Schokoladenkekse – Perfekt knusprig und weich

Ein verlockender Duft zieht durch die Küche, während der Ofen vorheizt. Ja, es ist Zeit für meine Lieblings-Schokoladenkekse! Diese knusprigen Kekse mit einem weichen, zähen Kern sind nicht nur himmlisch, sondern auch ganz einfach selbst zu machen. Mit dem perfekten Zusammenspiel von schmelzenden Schokoladenstückchen und einer süßen, leicht karamellisierten Note sind sie ein wahres Soulfood. Diese Kekse sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ideal für gesellige Runden oder als schneller Snack für zwischendurch. Lass uns gemeinsam die Geheimnisse hinter einem Rezept für Schokoladenkekse entdecken, das deine Liebsten begeistert. Welches Topping wirst du für deine Kreation wählen?

Schokoladenkekse

Warum sind diese Schokoladenkekse ein Must-Try?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Schokoladenkekse ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Backfähigkeiten. Sobald du die Grundzutaten hast, kannst du sofort loslegen!

Reiche Aromen: Jede Biss voll schmelzender Schokolade wird dich umhauen – die perfekten Kombinationen aus Struktur und Geschmack sind unwiderstehlich.

Vielseitigkeit: Du kannst die Kekse nach Belieben anpassen, indem du verschiedene Schokoladensorten oder Nüsse hinzufügst. So wird jedes Blech zu einer neuen Überraschung!

Zeitersparnis: In weniger als 30 Minuten sind sie fertig gebacken und du kannst sie warm genießen. Ideal für Neugierige und Begeisterte!

Gesellige Freude: Ob als Snack für dich selbst oder bei einem Treffen mit Freunden, diese Kekse bringen garantiert ein Lächeln auf jedes Gesicht!

Schokoladenkekse Zutaten

Für den Teig

  • Butter – sorgt für reichhaltigen Geschmack; ungesalzene Variante ermöglicht die Kontrolle über den Salzgehalt.
  • Zucker – bringt Süße und trägt zur Textur der Kekse bei.
  • Brauner Zucker – fügt Feuchtigkeit und eine köstliche Karamellnote hinzu.
  • Eier – binden die Zutaten und sorgen für die zähe Textur; am besten Zimmertemperatur verwenden.
  • Vanilleextrakt – verstärkt das Aroma mit warmen, einladenden Noten.
  • Weißes Mehl – gibt den Keksen ihre Struktur; achte darauf, nicht zu lange zu mischen, um Zähigkeit zu vermeiden.
  • Backnatron – als Treibmittel hilft es den Keksen, schön aufzugehen.
  • Backpulver – sorgt für eine luftigere Textur.
  • Salz – hebt den Geschmack hervor; bei Verwendung von gesalzener Butter den Salzgehalt anpassen.
  • Schokoladenstückchen – essentielle Zutat, die den Keksen ihren vollmundigen Geschmack verleiht; kann mit Nüssen kombiniert werden.

Für zusätzliche Tipps

  • Nüsse – schaffe knusprige Abwechslung und mehr Geschmack; Walnüsse oder Pekannüsse sind hierfür ideal.
  • Kühlzeit – für einen intensiveren Geschmack kann der Teig bis zu 48 Stunden im Kühlschrank ruhen.

Diese Schokoladenkekse sind ein wahrer Genuss und einfach zuzubereiten, also los, wage dich ans Backen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schokoladenkekse

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und lege Backbleche mit Backpapier aus. Dieser wichtige Schritt sorgt dafür, dass deine Schokoladenkekse gleichmäßig backen und leicht vom Blech gelöst werden können. Bereite dich darauf vor, das köstliche Aroma frisch gebackener Kekse zu genießen, während der Ofen aufheizt!

Step 2: Butter und Zucker vermengen
In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem weißen und braunen Zucker 2-3 Minuten lang mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig aussieht. Dies ist der Schlüssel für die perfekte Textur deiner Schokoladenkekse! Achte darauf, die Ränder der Schüssel zwischendurch abzukratzen.

Step 3: Eier und Vanille hinzufügen
Füge die Zimmertemperatur-Eier nacheinander hinzu und mixe gut, bis sie vollständig eingearbeitet sind. Danach kommt der Vanilleextrakt dazu, der den Keksen ein wunderbares Aroma verleiht. Vermische alles weiter, bis die Mischung schön gleichmäßig aussieht und eine cremige Konsistenz hat.

Step 4: Trockene Zutaten mischen
In einer separaten Schüssel das Mehl, Backnatron, Backpulver und Salz gut vermengen. Diese trockenen Zutaten sorgen für Struktur und die richtige Konsistenz der Schokoladenkekse. Achte darauf, die Trockenstoffe nicht zu lange zu vermengen, um die Zähigkeit zu vermeiden – wir wollen schließlich zarte Kekse!

Step 5: Trockene Zutaten unterheben
Füge die trockenen Zutaten nach und nach zu der Butter-Zucker-Mischung hinzu. Rühre vorsichtig mit einem Teigschaber oder Löffel, bis gerade so alles verbunden ist. Dies ist der Moment, in dem sich die Zutaten vereinen und die Basis für deine köstlichen Schokoladenkekse bilden. Vermeide es, zu lange zu rühren – wir wollen keine zähen Kekse!

Step 6: Schokoladenstückchen hinzufügen
Falte nun die Schokoladenstückchen (und optional die Nüsse) sanft unter den Teig. Diese werden in deinen Keksen schmelzen und für die himmlischen Schokoladenmomente sorgen. Schau zu, wie der Teig reichhaltig und schokoladig wird – das ist ein wahrer Genuss für die Sinne!

Step 7: Teig portionieren
Nutze einen Esslöffel oder einen Eiskugelportionierer, um gleichmäßige Portionen des Teigs auf die vorbereiteten Backbleche zu setzen. Achte darauf, zwischen den einzelnen Portionen etwa 5 cm Abstand zu lassen, damit die Kekse beim Backen genug Platz zum Ausbreiten haben. Diese kleine Vorbereitung sorgt für gleichmäßiges Backen!

Step 8: Kekse backen
Schiebe die Backbleche in den vorgeheizten Ofen und backe die Schokoladenkekse 10-12 Minuten lang, bis die Ränder goldbraun aussehen und die Mitte fest erscheint. Der Schlüssel ist, die Kekse nicht zu lange zu backen, damit sie innen weich und zäh bleiben. Nutze ein Zeitmessgerät, damit du den perfekten Zeitpunkt nicht verpasst!

Step 9: Abkühlen lassen
Lasse die Kekse nach dem Backen 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst. Dies hilft den Keksen, ihre Form zu festigen und die Außenseite knusprig zu halten. Du kannst die Vorfreude auf das Genießen kaum zurückhalten, während der köstliche Duft durch deine Küche strömt!

Schokoladenkekse

Schokoladenkekse – Variationen und Ersatzmöglichkeiten

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe die Schokoladenkekse nach deinem Geschmack an! Hier sind einige köstliche Ideen, die deine Backkünste noch aufregender machen.

  • Dunkle Schokolade: Verwende dunkle Schokoladenstückchen für einen intensiveren, bittersüßen Geschmack, der perfekt harmoniert.
  • Nussmix: Füge Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um einen zusätzlichen Crunch und reichhaltigen Geschmack zu bieten. Diese Kombination wird deine Kekse besonders aufregend machen.
  • Almondextrakt: Ersetze den Vanilleextrakt durch Mandelaroma für eine überraschend nussige Note, die die Süße auflädt.
  • Havermüsli: Mische Haferflocken in den Teig, um eine herzhafte Textur und extra Biss zu erhalten. Dies macht deine Kekse nicht nur lecker, sondern auch nahrhafter.
  • Zimt-Spice: Füge einen Teelöffel Zimt hinzu, um einen warmen, würzigen Geschmack zu erzielen, der perfekt zur Schokolade passt. Ein Hauch von Gewürzen kann Wunder wirken!
  • Karamellstückchen: Ergänze die Schokoladenstückchen mit Karamellstückchen für einen zusätzlichen süß-salzigen Kick. Die Kombination aus Schokolade und Karamell ist einfach unwiderstehlich!
  • Vegane Option: Verwende pflanzliche Butter und Leinsamen- oder Apfelmus als Ei-Ersatz für eine vegane Version dieser köstlichen Kekse.
  • Zitrusfrüchte: Mische etwas abgeriebene Zitronen- oder Orangenschale ein, um eine fruchtige Frische hinzuzufügen, die die Schokolade erhellt und unterstreicht.

Vorbereitung der Schokoladenkekse für stressfreie Tage

Diese Schokoladenkekse sind perfekt für die Planung im Voraus! Du kannst den Keksteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um den Geschmack zu intensivieren. Alternativ lässt sich der Teig auch wunderbar in Portionen aufteilen und für bis zu 3 Monate einfrieren; einfach die gefrorenen Kugeln direkt im Ofen backen und dabei 1-2 Minuten zur Backzeit hinzufügen. Um die Qualität zu erhalten, achte darauf, den Teig in luftdichten Behältern oder gut eingewickelt aufzubewahren. Wenn du bereit bist, die Kekse zu genießen, forme einfach die Kügelchen, backe sie und freue dich auf frische, leckere Schokoladenkekse ohne den ganzen Aufwand an einem hektischen Tag!

Lagerung von Schokoladenkeksen

  • Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, damit sie bis zu 5 Tage frisch bleiben. Füge ein Stück Brot hinzu, um die Feuchtigkeit zu erhalten und ein Austrocknen zu verhindern.

  • Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger aufbewahren willst, lagere sie im Kühlschrank für bis zu einer Woche. Wickele sie gut ein, um Gerüche zu vermeiden.

  • Gefrierschrank: Du kannst die Schokoladenkekse auch für bis zu 3 Monate einfrieren. Lege sie zwischen Backpapier und verwende einen gefrierfesten Beutel, um sicherzustellen, dass sie frisch bleiben.

  • Wiederaufwärmen: Zum Aufwärmen, lege die Kekse für 5 Minuten bei 175 °C (350 °F) in den Ofen, damit sie wieder leicht knusprig werden und ihre Schokoladenstückchen schmelzen.

Was passt zu Schokoladenkeksen?

Ein verlockendes Dessert wie diese frischen Schokoladenkekse lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren, um ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis zu schaffen.

  • Glas Milch: Ein Klassiker, der die köstlich schmelzenden Schokoladenstückchen wunderbar ergänzt und für ein nostalgisches Gefühl sorgt.

  • Vanilleeis: Die cremige Textur und der kalte Genuss bilden einen perfekten Kontrast zu den warmen Keksen und bringen Freude in jeden Biss.

  • Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren sorgen für eine fruchtige, leichte Note, während ihre Säure die Süße der Kekse wunderbar ausgleicht.

  • Kaffee oder Espresso: Der intensive Geschmack des Kaffees verstärkt die Aromen der Schokoladenkekse und schafft ein harmonisches Pairing für Schokoladenliebhaber.

  • Karamellsauce: Ein wenig reichhaltigeKaramellsauce kann über die Kekse geträufelt werden und bietet eine zusätzliche Geschmacksdimension mit einer süß-salzigen Note.

  • Nussbutter: Ein Klecks cremige Erdnussbutter oder Mandelbutter haucht den Keksen eine zusätzliche Textur und Geschmackstiefe ein. Diese Kombination ist himmlisch!

Expert Tips für Schokoladenkekse

  • Kühlzeit beachten: Ein längerer Teig, der bis zu 48 Stunden im Kühlschrank ruht, verbessert den Geschmack und die Textur deiner Schokoladenkekse.
  • Richtige Butterwahl: Verwende ungesalzene Butter, um die Kontrolle über die Salzigkeit zu behalten. Bei gesalzener Butter den Salzgehalt reduzieren.
  • Nicht übermischen: Rühre die trockenen Zutaten nur so lange, bis alles vermischt ist. Übermischung kann zu zähen Keksen führen!
  • Kekse gleichmäßig backen: Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Keksportionen auf dem Backblech zu lassen, damit sie genügend Platz zum Ausbreiten haben.
  • Teig portionieren: Verwende einen Eiskugelportionierer für gleichmäßige Keksgrößen, die gleichmäßig backen und perfekt aussehen.
  • Lagerungstipps: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf und lege ein Stück Brot dazu, um die Frische zu bewahren.

Schokoladenkekse

Schokoladenkekse Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für Schokoladenkekse aus?
Achte darauf, hochwertige Schokolade und frische Zutaten zu verwenden. Für die Butter empfehle ich ungesalzene, um die Kontrolle über den Salzgehalt zu behalten. Überprüfe die Eier auf Frische, indem du sie ins Wasser legst – sinken sie, sind sie frisch!

Wie lange halten sich meine Schokoladenkekse?
Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, damit sie bis zu 5 Tage frisch bleiben. Alternativ kannst du sie auch im Kühlschrank für bis zu einer Woche lagern, jedoch solltest du sie gut einwickeln, um Gerüche zu vermeiden.

Kann ich Schokoladenkekse einfrieren?
Ja, du kannst Schokoladenkekse bis zu 3 Monate lang einfrieren. Platziere sie zwischen Schichten von Backpapier in einem gefrierfesten Beutel oder Behälter, um Gefrierbrand zu verhindern. Zum Aufwärmen lege die Kekse 5 Minuten bei 175 °C (350 °F) in den Ofen, damit sie wieder leicht knusprig werden.

Was kann ich tun, wenn meine Kekse zu zäh werden?
Um zähe Kekse zu vermeiden, mische die trockenen Zutaten nur, bis alles gerade verbunden ist. Achte darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen, sie sollten in der Mitte noch weich sein. Falls du den Teig vorbereitest, lasse diesen bis zu 48 Stunden im Kühlschrank ruhen, um die Textur zu verbessern.

Sind diese Schokoladenkekse für Allergiker geeignet?
Diese Kekse enthalten Eier und Milchprodukte, was für Menschen mit entsprechenden Allergien problematisch sein kann. Überlege, ob du pflanzliche Alternativen verwenden willst, wie z.B. pflanzliche Butter oder Ei-Ersatzprodukte, um eine allergiefreundliche Version zu schaffen.

Wie kann ich meine Schokoladenkekse persönlicher gestalten?
Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten oder füge Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse hinzu. Du kannst auch mit Aromen spielen, indem du extrahierst, wie Mandeln oder Kaffee hinzufügst, um einzigartige Geschmackserlebnisse zu schaffen.

Schokoladenkekse

Schokoladenkekse – Perfekt knusprig und weich

Diese Schokoladenkekse sind einfach zu machen und vereinen knusprige Außenteile mit einem weichen, zähen Kern. Ein Muss für Schokoladenliebhaber!
Prep Time 15 minutes
Cook Time 12 minutes
Kühlzeit 2 hours
Total Time 27 minutes
Servings: 24 Kekse
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Teig
  • 115 g Butter ungesalzen
  • 100 g Zucker
  • 75 g Brauner Zucker
  • 1 Stück Eier Zimmertemperatur
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 250 g Weißes Mehl
  • 1 TL Backnatron
  • 1 TL Backpulver
  • 0.5 TL Salz
  • 200 g Schokoladenstückchen
Für zusätzliche Tipps
  • 100 g Nüsse Walnüsse oder Pekannüsse

Equipment

  • Backofen
  • Schüssel
  • Handmixer
  • Backblech
  • Backpapier
  • Teigschaber

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen.
  2. Butter mit Zucker 2-3 Minuten cremig schlagen.
  3. Eier und Vanille hinzufügen, gut mixen.
  4. Mehl, Backnatron, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen.
  5. Trockene Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen.
  6. Schokoladenstückchen (und Nüsse) unter den Teig heben.
  7. Teigportionen auf Backbleche setzen, mit 5 cm Abstand.
  8. 10-12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
  9. 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 20mgSodium: 100mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 100IUCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Die Kekse bleiben bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage frisch.

Tried this recipe?

Let us know how it was!