier vor.
  2. Rollen Sie den Pizzateig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck aus (ca. 30 x 40 cm).
  3. Verteilen Sie das Basilikum-Pesto gleichmäßig auf dem Teig, lassen Sie einen kleinen Rand frei.
  4. Streuen Sie den Mozzarella gleichmäßig über das Pesto. Optional können Sie getrocknete Tomaten hinzufügen.
  5. Rollen Sie den Teig von der langen Seite her straff auf, um eine lange Rolle zu formen.
  6. Schneiden Sie die Rolle in etwa 2–3 cm dicke Scheiben.
  7. Legen Sie die Röllchen mit etwas Abstand auf das Backblech.
  8. Backen Sie die Pizzaschnecken 15–20 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  9. Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und optional mit frischem Basilikum garnieren.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 10gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 30mgSodium: 450mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 200IUVitamin C: 3mgCalcium: 200mgIron: 1mg

Notes

Dünner Teig sorgt für optimale Textur. Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!