Hühnchen in Parmesankruste für ein schnelles Abendessen

Die Küche wird lebendig, wenn das Aroma von frisch gebratenem Hühnchen in Parmesankruste durch das Haus zieht. In diesem Rezept vereinen sich zarte Hühnerbrüste mit einer knusprigen Kruste, die jedem Bissen eine verführerische Textur verleiht. Die Kombination aus samtiger Tomatensoße und dem herzhaften Parmesan macht dieses Gericht zu einer perfekt ausgewogenen Mahlzeit. Ideal für hektische Wochentage, ist dieses Hühnchen nicht nur schnell zuzubereiten, sondern bietet auch eine heimelige Wärme, die die ganze Familie begeistert. Und das Beste? Es bleibt in der Küche angenehm einfach, ohne auf den vollen Genuss zu verzichten. Bist du bereit, dein Abendessen zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen?

Hühnchen in Parmesankruste

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochfähigkeiten, perfekt für vielbeschäftigte Tage.
Knuspriger Genuss: Die Kombination aus der herzhaften Parmesan-Kruste und dem saftigen Hühnchen sorgt für einen wahren Gaumenschmaus, der die Sinne verführt.
Familienfreundlich: Dieses Gericht ist ein Hit bei Groß und Klein – ideal, um den Hunger der ganzen Familie zu stillen.
Anpassbar: Die Variationsmöglichkeiten, von vegetarischen Auberginen bis hin zu verschiedenen Gewürzen, machen das Rezept vielseitig und spannend.
Schnelle Zubereitung: In nur 30 Minuten kannst du ein köstliches und sättigendes Abendessen zaubern, das geschmacklich überzeugt.

Hühnchen in Parmesankruste Zutaten

• Hier sind die Zutaten für ein perfektes Abendessen!

  • Für die Sauce

  • Zwiebel – gibt der Sauce Tiefe; verwende gelbe oder weiße Zwiebel für eine süßere Note.

  • Tomaten (800 ml) – bilden die Basis der Sauce; bevorzugt sind Dosentomaten für mehr Konsistenz.

  • Oregano (2 EL) – sorgt für aromatische Kräuternoten; frischer Oregano wirkt besonders geschmackvoll.

  • Für das Hühnchen

  • Hühnerbrüste – die Hauptzutat, die das Gericht herzhaft macht; kann durch Truthahn ersetzt werden.

  • Eier (2) – binden die Semmelbrösel an das Hühnchen; idealerweise sind sie zimmertemperiert.

  • Für die Kruste

  • Parmesan (40 g) – verleiht der Kruste Geschmack und ist unverzichtbar; frisch gerieben ist am besten.

  • Semmelbrösel (80 g) – sorgt für die perfekte Textur; Panko-Semmelbrösel können für zusätzlichen Crunch verwendet werden.

  • Würzen und Braten

  • Salz & Pfeffer – essentielle Gewürze zur Geschmackssteigerung; nach Belieben dosieren.

  • Öl zum Anbraten – notwendig für eine goldene Kruste; ein neutrales Öl wie Pflanzen- oder Rapsöl funktioniert gut.

  • Parmesan zum Servieren – frisch gehobelter Parmesan hebt das Gericht noch mehr hervor, wenn du es servierst.

Dieses Rezept für Hühnchen in Parmesankruste wird dich garantiert begeistern!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hühnchen in Parmesankruste

Step 1: Soße vorbereiten
Erhitze in einem großen Topf 1 Esslöffel Öl bei mittlerer Hitze. Füge die fein gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie für 3-4 Minuten, bis sie weich und leicht golden ist. Der Zwiebelduft wird deine Küche erfüllen. Dies ist die Grundlage für die köstliche Tomatensoße, die perfekt zu deinem Hühnchen in Parmesankruste passt.

Step 2: Tomaten und Gewürze hinzufügen
Gieße die 800 ml Dosentomaten zusammen mit 2 Esslöffeln Oregano in den Topf. Lass die Mischung 8-10 Minuten ohne Deckel köcheln, sodass die Aromen gut miteinander verschmelzen und die Soße etwas eindickt. Rühre zwischendurch um und würze sie nach Belieben mit Salz und Pfeffer.

Step 3: Hühnchen vorbereiten
Schneide die Hühnerbrüste in jeweils drei gleich große Stücke, sodass sie gleichmäßig garen. Die Stücke sollten etwa gleich groß sein, um eine konsistente Garzeit und ein schönes Ergebnis zu gewährleisten. Du bist auf dem besten Weg zu einem köstlichen Hühnchen in Parmesankruste!

Step 4: Hühnchen panieren
In einer Schüssel mische 40 g geriebenen Parmesan mit 80 g Semmelbröseln sowie etwas Salz und Pfeffer. In einer anderen Schüssel verquirle 2 Eier. Tauche jedes Hühnchenstück zuerst in das Ei und dann in die Parmesan-Semmelbrösel-Mischung. Achte darauf, dass die Stücke von allen Seiten gut bedeckt sind, um eine schöne, knusprige Kruste zu erhalten.

Step 5: Hühnchen anbraten
Erhitze in einer großen Pfanne ausreichend Öl bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, füge die panierten Hühnchenstücke hinzu und brate sie 2-3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. Verwende eine Zange, um sie vorsichtig zu wenden, damit die Kruste nicht bricht.

Step 6: Fertigstellen und servieren
Sobald die Hühnchenstücke goldbraun sind, nimm sie aus der Pfanne und lasse sie kurz auf Küchenpapier abtropfen. Passiere die Tomatensoße durch ein Sieb, um eine samtige Konsistenz zu erreichen. Serviere die Soße auf einem Teller, platziere die Hühnchenstücke darauf und garniere das Gericht mit frisch gehobeltem Parmesan für das perfekte Finish.

Hühnchen in Parmesankruste

Hühnchen in Parmesankruste Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere diese köstlichen Anpassungen aus, um das Rezept ganz nach deinem Geschmack zu gestalten!

  • Vegetarisch: Ersetze das Hühnchen durch Auberginenscheiben für ein leckeres, fleischfreies Gericht. Der Geschmack bleibt dabei dennoch hervorragend!
  • Würzig: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder Paprika im Paniermix hinzu, um der Kruste einen aufregenden Kick zu verleihen. Eine kleine Schärfe kann das Geschmackserlebnis intensivieren!
  • Mediterran: Tausche den Oregano gegen italienische Gewürzmischung aus und füge etwas getrocknete Tomaten hinzu. Diese Kombination bringt frische Aromen auf den Teller.
  • Käsevielfalt: Vermische Parmesan mit einem Teil Mozzarella im Paniermix für eine noch cremigere, schmelzende Kruste. Perfekt für Käseliebhaber!
  • Nussig: Ergänze die Semmelbrösel mit gemahlenen Mandeln oder Haselnüssen, um eine einzigartige Textur und nussigen Geschmack zu erzielen. Das sorgt für einen feinen Crunch!
  • Pikante Note: Verwende statt normalem Öl Chili-infused Olivenöl zum Anbraten für ein intensives Geschmackserlebnis. Diese schnelle Lösung lässt das Gericht aufregend frisch erscheinen.
  • Süß-Sauer: Für eine spannende Note serviere das Hühnchen mit einer selbstgemachten Ananassalsa. Das wird deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringen!
  • Frisch: Dies ist die perfekte Gelegenheit, um frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie über das servierte Gericht zu streuen. Frische Aromen verleihen dem ganzen Gericht eine leichte Frische.

Expert Tips für Hühnchen in Parmesankruste

  • Öltemperatur prüfen: Achte darauf, dass das Öl heiß genug ist, bevor du das Hühnchen hinzufügen; so erhältst du eine wirklich knusprige Textur.
  • Nicht überladen: Brate nicht zu viele Hühnchenstücke gleichzeitig; dies gewährleistet gleichmäßiges Garen und Bräunen jedes Stücks.
  • Richtige Garzeit: Nutze ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hühnchen eine Innentemperatur von 75°C erreicht, damit es saftig bleibt.
  • Eier Zimmertemperatur: Verwende Eier bei Zimmertemperatur, um eine bessere Haftung der Panade für dein Hühnchen in Parmesankruste zu ermöglichen.
  • Frischer Parmesan: Verwende nach Möglichkeit frisch geriebenen Parmesan für die Kruste; der Geschmack ist intensiver und sorgt für ein besseres Ergebnis.

Was passt zu Hühnchen in Parmesankruste?

Genieße ein vollmundiges Abendessen, das den Geschmack von frisch gebratenem Hühnchen in Parmesankruste perfekt ergänzt.

  • Cremige Polenta: Sie bietet eine weiche Textur, die die knusprige Kruste des Hühnchens wunderbar ergänzt. Mit etwas Parmesan verfeinert, harmoniert sie hervorragend.

  • Rucola-Salat: Frische Rucola mit einem spritzigen Dressing sorgt für einen erfrischenden Kontrast zum herzhaften Hühnchen. Zudem bringt der Salat eine schöne Würze ins Spiel.

  • Knoblauchbrot: Das knusprige Brot ist perfekt, um die köstliche Tomatensoße aufzutunken. Der aromatische Knoblauchgeschmack passt hervorragend zur herzhaften Kombination aus Hühnchen und Parmesan.

  • Geröstetes Gemüse: Bunte, geröstete Gemüsesorten wie Zucchini und Paprika bringen nicht nur Farbe, sondern auch Süße in dein Dinner. Ihre karamellisierte Oberfläche ergänzt die Aromen des Hühnchens perfekt.

  • Pasta in Tomatensoße: Eine Portion al dente Pasta mit einer einfachen Tomatensoße passt ideal zu dem Hühnchen. Die Soße ist ein schöner Begleiter, der den Geschmack des Gerichts unterstreicht.

  • Zitronenlimonade: Ein erfrischendes Getränk mit einer spritzigen Note, das die Aromen des Hühnchens wunderbar ergänzt. Die Zitrusfrische bringt eine belebende Komponente ins Spiel.

Lagerungstipps für Hühnchen in Parmesankruste

Raumtemperatur:: Hühnchen sollte nicht bei Raumtemperatur gelagert werden, um das Risiko von Lebensmittelverderb zu minimieren.

Kühlschrank:: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.

Gefrierfach:: Gefrorenes Hühnchen in Parmesankruste kann bis zu 3 Monate aufbewahrt werden. Ein luftdichter Beutel hilft, Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiedererwärmung:: Reheize das Hühnchen im Ofen bei 180°C für 10-15 Minuten, um die Knusprigkeit der Kruste zu bewahren.

Hühnchen in Parmesankruste für die Meal Prep

Die Zubereitung des Hühnchen in Parmesankruste ist perfekt für die Meal Prep geeignet! Du kannst die Hühnerbrüste bis zu 24 Stunden im Voraus panieren und im Kühlschrank aufbewahren, damit die Kruste während des Bratens schön knusprig bleibt. Bereite die Tomatensoße auch gerne einen Tag vorher zu; sie hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tagen. Um die Qualität zu wahren, kühle die Soße in einem luftdichten Behälter ab, damit sie ihren Geschmack behält. Wenn du bereit bist zu servieren, erhitze die Soße sanft und brate das Hühnchen in einer heißen Pfanne goldbraun. So hast du im Nu ein köstliches und leichtes Abendessen für die ganze Familie!

Hühnchen in Parmesankruste

Hühnchen in Parmesankruste Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Hühnerbrüste aus?
Achte beim Kauf von Hühnerbrüsten auf eine gleichmäßige, rosafarbene Farbe und vermeide welche mit dunklen Flecken oder unangenehmem Geruch. Frische Hühnerbrüste sollten fest und glatt sein. Wenn möglich, kaufe frisches Hühnchen, um den besten Geschmack zu erzielen!

Wie lagere ich die Reste meines Hühnchens in Parmesankruste?
Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie verpackst, um Kondensation zu vermeiden.

Kann ich Hühnchen in Parmesankruste einfrieren?
Ja, du kannst es bis zu 3 Monate einfrieren! Verpacke die Stücke dazu in einem luftdichten Gefrierbeutel und entferne möglichst viel Luft, um Gefrierbrand zu vermeiden. Achte darauf, die Portionen gut zu beschriften, damit du sie später leicht wiederfindest.

Was tun, wenn die Kruste nicht knusprig wird?
Die richtige Öltemperatur ist entscheidend. Achte darauf, dass das Öl heiß genug ist, bevor du das Hühnchen hinzufügst. Außerdem solltest du die Stücke nicht überladen, da sonst die Temperatur im Öl sinkt und die Kruste nicht knusprig wird.

Gibt es Alternativen für Allergiker?
Falls jemand in deiner Familie eine Glutenallergie hat, kannst du glutenfreie Semmelbrösel anstelle von normalen verwenden. Statt Parmesan kannst du auch einen veganen Käsezusatz oder Hefeflocken nutzen, um eine ähnliche Geschmacksnote zu erzielen – die Vielfalt ist das Wichtigste!

Was ist die beste Methode, um das Hühnchen in Parmesankruste wieder aufzuwärmen?
Um die Knusprigkeit der Kruste zu bewahren, empfehle ich, das Hühnchen im Ofen bei 180°C für 10-15 Minuten aufzuwärmen. Vermeide die Mikrowelle, da sie die Kruste weich machen kann. Lege die Stücke auf ein Backblech, damit die Luft zirkulieren kann.

Hühnchen in Parmesankruste

Hühnchen in Parmesankruste für ein schnelles Abendessen

Hühnchen in Parmesankruste ist schnell zubereitet und bietet eine köstliche Kombination aus knuspriger Kruste und saftigem Hühnchen.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 15 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Italienisch
Calories: 380

Ingredients
  

Für die Sauce
  • 1 stück Zwiebel gelbe oder weiße Zwiebel für eine süßere Note
  • 800 ml Tomaten Dosentomaten bevorzugt für mehr Konsistenz
  • 2 EL Oregano frischer Oregano wirkt besonders geschmackvoll
Für das Hühnchen
  • 4 stück Hühnerbrüste kann durch Truthahn ersetzt werden
  • 2 stück Eier idealerweise zimmertemperiert
Für die Kruste
  • 40 g Parmesan frisch gerieben ist am besten
  • 80 g Semmelbrösel Panko-Semmelbrösel für zusätzlichen Crunch
Würzen und Braten
  • Salz & Pfeffer nach Belieben dosieren
  • Öl zum Anbraten Pflanzen- oder Rapsöl funktioniert gut
  • Parmesan zum Servieren frisch gehobelter Parmesan

Equipment

  • großer Topf
  • Schüssel
  • Pfanne
  • Zange
  • Siebe

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Erhitze 1 Esslöffel Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie für 3-4 Minuten, bis sie weich ist.
  2. Gieße 800 ml Dosentomaten und 2 Esslöffel Oregano hinzu. Lass die Mischung 8-10 Minuten köcheln und würze sie mit Salz und Pfeffer.
  3. Schneide die Hühnerbrüste in jeweils drei gleich große Stücke.
  4. Mische 40 g geriebenen Parmesan mit 80 g Semmelbröseln, Salz und Pfeffer. Verquirle die 2 Eier in einer anderen Schüssel. Tauche die Hühnchenstücke zuerst in das Ei und dann in die Mischung.
  5. Erhitze ausreichend Öl in einer Pfanne und brate die panierten Hühnchenstücke 2-3 Minuten pro Seite.
  6. Lass die Hühnchenstücke auf Küchenpapier abtropfen und serviere sie mit der Tomatensoße und frisch gehobeltem Parmesan.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 380kcalCarbohydrates: 30gProtein: 40gFat: 15gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 120mgSodium: 600mgPotassium: 800mgFiber: 3gSugar: 6gVitamin A: 200IUVitamin C: 10mgCalcium: 200mgIron: 2mg

Notes

Achte darauf, das Öl heiß genug ist, bevor du das Hühnchen hinzufügst, damit die Kruste knusprig wird.

Tried this recipe?

Let us know how it was!