Hühnchen in Parmesankruste für die ganze Familie

Kürzlich saß ich am Küchentisch und überlegte, was ich zaubern könnte, um den Abend zu einem ganz besonderen Erlebnis zu machen. Der Duft von frisch gebackenem Hühnchen in Parmesankruste schwebte mir bereits in der Nase, während ich die Zutaten um mich herumsammelte. Diese knusprige Köstlichkeit kombiniert perfekt zartes, saftiges Hühnerfleisch mit einer goldenen, aromatischen Kruste – und dazu eine reichhaltige Tomatensauce, die mich direkt nach Italien entführt. Was mir besonders an diesem Rezept gefällt? Es ist schnell zubereitet und macht nicht nur mich, sondern auch meine Gäste glücklich. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als beeindruckendes Gericht bei einem Festessen – Hühnchen in Parmesankruste wird immer ein Hit sein! Neugierig, wie einfach es ist? Lass uns gemeinsam kochen!

Hühnchen in Parmesankruste

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert nur grundlegende Kochfähigkeiten.

Vielseitigkeit: Ideal für ein schnelles Abendessen oder als Highlight bei besonderen Anlässen.

Herzhafter Geschmack: Der Mix aus Parmesan und frischen Tomaten sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Gesundheit: Hochwertige Proteine sowie die Möglichkeit für glutenfreie Anpassungen machen es nahrhaft.

Beliebtheit: Jeder wird es lieben – perfekt für Familienessen oder Dinnerpartys!

Überzeuge dich selbst von diesem köstlichen Hühnchen in Parmesankruste!

Hühnchen in Parmesankruste Zutaten

Für die Sauce:
Zwiebel (Onion) – Fügt der Sauce Tiefe und Geschmack hinzu. Schalotten können für einen milderen Geschmack verwendet werden.
800 ml Tomaten (Canned Tomatoes) – Bildet die Basis der Sauce mit reichhaltigem Geschmack. Frische Tomaten verleihen ein frischeres Aroma.
2 EL Oregano – Verleiht ein warmes, aromatisches Flair. Basilikum kann als Alternative verwendet werden.
Salz & Pfeffer (Salt & Pepper) – Essenziell zum Würzen. Nach Geschmack anpassen.

Für das Hühnchen:
Hühnerbrüste (Chicken Breasts) – Das Hauptprotein, das Zartheit bietet. Kann durch Putenbrust für eine magere Option ersetzt werden.
Öl zum Anbraten (Oil for Frying) – Sorgt für die Knusprigkeit der Hühnerkruste. Olivenöl sorgt für einen mediterranen Geschmack.

Für die Kruste:
40 g Parmesan – Schlüssel zur knusprigen Hühnerkruste mit reichhaltigem Umami-Geschmack. Pecorino kann als Alternative verwendet werden.
80 g Semmelbrösel (Breadcrumbs) – Sorgt für eine knusprige Textur. Glutenfreie Semmelbrösel können für eine GF-Option verwendet werden.
2 Eier (Eggs) – Binden die Kruste zusammen. Leinsamenmehl kann für eine vegane Version die Eier ersetzen.

Zum Servieren:
Parmesan zum Servieren (Parmesan for Serving) – Verbessert die Präsentation und den Geschmack. Frisch geriebener Parmesan ist für die Textur bevorzugt.

Dieses köstliche Hühnchen in Parmesankruste wird deine Familie und Freunde begeistern!

Step-by-Step Instructions für Hühnchen in Parmesankruste

Step 1: Zutaten vorbereiten
Zuerst die Zwiebel fein würfeln und die Hühnerbrüste in drei gleich große Stücke schneiden. Dies sorgt für eine gleichmäßige Garzeit und eine ansprechende Präsentation auf dem Teller. Halte alle Zutaten bereit, um einen reibungslosen Ablauf beim Kochen zu gewährleisten.

Step 2: Tomatensauce zubereiten
In einem großen Topf das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen und die Zwiebeln etwa 3–4 Minuten lang anbraten, bis sie gläsern sind. Dann die Tomaten und den Oregano hinzufügen und die Mischung 8–10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, um das Aroma zu intensivieren.

Step 3: Kruste vorbereiten
In einer großen Schüssel den Parmesan mit den Semmelbröseln vermengen und gut würzen. In einer separaten Schüssel die Eier mit einem Schneebesen schaumig schlagen. Diese Mischung sorgt dafür, dass die Kruste beim Braten schön knusprig wird und gleichmäßig haftet.

Step 4: Hühnchen panieren
Die Hühnerstücke zuerst in die Eier tauchen, sodass sie gut benetzt sind, und anschließend in der Parmesan-Semmelbrösel-Mischung wälzen. Achte darauf, dass die Kruste gleichmäßig auf den Hühnerstücken haftet. Die panierten Stücke auf einen Teller legen und etwas ruhen lassen, damit die Kruste gut haftet.

Step 5: Hühnchen braten
In einer großen Pfanne das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die panierten Hühnerstücke für 2–3 Minuten auf jeder Seite braten, bis sie eine goldbraune, knusprige Kruste haben. Achte darauf, dass du die Stücke nicht überfüllst, damit sie gleichmäßig garen und schön knusprig bleiben. Nach dem Braten die Stücke auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.

Step 6: Servieren
Die Tomatensauce in eine Servierplatte geben und die knusprigen Hühnerstücke darauf anrichten. Mit frisch geriebenem Parmesan garnieren, um das Gericht zu verfeinern. Diese Präsentation macht dein Hühnchen in Parmesankruste nicht nur köstlich, sondern auch zum Hingucker auf dem Tisch.

Hühnchen in Parmesankruste

Lagerungstipps für Hühnchen in Parmesankruste

Raumtemperatur: Halte das Hühnchen in Parmesankruste nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur, um das Risiko von Bakterienwachstum zu vermeiden.

Kühlschrank: Lagere Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Achte darauf, es gut abzudecken, damit es nicht austrocknet.

Gefrierschrank: Für längere Lagerung kannst du das Hühnchen in Parmesankruste auch einfrieren. Wickele es gut in Frischhaltefolie und lagere es für bis zu 3 Monate.

Wiedererwärmen: Um die Knusprigkeit wiederherzustellen, heize das Hühnchen im Ofen bei 180 °C für etwa 10-15 Minuten auf. So bleibt die Kruste schön knusprig.

Vorausplanen für Hühnchen in Parmesankruste

Das Rezept für Hühnchen in Parmesankruste ist ideal für Meal Prep und lässt sich bestens im Voraus vorbereiten! Du kannst die Tomatensauce bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten, indem du sie abkühlen lässt und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst, um die Aromen zu bewahren. Auch die Hühnerbrüste können bereits bis zu 24 Stunden vorher paniert werden; dafür einfach die panierten Stücke in den Kühlschrank legen, bis du sie braten möchtest. Achte darauf, das Hühnchen vor dem Braten Zimmertemperatur annehmen zu lassen, um gleichmäßige Garzeiten zu erzielen. Wenn du bereit bist zu servieren, erhitze die Sauce und brate das Hühnchen in der Pfanne für perfekte knusprige Ergebnisse – so sparst du Zeit und erhältst dennoch ein köstliches, frisches Gericht!

Variationen & Substitutionen für Hühnchen in Parmesankruste

Gestalte dieses köstliche Rezept ganz nach deinem Geschmack und bringe deine eigenen Lieblingsaromen ein!

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Semmelbrösel, um das Rezept für alle Anlässe geeignet zu machen.
  • Hochproteiniert: Ersetze die Hühnerbrüste durch passende Proteinquellen wie Tofu oder Tempeh. So bleibt die Mahlzeit nahrhaft und lecker.
  • Käsevielfalt: Tausche Parmesan gegen Mozzarella für einen cremigeren Geschmack, der schmilzt und zieht. Ein wahrer Genuss!
  • Gemüseaddition: Füge der Tomatensauce frisches Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzu. Das sorgt für zusätzliche Farbe und Nährstoffe.
  • Würzig: Ergänze die Sauce mit einer Prise Rotwein oder Chili-Flocken für eine pikante Note, die den Gaumen erfreut.
  • Kräuterwechsel: Setze frischen Basilikum oder Rosmarin anstelle von Oregano ein, um die Aromen zu variieren und das Gericht spannender zu machen.
  • Nuss-Alternative: Probiere gehackte Mandeln oder Pistazien in der Kruste für einen einzigartigen, crunchigen Twist. Diese Nussvariante bereichert das Geschmacksprofil!
  • Vegan: Nutze pflanzliche Alternativen wie Kichererbsenmehl und pflanzliche Milch für die Bindung und mache das Gericht komplett vegan.

Expertentipps für Hühnchen in Parmesankruste

  • Öltemperatur prüfen: Achte darauf, dass das Öl heiß genug ist, bevor du das Hühnchen hinzufügst. So wird die Kruste schön knusprig und absorbiert weniger Fett.

  • Frische Kräuter verwenden: Nutze frische Kräuter, um das Aroma zu intensivieren. Frische Oregano-Blätter verleihen mehr Geschmack als getrocknete.

  • Kruste festigen: Lass die panierten Hühnchenstücke kurz ruhen, bevor du sie brätst. Das hilft der Kruste, besser zu haften und sorgt für einen gleichmäßigen Biss.

  • Sauce nicht überkochen: Vermeide, die Sauce zu lange zu köcheln, um die lebendige rote Farbe zu erhalten. Ein perfektes Hühnchen in Parmesankruste braucht schließlich auch eine ansprechende Präsentation.

  • Variationen einbauen: Experimentiere mit verschiedenen Käsearten oder füge Gemüse zur Sauce hinzu. So bleibt das Gericht abwechslungsreich und frisch.

Was passt gut zu Hühnchen in Parmesankruste?

Wähle die perfekten Beilagen, um dein Abendessen zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen und alle Sinne anzusprechen.

  • Cremige Polenta: Diese seidige Beilage ergänzt die knusprige Textur des Hühnchens perfekt und nimmt die Aromen der Tomatensauce auf. Die Kombination sorgt für ein harmonisches Geschmacksprofil, das alle begeistern wird.

  • Frischer Spinatsalat: Ein leichter, knackiger Salat mit einem einfachen Dressing bringt Frische und eine schöne Farbnote ins Spiel. Die feinherbe Note des Spinats ergänzt die Aromen des Hühnchens wunderbar.

  • Knoblauchbrot: Warmes, knuspriges Brot, leicht mit Knoblauchbutter bestrichen, ist der perfekte Begleiter für die Sauce. Jeder Bissen wird zum Erlebnis, während du jede köstliche Nuance der Tomatensauce aufnimmst.

  • Geröstetes Gemüse: Bunte Gemüsemischungen, im Ofen geröstet, bringen Geschmack und Vitalität auf deinen Tisch. Der süße, karamellisierte Geschmack des Gemüses harmoniert hervorragend mit der herzhaften Kruste.

  • Pasta in Olivenöl: Eine leichte Pasta mit einem Spritzer Olivenöl und frischen Kräutern lässt sich einfach zubereiten und ist ein gelungener Kontrast zu den intensiven Aromen des Hühnchens. Diese Kombination ist eine Ode an die italienische Küche.

  • Weißwein: Ein gut gekühlter Weißwein wie ein Sauvignon Blanc rundet das Gericht ab und bringt zusätzliche Frische in jeden Bissen. Die Säure des Weins passt wunderbar zu der Reichhaltigkeit des Hühnchens.

Hühnchen in Parmesankruste

Hühnchen in Parmesankruste Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Hühnerbrüste aus?
Achte darauf, dass die Hühnerbrüste hellrosa sind und keine dunklen Flecken aufweisen. Frische Hühnerbrüste sollten fest und leicht glänzend sein. Ich empfehle, Bio-Hühnchen zu wählen, das schmeckt besser und ist gesünder.

Wie kann ich die Reste lagern?
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind. Achte darauf, das Hühnchen abzudecken, damit es nicht austrocknet. Es lässt sich gut wieder aufwärmen!

Kann ich das Hühnchen einfrieren?
Ja, das Hühnchen in Parmesankruste kann problemlos eingefroren werden! Wickele es gut in Frischhaltefolie ein und lagere es in einem gefrierfesten Behälter für bis zu 3 Monate. Um es wieder aufzutauen, empfehle ich, es über Nacht im Kühlschrank zu lassen.

Was kann ich tun, wenn die Kruste nicht knusprig wird?
Um die Kruste knusprig zu halten, stelle sicher, dass das Öl richtig heiß ist, bevor du das Hühnchen hinzufügst. Zu wenig Öl oder zu niedrige Temperatur führen oft dazu, dass die Kruste nicht perfekt wird. Auch das ruhenlassen der panierten Stücke ist hilfreich, um die Haftung der Kruste zu verbessern.

Gibt es glutenfreie Alternativen für dieses Rezept?
Absolut! Ersetze die Semmelbrösel durch glutenfreie Breadcrumbs, um eine köstliche glutenfreie Variante des Hühnchen in Parmesankruste zu erhalten. Stelle sicher, dass auch alle anderen Zutaten, insbesondere die Tomatensauce, glutenfrei sind.

Ist dieses Rezept für Kinder geeignet?
Ja, definitiv! Das Hühnchen in Parmesankruste ist mild im Geschmack und bietet die perfekte Kombination aus Knusprigkeit und Saftigkeit, die auch Kinder lieben werden. Du kannst die Gewürze nach Geschmack anpassen, um es noch familienfreundlicher zu machen!

Hühnchen in Parmesankruste

Hühnchen in Parmesankruste für die ganze Familie

Köstliches Hühnchen in Parmesankruste, perfekt für die ganze Familie.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 25 minutes
Total Time 40 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Italienisch
Calories: 450

Ingredients
  

Für die Sauce
  • 1 Zwiebel Fügt der Sauce Tiefe und Geschmack hinzu. Schalotten können für einen milderen Geschmack verwendet werden.
  • 800 ml Tomaten Bildet die Basis der Sauce mit reichhaltigem Geschmack. Frische Tomaten verleihen ein frischeres Aroma.
  • 2 EL Oregano Verleiht ein warmes, aromatisches Flair. Basilikum kann als Alternative verwendet werden.
  • Salz & Pfeffer Essenziell zum Würzen. Nach Geschmack anpassen.
Für das Hühnchen
  • 500 g Hühnerbrüste Das Hauptprotein, das Zartheit bietet. Kann durch Putenbrust für eine magere Option ersetzt werden.
  • 2 EL Öl zum Anbraten Sorgt für die Knusprigkeit der Hühnerkruste. Olivenöl sorgt für einen mediterranen Geschmack.
Für die Kruste
  • 40 g Parmesan Schlüssel zur knusprigen Hühnerkruste mit reichhaltigem Umami-Geschmack. Pecorino kann als Alternative verwendet werden.
  • 80 g Semmelbrösel Sorgt für eine knusprige Textur. Glutenfreie Semmelbrösel können für eine GF-Option verwendet werden.
  • 2 Eier Binden die Kruste zusammen. Leinsamenmehl kann für eine vegane Version die Eier ersetzen.
Zum Servieren
  • Parmesan zum Servieren Verbessert die Präsentation und den Geschmack. Frisch geriebener Parmesan ist für die Textur bevorzugt.

Equipment

  • Topf
  • Pfanne
  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Küchenpapier

Method
 

Schritte
  1. Zuerst die Zwiebel fein würfeln und die Hühnerbrüste in drei gleich große Stücke schneiden. Dies sorgt für eine gleichmäßige Garzeit und eine ansprechende Präsentation auf dem Teller. Halte alle Zutaten bereit, um einen reibungslosen Ablauf beim Kochen zu gewährleisten.
  2. In einem großen Topf das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen und die Zwiebeln etwa 3–4 Minuten lang anbraten, bis sie gläsern sind. Dann die Tomaten und den Oregano hinzufügen und die Mischung 8–10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, um das Aroma zu intensivieren.
  3. In einer großen Schüssel den Parmesan mit den Semmelbröseln vermengen und gut würzen. In einer separaten Schüssel die Eier mit einem Schneebesen schaumig schlagen.
  4. Die Hühnerstücke zuerst in die Eier tauchen, sodass sie gut benetzt sind, und anschließend in der Parmesan-Semmelbrösel-Mischung wälzen.
  5. In einer großen Pfanne das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die panierten Hühnerstücke für 2–3 Minuten auf jeder Seite braten, bis sie eine goldbraune, knusprige Kruste haben.
  6. Die Tomatensauce in eine Servierplatte geben und die knusprigen Hühnerstücke darauf anrichten. Mit frisch geriebenem Parmesan garnieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 30gProtein: 35gFat: 20gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 150mgSodium: 500mgPotassium: 700mgFiber: 5gSugar: 6gVitamin A: 100IUVitamin C: 15mgCalcium: 200mgIron: 2mg

Notes

Öltemperatur prüfen: Achte darauf, dass das Öl heiß genug ist, bevor du das Hühnchen hinzufügst. So wird die Kruste schön knusprig und absorbiert weniger Fett. Frische Kräuter verwenden: Nutze frische Kräuter, um das Aroma zu intensivieren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!