In der Küche gibt es Momente, die einfach dazu einladen, kreativ zu sein – und genau so ein Moment steht Ihnen bevor! Diese glutenfreien Erdnussbutter-Schoko Kekse sind nicht nur im Handumdrehen gemacht, sondern sorgen auch für ein unwiderstehliches Zusammenspiel aus nussigen und schokoladigen Aromen. Perfekt für alle, die eine köstliche Gluten-Alternative suchen und gleichzeitig ihren süßen Zahn befriedigen möchten. Mit ihrer leicht knusprigen Außenseite und dem wunderbar weichen Inneren sind sie der ideale Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Und das Beste? Sie benötigen kaum Zeit in der Küche! Bereit, Ihre Lieben zu beeindrucken? Lassen Sie uns gemeinsam diese kleinen, himmlischen Leckerbissen zaubern!
Warum lieben Sie glutenfreie Kekse?
Einfachheit: Diese glutenfreien Erdnussbutter-Schoko Kekse sind im Handumdrehen zubereitet, selbst für Kochneulinge!
Vielseitigkeit: Sie können kreativ werden und verschiedene Variationen ausprobieren, wie z.B. mit Mandeln oder getrockneten Früchten.
Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus nussiger Erdnussbutter und schokoladigen Chips sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Schnell gebacken: In weniger als 30 Minuten genießen Sie diese köstlichen Kekse frisch aus dem Ofen.
Für alle: Sie sind perfekt für glutenfreie Diäten, doch auch Nicht-Diätler werden sie lieben!
Glutenfreie Erdnussbutter-Schoko Keks Zutaten
Für den Teig:
• Erdnussbutter – bietet Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; kann durch Mandelbutter für eine nussfreie Option ersetzt werden.
• Brauner Zucker – fügt Süße und Tiefe hinzu; weißer Zucker kann für einen leichteren Geschmack verwendet werden.
• Zucker – verstärkt die Süße.
• Ei – bindet die Zutaten; führt zu einer zähen Textur; für eine vegane Option kann ein Flax-Ei verwendet werden.
• Vanilleextrakt – verbessert das Gesamtaroma.
• Natron – wirkt als Treibmittel für eine lockere Textur.
• Salz – balanciert die Süße und hebt den Geschmack hervor.
• Schokoladentropfen (dunkel) – sorgt für einen reichen Schokoladengeschmack; optional kann auch Milch- oder weiße Schokolade verwendet werden.
Für das Topping:
• Meersalz (optional) – wird obenauf gestreut, um den Geschmack zu intensivieren.
Diese glutenfreien Erdnussbutter-Schoko Kekse sind ideal für besondere Anlässe oder einfach nur zum Naschen zwischendurch!
Step-by-Step Instructions for Glutenfreie Erdnussbutter-Schoko Kekse
Step 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 160°C vor. Dies sorgt dafür, dass Ihre glutenfreien Erdnussbutter-Schoko Kekse gleichmäßig und perfekt gebacken werden. Eine gleichmäßige Temperatur ist entscheidend für die richtige Konsistenz und den Geschmack der Kekse. Lassen Sie den Ofen genügend Zeit, um auf die richtige Temperatur zu kommen.
Step 2: Zutaten vermengen
Nehmen Sie eine große Schüssel und kombinieren Sie die Erdnussbutter, braunen Zucker, Zucker, das Ei, den Vanilleextrakt, das Natron und das Salz. Mischen Sie alles gut mit einem Handmixer oder einem Schneebesen, bis die Masse cremig und vollständig vermischt ist. Diese Schritt sorgt für die Grundlage Ihrer köstlichen glutenfreien Erdnussbutter-Schoko Kekse.
Step 3: Schokoladentropfen hinzufügen
Fügen Sie die Schokoladentropfen zur Mischung hinzu und falten Sie sie vorsichtig unter, bis sie gleichmäßig verteilt sind. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu rühren, damit die Kekse schön zäh werden. Die Schokoladentropfen werden beim Backen leicht schmelzen und Ihren Keksen den perfekten schokoladigen Geschmack verleihen.
Step 4: Kekse formen
Verwenden Sie einen Esslöffel oder Ihren Händen, um kleine Teigkugeln zu formen, und legen Sie diese mit einem Abstand von etwa 5 cm auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Diese Abstand sorgt dafür, dass die glutenfreien Erdnussbutter-Schoko Kekse beim Backen genug Platz zum Ausdehnen haben.
Step 5: Kekse flach drücken
Nehmen Sie einen Spatel und drücken Sie jede Teigkugel leicht flach. Optional können Sie einige Prisen Meersalz obenauf streuen, um den Geschmack noch zu verstärken. Dies verleiht Ihren Keksen nicht nur eine schöne Optik, sondern intensiviert auch die Aromen.
Step 6: Backen
Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 160°C für etwa 15 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Ränder goldbraun werden und die Mitte noch leicht weich bleibt. Der perfekte Backzeitpunkt ist erreicht, wenn die Kekse leicht aufgegangen und die Oberseite verführerisch duftet.
Step 7: Abkühlen lassen
Nach dem Backen die Kekse etwa 2 Minuten auf dem Backblech auskühlen lassen. Dies ermöglicht es ihnen, sich leicht zu setzen, bevor Sie sie vorsichtig auf ein Gitterrost zum vollständigen Auskühlen übertragen. Genießen Sie den köstlichen Duft der glutenfreien Erdnussbutter-Schoko Kekse!
Vorbereiten der glutenfreien Erdnussbutter-Schoko Kekse
Diese glutenfreien Erdnussbutter-Schoko Kekse sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Sie können den Keksteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren; das hilft, die Aromen zu intensivieren und ermöglicht ein schnelles Backen, wenn es nötig ist. Formen Sie die Teigkugeln und legen Sie sie auf ein Backblech, um Platz zu schaffen, danach decken Sie sie gut ab, um ein Austrocknen zu vermeiden. Wenn Sie bereit sind, die Kekse zu genießen, heizen Sie den Ofen vor und backen Sie die Kekse wie gewohnt bei 160°C für etwa 15 Minuten. Diese einfache Vorbereitung spart Ihnen Zeit und bringt dennoch den vollmundigen Geschmack der glutenfreien Erdnussbutter-Schoko Kekse auf den Tisch!
Was passt zu glutenfreien Erdnussbutter-Schoko Keksen?
Wollen Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis kreieren, das Ihre frisch gebackenen Kekse perfekt ergänzt?
- Milch: Ein Klassiker! Die cremige Textur der Milch harmoniert wunderbar mit den schokoladigen und nussigen Aromen der Kekse und rundet den Genuss ab.
- Tee: Ein duftender Earl Grey oder ein beruhigender Kamillentee bieten einen himmlischen Kontrast zu den süßen Keksen, weshalb sie sich ideal für einen entspannten Nachmittagsgenuss eignen.
- Frische Früchte: Saftige Erdbeeren oder Himbeeren sorgen für eine fruchtige Frische und balancieren die Süße der Kekse perfekt aus, während sie gleichzeitig eine schöne Farbe auf dem Teller bieten.
- Eiscreme: Vanille- oder Schokoladeneis wird zu einer köstlichen Kombination! Die kalte, cremige Konsistenz ergänzt die warmen Kekse und schafft ein unwiderstehliches Dessert.
- Kaffee: Ein kräftiger Kaffee bringt die Aromen der Kekse zur Geltung. Genießen Sie Ihren Kaffee mit einem Keks für einen süßen Energieschub!
- Nüsse: Eine Handvoll gerösteter Mandeln oder Walnüsse fügt eine knusprige Textur hinzu und verstärkt den nussigen Geschmack. Perfekt als Snack dazu!
- Marmelade: Fruchtige Marmelade, besonders in Geschmacksrichtungen wie Erdbeer oder Himbeere, bietet eine süße, glatte Komponente, die die Kekse auf eine neue Ebene hebt.
Expertentipps für glutenfreie Erdnussbutter-Schoko Kekse
-
Zutatenqualität: Verwenden Sie ausschließlich glutenfreie Zutaten, um sicherzustellen, dass Ihre glutenfreien Erdnussbutter-Schoko Kekse nicht kontaminiert werden. Achten Sie besonders auf das Mehl und die Schokoladentropfen.
-
Rührtechnik: Übermixen Sie den Teig nicht! Das kann dazu führen, dass die Kekse zäh werden. Mischen Sie nur so lange, bis alles gut verbunden ist.
-
Backzeit überwachen: Da die Backöfen variieren können, sollten Sie die Kekse im Auge behalten. Sie sind perfekt, wenn die Ränder goldbraun sind, aber die Mitte noch weich bleibt.
-
Kekse abkühlen lassen: Lassen Sie die Kekse nach dem Backen kurz auf dem Blech ruhen, bevor Sie sie auf ein Gitterrost transferieren. So verhindern Sie, dass sie auseinanderfallen.
-
Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten! Fügen Sie beispielsweise Nüsse oder getrocknete Früchte hinzu für eine zusätzliche Geschmacks- und Texturvielfalt.
Variationen & Alternativen
Entdecken Sie kreative Möglichkeiten, um Ihre Kekse ganz nach Ihrem Geschmack anzupassen!
-
Nussfrei: Verwenden Sie Sonnenblumenkernbutter anstelle von Erdnussbutter für eine köstliche, nussfreie Option. Perfekt für Schul-Snacks!
-
Vegan: Ersetzen Sie das Ei durch ein Flax-Ei (1 Esslöffel Leinsamenmehl + 2,5 Esslöffel Wasser) für eine vegane Variante. Einfach und schmackhaft!
-
Zuckerreduktion: Tauschen Sie die Hälfte des Zuckers gegen eine natürliche Süße wie Honig oder Ahornsirup aus, um eine weniger süße Variante zu kreieren.
-
Schoko-Pflaumen: Fügen Sie gehackte Datteln oder Trockenpflaumen hinzu, um eine fruchtige Süße und zusätzliche Feuchtigkeit zu integrieren. Eine wunderbare Geschmackskombination!
-
Kräuteriger Kick: Experimentieren Sie mit einem Hauch Zimt oder Muskatnuss im Teig, um eine warme und aromatische Note hinzuzufügen. Es überrascht und begeistert!
-
Crunchy Topping: Bestreuen Sie die Kekse vor dem Backen mit Kokosraspeln oder gehackten Nüssen für zusätzlichen Biss und texturalen Kontrast. Eine tolle Idee für Naschkatzen!
-
Intensiver Schokoladengeschmack: Verwenden Sie anstelle von Schokoladentropfen Kakaonibs für einen intensiveren Schokoladengeschmack und weniger Süße. Ideal für Schokoladenliebhaber!
-
Scharfe Note: Fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken hinzu für einen überraschenden und würzigen Kick in Ihren Keksen. Ein Abenteuer fürs Geschmacksnerv!
Lagerung und Einfrieren von glutenfreien Erdnussbutter-Schoko Keksen
Raumtemperatur: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf; sie bleiben bis zu 3 Tage frisch und köstlich.
Kühlschrank: Für eine längere Haltbarkeit können die Kekse bis zu 1 Woche im Kühlschrank gelagert werden. Stellen Sie sicher, dass sie gut verpackt sind, um ein Austrocknen zu vermeiden.
Gefrierfach: Gefrierbare Kekse halten sich bis zu 3 Monate. Legen Sie sie in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Wiedereinwärmen: Lassen Sie gefrorene Kekse vor dem Servieren bei Raumtemperatur auftauen. Für ein warmes Erlebnis können Sie sie für 5 Minuten bei 160°C aufbacken.
Glutenfreie Erdnussbutter-Schoko Kekse Rezept FAQs
Wie wähle ich die beste Erdnussbutter für dieses Rezept aus?
Achten Sie darauf, eine Erdnussbutter zu wählen, die frei von Zucker oder zusätzlichen Zutaten ist. Idealerweise sollte sie nur aus Erdnüssen und eventuell etwas Salz bestehen. So garantieren Sie, dass die Kekse den reinen, nussigen Geschmack haben, den wir lieben!
Wie lange sind die Kekse haltbar?
Diese glutenfreien Erdnussbutter-Schoko Kekse bleiben bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter etwa 3 Tage frisch. Im Kühlschrank können sie bis zu 1 Woche gelagert werden. Denken Sie daran, sie gut zu verpacken, um Austrocknung zu vermeiden.
Kann ich die Kekse einfrieren? Wie funktioniert das?
Ja, Sie können gefrorene Kekse bis zu 3 Monate aufbewahren! Legen Sie die Kekse einfach in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden. Um sie wieder aufzutauen, lassen Sie sie bei Raumtemperatur stehen oder backen Sie sie für etwa 5 Minuten bei 160°C, um sie warm und frisch zu genießen.
Warum werden meine Kekse zäh?
Das könnte daran liegen, dass der Teig übermixiert wurde. Mischen Sie die Zutaten nur so lange, bis sie gut verbunden sind, um eine zähe Konsistenz zu vermeiden. Es ist besser, eine informierte Pause einzulegen und die Kekse sorgfältig zu formen, um ein ideales Ergebnis zu erzielen.
Sind diese Kekse für Allergiker geeignet?
Achten Sie darauf, glutenfreie Zutaten zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Kekse sicher sind. Wenn jemand Allergien gegen Nüsse hat, können Sie Erdnussbutter durch Mandelbutter oder Sonnenblumenbutter ersetzen, um eine sichere, nussfreie Option zu bieten.
Kann ich andere Zutaten hinzufügen oder die Schokoladentropfen ersetzen?
Absolut! Experimentieren Sie gerne mit verschiedenen Variationen. Sie können Nüsse, getrocknete Früchte oder andere Schokoladensorten verwenden. Das Hinzufügen von Meersalz obenauf verstärkt den Geschmack und bietet einen schönen Kontrast zur Süße.
Glutenfreie Erdnussbutter-Schoko Kekse für jeden Anlass
Ingredients
Equipment
Method
- Heizen Sie den Ofen auf 160°C vor.
- Mischen Sie Erdnussbutter, braunen Zucker, Zucker, Ei, Vanilleextrakt, Natron und Salz in einer Schüssel.
- Fügen Sie die Schokoladentropfen hinzu und falten Sie sie vorsichtig unter.
- Formen Sie kleine Teigkugeln und legen Sie diese auf das Backblech.
- Drücken Sie die Teigkugeln leicht flach und streuen Sie optional Meersalz darauf.
- Backen Sie die Kekse für etwa 15 Minuten im Ofen.
- Lassen Sie die Kekse nach dem Backen 2 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Gitterrost legen.