Das Aroma von frischen Tomaten und duftenden Kräutern entfaltet sich in meiner Küche, während ich mich dem nächsten Familienabendessen widme. Mein Geheimtipp? Griechischer Tomatenreis, ein Rezept, das nicht nur in nur 30 Minuten auf den Tisch kommt, sondern auch die Herzen aller Familienmitglieder erobert. Dieses vielseitige Gericht ist eine perfekte Mischung aus schnellem Komfortessen und einer individuell anpassbaren Basis, die es Ihnen erlaubt, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen – ob mit Feta, knackigen Gemüse oder herzhaften Würstchen. Genießen Sie die Leichtigkeit der Zubereitung und die Freude, die es mit jedem Löffel bringt. Welche Variationen werden Sie ausprobieren?
Warum werden Sie dieses Rezept lieben?
Einfache Zubereitung: In nur 30 Minuten zaubern Sie ein köstliches Gericht, ideal für hektische Wochentage.
Vielseitig und anpassbar: Mit Zutaten wie Feta, Gemüse oder Würstchen können Sie Ihren Tomatenreis ganz nach Ihrem Geschmack gestalten.
Familienfreundlich: Dieses Gericht begeistert Groß und Klein gleichermaßen und macht jede Mahlzeit zu einem Highlight.
Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus frischen Tomaten und Gartenkräutern sorgt für ein unverwechselbares Aroma.
Zeitsparend: Perfekt für Alltag und besondere Anlässe, bringt dieser Reis Leichtigkeit und Genuss auf den Tisch.
Entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten mit this Griechischer Tomatenreis und lassen Sie sich inspirieren!
Griechischer Tomatenreis Zutaten
• Für die Basis
- Zwiebel – Sorgt für eine aromatische Basis; kann durch Frühlingszwiebel ersetzt werden.
- Knoblauchzehe – Fügt Tiefe und Aroma hinzu; frischer Knoblauch ist ideal.
- Olivenöl – Wichtig für das Anbraten und den Geschmack.
• Für die Sauce
- Tomatenmark – Verstärkt den Tomatengeschmack.
- Gemüsebrühe – Bringt Geschmack in den Reis.
- Gehackte Tomaten (Dosen) – Bildet die Basis der Sauce.
• Für den Reis
- Reis (ungekocht) – Gibt dem Gericht Struktur; Basmati oder Langkornreis sind empfehlenswert.
- Tomaten – Fügt Frische und Textur hinzu; auch Kirschtomaten sind eine gute Wahl.
• Für die Cremigkeit
- Gartenkräuter – Sorgen für einen herzhaften Geschmack.
- Frischkäse – Macht das Gericht cremig.
- Geriebener Parmesan – Steigert den Geschmack und die Reichhaltigkeit.
• Für die Würze
- Salz und Pfeffer – Unverzichtbar zum Würzen; nach Geschmack anpassen.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten für Ihren Griechischen Tomatenreis und entdecken Sie Ihre eigene köstliche Variante!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Griechischer Tomatenreis
Step 1: Zwiebel und Knoblauch anbraten
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gehackte Zwiebel und die zerdrückte Knoblauchzehe hinzu und braten Sie diese 3–5 Minuten lang, bis die Zwiebel glasig und der Knoblauch aromatisch ist. Rühren Sie zwischendurch um, um ein Anbrennen zu vermeiden.
Step 2: Tomatenmark rösten
Geben Sie 2 Esslöffel Tomatenmark in den Topf und rösten Sie es 1–2 Minuten lang zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch. Rühren Sie gut um, damit das Tomatenmark seine Aromen entfaltet und sich mit den anderen Zutaten verbindet. Achten Sie darauf, dass es nicht ansetzt.
Step 3: Gemüsebrühe und gehackte Tomaten hinzufügen
Gießen Sie 700 ml Gemüsebrühe und 300 g gehackte Tomaten aus der Dose in den Topf. Bringen Sie alles zum Kochen und rühren Sie gut um. Lassen Sie die Mischung etwa 5 Minuten köcheln, bis sie leicht sprudelt und sich die Aromen gut vermischt haben.
Step 4: Reis köcheln lassen
Jetzt fügen Sie 180 g ungekochten Reis hinzu und reduzieren die Hitze auf niedrig. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie den Reis unter gelegentlichem Rühren 15 Minuten köcheln. Er sollte dann gar, aber noch leicht bissfest sein.
Step 5: Frische Tomaten und Kräuter unterheben
Heben Sie vorsichtig die gewürfelten Tomaten und 1 Esslöffel frische Gartenkräuter unter den Reis. Achten Sie darauf, die Konsistenz nicht zu zerdrücken, und lassen Sie die Aromen etwa 2 Minuten lang miteinander verschmelzen.
Step 6: Cremigkeit hinzufügen
Nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie 2 Esslöffel Frischkäse sowie 4 Esslöffel geriebenen Parmesan ein. Mischen Sie alles gründlich, bis eine cremige, homogene Masse entsteht. Der Griechische Tomatenreis bekommt dadurch eine reichhaltige Textur.
Step 7: Abschmecken und servieren
Schmecken Sie das Gericht mit Salz und Pfeffer ab, um die Aromen zu intensivieren. Servieren Sie den Griechischen Tomatenreis warm, als herzhaftes Hauptgericht oder perfekte Beilage zu Ihrem Lieblingsgericht.
Griechischer Tomatenreis Variationen
Entfalten Sie Ihre Kreativität in der Küche und gestalten Sie dieses Rezept ganz nach Ihrem Geschmack!
- Feta-Käse: Fügen Sie zerbröckelten Feta hinzu, um dem Gericht eine salzige, cremige Note zu verleihen. Ideal für alle Feta-Liebhaber!
- Vegane Alternative: Ersetzen Sie Frischkäse und Parmesan durch pflanzliche Alternativen für eine köstliche vegane Variante.
- Bohnen oder Linsen: Verwenden Sie Kichererbsen oder Linsen für eine proteinreiche und sättigende Ergänzung, die das Gericht noch herzhafter macht.
- Geräucherte Paprika: Ein Teelöffel geräucherte Paprika sorgt für eine rauchige Tiefe im Geschmack, die Ihren Tomatenreis verfeinert.
- Zucchini und Paprika: Braten Sie Zucchini und Paprika mit der Zwiebel an, um mehr Farbe und zusätzliche Vitamine ins Gericht zu bringen.
- Chili-Flocken: Fügen Sie eine Prise Chili-Flocken hinzu, um dem Gericht eine angenehme Schärfe zu verleihen – perfekt für Liebhaber pikanter Speisen.
- Kräutermix: Experimentieren Sie mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Oregano, um dem Gericht eine aromatische Frische zu geben.
- Käse-Mischung: Mischen Sie verschiedene Käsesorten wie Gouda und Parmesan, um einen intensiven, vielschichtigen Käsegeschmack zu erzielen.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und kreieren Sie unvergessliche Variationen Ihres Griechischen Tomatenreis!
Expert Tips für Griechischer Tomatenreis
-
Zwiebel richtig anbraten: Vermeiden Sie, die Zwiebeln zu lange zu rösten, da sie sonst bitter werden können; braten Sie sie bis zur Glasigkeit.
-
Reis gut waschen: Waschen Sie den Reis gründlich vor dem Kochen, um überschüssige Stärke zu entfernen; dies verhindert, dass der Reis klebrig wird.
-
Variationen ausprobieren: Fügen Sie beim Kochen verschiedene Kräuter oder Gewürze hinzu, um den Geschmack des Griechischen Tomatenreis zu variieren und noch interessanter zu gestalten.
-
Vegane Anpassungen: Verwenden Sie pflanzliche Alternativen für Frischkäse und Parmesan, um einen leckeren veganen Griechischen Tomatenreis zuzubereiten.
-
Tomaten frischer wählen: Frische Tomaten verleihen dem Gericht eine brillante Geschmacksnote; verwenden Sie bei Möglichkeit reife Kirschtomaten oder Roma-Tomaten für die beste Textur.
Was passt zu Griechischem Tomatenreis?
Der köstliche Geschmack von griechischem Tomatenreis lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren, die das Familienessen abrunden.
-
Frischer Gartensalat: Eine einfache Mischung aus knackigem Gemüse bringt Frische und knusprige Textur auf den Tisch und harmoniert perfekt mit den Aromen des Reisgerichts. Das Dressing kann mit Zitrone und Olivenöl abgerundet werden.
-
Gegrilltes Gemüse: Zucchini, Paprika und Auberginen, leicht gegrillt, fügen rauchige Noten hinzu und ergänzen die Süße der Tomaten. Diese bunten Gemüsesorten machen das Gericht nicht nur lecker, sondern auch visuell ansprechend.
-
Warm serviertes Knoblauchbrot: Das aromatische Brot saugt die köstliche Tomatensauce auf und sorgt für eine herzhafte Basis. Ideal, um jeden letzten Bissen des Reises voll auszukosten!
-
Häppchen mit Feta: Würfeln Sie etwas Feta-Käse und servieren Sie ihn als kleine Beilage. Der salzige Geschmack des Käses verleiht einen schönen Kontrast zur Süße des Reisgerichts.
-
Zitronige Limonade: Ein erfrischendes Getränk, das die Aromen des Gerichts hebt und gleichzeitig eine spritzige Erfrischung bietet. Ideal für warme Sommertage!
-
Schokoladenmousse: Wenn Sie ein süßes Ende suchen, ist eine cremige Schokoladenmousse der perfekte Abschluss. Der Reichtum der Schokolade bildet einen spannenden Kontrast zum herzhaften Reis.
Lagerungstipps für Griechischer Tomatenreis
Kühlschrank: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage auf; so bleibt der Geschmack frisch und köstlich.
Gefrierschrank: Sie können den Griechischen Tomatenreis bis zu 2 Monate einfrieren. Verpacken Sie ihn gut, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Auftauen: Lassen Sie gefrorenen Reis über Nacht im Kühlschrank auftauen und erwärmen Sie ihn dann in der Mikrowelle oder auf dem Herd, bis er durchgehend heiß ist.
Wiedererwärmung: Fügen Sie beim Erwärmen ein wenig Wasser oder Brühe hinzu, um die Cremigkeit zu erhalten und ein Austrocknen zu verhindern.
Meal Prep für Griechischer Tomatenreis: So geht’s!
Sie können Ihren Griechischen Tomatenreis bereits bis zu 3 Tage im Voraus vorbereiten, was ihn zu einer idealen Wahl für stressige Wochentage macht. Beginnen Sie damit, die Zwiebel und den Knoblauch zu schneiden und im Kühlschrank aufzubewahren. Auch das Mischen von Tomatenmark mit der Gemüsebrühe und den gehackten Tomaten kann vorab erfolgen. Einfach alles in einem luftdichten Behälter verstauen. Am Tag des Servierens erhitzen Sie das vorbereitete Gemüse in einem Topf, fügen den Reis und das restliche Wasser hinzu und lassen es 15 Minuten köcheln, um die Aromen neu zu entfalten. So bleibt der Reis genauso lecker und frisch wie bei der ersten Zubereitung – ein echter Zeitgewinner für jede Familie!
Griechischer Tomatenreis Rezept FAQs
Wie wähle ich die richtigen Tomaten aus?
Achten Sie darauf, dass die Tomaten reif und fest sind, ohne dunkle Flecken oder Druckstellen. Für den besten Geschmack empfehle ich die Verwendung von frischen, saisonalen Tomaten wie Kirschtomaten oder Roma-Tomaten. Diese bringen eine süßere Note in das Gericht.
Wie lange kann ich Reste des Griechischen Tomatenreises aufbewahren?
Reste können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass der Reis vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn lagern, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern.
Kann ich Griechischen Tomatenreis einfrieren?
Ja, Sie können den Griechischen Tomatenreis bis zu 2 Monate einfrieren. Achten Sie darauf, ihn in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Lassen Sie den Reis über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie ihn wieder aufwärmen.
Wie kann ich den Geschmack des Griechischen Tomatenreises variieren?
Fügen Sie beim Kochen verschiedene Kräuter wie Basilikum, Oregano oder Thymian hinzu, um den Geschmack zu intensivieren. Optional können Sie auch Gemüse wie Paprika oder Zucchini unterheben. Experimentieren Sie mit der Zugabe von Feta-Käse oder Würstchen, um das Gericht nach Ihrem Geschmack anzupassen.
Welche diätetischen Überlegungen sollte ich beachten?
Wenn Sie spezielle Allergien haben oder Ihre Ernährung anpassen möchten, können pflanzliche Alternativen für Frischkäse und Parmesan verwendet werden, um den Reis vegan zuzubereiten. Zudem ist dieses Rezept glutenfrei, wenn Sie glutenfreien Reis verwenden.

Griechischer Tomatenreis: Schnell und lecker für die Familie
Ingredients
Equipment
Method
- Erhitzen Sie 2 Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gehackte Zwiebel und die zerdrückte Knoblauchzehe hinzu und braten Sie sie 3–5 Minuten lang, bis die Zwiebel glasig und der Knoblauch aromatisch ist. Rühren Sie zwischendurch um, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Geben Sie 2 Esslöffel Tomatenmark in den Topf und rösten Sie es 1–2 Minuten lang zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch. Rühren Sie gut um, damit das Tomatenmark seine Aromen entfaltet und sich mit den anderen Zutaten verbindet.
- Gießen Sie 700 ml Gemüsebrühe und 300 g gehackte Tomaten in den Topf. Bringen Sie alles zum Kochen und rühren Sie gut um. Lassen Sie die Mischung etwa 5 Minuten köcheln.
- Fügen Sie 180 g ungekochten Reis hinzu und reduzieren die Hitze auf niedrig. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie den Reis unter gelegentlichem Rühren 15 Minuten köcheln.
- Heben Sie vorsichtig die gewürfelten Tomaten und 1 Esslöffel frische Gartenkräuter unter den Reis. Achten Sie darauf, die Konsistenz nicht zu zerdrücken.
- Nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie 2 Esslöffel Frischkäse und 4 Esslöffel geriebenen Parmesan ein.
- Schmecken Sie das Gericht mit Salz und Pfeffer ab und servieren Sie den Griechischen Tomatenreis warm.


