Als ich neulich in meiner Küche stand und die frischen Zutaten vorbereitete, fiel mir auf, wie viel Freude das Kochen tatsächlich bereiten kann. Unter all den schnellen Gerichten, die wir manchmal im Alltag wählen, hebt sich das Rezept für Nudeln mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße besonders hervor. Diese cremige Kombination aus saftigem Hähnchen und einer aromatischen, buttrigen Tomatensoße bringt nicht nur ein Fest der Aromen auf den Tisch, sondern ist auch extrem schnell zuzubereiten – ideal für die stressigen Abendstunden. Ob für ein gemütliches Dinner mit Freunden oder ein schnelles Familienessen, dieses Gericht lässt sich mühelos anpassen und sorgt immer für zufriedene Gesichter. Möchtest du wissen, wie einfach du dieses geschmackvolle Gericht zubereiten kannst? Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!
Warum ist dieses Rezept so besonders?
Einfachheit, die begeistert: Die Zubereitung ist schnell und erfordert nur wenige Schritte, wodurch du wertvolle Zeit sparst.
Sinnlicher Geschmack: Das Zusammenspiel von saftigem Hähnchen und cremiger Tomatensoße sorgt für einen einzigartigen Geschmack, der jeden Gaumen erfreut.
Vielseitigkeit: Ob du frisches Gemüse hinzufügen oder das Hähnchen gegen Garnelen ersetzen möchtest, die Möglichkeiten sind endlos!
Hervorragend für Familie und Freunde: Perfekt für jede Gelegenheit, das Gericht fördert gesellige Abende und zufriedene Gesichter am Tisch.
Restaurant-Feeling zu Hause: Dank der einfachen Zutaten und der schnellen Zubereitung bringst du kulinarische Hochgenüsse direkt in dein Zuhause.
Pasta mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße Zutaten
Für die Sauce:
• Butter – sorgt für die cremige Konsistenz und verleiht der Sauce einen reichen Geschmack.
• Tomaten – bringen Frische und eine angenehme Säure ins Spiel; alternativ kannst du auch Dosentomaten verwenden.
• Tomatenmark – intensiviert den Tomatengeschmack und macht die Sauce sämiger.
• Knoblauch – verleiht der Sauce eine aromatische Tiefe; die Menge kann je nach Geschmack angepasst werden.
• Olivenöl – verbessert den Geschmack und hilft beim Anbraten des Hähnchens; auch Gemüseöl ist eine gute Wahl für eine leichtere Option.
• Salz und Pfeffer – diese Grundgewürze sind wichtig für die Geschmacksbalance.
Für das Hähnchen:
• Hähnchenbrustfilets – liefern die nötige Proteinquelle für das Gericht; du kannst auch Putenbrust für eine leichtere Variante verwenden.
Für die Pasta:
• Linguine – die ideale Pasta, die die Sauce gut aufnimmt; fettuccine oder spaghetti sind ebenfalls möglich.
Garnierung:
• Basilikum – frisch gehackt, sorgt für einen duftenden, kräuterigen Abschluss; getrockneten Basilikum verwenden, wenn kein frischer vorhanden ist.
Dieses Rezept für Pasta mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch sehr vielseitig!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pasta mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße
Step 1: Hähnchen vorbereiten
Halbiere die Hähnchenbrustfilets und würze sie großzügig mit Salz und Pfeffer. Erhitze eine große Pfanne auf mittlerer Hitze und gib etwas Olivenöl hinein. Wenn das Öl heiß ist, brate die Hähnchenstücke für etwa 2-3 Minuten pro Seite an, bis sie goldbraun sind und eine Innentemperatur von 75°C erreicht haben. Nimm die Hähnchenstücke aus der Pfanne und lasse sie auf einem Teller ruhen.
Step 2: Gemüse vorbereiten
Während das Hähnchen ruht, schäle und hacke den Knoblauch fein. Wasche die Tomaten, schneide sie in Viertel, entferne die Kerne und würfele das Fruchtfleisch. Stelle alle Zutaten bereit, damit du sie schnell in der nächsten Schritt verwenden kannst.
Step 3: Pasta kochen
Bringe in einem großen Topf ausreichend Salzwasser zum Kochen. Gib die Linguine hinein und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung al dente, normalerweise etwa 8-10 Minuten. Rühre gelegentlich um, damit die Nudeln nicht zusammenkleben. Wenn die Pasta fertig ist, hebe eine Tasse des Nudelwassers auf, bevor du die Nudeln abgießt.
Step 4: Hähnchen anbraten und Soße zubereiten
In der gleichen Pfanne, in der du das Hähnchen gegart hast, gib einen Esslöffel Olivenöl und den gehackten Knoblauch hinzu. Brate den Knoblauch für etwa 30 Sekunden, bis er aromatisch ist, und achte darauf, dass er nicht verbrennt. Füge sofort das Tomatenmark und die gewürfelten Tomaten hinzu und koche alles für etwa 4 Minuten, bis die Tomaten weich sind.
Step 5: Soße verfeinern
Nachdem die Tomaten weich sind, reduziere die Hitze und füge die Butter zur Soße hinzu. Rühre gut um, bis die Butter geschmolzen ist. Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab. Lasse sie noch etwa 2 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt. Diese aromatische Soße umhüllt die Nudeln perfekt.
Step 6: Hähnchen und Pasta kombinieren
Lege die Hähnchenstücke zurück in die Pfanne mit der Soße und lasse sie für weitere zwei Minuten köcheln, damit sie die Geschmäcker aufnehmen. Entferne das Hähnchen wieder und gib die heißen Linguine in die Pfanne. Tossiere die Nudeln in der Soße und füge nach Bedarf etwas des aufbewahrten Nudelwassers hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Step 7: Anrichten und Servieren
Serviere die Pasta mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße heiß auf Tellern und garniere sie mit frisch gehacktem Basilikum. Die Kombination aus saftigem Hähnchen, cremiger Soße und al dente Nudeln wird garantiert jeden begeistern. Guten Appetit!
Lagerungstipps für Pasta mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße
Kühlschrank: Lagere übrig gebliebene Pasta in einem luftdichten Behälter höchstens 2 Tage. So bleibt die Frische der Aromen erhalten und die Textur bleibt angenehm.
Gefrierfach: Für längere Lagerung kannst du die Pasta in Portionsgrößen einfrieren. Verwende gefriergeeignete Behälter und verbrauche sie innerhalb von 2-3 Monaten für die beste Qualität.
Wiedererwärmen: Beim Aufwärmen die Pasta auf niedriger Stufe in der Pfanne erhitzen und gegebenenfalls einen Spritzer Wasser hinzufügen, um die Soße wieder cremig zu machen.
Raumtemperatur: Nicht empfohlen für diese Pasta mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße, da sie schnell verderben kann. Lagere Reste stets im Kühlschrank oder Gefrierfach.
Vorbereitung für Nudeln mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße
Die Nudeln mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst das Hähnchen bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren, um den Geschmack zu intensivieren. Auch die Tomaten und den Knoblauch kannst du bereits schälen und schneiden, während du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst. Die gekochte Pasta hält sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Wenn du bereit bist zu genießen, erhitze die Sauce in einer Pfanne, füge das vorbereitete Hähnchen hinzu, um es durchzuwärmen, und mische dann die frisch gekochten Linguine unter. Achte darauf, etwas Nudelwasser hinzuzufügen, um die Sauce cremig zu halten. So bleibt der genussvolle Geschmack erhalten und du sparst wertvolle Zeit bei der Zubereitung!
Pasta mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße Variationen
Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack an!
- Dairy-Free: Ersetze die Butter durch Margarine oder pflanzliche Butteralternativen für eine vegane Option.
So bleibt die cremige Textur erhalten, ohne auf den leckeren Geschmack zu verzichten. - Glutenfrei: Verwende glutenfreie Pasta, um dieses Gericht für glutenempfindliche Esser geeignet zu machen.
Es gibt viele köstliche Sorten, die die Sauce ebenso gut aufnimmt. - Protein-Power: Tausche das Hähnchen gegen Garnelen oder Tofu aus, um eine Meerestierspezialität oder eine vegetarische Version zu kreieren.
So erhältst du eine spannende Geschmacksvielfalt und Nährstoffzusammensetzung. - Gemüseschub: Füge gehackte Zucchini oder Spinat zur Sauce hinzu, um mehr Nährstoffe und Farbe ins Spiel zu bringen.
Gemüse bereichert das Gericht nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich. - Schärfe: Gib eine Prise Chilipulver oder frische Chilischoten in die Sauce, um einen feurigen Kick zu verleihen.
Die Schärfe harmoniert wunderbar mit der Cremigkeit der Sauce. - Kräuterzauber: Experimentiere mit verschiedenen frischen Kräutern wie Oregano oder Petersilie, um der Sauce zusätzliche Aromen zu verleihen.
Jede Kräutersorte bringt ihre eigene, besondere Note in das Gericht. - Zitronenfrische: Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Zitronenschale kann die Aromen der Sauce erhellen und für mehr Frische sorgen.
Diese kleine Veränderung macht einen großen Unterschied im Geschmackserlebnis. - Nussige Note: Streue geröstete Pinienkerne oder gehackte Walnüsse über die fertige Pasta, um einen knusprigen Kontrast zu schaffen.
Diese Textur bringt eine ganz neue Dimension in dein Gericht.
Was passt zu Pasta mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße?
Um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu kreieren, ist es wichtig, die perfekten Beilagen auszuwählen, die dein Hauptgericht ergänzen.
- Knuspriges Knoblauchbrot: Die goldbraune, buttrige Kruste harmoniert wunderbar mit der cremigen Sauce und sorgt für eine aromatische Begleitung.
- Frischer grüner Salat: Ein spritziger Salat mit einem einfachen Dressing fügt eine knackige Textur hinzu und balanciert die reichhaltigen Aromen des Gerichts aus.
- Gekochter Brokkoli: Das zarte Gemüse bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch gesunde Nährstoffe, die die Mahlzeit abrunden.
- Zitronenwasser: Ein erfrischendes Getränk, das die Aromen verstärkt und für eine leichte Säure sorgt, die das Gericht perfekt ergänzt.
- Reis mit Kräutern: Ein milder, duftender Reis harmoniert ideal zu den intensiven Geschmäckern der Pasta und bietet eine sättigende Beilage.
- Käseaufriss: Frisch geriebener Parmesan, der über die Pasta gestreut wird, verleiht einen salzigen, nussigen Geschmack, der perfekt harmoniert.
Expert Tips für Pasta mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße
- Hähnchen richtig braten: Achte darauf, die Hähnchenbruststücke nicht zu überbraten, um zartes Fleisch zu erzielen. Goldbraun braten und Innentemperatur von 75°C erreichen.
- Tomatenwahl: Verwende frische, reife Tomaten für einen besseren Geschmack. Bei Bedarf kannst du auch Dosentomaten benutzen, um die Aromen zu intensivieren.
- Pasta al dente kochen: Koche die Linguine gemäß der Verpackungsanleitung, um eine perfekte Konsistenz zu erreichen. Zu lange Kochzeit führt zu matschigen Nudeln.
- Soße aufpeppen: Um zusätzlichen Geschmack hinzuzufügen, probiere, etwas Zitronensaft oder Zitronenzeste in die Soße zu geben – das bringt Frische.
- Reste richtig lagern: Bewahre Reste der Pasta mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie halten sich bis zu 2 Tage.
Pasta mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße Rezept FAQs
Wie wähle ich die besten Tomaten aus?
Achte darauf, frische, reife Tomaten zu wählen, die eine kräftige rote Farbe und eine glatte Haut haben. Vermeide Tomaten mit dunklen Flecken oder Druckstellen, da diese oft überreif oder beschädigt sind. Für einen intensiveren Geschmack kannst du auch gehackte Dosentomaten als Alternative nutzen.
Wie lagere ich die Reste der Pasta mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße?
Bewahre übrig gebliebene Pasta in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 2 Tage frisch bleibt. Zum Aufwärmen empfehle ich, die Pasta in einer Pfanne bei niedriger Hitze zu erhitzen und nach Bedarf einen Spritzer Wasser hinzuzufügen, um die Soße wieder cremig zu machen.
Kann ich die Pasta einfrieren?
Ja, du kannst die Pasta in Portionsgrößen einfrieren! Verwende gefriergeeignete Behälter und achte darauf, die Pasta innerhalb von 2-3 Monaten zu verbrauchen, um die beste Qualität zu gewährleisten. Zum Auftauen lasse sie einfach über Nacht im Kühlschrank und wärme sie dann sanft in der Pfanne auf.
Was kann ich tun, wenn die Soße zu dick wird?
Wenn deine Soße zu dick ist, kannst du einfach etwas von dem aufgehobenen Nudelwasser hinzufügen, um sie zu verdünnen und die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Gib das Wasser nach und nach dazu, bis die Soße die perfekte cremige Textur hat.
Gibt es gesundheitliche Überlegungen bezüglich der Zutaten?
Wenn du Allergien hast, achte besonders auf die verwendeten Zutaten wie Butter und Olivenöl. Du kannst die Butter durch Margarine ersetzen, um eine milchfreie Version zu erhalten. Wenn du auf glutenfreie Optionen achtest, achte darauf, glutenfreie Pasta zu wählen.
Wie kann ich das Rezept anpassen, um es gesünder zu machen?
Überlege dir, das Hähnchen für eine vegetarische Version gegen Kichererbsen oder anderes Gemüse wie Spinat auszutauschen. Du kannst auch die Butter durch griechischen Joghurt ersetzen, um eine leichtere, proteinreiche Sauce zu kreieren.
Pasta mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße einfach gemacht
Ingredients
Equipment
Method
- Halbiere die Hähnchenbrustfilets und würze sie mit Salz und Pfeffer. Brate die Hähnchenstücke in Olivenöl für etwa 2-3 Minuten pro Seite an.
- Schäle und hacke den Knoblauch. Wasche die Tomaten, schneide sie und würfele das Fruchtfleisch.
- Koche die Linguine in Salzwasser al dente. Hebe eine Tasse Nudelwasser auf, bevor du abgießt.
- Brate den Knoblauch in der Pfanne, füge Tomatenmark und gewürfelte Tomaten hinzu und koche für 4 Minuten.
- Füge die Butter zur Soße hinzu und koche für 2 Minuten, abschmecken mit Salz und Pfeffer.
- Kombiniere das Hähnchen mit der Soße und die Linguine dazu. Tossiere die Nudeln gut.
- Serviere die Pasta heiß, garniert mit frischem Basilikum.